triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

Kiwi03 02.01.2013 23:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 852310)
Mannmannmann, was bremste auch noch, wennst eh schon kaum vorankommst...:Nee:

er muss eigentlich nur abfahren üben, der Rest ist eh kein Problem..:Cheese:

Campeon 03.01.2013 10:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852323)
Angenommen du kannst abfahren.
Du nimmst mir auf einer Abfahrt von 1km ca. 5-20sek ab,
wenn die Abfahrt kurvig ist.
(Wenns nass ist, reden wir nicht von)
Bei 20km Abfahrt macht das gemittelt 250sek.

Ja und?

Wenn die dir zur Quali fehlen sollten, dann macht das evtl schon was, zumindest aus deiner Sicht, falls du die Quali haben möchtest!
Ansonsten ist es egal!

Mein Rad ist jetzt schon 4 Jahre alt und hat immer noch den ersten Satz Bremsbeläge!
Brmesen kostet Geld!:Huhu:

Campeon 03.01.2013 10:32

4444. Post!!!

Alfalfa 03.01.2013 11:32

Ich finde deine neue Signatur irgendwie irritierend.

Campeon 03.01.2013 15:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852392)
Das war jetzt mal eine worst case Betrachtung.
Ich denke, dass mir niemand Normalsterblicher auf Lanza über 4min auf Abfahrten abnimmt.

Gestern war es wie gesagt nass und die Straßen teils dreckig.
So was kostet halt Belag.
Außerdem war es eine Trainingsfahrt, warum sollte ich mich da unnötigen Risiken aussetzen.
Weit und breit kein Mensch/ Auto/ Radfahrer in Sicht, wenn man dann da liegt sieht es übel aus.

Ohhh, da fallen mir aber ein paar Leute ein!

Und ist doch alles Spaß, im Training riskiere ich auch nicht alles, zumindest ist das seit ein paar Jahren so!
Im Alter wird man da etwas vorsichtiger und auch klüger!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852452)
Studien haben ergeben, dass mit 45 Jahren keine großen Sprünge mehr zu machen sind,
da der körperliche Verfall zu stark fortgeschritten ist.
Daher sollte sich der Athlet darauf konzentrieren, bisherige Leistungen zu bestätigen.
Mit diesen Leistungen bin ich sehr zufrieden und nun bin ich sehr gespannt, welche zu bestätigen sind und welche nicht.

Stimmt, und glaube mir da gibts nochmal einen gewaltigen Sprung zwischen 45 und 50!
Wirst du aber noch merken, dauert nur 5 Jahre!
:Huhu:

Alfalfa 03.01.2013 15:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852452)
Studien haben ergeben, dass mit 45 Jahren keine großen Sprünge mehr zu machen sind,
da der körperliche Verfall zu stark fortgeschritten ist.
Daher sollte sich der Athlet darauf konzentrieren, bisherige Leistungen zu bestätigen.

Das ist bestimmt richtig, aber es hört sich furchtbar an.
Und ein kleines bisschen langweilig... Ich würde mich einfach nicht an den Studien orientieren wenn ich du wäre. :Cheese:

Alfalfa 03.01.2013 17:07

Na prima. Du machst mir ja Mut.
Obwohl, wenn ich so alt bin wie du, also so in ca. 10 Jahren...:Cheese: seh ich das bestimmt ganz anders.

Du solltest mal wieder in neues Material investieren, das hält auch jung.

Campeon 03.01.2013 17:12

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 852615)
Obwohl, wenn ich so alt bin wie du, also so in ca. 10 Jahren...:Cheese: seh ich das bestimmt ganz anders.

Du solltest mal wieder in neues Material investieren, das hält auch jung.

