![]() |
Bin wieder da!
![]() :) Aber das war natürlich wiedermal ein harter Weg, bis ich die Kesselbergstrasse raufkacheln konnte. Um Fünfe wollt ich los, da hab ich dann aber gemerkt, dass mein Steuersatz klemmt. Hab ja so n Ding mit Lenkanschlag eingebaut, damit mirs nicht mal die Bremshebel rasiert, wenn ich mich ableg. Um an das Lager aber dran zu kommen, muss natürlich der Lader im Steuerrohr raus... Lange Nase, kurzer Sinn: fürn Reifen hats nimmer gereicht. Aber mei. Dafür hab ich mir noch schön nen Muskelkater für morgen eingeheimst, nachdem ich versuchen wollte, den Rasen zu mähen, der Rasenmäher aber nicht ansprang. Puh, das zieht im Ranzen. Wird aller Voraussicht nach kein Spass morgen... Aber mei, nu gibts erstmal n Feierabendbier undn gepflegtes Nachtlager. 100m weiter rauscht die Isar, hinterm Wäldchen bimmeln die Kuhglocken;- gibt definitiv Schlimmeres... ![]() :) |
Bitte mehr davon und Grüße an die Isar!
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Ausser du meinst, der Sensenmann hat meinen Bauchmuskeln den Garaus gemacht! Leider habenses hier nedd so mitm Internet, daher gibts keine Bilder. Hab ne Höllennacht hinter mir, mir tut jede Gräte weh. Scheinbar reicht es zur Beurteilung einer Schlafunterlage nicht, die im Wohnzimmer auszubreiten und dann n paar mal sich drauf- und festzustellen,d ass die unter den Füssen ausreichend nachzugeben scheint... Jedenfalls hätte ich da auch direkt auf der Holzplatte im Bus pennen können. Bin wie gerädert und freue mich ganz ausserordentlich auf das, was heute noch kommen wird. Wenns www reicht, um Bilder hochzuladen, gibts auch davon wieder welche...:Maso: Ansonsten hock ich mich jetzt erstmal aufs Rad, nachdem ich mich fett mit Sonnencreme einbalsamiert hab. Die Euphorie, die Kesselbergstrasse mit Rossinis 'Italienerin in Algier' voll aufgerissen entlangzubratzeln, ist jedenfalls zuverlässig verflogen. Schaumermal...! |
Härte 10, Härte 10!
Ich bin sowas von durch, ich glaubs selbst kaum Leider iss mein Bilderhochladedingens irgendwie nicht so zuverlässig (ausser darin, tonnenweise den Saft des Telefonakkus zu verbraten), daher gibts erstmal Schonkost hier, was Bilder anbelangt. da muss ich zuhause erstmal weiterforschen und was besseres auftreiben. Das Ding hängt sich immer auf, wenn x% geladen sind und dann sind wahrscheinlich ratzefitzefatze die 50MB Auslandsvolumen fritte. Ausserdem nervts grad, weil ich keinen Cursor seh. Das ist weniger das Problem, sondern eher, dass tippen mitm Tastenbrett aufm Schoss nu auch nedd so geschmeidig geht. Aber gut, flechten wir mal ein Bildchen in, hm? ![]() Jetzt ist er wieder da, der Cursor... Kapier ich nicht... Ja, anyway, 55km und irgendwas zwischen 1600 und gut 2000hm standen aufm Programm. Einrollen das Isartal runter war wenig romantisch, kam mir aber sehr gelegen. Dann gings ein bisschen Auf und Ab, auch ok, aber dann wurds richtig heiss und steil. Wenn ich mal n bissl im (seltenen) Schatten gerastet hab, gings Thermometer zwar wieder unter 40°C, aber halt auch nicht viel. Nicht, dass ich jetzt über die Hitze meckern wollte, aber es gab in der Vergangenheit ne Episode in Bezug auf dieserart Temps, die mich zum Triathlon