triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

carolinchen 27.03.2011 15:34

Leider gibt es Staunässe wenn du direkt was reinpflanzt oder du machst ein kleinen Teich mit Wasserpflanzen.

sybenwurz 27.03.2011 23:34

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 554221)
Leider gibt es Staunässe wenn du direkt was reinpflanzt oder du machst ein kleinen Teich mit Wasserpflanzen.

Ja nee, Teich/Wasserpflanzen und -->Kröten/Frösche spielt nedd.
Auf gar keinen Fall.
Hätte ich da jemals ein Faible dafür gehabt;- heute wärs damit vorbei:




(Ich glaub natürlich nicht, dass die Waschschüssel das Viechzeugs anziehen würde wie Licht die Motten, aber das iss an meiner Interessenslage vollkommen vorbei.
Irgendwo vorm Haus müsste ich sonst nen irgendwann mal zugeschütteten Teich wohl nur wieder ausgraben und mit Wasser füllen)
Momentan iss der Zuber innen halbwegs unansehnlich, sollte das nicht zu beheben sein, denke ich, dass n paar Löcher kein Problem sind.
Geht der Siff raus, muss ich nochmal überlegen.


So eklig wie der tote Fisch mit den Kröten drauf auch war, so idyllisch war der Rest vom See:





Vor ewigen Zeiten müssense da Unmengen von Kies rausgebaggert haben;- heute iss das n Badesee nicht ganz offizieller Sorte.
Aufm Weg in die Firma komm ich an dem Waldstück, in dem der liegt, vorbei, wenn ich mitm Rad fahr;- den See selbst hab ich heute das erste Mal gesehen.
Nu frag ich mich angesichts der gigantischen Ausmasse, wieso beim IM nicht da drin geschwommen wird, zumal er Luftlinie nur n paar Meter vom Guggi und der Radstrecke entfernt ist.

Wohlwissend, dasses heute ne Stunde länger hell sein müsste, hab ich mich nicht beeilt mitm Loskommen, dafür Ecken bereist, wo ich normal nie längskomm.





Die Brücke war der Einstieg zu dem Waldstück, wo der Weiher drin liegt. Ziemliches Ding mit festem Geländer fürn depperten Feldweg, wie ich finde, aber nicht weit von der B8, daher wär ich jetzt schon wieder neugierig, wenn das näher bei mir Zuhause wär...

Wetter war leider, sagen wir mal "bescheiden" nach den vergangenen Tagen. Wäre ich viel länger unterwegs gewesen, hätte es sich gelohnt, ne Kappe aufzusetzen und Handschuhe anzuziehen.





Und gezogen hats wie Hechtsuppe;- da kommt im freien Gelände natürlich ziemliche Freude auf, wenns von vorne kommt.





Ich weiss noch nicht, ob und wenn ja, wann ich kommende Woche mal frei hab, aber wenn, werd ich dann allmählich die Strassenreifen bzw. -laufräder aufziehen und n paar Höhenmeter sammeln gehen. Da isses dann auch tendenziell nimmer so zugig;- irgendwie nervt mich das, sobald ich ausm Wald komme.

Immerhin sieht man hier und da die ersten Frühlingsboten, es wird also zunehmend wärmer blasen...



sybenwurz 28.03.2011 00:48













Und die Krönung:


gurke 28.03.2011 08:07

Na, VW-Fan? :Cheese:
Oder sind das nur Fotos in Anlehnung an deinen T4.
Aber jetzt merkst du es auch, der Frühling kommt. Es ist morgens wieder dunkel.
Schönen Tag :Huhu:

sybenwurz 28.03.2011 10:05

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 554506)
Na, VW-Fan? :Cheese:

Eigentlich gar nedd, sieht man davon ab, dass mir der Ur-Bulli gut gefällt.
Mein ehemaliger Ex-Schwager in spe hat aber immer die ganzen VW-Tuningheftchen angeschleppt und da gabs schon ab und an n paar lustige Schätzchen zu sehen.
Aktuell bin ich in der Flickr-Galerie von einem, der sonst eher mit Fahrrädern zu tun hat, drüber gestolpert und irgendwie find ich diesen "Aged-Look" klasse.
Hatte mal ne Vespa 125Gran Tourismo aus den 60ern, die ähnlich aussah, so dass ich mich kurzerhand in sie verliebte und sie unbedingt haben musste, nachdem die aber n paar Wochen in Deutschland und nimmer in Sizilien betrieben wurde, war die schöne Patina dahin.



Ob der Frühling hier Einzug hält, kann ich abschliessend nicht beurteilen (ne Schwalbe macht noch keinen Sommer undn paar Maiglöckchen auch nicht) und obs hell oder dunkel ist, erkenne ich im dicken Nebel nicht. Hoffentlich finde ichs Auto jetzt gleich...:-((

Alfalfa 29.03.2011 01:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 554540)
irgendwie find ich diesen "Aged-Look" klasse.

Yes! Ich auch.

sybenwurz 30.03.2011 00:22

Jo, höhö, und manche lackieren sogar ihr Rad so...
BTW: am Sonntag gäbs ne Klassikerausfahrt ab München;- iss dat Dingen nimma bald fäddisch?

Ich weiss zwar auch noch nicht so recht, worauf ich einreiten soll, aber wahrscheinlich wirds der Shepherd mit Strassenpuschen.


