![]() |
Zitat:
Zitat:
Mach weiter so Aims:) |
Zitat:
Zitat:
Da mir der Ansatz "Never change a running system" aber nicht gefällt da sich das System ja dann auch nicht verbessern kann wollte ich einfach ausprobieren ob denn 10% auch noch gehen. (No Risk - No Fun, wie mit den Osymetrics und der Scheibe kurz vorm Wettkampf :dresche ) Das Rezept für Quali-Gel V2.0 ist also ganz einfach V1.0+10%: 5g Salz (=2g Na) 231g 12er Maltodextrin (=220g KH) 138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose) 330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose) X ml Wasser bis die Flasche voll ist Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 390g HK / 5h = 78g/h Dazu habe ich im Wettkampf eigentlich viel zu wenig getrunken. Ich wollte pro Stunde ca. 600ml Wasser dazu trinken. Es sind aber während dem Bikesplit nur 2 Flaschen gewesen. Also weniger wie die Hälfte vom Plan. Gestört hat es aber nicht. Ein paar Stunden nach dem Start hatte ich komischerweise ein leichtes Hungergefühl. Am morgen habe ich 2-3 Brote gegessen und eine große Radflasche mit Pfefferminztee gemacht und da einfach noch ca. 200g Malto reingetan. Da hätte noch ca. 100g Honig rein kommen müssen. Dann wäre das Hungergefühl vielleicht nicht aufgekommen. Den Pfefferminztee habe ich gewählt weil ich den Eindruck habe das er den Magen beruhigt und es angnehm ist auf dem Weg zum Wettkampf an der warmen Pulle zu nuggeln. Da der Radsplit nach 4h48 zuende war sind es 82g KH pro Stunde gewesen. Was bei meinem Gewicht 1,35 g/h/kg entspricht. Da aber die Fläche der Därme nicht proportional mit dem Gewicht steigt würde ich einem 90kg Athleten nicht unbdingt empfehlen die KH Menge proportional zum Gewicht hoch zu schrauben. Ich denke das ich für mich sogar nochmal 10% erhöhen könnte. Müsste man mal an einen Big-Day im Training an testen. Beim Laufen dann wieder knapp 2x 200ml Quali-Gel im Trinkgürtel mitgenommen. Und auf den letzten 20km einfach immer mal Cola, Wasser oder RoterStier ins Gesicht geworfen. Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren! aims. |
Vielen Dank Nico:Blumen: Hast Du Dein Gel in einer Aerobottle mit Wasser gemischt und wieder aufgefüllt wenn sie leer war oder hast Du das Gel genuckelt und mit Wasser dazu- runter gespült?
|
Zitat:
Das Gel habe ich in einer ganz normalen großen transluzenten Radflasche im Rahmendreieck(z.B. die gelben Powerbar Dinger). Auf dem Lenker kommt dann meine 1. Wasserflasche und anschließend dann die vom Veranstalter. Fertig. Ich halte nicht viel von Plascherei im Wettkampf. Alle 20-30min einen großen Schluck Gel und dann mit viel Wasser runterspülen. Nach der ersten von 2 Runden dann geschaut (deswegen transluzent) ob ca. die Hälfte vom Gel weg ist. |
Moin moin,
ich habe den Garmin-Stick wieder gefunden.:liebe053: Der hätte fast ein paar Runden in der Waschmaschiene gedreht. Schluß also mit der sentimentalen Laberei und endlich nochmal ein paar nackte Zahlen. Schwimmen: Die ersten 250m mit einer feinen 1:12/100m losgebrettert. Dann wurde die Truppe immer langsamer.(1:44/100m!!!) Dann wieder etwas schneller Füße gesucht die dann aber wieder eingeknickt sind. Insgesamt, sehr unregelmässig und zu langsam. Schade, da wären bestimmt noch gut 3 Minuten drin gewesen die ich am Ende gut hätte brauchen können. Egal, so bin ich ziemlich entspannt aus dem Wasser gestiegen. ![]() Rad Irgendwie hat mein Garmin gesponnen. Eigentlich läuft die immer, außer im Wettkampf. Zeigt Speed an aber keine Distanz. Hatte zum ersten mal dieses Problem. Ein weiterer Athlet hatte in Koppenhagen genau das gleiche Problem. Jedenfalls habe ich nach ca. 30km die Einheit beendet und die Uhr neu gestartet. Leistungsmesser und TF-Sensor hatte ich nicht dabei. Daher hier nur spärliche Daten. Ich habe zweimal bewusst eine Pause eingelegt und den Puls runter kommen lassen. Ich habe den Eindruck das bringt mir insgesamt mehr als konstant durch zu fahren. ![]() Laufen Et is wie et is. Da gibt et nix schön zu reden. Schon recht früh ist das Tempo auf 4:45 gefallen und hinten heraus dann weiterhin immer langsamer geworden. Frankfurt sei Dank! Im Vergleich zu The Crawl bin ich aber wie ein junges Reh ins Ziel gesprungen. ![]() Hang loose, Nico. |
Hier nochmal ein paar Worte zum aktuellen Training.