Das höre ich fast jeden Tag von meiner Liebsten!:Cheese:

Sie hat nicht mal mehr Lust auf ein neues Rad!:(

Kiwi03 03.01.2013 19:49

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852616)
Hab ich wie du weißt.
Leider ist das ziemlich unbeweglich.:Cheese:

Ansonsten gibt es vielleicht einen Ersatz für das BMC.

phhh... das könntest Du jetzt mal näher erläutern..:Lachen2:

Ich dachte, das BMC wär das ultimative Sportgerät für Dich:confused:

triduma 03.01.2013 22:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 852577)
Das ist bestimmt richtig, aber es hört sich furchtbar an.
Und ein kleines bisschen langweilig... Ich würde mich einfach nicht an den Studien orientieren wenn ich du wäre. :Cheese:

Das gleiche dachte ich mir auch als ich das gelesen habe.
Was könnte ich mit meinen demnächst 51 Jahren da sagen.:Cheese:
Aber glaubt mir, der richtige körperliche Verfall setzt dann ein wenn wir älteren Sportler aufhören mit dem Training.:(

Kiwi03 03.01.2013 22:46

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 852719)
Das gleiche dachte ich mir auch als ich das gelesen habe.
Was könnte ich mit meinen demnächst 51 Jahren da sagen.:Cheese:
Aber glaubt mir, der richtige körperliche Verfall setzt dann ein wenn wir älteren Sportler aufhören mit dem Training.:(

das glaub ich sofort, vergleiche Sportler mit Nichtsportlern im gleichen Alter.. :Nee:

Und was lernen wir daraus, wir hörn einfach nicht auf mit dem Scheiss..:Cheese: :Huhu:

triduma 03.01.2013 23:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852724)
Meint ihr, ich sollte das wieder streichen?
Obwohl, es ist war, auch bei dir triduma.
Eine 2:36 kannst du nicht mehr laufen.
Oder?

Natürlich ist da was wahres dran und ich kann auch keinen Marathon mehr in 2:36 laufen o. eine Langdistanz in 9:04 finishen.
Aber wenn ich mir meine Arbeitskollegen oder Bekannte in etwa meinem Alter ansehe dann denk ich mir mein Gott, zum Glück bin ich nicht so "alt" wie die.:Cheese:
Ich hab aber auch einen Vereinskollegen 39 Jahre alt.
Der hat vor 2 Jahren noch ne Langdistanz in ca.11 Std. gefinistht was ja bestimmt nicht schlecht ist.
Danach fast komplett aufgehört mit Sport. Da ging es rapide abwärts mit der Fitness und rapide aufwärts mit dem Gewicht.:(
Der kann jetzt keine 10 km mehr vernünftig laufen.:(
Das nenn ich körperlichen Verfall.

niksfiadi 04.01.2013 00:24

Du fährst 14000km und ärgerst Dich, das Du nicht 34' auf 10 läufst? Alt biste, wennst zum Jammern anfängst. Heuer schon mal Intervalle programmiert gerannt (ich meine damit über einen längeren Zwitraum regelmäßig)?

Ich würde ja an Eurer Stelle mehr auf muskelorientiertes Training setzen: intensive IVs, Krafttraining, statt auf umfangorientiertes Ausdauertraining.

Wenn man oft und viel immer das Gleiche macht, dann regeneriert der Körper aber er kompensiert nicht mehr. Er stellt den Ursprungszustand wieder her und das ist dann eben deine Stagnation. Wenn du hingegen die Reize stärker differenzierst und variierst dann überkompensiert er, weil er sich eben auf neue Herausforderungen einstellen muss.

Also macht doch mal was anderes als viel!

Lg Nik

schoppenhauer 04.01.2013 10:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852772)
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass eine 34 oder eine 33:59 wahrscheinlich nur in Reichweite ist, wenn ich viel und hart (Laufen) trainieren würde.

Ist doch alles klasse, du denkst immer noch wie ein 34-Jähriger, was willst du mehr?

