![]() |
Zitat:
"Wir fahren mit der Eisenbahn zum Wunderheiler Sakrotan..." Ging heut mittag aber schon wieder ganz gut. Heute morgen gabs viel Tee und trockene Brötchen, mittags viel Tee und ne Salzbrezel, n paar Stunden Schlaf immer mal wieder zwischenrein und gegen Vier wars Zeit, sich in den Stall aufzumachen. Gab viel zu tun und zu entdecken und das Madel war gar nimmer zum Heimfahren zu bewegen. Auf nem Aussenposten der Farm, den wir anschliessend im Regen noch ansteuerten, hockten dann noch n paar frische Gänslein rum und ich konnte die Kurze gerade noch davon abhalten, im Regen aufs Dach zu steigen, um bei der Montage einer Photovoltaikanlage zu helfen. Jaja, iss Feiertag, aber das zählt aufm Land nedd so. Letztlich haben wir so gestunken, dass das Problem mit der Bettdecke klar in den Hintergrund geriet, aber meine Süsse kann nach den drei Stunden im Stall wahrscheinlich mehr von den Ferien erzählen als nach zwo Wochen All-Inclusive mit Hotelstrand...:Cheese: Jedenfalls willse morgen früh um Fünf gleich wieder hin zum Melken und ich hoffe inständig, dass sie verpennt...:-(( |
Hach Leute, tat das gut! Und ich hab die Trainiererei kein bisschen vermisst.
Oben hab ich sicherlich mal fallenlassen, dass 10Stunden oder so im Zug auch fritte machen;- heute warens knapp 12 "on the rails" und mir reichts nu. Freue mich morgen auf den sanatoriumsähnlichen Ansturm im Laden (wie immer nach nem Schönwetterwochenende), und wenns wahr wird, krieg ich "was mit Obst", ehe ich wieder nach Hause komme. Die letzten fünf wilden Tage hatten nen ganz anderen Anspruch als Arbeit mit Training (oder was man dafür halten könnte) zu verbinden und ich möchte sie auf keinen Fall missen. Die Kurze misst die Zeit nur noch in vor dem "in-den-Stall-gehen" und nach dem "ausm Stall kommen". Vielleicht hab ich irgendwo mal die Episode erwähnt, wie wir zusammen das erste mal im Kuhstall war. Sie kannte bis dahin Kühe nur aus ihren Bilderbüchern, war tagelang total weg und es kamen nur zwo Worte aus ihrem Mund "die Muh!, die Muh!" Seither ist sie hochgradig infiziert und die vergangenen Tage haben das Fieber weiter entfacht. Nebenher haben wir natürlich noch einiges mehr unternommen, wenngleich die Besuche im Kuhstall klar die Nummer 1 für sie waren und alles andere nur lästiges Beiwerk. Radfahren taugt ihr irgendwie gar nimmer so;- dauernd am Pienzen...:Cheese: (Hält aber sauber 10m Abstand;- aus der wird nochmal was, hähähähä...) Obwohlse hier schon dauern maulte, sie "kann nicht mehr", packte sie direkt im Anschluss die spontane Einkaufstour über knappe 20km locker noch (15er Schnitt mit Ankunft beim Supermercato um 5 vor 8...) Ansonsten stand vorallem das Wochenende unter der 90-Jahr-Feier vom hiesigen Burschenverein. Diese heidnischen Bräuche muss ich erstmal studieren. Während sich hier sonst keiner was scheisst und selbst an den höchsten katholischen Feiertagen aufm Acker rumkreuzt, liegt alles brach und steht still, wenn in Sachen Burschenverein High-Noon angesagt ist. Festivity bis in die Puppen und ohne Sperrstunde, und morgens um Sechs Karnevalszuch. Okok, eines muss man den Freunden hier lassen: die Girls sehen schon fesch aus in ihren Kleidchen und selbst wenns sonst nie vorkommt, iss im kompletten Kaff die Strasse gefegt und rausgeputzt...:Cheese: Und dann hier: Alles BIO! Das Zeug iss so Bio, dass man das Spritzmittel bestimmt total legal aus Frankreich oder Spananien importieren muss, weils das in der Qualität in Deutschland gar nicht gibt. Okok, der Mais hier wird im Biomüllkraftwerk verheizt, aber wenn was von der Suppe vom Wind aufn Nachbaracker geblasen wird, kanns schonmal sein, dassn paar Viecher eingehen, wenn da zufällig deren Futter wächst. Also, das taucht schon! |
Weil wir grad beim Thema sind (naja, was heisst wir;- ich führe hier ja Monologe...:Cheese: ): ANGELSPORT!