In der Woche nach Kopenhagen habe ich fast nichts gemacht. 1x Schwimmen, 1x Rad, in Summe weniger als 2h. Letzte Woche, die 2. Woche nach Kopenhagen, sind es in Summe etwas über 8 Stunden gewesen. 2x locker Schwimmen, 2x locker Laufen und 1x 3h Rad im Wettkampfpuls. Das Laufen war wieder sehr sehr zäh. Der Puls sehr hoch und Pace sehr niedrig. Die Waden schnell hart und fühlen sich verkürzt an. Ich sollte hin und wieder mal Dehnen. Diese Woche steige ich wieder langsam ins Training ein. Ziel sind etwas über 12h. Am Samstag ist ein Einzelzeitfahren über 28km mit recht vielen Höhenmetern. Ich spiele mit dem Gedanken dort vielleicht teilzunehemen wenn der Sohnemann kein Fussballspiel um die Zeit hat. Gestern Mittag bin ich also wieder meine 13.6km Runde gelaufen und das ging schon etwas besser als letzte Woche. 4:38min/km @ 149bpm. Puls ist immer noch etwas zu hoch und komischerweise hatte ich etwas schmerzen an einem Fußgelenk wo ich sonst nie Schmerzen habe. Gestern Abend dann noch mit dem Verein eine saubere Schwimmeinheit gemacht: ![]() Schönen Tag euch allen! Genießt das Wetter, wer weiß wie lange wir noch davon haben! aims. |
Das ist die Nettozeit beim schwimmen, oder? Ist das ne 1,5h-Einheit?
|
Zitat:
|
Hallo Nico, ich hab am Wochenende mal das Qualigel getestet. Mit genug Honig drin und ich hatte tatsächlich weniger Hungergefühl. Prima:liebe053: Ist aber erst einmal recht süß im Mund...nach dem Wasser spülen ging es wieder. War es Dir im WK auch mal zu süß bzw. klebrig oder ist das Gewöhnung?
|
Zitat:
Ja, das Zeugs ist schon sehr süß. Die Süße suggeriert dem Gehirn aber auch das der Körper gerade neue Energie bekommt und schon bevor das Zeugs im Blut angekommen ist zeigt es bei mir schon positiven Effekt. Ich hatte mal eine Weile mit "Nathalie´s Maltokonzept" rumexperimentiert bin damit aber ich nicht so gut klar gekommen. Nach dem Runterspülen mit Wasser habe ich eigenlich kein Problem mit der Süße oder verklebten Mund. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
empfehlbar ist unmittelbar vorm WK ein wenig unsensibel zu sein und, z.B. in der letzten Woche davor auf seltsame, noch nie dagewesene Körpersignale nicht (übertrieben) zu "reagieren" - was soll man auch groß tun in dieser Phase als sich zu regenerieren- so empfehlenswert ist es die ersten Wochen nach der Langdistanz - zumal bei dir die zweite in kurzer Folge (von insgesamt wenigen) - besonders auf merkwürdige Köpersignale zu achten. Denn schnell verletzt sich der geschwächte Körper beim Wiedereinstieg ins normale Training. Also: jetzt lieber hyper-sensibel sein ! Lass das Laufen also besonders behutsam und locker angehen. |
Zitat:
Zitat:
Genau aus diesem Grund bin ich heute Mittag trotz perfektem Wetter und motivierten Beinen nicht laufen gewesesen. |
Frage aims. Warum nimmst Du für dein Qualigel Maltodextrin 12, man hört von Experten das das 6 besser oder geeigneter sein soll? Kann man auch grünen Tee nehmen? Oder ist das Koffein zu zeitig?
