![]() |
Das ist natürlich unerfreulich aber der Lauf des Lebens, und irgendwann werden wir alle mal nimmer ins Schwimmbad kommen...:(
Wieso kann man nachm Oberschenkelhalsbruch nimmer schwimmen? Würde eher annehmen, dass das ne Bewegungsform ist, die man dennoch machen kann, weil die Beine das Körpegewicht nicht tragen müssen. Oder bin ich zu blauäugig wenn ich annehme, dass das irgendwann wieder verheilt ist und man nix mehr davon sieht? (Wobei mir schon klar ist, dass das mit 93 nedd von heute auf morgen so sein wird) |
Moin,
alles Gute für "die Qualle"! Sehr wohltuend, dass gerade Du als eine der Top-Schwimmerinnen, nicht von Treibholz sprichst. Und sobald die Ferien 'rum sind, und der Kurzen nicht mehr bespaßt werden will, gehe ich bestimmt auch mal wieder schwimmen. Viele Grüße, Christian |
Sage mal, wie wählst du denn bei über 30 Badeanzügen denjenigen für die jeweilige Einheit aus? Hast du sie nach Farben sortiert im Schrank? Für jeden Tag des Monats einen bestimmten? Greifst du einfach in eine große Kiste bei der Suche? Oder trägst du einen für eine bestimmte Zeit, bis dann das nächste Schätzchen kommt? Alleine diese Auswahl überforderte mich ja komplett!
Coole Fotos übrigens!!! Und eine witzige Idee, es so umzusetzen :Blumen: |
Zitat:
Natürlich ist es so, dass es einige Teile gibt, die ich extrem wenig trage. Der Grund ist meistens der, dass sie gerade aktuell einen Hauch zu knapp sitzen, was sich aber selbstverständlich in Kürze ändert, weshalb ich sie auch nicht weg geben mag. Andere sind nur für den Strand oder das Sonnenbaden im Bad. Wieder andere kann ich eher nicht anziehen, wenn im Schwimmverein Training ist, weil man da ja immer damit rechnen muss, einen beknackten Startsprung zu machen und man die anderen nicht mit verrutschten Badeanzügen und dem Blick auf das Freigegebene ergötzen möchte. Ansonsten wähle ich nach Lust und Laune aus. Manchmal ist mir nach Auffallen, an anderen Tagen schwimme ich lieber mit der Masse in gedecktem Grau oder Schwarz. Heute bin ich kurzentschlossen einen 10 m Wettkampf mitgelaufen und habe mich aufgrund des bescheidenen Trainingszustandes und des desolaten Halbmarathon-Erlebnisses von Ende März zu einem nicht ganz so auffälligen Outfit entschieden, zumal es ein schneller Lauf zu werden versprach; die Gewinnerzeit des ersten Mannes aus dem letzten Jahr lag unter 32 Minuten. Die Strecke war vermessen und ging über 4 Runden, was mir sehr liegt. Weil ich mich nachmelden musste und nicht wusste, wie spießig die sich da mit der Zeit anstellen, musste ich schon 1,5 Std. eher da sein. Es war schweinekalt! Los ging's dann bei diesem gut organisierten Lauf sehr pünktlich und ich hatte den Wunsch, nicht die nächste Katastrophe zu erleben, also keine 5 vorne. Ich hielt mich bei zwei ca. 18 jährigen Girls vom Ratinger Triathlonclub, von denen sich eine schnell nach hinten verabschiedete, die andere- Joanna - und ich liefen mit anderen Leuten, die unser Tempo liefen, also immer so zwischen 4:45 und 4:55 Minuten auf den Kilometer, die ersten beiden waren etwas langsamer. Es ging mir ganz gut und ich hatte Spaß und mit der Lütten auch eine gute Laufpartnerin. Gegen Ende der zweiten Runde stürmten ersten drei Männer auf ihrer dritten Runde an uns vorbei, der Sieger würde später eine 32:XX stehen haben. Ich brauchte unwesentlich länger, konnte aber in dem Tempo ganz gut durchlaufen und hatte keinen Einbruch. Joanna lief mir auf den letzten 2 km etwas davon und kam ca. 20 Sekunden vor mir ins Ziel. Ich habe 49:10 Minuten gebraucht. Auch eine grauenhafte Zeit, mit der ich aber heute sehr zufrieden bin. Im Sommer möchte ich gerne soweit sein, dass wieder eine 47 vorne steht, mal sehen, ob das klappt. Jetzt freue ich mich auf leckere Nudeln und gleich auf's Kino. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend an euch! J. |
Zitat:
Trotzdem Glückwunsch ;) |
|
Schönen guten Morgen!