ich hab das der Kurzen ausgiebig gezeigt. Hier wird ja überall geangelt. Gestern kommen wir ausm Wald an nen rundum beschallten Weiher (wäre ggf. nedd das Übelste, aber alle 20m was anderes ausm anderen Auto...) und treffen direkt auf zwo Fischereikumpane, die mir als Archetyp der Petrijünger gegen unendlich taugten. Tschingderassabumm und hoch die Tassen, mitm Auto (4x4, eh klar) so nah wie möglich annen Weiher und die Kronkorken lässig in den See geschnippt. So stellen wir uns ja alle die Hege und Pflege des Fischbestandes vor, wa? Und heute dann direkt wieder in die nächste Niederung menschlichen Wohlgeschmacks: Fussmode für Freizeitradler, wau! Was sich da in den Fahrradabteilen der Deutschen Bahn versammelt, spiegelt das komplette Spektrum der Kaufhaus- und Discounter-Bekleidung wieder. Hell yesssss! Und alles unglaubliche Traumfiguren! In meinem Kopf entsteht allmählich ein festes Bild des Archetypen jener Nicknames, die in Foren behaupten, ihnen würde die Discounter-Ware passen...:Lachanfall: (Ja mei, gut, Assos wird in ihrem Format eh nix herstellen, muhahahaha...) An sich echt zum Schiessen;- vorallem die Stories von den bis zu 30km und mehr am Tag, die mit stolz auf Bauchumfang geschwellter Brust ihren Vortrag finden, wohin man die Lauscher auch dreht. Da geht schon was! Allerdings frage ich mich bei manchen Truppen mit Bewaffnung ausm Baumarkt, wie sie es soweit gepackt haben. Unfassbar, was man da teilweise zu sehen kriegt. In Fetzen hängende Reifen, Schaltwerke, die vom ungeheuer wichtigen Schutzbügel aufm 5. (von 8...) Ritzeln arretiert sind, Schnellspannhebel, die nicht zugedrückt, sondern als Hilfe zum Drehen verwendet werden oder ausgehängte Bremsen ("haben immer geschliffen..."). Hyperhyper;- alles dabei, das volle Programm! Und dann die geschwätzigen Damenrunden auf Deutschlandreise, Typ "Lustige Witwe". Vier Girls von der Sorte auf ner Vierersitzgruppe und zu wirklich keinem Zeitpunkt alle vier mal gleichzeitig aufm Platz. Eine beim Schiffen, eine guckt nach den Rädern, die nächste sucht den Kaffee-Fritzen oder muss was aus der Packtasche raussuchen, was ein Umschlichten der 19Kackschüsseln erfordert, die über der ihren liegen. Mei oh mei! Sollte man echt häufiger machen;- Bayernticket fürn Zwanni, einfach irgendne Krätsche untern Arm geklemmt, um sich fürs Fahrradabteil zu legitimieren undn Tag lang Augen und Ohren aufsperren. Best of: wenn Sonntag Abend die freundlichen Studentinnen die Rückfahrt in ihre Universitätsstadt antreten oder picklige Burschen mit Laptop und Ballerspielen drauf den Rückweg ins Internat. Holymoly! Irgendwann bei so ner Aktion steig ich mal in Würzburg aus, streif mir n Leiberl und n Hoserl über und renn DA rauf: Das sieht mir echt brutalst verlockend aus! Bonne Nuit! |
Bonne Nuit!
Ihr hattet schöne Tage, die nimmt euch keiner. Beste Grüße Sebastian |
Du hast die Soldaten Sonntag Abend vergessen.
|
Ich muß mal mit meinem Rad nach R ;)
|
Zitat:
Heute waren jedenfalls keine Unterwegs. Dafür guckte ich unterwegs irgendwo ausm Fenster (hab ansonsten nen Roman mit 300Seiten platt gemacht) und dachte, ich hätte den Ausstieg verpasst und wär in Rumänien gelandet. Die Industriegebiete da haben ja nen recht speziellen Flair mit Touch aus den 50ies des letzten Jahrhunderts;- dooferweise kriegte ich den Foto nicht fix genug ausm Säckel, um das Ambiente mitten (?) in Deutschland einzufangen. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich fixt halt die Treppe an;- hab ich bis vor n paar Jahren (halbwegs) regelmässig bei uns zuhause am Kloster Engelberg gemacht. 5x da rauf;- dann weisste auch, was du gemacht hast. Würzburg fand ich eigentlich immer ganz cool, hat mir stets gut gefallen und ich bin früher oft mitm Motorrad hingefahren. Kannte quer durchn Spessart noch n paar legale und unasphaltierte Naturstrassen, zurück dann durchs Taubertal. Irgendwann hats mir aber gestunken, dasses in dem Biergarten unterhalb der Frankenwarte (Schützenhof?) immer voller wurde und heute, wenn ich vorallem aus Richtung Lohr/Gemünden mitm Zug reinkomme, das komplette Stadtbild durch die depperte Brücke und dieses Heizkraftwerk (or whatever this might be) versaut wird. Sicher gibts dafür auch noch andere Beispiele (Aschebersch hats ja weit gebracht in dem Ansinnen, vor jedes historische Bauwerk nen Betonklotz zu schustern), aber Würzburg sieht da schon übel aus. In Regensburg find ich auch nur die Altstadt oder Stadtamhof knorke;- der Rest in dem Trichter rundum, in dem die Stadt liegt, sind Betonwohnsilos und Ghettos, aufgelockert durch hässliche und unpersönliche Industriegebiete und Einkaufszentren und der Blick aufn Dom wurde die ganze Zeit eher von der Zuckerfabrik beherrscht als vom Dom, ebenso wie die Walhalla östlich der Stadt, die man grössenmässig neben nem Zementwerk und nem Klinikgebäude erstmal nicht auszumachen ist. So schlimm wie in FFM find ichs aber noch nicht, wo ein Bekannter mal meinte, es gebe ja auch schöne Ecken und ich entgegnete, keine schönen Flecken, sondern nur welche, wo die Stadt nicht gar so hässlich ist. Hab mittlerweile aber so einige Locations, wo mich alleine der Anblick so schockt, dass ich am liebsten gleich wieder abhauen würde. |
Ach ja, die Geschichte mit dem Drehstuhl für meine Kleine hab ich völlig aus den Augen verloren...