ciao:confused: |
Zitat:
Da das 19er näher an Zucker ist würde ich es nicht empfehlen da wir ja noch ordenlich Honig rein tun. Das 6er würde wahrscheinlich auch gut funktionnieren. Grüner Tee ist auch eine Möglichkeit. Da es sich hier um ein paar hunder ml handelt würde ich mir keinen großen Kopf über das Koffein machen. Ich habe es aber bevorzugt das Koffein (Sponsor Aktivator) gezielt dann zu nutzen wenn ich in einen müden Punkt reinlaufe. Im Gegensatz zum grünen Tee hat der Traubensaft noch den Vorteil seiner Mineralien, allen voran Kalium: Kalium: reguliert mit Natrium den Wasserhaushalt Calcium: u.a. für Muskelkontraktion Magnesium: Zusammenspiel von Muskeln und Nerven Eisen: für Blutbildung |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
("chmod +x aims2pdf.sh" nicht vergessen) 368 gibt die Anzahl der Seiten im Thread an. Also davor mal nachschauen wie viele es aktuell sind. Zitat:
Am WE wird mal das Quali-Gel 2.0 aus Interesse ausprobiert. Ich bin auf die Pampe gespannt. |
Zitat:
Funzt eingentlich ganz gut aber die Bilder, und vorallem die hübschen Grafiken, werden nicht runter geladen. Wenn ich dem wget die Option -p verpasse gibt's ein "Failed loading page...". Bin allerdings in cygwin Umgebung unterwegs da ich hier nur ein Windoof System habe. Zitat:
|
Am Samstag werde ich wahrscheinlich bei einem Einzelzeitfahren mitmachen. Mein erstes mal!:liebe053:
Die Strecke ist gut 28km lang hat einige fiese Kurven und etwas von über 500hm. Letzten Freitag und gestern Abend bin ich jeweils die Strecke mal abgefahren. Ziemlich anstrengende Sache ist das. Optimal für Hawaii ist das als Training sicherlich nicht da so im roten Bereich rumzuballern. Aber ich wäre gerne ein wenig vorbereitet. Ein Frage hätte ich noch dazu. Meine PRO-Scheibe wiegt genauso viel wie mein Zipp404 mit Powertap. Da macht es doch eigentlich nur Sinn mit Scheibe zu fahren, obwohl es bergig ist, oder? ![]() |
Wenn beides keine Probleme beim Bremsen oder Kurvenfahren macht, spricht in meinen Augen alles für die Scheibe. Sind doch einige richtig schnelle Passagen dabei.
|
Zitat:
Aber da du ja als Floh zählst :Cheese: macht dir das bestimmt Spaß! |
Zitat:
|
....noch ein verspätetes Herzlichen Glückwunsch!!!