Ich bin vier Jahre älter als du und benehm mich aus so. :)

Hatte im Frühjahr ja meinen Sturz, im Sommer nochmal operiert, dann Reha.... Auf alle Fälle, seit Oktober bin ich wieder voll dabei. Und seit 2 Monaten gehe ich ins Fitnessstudio. Neu, modern, teuer, fühle mich sehr wohl in dem Tempel und mache viel Kraft und Ergometer. Nachdem mein körperlicher Verfall schon weit fortgeschritten war, Schulter komplett steif, steh ich jetzt wieder wie vor 20 Jahren das letzte mal nach dem Krafttraining vorm Spiegel und freu mich. Was ich sagen will, mir bringt der Sport derzeit wattundkiloweise eine Lebensqualität - fühl mich super wohl dabei. Und dieser Effekt ist - glaube ich zumindest - vor 10 oder 20 Jahren bestimmt nicht besser gewesen. Und nur darum gehts. Wart mal noch 3 oder 4 Jahre, dann verstehst du mich vielleicht.

Superpimpf 04.01.2013 10:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852772)
Wenn ich so was mache seh ich so aus:

So richtig gequält sieht das aber nicht aus. Das nächste Mal also mehr anstrengen!

:Huhu:

captain hook 04.01.2013 10:55

Bei den IV Zeiten ist es aber auch kein Wunder, dass es nicht für 34er Zeiten reicht, oder? :Huhu: Schonmal überlegt, vorübergehend mal auf nen reines 1000er Programm umzusteigen und dafür schneller zu laufen (8-12mal mit 3min TP)?

TriAlex 04.01.2013 11:09

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Studien haben ergeben, dass mit 45 Jahren keine großen Sprünge mehr zu machen sind,
da der körperliche Verfall zu stark fortgeschritten ist.
Daher sollte sich der Athlet darauf konzentrieren, bisherige Leistungen zu bestätigen.

Zitat
Das ist bestimmt richtig, aber es hört sich furchtbar an.
Und ein kleines bisschen langweilig... Ich würde mich einfach nicht an den Studien orientieren wenn ich du wäre.

Komme mit dem Multiquote nicht zurecht, daher so meine Antwort...

Also, zum einem ist es eine Frage der Ausgangslage, d. h. mit welchem Alter, und welchem Leistungsvermögen habe ich angefangen.

Ich bin fast 47 (im Febr.), betreibe seit ca. 10 Jahren Triathlon, und habe mich bis letztes letztes Jahr immer ein wenig steigern können. Das liegt auch daran, dass ich immer gezielter / geplanter trainiere. Besonders beim Laufen (auch ne neue HM PB) Was ich nur bemerke, dass die Knochen und alles etwas mehr weh tut... Aber ich glaube nicht, dass mit 45 eine Weiterentwicklung mehr möglich ist.

schoppenhauer 04.01.2013 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 852809)
Bei den IV Zeiten ist es aber auch kein Wunder, dass es nicht für 34er Zeiten reicht, oder? :Huhu: Schonmal überlegt, vorübergehend mal auf nen reines 1000er Programm umzusteigen und dafür schneller zu laufen (8-12mal mit 3min TP)?

Oder mal eine Saison von der LD auf die 3000m wechseln?

Campeon 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 852731)
Der kann jetzt keine 10 km mehr vernünftig laufen.:(
Das nenn ich körperlichen Verfall.

Na wenn er noch 10 km hinbekommt ist das für mich noch kein körperlicher Verfall!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852733)
Ich bin trotzdem sicher, dass ich keine Chance mehr habe, dieses Niveau nochmal zu erreichen.
Oder der Aufwand wäre überproportional groß.

Daher: Stagnation. Und diese ist schwer zu halten

Soviel Zeit kannst du garnicht investieren, das speziell du noch viel schneller wirst!

Ich kenne persönlich hier einen Argentinier der sein Leben lang NUR Sport gemacht hat.
Der trainiert 14! Einheiten/Woche der wird auch nicht mehr schneller.
Nur beim schwimmen konnte er sich verbessern und das mit 50 Jahren!

captain hook 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852819)
Da stellt sich aber die Frage ob so was im IM Training überhaupt sinnvoll ist..

Diese Frage ist leicht zu beantworten: Nein!

TriAlex 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852820)
Du drückst unter den Beiträgen (die du zitieren willst) jeweils auf den Button "Multiquote Plus"

Wenn du alle beisammen hast auf antworten.
Fertig.