Super Beispiel für die heutige Verarsche aus EVK, Internetangeboten und Chinamist unter bekannten Namen. Rückblende: das Mädel wollte nen orangen Schreibtischstuhl und sinnvoller Weise soll er ne Zeitlang mitwachsen. Nachdem sie sich das mit dem Orange einfach so in den Kopf gesetzt hatte (mir lieber als Pink...), haben wir einfach gemeinsam erstmal das Internet bemüht. Und nix gefunden. Bei Ikea stiegen wir immerhin dahinter, dass man die Dinger "Drehstuhl" nennt, fanden aber nix gescheites, bzw. die führten die Dinger, die sie hatten, unter "Junges Wohnen". Immerhin: kein Stück über nem Hunni. Weil der Ikea in Regensburg neberm Hiendl ("mehr sog i nedd!") residiert, guckten wir da mal auf der Homepage. Oha! Nette Geräte, aber keine Preise, und meine Kurze quietschte "genau so einen!" Ok, wir fahren hin und gucken uns die Dinger morgen an! Einstweilen und zu fortgeschrittener Stunde bemühten wir weiter Herrn Google und der spuckte uns nen Treffer aus, der ausschliesslich auf Bürostühle spezialisiert war. Reiner Zufall, dass wir da den Hiendl-Stuhl auch antrafen;- für 339Euro. Natürlich auch was schlichteres unter den 129Treffern für Kinderdrehstühle, aber ich war auf den Hiendl-Preis gespannt. Ums kurz zu machen: 359Euro. Wer, bitte! wer gibt diese Kohle für nen Kinderstuhl aus??? Mir mangelte es in meiner Kindheit sicher an kaum was, aber niemand hätte mir nen Schreibtischstuhl für knappe 700Deutschmark gekauft! Ok, mal weitergucken: wir steigen bei 199Öre ein;- steht fett der Name eines bekannten Schulranzenherstellers drauf. Angeguckt, gestestet, probegesessen, hoch und runtergefahren, rechts, links gedreht. Hm, immer noch n ordentlicher Preis für meinen Chefsessel en miniature mit nem nicht sehr reinigungsfreundlich aussehenden Bezug, den sicher so mancher Racker mit Filzstiften verziert. Zwischen den Extremen nur n paar gesichtslose Modelle, deren Preisgestaltung rein willkürlich wirkt (nein, nicht willkürlich, eher unverschämt), deren teilweise scharfe Kunststoffkanten nicht ernstlich kindgerecht wirken und deren restliche Verarbeitung genausowenig vertrauenserweckend erscheint. dafür 260 oder 400Öcken hinblättern? Mein Töchterchen liess schon die Flügel hängen, als ich ihr steckte, dass wir ohne ihr Geburtstagsgeschenk nach Hause fahren würden;- immerhin sparten wir so stundenlanges Anstehen an der Kasse. Das scheint da ne gewisse Kultur zu haben;- von der Rolltreppe herab konnte man gut beobachten, dass viele nur n paar Kleinigkeiten aufm oder im Wagen haben, aber grosse Zettel, auf denen garantiert üppige Zahlen standen, wenn schon n Kinderstuhl unverschämt dreistellig kostet. Vielleicht erschliessen sich mir auch nur die Werte nicht so wirklich, wie das zB. am Fahrrad der Fall ist, aber ich glaube nicht ernstlich daran, denn der nächste Besuch führte uns in nen Naturholzmöbelladen, und auch, wenn der Lütten da nix gefiel, sahen die Preise deutlich reeller aus für das Gebotene als im XXXXXL-Möbelladen. Ok, letztlich landeten wir wieder im spezialisierten Onlineshop und die hatten tatsächlich auch nen orangen Kinderdrehstuhl. 59Öre statt 129 regulär. Gefällt, bezahlen via Kreditkarte, bestellt. Heute quatsch ich mit meinem Chef über die Misere, der drückt mir nen Katalog von unserm grünen Büroausrüster in die Flossen und zeigt mir den Stuhl seiner Jüngsten. Genau der Gleiche wie der, den wir bestellt haben, nur zum "normalen" Preis: 69Öre. Alles Verarsche! |
Daran erkennst du mal was bei diesen super XXXL Läden XXXL ist, nämlich neben der auswahl auch die Gewinnmarge. Trotzdem rennen zu diesen einkaufstempeln 1000de hin und geben sich dem Komez hin. Jetzt bappt der Otti noch ein Schild Sonderangebot dran und schon freut sich der schlichte Bürger, hat er doch ein Schnäppchen ergattert.
Dank I-Net wird das ja weitesgehend eingeschränkt, aber jeden morgen steht halt wieder ein Dummer auf. |
Alter Schwede, ziemlich schlicht, so ne Obstkiste!