brachte. Najagut, wie befürchtet gehts hier zu wie um Mittag am Stachus. Mal überholste, mal wirste überholt, und jede dritte Mistkarre hat so nen geschixxenen Motor. Daher hab ich die Rast am Karwendelhaus ausgelassen, um all jene abzuhängen, die sich da erstmal abfüllen. Häts aber nicht gebraucht;- weiter rauf reichen scheinbar die Akkus nicht. Jedenfalls wurds ruhiger, was Radverkehr anging, nur die Wanderer sind zähe Hunde, die weiter rauf steigen. Da radeln teilweise auch nicht schneller ist und ich dabei besser trinken kann, ergeben sich da immer mal n paar lustige Meter, die man gemeinsam zurücklegt. Nachdem ich mittlerweile schon gut im Eimer war, kam es nicht in Frage, auch die Falkenhütte auszulassen. Nahrung musste her, Zuckerwasser und natürlich ein Kaffee. ![]() Hier gibts aber schonmal ne gute Aussicht aufs Dessert...:) Dachte ich. Einen Radfahrer hab ich getroffen, zwotausend Wanderer und gefühlt 3/4 der Strecke geschoben. Singletrail wär übertrieben, schmaler Bergpfad triffts eher. Stufen, Felsen, Schneefelder und Wasserlöcher. Stellenweise wäre Fahren schon gegangen, es waren aber zuviele Fussgänger unterwegs, und denen wollt ich nicht aufn Senkel gehn. Weil mich doch einige schiebenderweise vorbeilassen wollten und ich mich dann jeweils etwas beeilt hab, hats mich zwomal sehr sauber auf die Go gehauen. Einmal tüchtig aufs linke Knie, einmal mitm rechten Bein komplett in ein Schlammloch. Da war ich dann schon so derartig am Ende, dass ich mich hingehockt und erstmal geheult hätte(naja, obwohl: doch nicht, aber meine Begeisterung hielt sich dennoch in engen Grenzen) wenn nicht mein Tagesziel schonin Sicht gewesen wär. Leider haben die mich jetzt im dritten Stock einquartiert, Aufzug Fehlanzeige, und ich hab keine Idee, wie ich von da wieder runterkommen soll, was essen. |
Sauber!:Huhu:
|
So, nach ner Grillplatte für zwo Personen (knapp s Doppelte der Übernachtung...) und ner knappen Handvoll Bierchen (sollte man nicht verniedlichen, das Dreckszeug, stösst mengenmässig ja schon das Tor zur Hölle auf...) sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.Morgen zwar nochmal die gleichen Aufstiegsmeter und 10km Distanz mehr, aber was solls, wird schon hinhauen. Irgendwie.
Beim Essen noch n paar Bilders hochgeladen... ![]() Die sehen hier alle kaum besser aus als ich, egal ob zu Fuss oder mitm Rad unterwegs. Eines haben alles gemeinsam: Badeschlapfen an den Füssen...:Lachanfall: ![]() Wie auch immer: bin gespannt, was morgen noch so passiert und in welchem Zustand ich aufwache. Hoffe jedenfalls, ich bin rechtzeitig am Auto zurück, denn gestern, als ich grad den Walchensee in der Abendsonne passiere, klingelts Telefon und ein ehemaliger Schüler iss am Rohr. Hätte mich natürlich bös gewundert, wenn ich den nicht grad kurz zuvor passiert oder überholt hätte, und genau so wars dann auch. Naja, wenn ich rechtzeitig loskomm, fahr ich bei dem nochmal vorbei. |
Coole Tour und noch besser geschrieben. Würd mich wundern, wenn du nicht diese Nacht besser schläfst. Gute Beine morgen!
|
Wurzi, super schön! Freue mich schon auf mehr Bilder und hoffe, Du hattest eine erholsame und gute Nacht!
|
Jo, die Nacht war gut.