Danke für den Hinweis... Ausserdem hatte ich einen schwerwiegenden Fehler in mener Antwort :( . Ich glaube NICHT, dass mit 45 Schluß sein muss mit der Weiterentwicklung.

triduma 04.01.2013 21:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 852819)
Natürlich nicht.
Ich will ja auch nach Lanza und nicht 10km Läufe rennen.

Da stellt sich aber die Frage ob so was im IM Training überhaupt sinnvoll ist.
Schließlich muss ich da gar nicht so schnell laufen sondern eher so 4:20-4:40min/km.

Sehe ich auch so, deswegen mach ein ordentliches LD- Training und vergiss die ganz schnellen 10km Zeiten.:)

Dafri 04.01.2013 21:14

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 853100)
ordentliches LD- Training und vergiss die ganz schnellen 10km Zeiten.:)

absolut korrekt...beides klappt nicht...schon garnicht jenseits der 40ig.

Cruiser 04.01.2013 21:43

:Lachanfall:

Wahrheit TUT oft weh :Cheese:

Dafri 04.01.2013 21:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853109)
Du bist doof.


das ist richtig

Dafri 04.01.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 853113)
:Lachanfall:

Wahrheit TUT oft weh :Cheese:


ja,vorallendingen in den beinen....ab 40ig noch mehr;)

Kiwi03 04.01.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 853115)
ja,vorallendingen in den beinen....ab 40ig noch mehr;)

jammern auf hohem Niveau, woll...:Lachen2:

Dafri 04.01.2013 21:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853120)
Heute in den Armen:
3x 150,100,50m schwimmen, alles deutlich unter 1:30min/100m im Schnitt.
2:10, 1:23, 0:39

Super Sache, so schnell war ich seit 10 Jahren nicht mehr, oder eher 15.
Ha!


pahhh....alles bestimmt im wasserschatten der tochter.

Dafri 04.01.2013 22:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853124)
Nix da, alleine vorne weg.
Bzw. fast, der vor mir ist wesentlich schneller,
da konnte ich unmöglich dranbleiben.

na gut....darauf erstmal nen ramazotti

Dafri 04.01.2013 22:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853136)
Sinnvoll?
Sonntag Lauf ich Marathon.


ach ja,,,dann nur einen

Kiwi03 04.01.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 853138)
ach ja,,,dann nur einen

ist bei dem Spezial Tapering dann auch irgendwie wurscht..:Cheese:

triduma 04.01.2013 22:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853136)
Sinnvoll?
Sonntag Lauf ich Marathon.

Marathon ist fast immer sinnvoll.:Cheese:
Ich lauf Sonntag in 4 Wochen wieder einen. :)

niksfiadi 04.01.2013 22:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853136)
Sinnvoll?
Sonntag Lauf ich Marathon.

Irgendwann wird Dich wer fragen, was du dir so reinpfeifst, abends, und dann mit "3 Bier" zu antworten wird nicht reichen ...

So...

Be prepared !!!

und lass mal ein paar lustige Antworten raus!
(nicht dass dir die Spiesser den Spass verderben, wie sie es beim Captain fast geschafft hätten ...)

Nik

Campeon 05.01.2013 17:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853342)
Ich mag Spießer.

Scho klar, man muß sich ja selbst mögen!:cool:

Alfalfa 06.01.2013 14:30

Du langweiliger, berechenbarer Spießer :Cheese: :bussi: :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch!

be fast 06.01.2013 14:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853666)
Der Beweis liegt vor.
Sehr sinnvoll.
3. gesamt in 2:49h

Prost :Cheese:

Hammer !!!:Cheese:

mermaid 06.01.2013 14:38

Der Beweis das die Münsterländer Kost und ab und an mal einen heben gar nicht so verkehrt sein können. :)


Glückwunsch !

harryhirsch77 06.01.2013 14:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853342)
und ich könnte auf Alk verzichten.

bin seit 6 tagen ohne alk. und schlafe seitdem schlecht.

harryhirsch77 06.01.2013 14:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 853666)
Der Beweis liegt vor.
Sehr sinnvoll.
3. gesamt in 2:49h

Prost :Cheese:

garmin daten bitte und prost.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.