Am geilsten bei solchen Elektronikartikeln finde ich ja immer den Geruch, je weiter man sich in die Verpackung bohrt. Drinnen siehts dann auch schon deutlich freundlicher aus als von aussen... Unerfreulicherweise hatte ich heute wirklich ausreichend zu tun;- daher fiel erstens der Plan flach, das Ding mitm Fahrrad abzuholen und zwotens sitz ich immer noch davor wie der Ochs´ vorm Berg... Ungefähr 15Jahre PC mit Windoofs sind nu halt doch nedd mit einem Wisch übers Trackpad auszuradieren. Naja, sicher wirds noch diesen Sommer (hä, Sommer? Ok, ok, momentan isses wirklich relativ warm...) soweit kommen, dass ich lässig im Garten lümmelnd, Bierchen in der Flosse meinen Blog hier bediene, aber im Moment muss ich mich wohl noch mit einem der alten Rechner hier zum Posten und zum Raufladen von Bildern zu Picasa bedienen...:Cheese: Nu bin ich wirklich am hadern, ob ich wenigstens morgen mitm Rad innen Laden rodle oder die mitm Auto zu gewinnenden 2 Stunden in Obst anlege. Vielleicht les ich auch einfach erstmal die Bedienungsanleitung...:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Muss aber echt mal wieder ws schreiben hier;- noch drei Beiträge hochholen, dann land ich auf der zweiten Seite...:Nee: Eigentlich wollt ich mal wieder n Quiz machen, aber ehrlich gesagt, iss grad die Luft so richtig raus. Fühl mich zwar klasse, nachdem ich seit ner Woche nimmer gelaufen bin, aber irgendwie reissts mich derzeit nedd so, die Kamera aus der Packtasche zu klauben, wenn ich mitm Rad oder sonstwie unterwegs bin. Dienstag ging auch ohne Schwimmen rum, obwohl das gut gepasst hätte, gestern war ich zwar mitm Auto unterwegs und hätte abends noch nen Abstecher annen See machen können, habs aber auf ganzer Linie verpeilt. Dafür bin ich dann kurzentschlossen am späten Abend nochmal in die Werkstatt und hab der Postmarie ne andere Forke verpasst. War von nem Kundenrad übrig;- da iss bei der Inspektion beim Nachziehen der Schrauben mitm Drehzahlmesserschlüssel der komplette Cantisockel abgebrochen. Offensichtlich war die Schraube zu kurz, wodurch das Ding immer auf Biegung beansprucht wurde. Peinlich für nen grossen all-american-player mit lebenslanger Garantie, aber mir nur recht. Das Ding hätte nämlich durchgehende Bohrungen fürn Lowrider, und ich noch Titan-Cantisockel mit 6er Gewinde, die problemlos passten, nachdem ich die Fragmente abgefeilt undn Gewinde geschnitten hatte. Anschliessend natürlich der spannende Gang zur Waage: 13,2kg mit gefülltem Satteltäschchen, zwo Flaschenhaltern, Luftpumpe und Schnellspanner für Anhängerbetrieb sind ok fürn Stahlreiserad mit kompletter Geleuchtung, Gepäckträger und Schutzblechen sowie ohne Leichtbau. Aus Neugier heute nochmal inne Firma nachgemessen: 13,15kg;- hätte nie gedacht, dass ich das Ding aufm Hinweg so auswringe...:Cheese: Leider hatte ich aber auch ne etwas depperte Hose heute an und hab mir ein wenig den Wolf gefahr´n. Morgen wollte ich nämlich an und für sich mitm Rad nach Ingolstadt und Sonntag wieder zurück. Ma gucken. Wär natürlich cookie wenns klappte, aber grad bei den derzeitigen Temps taugen mir diese Plastikklamotten echt nedd und ich glaub, des Hosenbodens wegen sollte ich besser mal sowas anziehn. Wie auch immer;- sicher nehm ich unterwegs mal wieder die Kamera zur Hand. |
Zitat:
Ich musste mich schon sehr zwingen. Gestern war einer dieser Tage, an denen ich nicht traurig bin, dass Regensburg ohne mich stattfindet. Ich weiss nichtmal, welcher Teufel mich geritten hat, bei Wind, fast Sturm, wie gestern mitm Rad fahren zu wollen. Es war die Hölle! Keinen Meter gerollt und um jeden Zentimeter gerungen, der Anstieg nach Aufhausen rauf im Schritttempo und mit dem Wind frontal auf der Fresse. Dahinter gehts ja leicht runter nach Pfakofen, da rollte gar nix, echt ein einziger Kampf. Irgendwo hinter Abensberg lies dann wenigstens der Wind etwas nach, dafür war ich mittlerweile zwomal nass geworden (war kein Drama, als ich zuhause los bin, hatten wir über 30°C und ich bin Faris-like in der Badehose gefahren mit sonst nix an ausser den Crocs an den Füssen) und nachdem die Temperatur rasch sank und es schattig wurde, durfte ich mir n Hemd überstreifen. Ausserdem kam der unbekannte Teil der Strecke und ich musste öfter mal auf der Wegbeschreibung oder auf die Karte schauen. Letztlich brauchte ich knapp zwei Stunden (!) länger als eigentlich geplant, kriegte gerade noch zwo Grillfackeln undn Fetzen Fisch zum Futtern und hatte keine Zeit mehr, ne Runde zu schwimmen, sondern musste duschen. Mal vollkommen abgesehen davon, dass ich sowas von fertig war, dass ich im Stehen hätte einschlafen können. Immerhin: nach ein paar Bier legte sich die Müdigkeit und ich konnte wie gewohnt als Letzer kurz vor Tagesanbruch das Licht und die Kerzen ausmachen...:Cheese: Was mich natürlich froh stimmt, ist der Umstand, dass ich heute morgen um Zehn schon wieder fit wie n Turnschuh war und von den Strapazen gestern nix mehr merkte. Zum Glück hab ich nicht den gleichen Fehler gemacht wie im letzten Jahr, im Kinderzimmer zu schlafen, wo um Sieben der Terz losging, als die Lütten vom Matratzenlager im Keller hochkamen, hähähä... Nachdem ich noch beim Aufräumen geholfen undn paar Kaffees inhaliert hatte, konnte es also aufn Heimweg gehen. Da die Temperatur von gestern auf heute um 15°C gefallen war und der Wind gedreht hatte, konnte ich mich aber g e r a d e noch beherrschen, den Rückweg wieder mitm Rad anzutreten. Ich hatte eh keine Wegbeschreibung dafür mit und der Hinweg führte kreuz und quer durch ein paar Wohngebiete wo auch nix ausgeschildert war;- das hätte ich nie und nimmer wiedergefunden, also machte ich ne kleine Sightseeingtour durch Ingolstadt. Lucky me, lief ich drei Minuten, nachdem der Zug weg war, am Bahnhof ein und hatte gleich nochmal ne Stunde Zeit, durch die Stadt zu gondeln. Dadurch und mit den Kilometern vom Heimatbahnhof zu mir nach Hause kam ich auf nur wenige Kilometer weniger als ich auf die Uhr geschraubt hätte, wenn ich heimgeradelt wär, aber alleine die perfekte Lektüre für so nen Trip sprach dafür, den Zug zu nehmen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal zwei Bilder vom Islabike. Meine Tochter ist begeistert, die Schallmauer von 30 km/h ist schon gefallen. :)
|
Für die Länge von dem Hobel sitztse aber relatief, oder täuscht das?