@aims. Hallo aims, leider habe ich nur den Prolog und den ersten Akt des Blogs verfolgen können. Bevor der 2. Akt in FFM begann, fingen die wichtigen Dinge des Lebens an, ihren Tribut einzufordern.:Cheese:
All, das was in FFM passierte und danach, habe ich jetzt aber mal überflogen. Die erzählte Geschichte in diesem Blog ist ja irgendwie genial, lustig und sehr interessant. Die Anzahl der Views sprechen für sich! ;-) Ich dachte beim Blogtitel,.....ganz schön gewaagt, bei der Trainingsananlayse,.....ganz schön interessant, bei der Konvergenz der Form zur Zielvorgabe,.....ganz schön präzise, bei der verpassten Quali in FFM,.....ganz schön blöd (sorry, aber wie läuft man denn am Ziel vorbei? ;) ), bei den einzelnen Splitzeiten,.....ganz schön auf den Punkt gebracht (Hammer!), bei der Anmeldung zum 2. IM,.....ganz schön hart, bei erreichter Quali,.....ganz schön cool (Herzlichen Glückwunsch auch noch von mir) , bei dem Gedanken an Hawaii,.....ganz schön geil. Den 3. Akt und den Epiloge versuche ich irgendwie zu verfolgen. ;) So, ich wünsche Dir eine tolle Zeit und viel Spass in Hawaii!!!:) |
Zitat:
|
Zitat:
@Thunderbee: vielen Dank für die netten Worte!:Blumen: |
Zitat:
Habe dann zwar keine Leistungsinfos für die Auswertung hinter her aber den Bereich kenne ich ja jetzt schon vom Training. Sieht so aus als liegt meine FTP mitlerweile bei 4.0W/kg.:liebe053: Zitat:
Und es tut wirklich höllich weh. Ist eigentlich nicht so mein Ding dieses Kurz&Hart. Ich bin mehr der Lang&Gefühlsvoll Mensch.:Lachen2: Obwohl ich leicht bin habe ich nicht den Eindruck das ich am Berg überdurchschnittlich stark bin. Mir liegt eher das lange Drücken in der Ebene. Morgen ist's schon soweit. Bin tatsächlich schon ein wenig aufgeregt. |
Mein erstes Einzelzeitfahren
Moin moin,
wie schon angekündigt habe ich am Samstag zu ersten mal an einem Einzelzeitfahren für Amateure teilgenommen. Und wie zu erwarten war es sehr hart. Gut 28km mit 569hm. Gestartet wurde alle 20s von einem Podium aus eine kurze Rampe runter. Zum Glück war es bis kurz vor dem Ziel trocken geblieben da es einige richtig gefährliche Kurven in der Abfahrt gibt und ich zeitweise über 75km/h auf dem Tacho hatte. Die Scheibe war die richtige Wahl auch wenn mich die Leistung interessiet hätte. Direkt nach dem Start ist mir zwei mal die Kette übers große Blatt geflogen. Ich konnte sie aber im Fahren wieder richten. Mein Puls war schon bei der Abfahrt sehr hoch und ich merkte schnell das das eine fiese Einheit werden wird. Aber die Beine waren OK und das HKS sollte ja wohl in der Lage sein die läpischen 50 Minuten am Anschlag mit zu spielen. Mit dem Sound eines Darth Vader's habe so ca. jeden zweiten Kilometer einen Vordermann einkassiert. Nach der Hälfte der Strecke stellte ich dann fest das mein Puls fast 10 Schläge höher war als während der Testfahrt. Gut so dachte ich mir. Dann noch einen Blick auf den Schnitt, dieser lag auch 1km/h höher als im Training. Ich freute mich da das Ziel von 35km/h Schnitt erreichbar schien. Auf dem Rückweg der Pendelstrecke habe ich dann meine letzten Körner rausgehauen. Ich sehe wirklich auf jedem Foto schei..e aus. Das bestätigte mir das ich alles gegeben hatte. Auf der Uhr stand dann ein 35.3er Schnitt und ich freute mich schon in den Top10 gelandet zu sein. Denn im vergangen Jahr wäre ich mit einem 35er in den Top5 gewesen. Leider nicht in diesem Jahr. Die Spitzte war teilweise mit Vize-Weltmeister im Amateurzeitfahren besetzt und so landetet ich auf Platz 12. Da ich für diese Sportart wohl noch zu jung bin (der 4. Jünste in den Top 15) bekam ich noch ein paar Altersekunden draufgebrummt und bin 15. Gesamt geworden. War aber schön die Aktion - als sie vorbei war. Jetzt kenne ich endlich mal meinen Rad-FTP-Puls und der ist identisch zum Lauf-FTP Puls. Rad-FTP-Puls: 173bpm -> IM-Bike-Split-Puls: 148bpm -> 85,5% Lauf-FTP-Puls: 173bpm -> IM-Run-Split-Puls: 147bpm -> 85,0% ![]() |