Nach der morgendlichen Rennerei und neben der üblichen Plackerei hab ich mir heute die zweite Bremsleitung vom Autobus vorgeknöpft.
Nedd schee, aber ging. Konnte sogar die Bremstrommel drauflassen, nachdem der Entlüfternippel problemlos aufging.
"Leider" bin ich aber drauf gestossen, dass im Motorraum n Aufpapper vom Zahnriemenwechsel hängt, auf dem n anderer Kilometerstand steht, als ich auf der Rechnung gelesen zu haben meinte. Das befördert mich jetzt weg von der Sorglosigkeit, damit noch n Jahr Zeit zu haben, hin zu Wochen oder Tagen, das Mistding tauschen zu müssen.
Im Juni iss TÜV und Abgasuntersuchung fällig, davor wirds auf jeden Fall passieren müssen.

Die guten Vorsätze, der Blauen Banane Slitchyreifen zu verpassen, sind natürlich aus Zeitgründen gescheitert.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich einfach mal n crossiges Jahr einlege. Ausserdem kann man mit den Stoppelreifen ja auch auf der Strasse ganz gut fahren, besser jedenfalls, als mit Rennradreifen durchn Wald.
Also: jedenfalls gings sackspät erst los und ich konnte mich nicht so richtig entscheiden, wo ich hinwollte, aber letztlich gibts halt wieder ne handvoll Sonnenuntergangsbilder, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen...:Cheese:





Beim Bahntrassenradeln (da werden neue Schienen verlegt, wobei, ich kapiers nicht: die Schienen liegen hunderte von Metern lang rechts und links neberm Bahndamm;- keine Idee, wie die die da hoch kriegen und auf die Schwellen, wenn da noch n paar Tonnen irgendwo dranhängen und in der Botanik liegen. Das muss n ziemliches Gerät sein, das die dann da hoch zieht. Wer schonmal ne Schiene gesehen und ne Idee hat, was die so wiegt, stellt sich wahrscheinlich die gleiche Frage, ich mein, das iss ja nicht nur n Faden, wo man mal dran zieht, um die fehlenden Zentimeter beizubekommen...) kam mir die Idee, das Critical Dirt zugunsten der Eroica saussen zu lassen und stattdessen im September, wenn die Ferien in Bayern vorbei sind, was ähnliches über zwo Tage zu veranstalten. Irgendwie so von Landshut einradeln, rauf zur Donau, über die Thorsten Gedächtnisbrücke auf die andere Seite und dann in den Wald, n paar Höhenmeter plattmachen und Richtung Tschechien.
Jemand Interesse?





Letztlich wurds darüber und nachdem ich etwas planlos in nem Waldstück rumgestochert hatte, schon wieder spät und ich hatte wenig Interesse daran, dasses mir geht wie zwei Hasen, die ich gestern nicht überfahren hab.





Ich war grad so im Endanflug auf meinen Heimathafen, trotz Zeitverschiebung wars schon so gut wie finster, locker am Dahinrollen, als mir spontan die, wie sich sogleich herausstellen sollte, hervorragende Idee kam, mal mit allem was ging auf die Bremse zu steigen, weil das Schwarz vor mir ne Komponente zu haben schien, die nicht zum restlichen Schwarz ausserhalb des Scheinwerferlichts zu passen schien.
Nur nen Sekundenbruchteil später entpuppte sich das nicht passende Schwarz als vier berollschuhte Beine, nochmals nen Hauch später kriegten die Beine auch noch Jacken oberhalb und jede der Jacken nen blonden Zopf.
Verdammt nochmal: sobald heutzutage beim Fotografieren der Blitz sich einschaltet oder eingeschaltet wird, kann man das Bild normal wegschmeissen, weil jede Joppe, jede halbwegs sportlich angehauchte Hose, Schuhe und was weiss ich nicht sonst noch diese depperten Reflexstreifen haben aber ich schwörs: die zwo Hühner nix davon nix, nix, nix. Schwarze Hosen, schwarze Jacken, kein Blinki, nix.

Zwischenzeitlich hatten dankenswerterweise die Reifen die Haftreibung zugunsten von Gleitreibung aufgegeben und damit jenen charakteristischen Pfeifton produziert, der aussagekräftiger als jede Hupe ist, so dass den Frolains klar wurde, dass Gefahr im Verzug sein musste.
Damit sie miteinander quatschen konnten, hattense lobenswerterweise aufn Walkman in den Löffeln verzichtet, aber
blöderweise verläuft die Gasse 5m neben der Bundesstrasse undn Motorgeräusch ist nicht eindeutig zuzuordnen, bzw. weil halt auf der Strasse nebenan dauernd Autos kommen, schert sich niemand darum.
Ok, sie haben also spät aber immerhin geschnallt, dasses nimmer erst 5 vor 12 sondern kurz vor knapp ist und dankenswerter Weise die Strasse eiligst verlassen.

Genau;- und damit mirs nicht so ergeht, wurden die letzten 20km nur wenig gemütlich, dafür von umso grösserer Eile geprägt.



sybenwurz 30.03.2011 00:28

Aber, aber: latürnich hab ich Laternen dabei...














Muss ich aber natürlich immer abnehmen, damit maifelder nedd wieder mosert...:Lachen2:
(Dafür schallert mir nu auch dauernd der Helm an der im Rucksack steckenden und rausguckenden Luftpumpe...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.