Ich hab meiner Kurzen ja mal so n 24-Zöller gelötet (kriegtse in 2Jahren zur Kommunion;- hoffe, bis dahin passtse drauf...), daher würde mich mal die Länge (horizontal ab Schnittpunkt Steuerrohr-Oberrohr) interessieren. Ich hab damals blind und mangels Erfahrung mit so kleinen Kisten die FORT-Masse übernommen, was allerdings von den Proportionen recht harmonisch aussieht. Was sindn für Reifen drauf? Ich hab von meinen Freunden bei RaCo die Mach1-Felgen mit Rubena-Drahtreifen übernommen, die aber 25mm breit sind, was einem beim Montieren schier die Pfoten bricht und auch nedd grad dem Auge schmeichelt... |
Da sind KENDA 24 x 1,0 drauf.
Ja, sie sitzt zu tief. Da hat sie aber anfangs drauf bestanden, zur Sicherheit. Gerade die ersten Kilometer waren eine ziemliche Eierei für sie, RR fahren ist im Vergleich zum normalen Kinderrad schon etwas anderes. Nun bin ich kontinuierlich am Gutzureden, sie besteht aber noch auf den komfortabel aufsetzenden Fuss beim Anhalten..... |
@schoppi: Wie süß!! Sehe ich das richtig und deine Tochter besitzt auch einen Tacho am Rad?
Manoman, das Foto darf ich meiner Nichte nicht zeigen, denn dann will die auch umsteigen und das Kinderrad steht in der Ecke :Lachanfall: Sag mal, wie alt ist denn deine RR-Maus? |
@ propellerente
Sie ist letzte Woche 9 geworden. Ja, der Tacho ist voll der Bringer. Vor allem die Durchschnittsgeschwindigkeit hat es ihr angetan. Und als neulich zwei sehr alte Männer zu einem wilden spassigen Rennen herausgefordert haben, dass sie leider verlor :Weinen:, und der Tacho 30,2 angezeigt hat, war sie ziemlich begeistert..... |
Astrein!
Vorallem haben junge Damen auf Rennrädern nen speziellen Flair und wennse erstmal geschnallt haben, dasse ihren gleichaltrigen Genoss/inn/en mit doppelt so schweren MTB-Kisten locker davonradeln und dabei noch n Liedchen pfeifen können, iss eh alles geritzt...:Lachen2: Hier siehts ähnlich (geritzt) aus und das normale Leben kommt wieder in Gang, nachdem ich diese Trainiererei auf ein vernünftiges Mass gesenkt hab. Ich muss im Rückblick gestehen, dass ich einiges hab schleifen lassen und auch, wenn es nicht mein Lieblingshobby werden wird, hats mir mal wieder getaugt, mein trautes Heim etwas auf Vordermann zu bringen und den Putzlappen zu schwingen, wo ich in den vergangenen Wochen bestenfalls mal mitm Besen rumgegangen bin. Langsam kommt auch die Esserei wieder in gesündere Sphären. Die ganze Zeit über ist das gar nicht so aufgefallen, aber selbst beim Essen hab ich Abstriche gemacht, weil ich oft bis allermeistens keine Lust mehr auf Kochen hatte. Freitags Gemüse gekauft, aber stattdessen am Wochenende nur mal eben nen Schnippel Brot verputzt, n Würstchen undn Klecks Senf dazu, nachm Laufen ne halbe Tüte Marshmellows und ne Tasse Kaffee bisses zum Duschen ging und zum Radeln ne Semmel und zwo Landjäger eingesteckt, das Grünzeug dann am nächsten Freitag vergammelt weggeschmissen, ehe ich losgetigert bin, neues zu kaufen, dems dann meist ebenso erging. Bananen kann ich immer noch keine sehen, geschweige denn dran denken, welche zu essen, Äpfel gehen allmählich wieder. Scheint ne gesunde Steigerung der Lebensquallität zu bedeuten, nicht an ner Langdistanz teilnehmen zu wollen... Ehe ich dazu den nächsten Anlauf nehme, werde ich jedenfalls dafür Sorge tragen, dass irgendwer hier einzieht und sich der peripheren Aufgaben annimmt, die ich während der Trainiererei vernachlässige. Apropos Aufgabe: ich hab meinen Startplatz mittlerweile offiziell zurückgegeben und im Gegenzug den Job übernommen, die Radbgleitung fürs Laufen zu organisieren.Jemand Lust? In diesem Fall PN mit Real-Name, Emailadresse, Telefonnummer und T-Shirt-Grösse. Eigenes MTB iss hilfreich, XDream hätte aber auch welche. Zeitfenster reicht von Samstach Streckenabradeln bis mindestens Sonntag nachm Wettkampf, Helferfete wär Montag. |
Das tut mir leid, dass du absagen musstest. :(
Ich hoffe aber dir gehts wieder besser und du läßt noch dieses Jahr irgendwann machen was gemacht werden muss. Schiebs bitte nicht so lange vor dir her :Blumen: Ach ja, Edith meint: Zitat:
![]() |
Zitat:
|
mal zum allgemeinen verständnis...hast du die option im nächsten jahr nochmal anzugreifen,- oder ist das thema erstmal gestrichen ?