Erstmal vielen Dank für den genialen Bericht :Blumen:
War das das EZF in Schmidt? Das Profil sieht irgendwie so aus ... :Lachen2: |
Zitat:
ui, Respekt, am Profil das Rennen erkannt. Richtig es war das Einzelzeitfahren in Schmidt. Da ich hatte heute morgen mein Ladekabel vergessen habe, der Akku fast leer ist und ich heute Mittag laufen gehen wollte musste schnell ein Backup-Kabel gezaubert werden. Ohne Uhr laufen geht ja gar nicht.:Cheese: Einfach ein altes USB Kabel überschneiden und wie folgt anlöten. FERTIG! ![]() Schönen Tag euch allen und Grüße aus dem grauen, verregneten, westlichsten Zipfel Germanies, aims. |
Zitat:
Das Wetter ist genial zum Laufen ! Grüsse aus dem grauen,werregneten Südwesten !:Huhu: |
Zitat:
aims. Krass, hast du das einem Lehrling als Studienarbeit in die Hand gedrückt? :Lachen2: Sieht jedenfalls nach Elektronikbranche aus. Könnte man eigentlich über die beiden Pins auch Daten empfangen? Ist vermutlich nur Power, oder? Kein DataIn/DataOut Übrigens in Zürich scheint (noch) die Sonne ;-) Happy trails |
Zitat:
Ist nur für Power gedacht das Kabel. Die Daten gehen ausschließlich über den ANT+ Stick:) |
Zitat:
aims.[/quote] Arne wird mit Dir eine Vorweihnachtssendung machen: "Weihnachtsgeschenke für den Triathleten basten mit aims" :Lachanfall: :Lachanfall: |
Du bist zu geil aims :Blumen:
|
Zitat:
"Weihnachtsgeschenke für den Triathleten basten mit aims" :Lachanfall: :Lachanfall:[/quote] Aims jetzt kann man Dich wohl auch der Mc Giver des Triathlons nennen!:Cheese: |
Zitat:
Toll gemacht. Zitat:
|
Zitat:
mach ich die Bastelstunde gerne mit.:Cheese: Schöner als eine Sendung wäre aber ein gemeinsames Forums-Weihnachtsbastel-Treffen für BEIDE Geschlechter. Wir könnten uns so tolle Masken für's Höhentraining basteln. ![]() In Forums-hell-Blau für die richtigen Männer.:dresche Und in Chicken-Thread-Rosa für die Frauen und die restlichen Männer.:Cheese: So, Schluss jetzt mit dem sinnlosen Geblubber und zurück zum ernst des Lebens. Da ihr ja von meinen Fehlern lernen sollt, nur dafür mache ich die ja, möchte ich hier nochmal was zum Training schreiben. In der letzten Woche bin ich für das Einzelzeitfahren ca. 3x knapp 1h an der "Kotzgrenze" gefahren. Das müsst ihr nicht machen. Mo./Di+Mi. bin ich noch je 13.7km relaxed gelaufen und bissel geschwommen. Jetzt bin ich ziemlich platt und habe nur wenig Motivation zum trainieren. Dazu kommt noch das ich seit gestern mords Rückenschmerzen habe und daher mal eine Trainingspause einlege + Besuch beim Physio heute Abend. Mein alter Plan ab Kopenhagen: 2 Wochen Pause, 12h,15h,18h,21h + 2 Wochen tapern ist damit erstmal verworfen. Ich werde zusehen das der Rücken wieder fit wird und ich mich völlig ausgeruht fühle. Dann hoffentlich zwei gute intensive Wochen und noch 2 Wochen tapern. Das muss reichen, ist ja nur die WM. Kann ja nicht sooo schwierig sein. Wünsche euch ein traumhaftes Wochenende! Cheers, Mac Gyver. |
Dann backe ich lieber Riegel mit Klugschnacker
:hoho: Davon träumt jede Frau.
Eine Hannibal Lecter- Maske in Pussyrosa unter'm Weihnachtsbaum. |
Zitat:
À propos, meine Trainingspause hat nicht sehr lange gehalten. Bin eben doch noch schnell zum Schwimmen gewesen und es hat sich gelohnt. Habe eine äußert nette Schwimmerin kennengelernt.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.