Ganz Vorbild in Sachen Disziplin und Durchhaltevermögen habe ich mich nicht nur heute Morgen um 6:30 Uhr an den Gestaden des Hauptbades mit Inga verabredet, sondern habe mich dann auch tatsächlich entschlossen, nicht einfach eine Anzahl Bahnen hin und her zu trödeln, sondern bin 10 x 100 m geschwommen und habe mich dabei auch ein wenig angestrengt. Davor 250 m eingeschwommen, danach 350 m ausgeschwommen. Hier die Zeiten der 100er (Kurzbahn): 1. 1:33.0 2. 1:35.0 3. 1:32.9 4. 1:33.4 5. 1:34.6 6. 1:32.4 7. 1:32.9 8. 1:32.6 9. 1:33.6 10. 1:33.2 Ansonsten hat das Personal des Hauptbades den Kampf gegen den total beschissenen Sportlehrer verloren, der darauf besteht, dass zwei Leinen ins Wasser eingezogen werden, wenn er den Drill-Sergeant gegenüber seinen verfetteten, unerzogenen und unmotivierten Rotzlöffeln raushängen lässt und versucht, ihnen das Schwimmen beizubringen. Das bedeutet, dass ab ca. 7:15 Uhr zwei Leinen in unser geliebtes "Sport"becken eingezogen werden, so dass das Drumherumschwimmen um die Vorkriegsgeneration deutlich erschwert wird. Zumal zwar einerseits die beiden Mädels von den Weight-Watchers offenbar aufgegeben haben oder ihr Plauderstündchen nun anderswo als in unserem Schwimmbad abhalten (vielleicht im Fitness-Studio), dafür aber nun zwei Jungs ähnlichen Alters und ähnlicher schwimmerischer Begabung (allerdings erheblich dünner) das Becken unsicher machen. Günstig ist, dass sich der Seitenschwimmer (der Typ, der immer pro 25 m zurück gelegte Schwimmstrecke zwei Bahnen überquert, weil er total beknackt brustschwimmend zur Seite atmet und so offenbar völlig die Orientierung verliert) ins obere Becken verzogen hat. Der würde unten die Sache eskalieren lassen. Mein sportlicher Plan für den Rest der Woche habe ich auch schon im Kopf: Heute und morgen Abend Vereinstraining. Morgen und Freitag Früh schwimmen mit Inga. Donnerstag Früh (Treffpunkt 5:45 Uhr!!) Lauftraining mit Inga. Samstag nix, weil ich ins Altenheim muss und am Sonntag - Achtung! - zum ersten Mal wieder aufs Fahrrad, eine kleine RTF mitradeln. Hoffentlich kann ich noch Rad fahren... Eine sehr ambitionierte Woche wie ich finde. Ich melde mich dann mal, wie es läuft. So, euch einen schönen Tag, bis bald. J. |
Solche Zeiten mal schreiben zu können wäre ein Traum.:Lachen2:
Ansonsten sind die Zustände bei uns im Bad vor Ort sogar noch deutlich kritischer. Das letzte Mal hatte ich keine Chance auch nur einmal 25m durchzukraulen.:( Ich hoffe auf baldige Freibaderöffnung. Weiterhin viel Spaß:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.