Zitat von sybenwurz Ehe ich dazu den nächsten Anlauf nehme, werde ich jedenfalls dafür Sorge tragen, dass irgendwer hier einzieht und sich der peripheren Aufgaben annimmt, die ich während der Trainiererei vernachlässige. besorg dir ne russische haushaltshilfe, ich würde es auch tun, wenn ich nicht so schrecklich verliebt wäre in meine blume :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
An sich bin ich nämlich relativ froh, hier meine Ruhe zu haben und tun und lassen zu können, was und wann ich will. Einerseits alles zu vermeiden, was irgendwelche Weibchen auf meine Spur bringen könnte und andererseits hier die Türe sperrangelweit aufzureissen, um mich sehenden Auges wieder in ne egal wie geartete Abhängigkeit zu begeben widerspricht sich halt. Hätteste potentielle Bewerber an der Hand...:Cheese: ? Zitat:
Ich bin immer noch heiss wie n Schmelzofen. Wenn ich dran denke, wie meine Kumpels nu am 1.8. über die Ziellinie gekrochen kommen und ich guck zu, könnt ich kotzen. Dabei haben die sich teilweise nur wegen mir angemeldet...:Cheese: Ok, das ist die eine Seite. Die andere: es ist nedd so easy, wie ich mir das vorgestellt hab. Selbst ich war stets getrieben von der Furcht, nedd genug für die grosse Sausse getan zu haben und hatte n schlechtes Gewissen, wenn ich nachm Radeln zuhause rumhockte undn Kaffee getrunken hab, statt nochmal die Laufschuhe zu schnüren obwohls noch nedd ganz finster war. Wie jüngst geschrieben, iss dabei einiges liegengeblieben und sowas kekst mich an, weils mir zeigt, dass ich schwach bin. Ich "manage" neben Haus und Grundstück hier ja auch meine Werkstatt und meinen Hauptjob, ausserdem hab ich die Unart, nix in Werkstätten zu bringen und so gut wie keine Fremdaufträge zu vergeben;- bestenfalls Freunde um Hilfe zu fragen, also letztlich alles selbst zu machen. Und da muss ich sagen, dass ich trotz geringem Schlafbedarf mit der Trainiererei -ich will nicht sagen, "am Anschlag" war- aber auch nicht weit davon entfernt. Knackpunkt ist sicherlich, dass ich leistungsmässig und arbeitstechnisch extrem wetterabhängig bin: unter 20°C und Sonne geht weder im Job wirklich was, noch ziehts mich zum Sporteln vor die Türe;- im Gegenteil: ich muss mich wirklich auf die Strasse prügeln und da war uns dieses Jahr ja bis jetzt absolut in die Hände geschissen. Wenn Baro- und Thermometer dann mal klettern, brennts direkt an allen Ecken und ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Schee iss des nedd, wenn einem der IM im Nacken dräut. Momentan iss aber eh alles erstmal Spekulation. Sobald die Hüfte wieder in die Reihe kommt, denk ich drüber nach, welchen Schabernack ich als nächstes anstelle. Langdistanz bleibt natürlich n heisses Eisen, Endurofahr´n wär auch mal wieder klasse;- war dieses Jahr erst 7km aufm Bock gesessen für ne Probefahrt und tät gerne mal wieder in Rumänien umgraben, an sich würde ich wirklich auch gerne mal was beim Laufen machen und dann drängt sich immer wieder die Erkenntnis in mein Hirn, dass meine erfolgreichsten Wettkämpfe immer im Dreck spielten, mir MTB-fahren in vielerlei Hinsicht unheimlich mehr taugt als das stupide Dahinrollen mitm Rennrad und mir weder Gegenwind noch vorbeirasende Autofahrer im Wald fehlen würden. Letztlich iss im Moment wirklich alles offen und nix unmöglich und ich wills auch mit dem IM nicht verteufeln. Hatte schon auch was, sich n paar Taler und ne Banane einzustecken und loszufahren mit dem Ziel, 6 Stunden lang kreuz und quer Kilometer zu sammeln und dann zu sehen, ob ich mich noch bücken kann, um Laufschuhe anzuziehen oder wie die Aussicht sich so anfühlt, danach mal eben noch nen Marathon laufen zu müssen...:Cheese: Ich denke, ich würde die ganzen Geschichten gewiss nicht so zusammenstreichen wie im Moment, wenn ich nebenher nicht noch so viel im Kreuz hätte und mich etwas besser drauf konzentrieren könnte. So ists aber schön, auch mal wieder mit andern Leuten als jenen, mit denen man radfährt oder schwimmt, zu unternehmen, wenngleich ich das die zwo Monate schon auch noch durchgehalten hätte...:-(( Wie heissts so schön: "wer etwas erreichen will, findet Wege, wer nicht, sucht Gründe". Eigentlich wollte ich ja nicht so n Brimborium um die Geschichte veranstalten und einfach starten. So kann man sich täuschen... Jetzt freu ich mich jedenfalls erstmal auf die Eroica, danach kommen die Schnitzarbeiten und dann sehen wir weiter. |
Eigentlich iss mir nach diesem ätzenden und kalten Wochenende nicht ernstlich danach, hier was zu schreiben, aber nachdem ich heute soweit war, es nimmer länger ohne Laufen auszuhalten, hab ich mir gleich wieder den Gong geholt.
Bin ungefähr 3km weit gekommen, als mich ausserplanmässig erst eine, dann aber auch bald die zweite Blase ereilt hat. Bin daraufhin teils barfuss, teils mit runtergetretetenen Fersenkappen 2km nach Hause gejoggt, bzw. teils nur gegangen. Der eigentliche Grund, wegen dem ich die Aktion angezettelt hab, nämlich wiedermal zu erfahren, wieso ich mich in Regensburg abgemeldet hab, kam dann zuhause nachm Duschen mit zeitlichem Abstand wie erwartet und beschert mir jetzt erfolglose Versuche, die Füsse stillzuhalten, um die Schmerzen zu minimieren. Nachdem ich insgesamt aber nur gut 5km unterwegs war, bin ich voller Hoffnung, dass nix soweit gereizt ist, um mir den morgigen Tag auch noch zu versauen. Wetterbedingt dürfte sich der Ansturm zwar in Grenzen halten, aber ich hab mir Freitag noch ne Mini-Maus fürs Schhlepptop geholt und die scheint einer ohne Hände designed zu haben. Nach 5 Minuten kriegt man nämlich nen Krampf in der Hand und daher darf ich ne Umtausch-Tour veranstalten. Voll ätzend! Ausserdem bin ich scheinbar zu deppert, dieses blöde Airport-Express zum Laufen zu bringen [für nicht Apple-User (zu denen ich mich auch noch zähle, obwohl es sich täglich bessert... :Cheese: ): das iss ne Funkeinrichtung, mit der man drahtlos lustige Sachen wie Musik vom Rechner zur Stereoanlage, Druckaufträge zum Drucker oder Internet vom DSL-Kischdl in den Computer befördern kann] und muss daher wohl nochmal zu meinem Obsthändler quer durch die Stadt. Hier hält sich mein Entsetzen allerdings in Grenzen, da der mich eh noch mit ein paar Programmen verpflegen darf, mit denen ich mich fürn Anfang nicht auch noch überfordern wollte. Ich empfinde es als Herausforderung aktuell immer noch ausreichend, mich mit den wichtigsten Features wie iPhoto oder dem Speditieren meiner Bilder dahin und von dort woandershin rumzuschlagen oder den Umgang mit stinknormalen Geschichten wie Textverarbeitung in den Griff zu kriegen, ohne ewig nach irgendwann mal irgendwo untergebrachten Dokumenten zu suchen...:-(( Das Wetter spielt dazu natürlich perfekt mit;- nachdem es in diesem Jahr bisher noch keinen Monat gab, in dem ich nicht den Ofen angehabt hätte, bin ich gespannt, was demnächst der Juli so bringen wird. Wenn das Wetter morgen so bleibt, fängt der Sommer ja klasse an. Für jene, die es nicht mitgekriegt haben: heute war der längste Tag des Jahres;- ab morgen wirds wieder Winter... |
Moin Moin,
der Sommer kommt, sagen zumindest die Bauern und schimpfen schon jetzt ob der der schlechten Ernte. :Huhu: Im ganzen bayrischen Raum scheint derweil ja mächtig der Wurm drin zu sein beim Wetter, so hattens wir hier an der Oder gestern zwar auch recht windig, jedoch bei 18 - 21 °C noch relativ angenehm. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Ansonsten haste ja mit der RGB-Absage alles richtig gemacht. Zum Wetter: das kommt jetzt. In zwei Wochen meckern wieder alle, wie warm es doch ist.:Huhu: Angenehmen Tag noch |
Zitat:
Erst nachdem ich die Wäsche draussen aufgehängt hatte, fing es richtig an... be fast ist Samstag die IM-Runde abgeradelt und hatte tatsächlich Glück: wieder nur ganz leichter Wind und nur einmal geduscht. Ich hoffe echt, dass mal jemand hier die Strecke beschnuppern will und auch fassungslos im Wind förmlich steht. Sonst werd ich hier noch unglaubwürdig... Letzte woche war auch irgendwer Sonntag unterwegs, wo ich in Ingolstadt war und wegen dem über Nacht gedrehten Wind mitm Zug zurück bin. Der meinte auch, es wär doch super mitm Wind hier;- auf 80% der Strecke häts ihn vorwärtsgeblasen... Zitat:
(und hab ich auch noch und werd ich erstma noch behalten) Zitat:
|
Wenn man ein Trackpad hat, braucht man keine Maus.
|
Ahoi!
Melde mich mal in Deinen Fred zurück von 2 Wochen Tandemfahren durch England. Gerät hat gehalten, Logistik hat funktioniert. 800 km, 8500 Höhenmeter. Haben innerhalb der ersten zwo Tage einen kompletten Satz Bremsgummis verschmurgelt. Der nächste Satz hat aber gehalten. Meine Herzenschöne ist mir immer noch gut und es hat auch nur die ersten 3 Tage geregnet. Ansonsten sind Cornwall und Devon gesegnet mit Steigungen die routinemäßig 17% errreichen. Das war teilweise kein Spaß, mit dem expeditionsmäßig belandenen Yak da hoch zu donnern respektive zu kriechen. Falls jemand Infos zu Radreisen in England braucht: Stehe gerne zur Verfügung. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
Zitat:
Ich werde meinen morgen mal wieder ausm Hangar rollen, hoffen, dass das Wetter passabel ist und ich mir n Schächtelchen mit n paar Fläschchen Bier kaufen fahren kann. |
Na irgendwo muss das viele Gepäck ja hin. Und da haben wir vor einiger Zeit diesen Trailer erstanden und auf dem Tandem selbst nur Lenkertasche und kleine Ortlieb gehabt. Falls ich mal Zeit und Gelegenheit habe lade ich mal ein Bild hoch.
Der Yak ist absolut problemlos, verführt aber zur Mitnahme von vielen Dingen, die da halt einfach noch rein und draufgehen und is dann doch etwas schwer und behäbig. Da die Engländer standardmäßig ihre Steigungen ohne mit der Wimper zu zucken auf 17% auslegen, ist das dann eine ganz schöne Plackerei bis 200 kg träge Masse am Scheitelpunkt des Berges angekommen sind und es ist ebenso nicht ganz ohne, diese Masse mit 60 kaemha wieder sicher ins Tal zu bringen. Habe in den ersten zwei Tagen einen Satz Gummis regelrecht verschmurgelt. Der zweite hat aber wesentlich besser gehalten. Gruß |
Zitat:
Hab seither dieses Plagiat vom Yak zum Einkaufen und viel dran rumgetüftelt;- so toffte wie das Orignal läuft er aber nicht. Werde nu final mal noch den Winkel vom Gelenk der Deichsel dem Yak anpassen und dann mal weitersehen. Das Original werde ich mir auch zum Einkaufspreis nicht zulegen, vorher wirds das Plagiat vom Burley Nomad mit zwei Rädern oder n Longbike: ![]() Gibbet auch als Bausatz zum Modifizieren vorhandener Räder, aber prinzipiell bin ich ja der Rahmenbauerei auch noch mächtig... |
Ja nu, mit meinen diversen Aktivitäten hab ich zum Basteln keine Muße. Wenn ich bastele, dann im Rahmen meiner Selbstständigkeit an Maschinen.
Wir wollten einfach keine Experimente machen und hat dann ja auch alles funktioniert (bis auf die zu kurze Steckachse für den YAK, die mein Dealer eingebaut hatte und bei der mir bei der Monatage in Cornwall durch das Anziehen der Schnellspanner die einzigen 3 fassenden Gewindegänge entgegengeflogen kamen. Hatte glücklicherweise eine (Standard-)Reserveachse dabei und der Herbergsvater war dermaßen gut mit Werkzeug ausgestattet, dass wir eine sehr solide Lösung hinbekommen haben) |
Zitat:
Okok, iss generell nicht die glorioseste Idee, ohne gescheite Schweissvorbereitung n Röhrchen mit nichtmal nem Millimeter Wanddicke an ein fettes Vierkantrohr zu brutzeln;- dafür hats dann sogar recht lange gehalten. Ich habs als Wink des Schicksals aufgefasst, nachdem ich heute morgen noch davon schwadroniert hatte, den Lenkwinkel der Deichsel in Richtung Bob YAK zu verändern. Nachdem ich das vollbeladene Ding nach Hause geschaukelt hatte, gings auch direkt ans Werk und ich muss sagen, wenn ich das sicher gewusst hätte, wär ich schon deutlich früher an die Aktion gegangen. Der Anhänger ist wie ausgewechselt, seit die Achse nicht mehr nach hinten, sondern leicht nach vorne geneigt ist. Dummerweise iss die Deichsel nu zu kurz und ich musste zum Probefahren das Katzenauge vom Schutzblech abschrauben, aber das hat sich wirklich gelohnt. Nu werde ich drüber nachdenken, die Anhängevorrichtung beiderseits nicht nur zu verlängern, sondern dabei direkt auf das System vom YAK umzubauen, wenn ich da eh am rumbraten bin. Werde mal dezent beim Vertrieb anfragen, was so ne Deichsel vom Original als Ersatzteil einzeln kostet und dann entscheiden, wie´s weitergeht. Leider war das nicht das Einzige, was heute den Geist aufgegeben hat: Das Ding iss damit konkret gehimmelt. Keine Ahnung, was da für ne Schhraube reingehört! Von den verbliebenen kann ich keine rausdrehen, weil sich innen fühlbar das Gewinde (quasi die Mutter) mitdreht (da fragt man sich doch, wie die eine da verloren gehen konnte...???), ne 5er Gewindeschraube ist das Dickste, was reingeht, sich dann aber leider durchdreht und ne Blechtreibschraube hab ich offensichtlich auch nicht in passender Dicke, denn die, die ich hab und deren Kopf noch in die Versenkung passt, dreht sich auch problemlos durch. Einschicken iss die eine Seite, ob ich die gleiche Tasche aber nochmal will, die Frage. Gefallen tutet sie mir da vornedran nicht, allerdings hab ich auch noch keine gesehen, die mir besser gefallen würde. Ortlieb wär erste Wahl, iss aber total klobig und hat keinerlei Unterteilung innendrin, und die allermeisten andern haben keine zum Klickfix passende Aufnahme. Ma gucken... Ok, unterwegs war ich auch mal wieder und das Baggerviech fasziniert mich schon n paar Tage lang, wenn ich dran vorbeigefahren bin. |
Zitat:
Wäre aufbohren und ne 6er Schraube keine Lösung? Bei dem Bild ist mir spontan so ne Nummernschildschraube mit Schlitzkopf aus dem Kfz-bereich eingefallen, die da reinpassen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.