Trotz 'Touristenlager'. Mit 5Leuten belegtes 8Bett-Zimmer, Schnarcheranteil Null, das hat astrein gepasst...:) Und der schlimmste Kelch ist auch an mir vorübergegangen, obwohl sie mich offensichtlich erwartet haben: ![]() Heute morgen dann 'Örlibörd', locker-flockige Strecke zum Einrollen und dann n krasser Anstieg auf nen noch krasseren Wanderweg. Fahranteil wieder unter 50%, aber da wo es ging, klasse. Mhr Bilder gibts einstweilen leider nicht, weil die Hochladerei ne Zerreissprobe für die Nerven ist. Ein Bild dauert rund 20Minuten und 5Versuche, bis es klappt, derweil klinkt sich die Blauzahntastatur wieder aus und muss neu angemeldet werden, aber das geht natürlich nur nacheinander, weil dieses depperte Telefon ja nicht wirklich multitaskingfähig ist. Macht man ein App zu oder ein anderes auf, tut sih bei dem Geraffel im Hintergrund nix mehr. Also: ausharren. Hab die Tour nu hinter mir, nachdemich mir noch n paar fetzige Anstiege gegönnt hab;- der Rest ging dasnn flowig beragb zur Isar und da dann ebenso geschmeidig am Ufer entlang. Nachdems gestern Abend schon Grillfleisch im Überfluss gab, hab ich mir nu n paar gepflegte, gebratene und überbackene Maultaschen mit nem riesen Kübel Salat eingepfiffen. Seen gibts hier ohne Ende, aber alle restlos belagert und die Parkplätze rundum sind proppenvoll belegt. Da hau ich mir lieber nen Kübel Wasser über die Birne, zieh die verschwitzen Klamotten aus und fläz mich ins Auto. Kesselbergstrasse spar ich mir, da zerrt mir feiertagnchmittags zu sehr an den Nerven. Ok;- die Krüner meinen es gut mit euch und haben mir soviel Upload spendiert, dasses noch fürn Bildchen reicht. ![]() Nasse Füsse gabs heut nämlich eh schon, da sollte der Rest schnell gereinigt sein und fit für die Heimfahrt. ich glaub, das nächste Mal, wenn ich n paar Tage frei hab, nehm ich die Caprisonne und den Isarradweg damit unter die Räder. Das hat mir gestern schon arg getaugt mit den ganzen Leuten, die mir da entgegengekommen sind. Mitm Zug hier runter und in zwo Tagen nach, oooh, wie heisst das Dreckskaff, wo die Isar in die Donau fliesst?, ich komm nicht drauf, ist aber auch wurscht. Edith meint: Plattling heisst der Ort. Eine der für mich unanziehendsten Location der westlichen Hemisphäre |
Bikers paradise in mother nature.
More pix. THX. |
Zitat:
Ja gut, die Abfahrt hat sich ein wenig hinausgezögert. Erst irgendwo angehalten, gefrühstückt. Sah gut aus, war der Parkplatz von nem REWE, irgendwie dacht ich aber, ich fahr noch weiter runter, um heute evtl. n paar Meter zu sparen. Dann rumgegurkt, in Krün gibbet n paar Parkplätze und ehe ich tausendmal durch alle Strassen schleiche und nach nem Parkplatz suche, werf ich halt für zwo tage Kohle in den Parkscheinautomat. Die ersten par Kilometer sind wenig ramontisch, so entlang der Bundesstrasse, mir wars aber zwecks Einfahren gerade recht. ![]() In Scharnitz, bis wohin es mir zügig entgegenblies, gings dann entgültig ins Outback. Und keinen Meter alleine. Ich wiederhol mich: wie Mittags am Stachus, alles, was ich mir so ausgemalt hatte, wurde problemlos übertroffen. Hinz und Kunz mit Hund und Katz, MTB, Pedelec, alles unterwegs zum Karwendelhaus. ![]() Naja, wenn man n bissl rumguckt, findet man schon ne Ecke, wo nicht noch tausend Leute mit aufm Bild sind. ![]() Hier ist rechts im Bild das erwähnte Karwendelhaus, ![]() unterhalb sieht man drei Hanseln, aber nach links auf dem Weg leider nicht die wie an einer Perlenkette aufgereihten Wanders- und MTBersleut. Ging dann zwar, weil sich das nach kurzer Zeit verlaufen hatte, aber dennoch: Höllehölle! Wie immer halt: je weiter man rausfährt, umso dünner wirds. ich erinnere mich an Ostern am Grossen Arber, wo raufzus gar nix loswar, auf der andern Seite, wo die Gondeln fahren, aber halt Volksfestatmosphäre herrschte... Stratetisch betrachtet wars goldrichtig, keine Pause im Karwendelhaus einzulegen, energetisch gesehen eher ein Fehler. Dummerweise ist der Untergrund eher problematisch. Ich würds 'Kies' nennen, das triffts am ehesten. Und zwar tiefer Kies mit bis zu kindskopfgrossen Wackern. Bergauf ne Tortur, bergab nicht so wirklich geschmeidig zu fahren. Die letzten Kilometer zur Falkenhütte bin ich dann aufm Zahnfleisch gekrochen. ![]() Auch wenn man hin und wieder Schnee sieht: es war heiss, richtig heiss. Und so gut wie kein Schatten weit und breit. Und auch, wenn der Schnee grad schmilzt, eher wenig Gelegenheit, die Flaschen aufzufüllen. Ich war heilfroh, zweie mitgenommen zu haben;- anders hätte ich die Geschichte wohl nicht überlebt, und mehr als einmal waren beide leer, als ich dann glücklicherweise wieder ne Möglichkeit gefunden hab, nachzutanken. ![]() |
Die Aussicht natürlich stets grandios, man muss also nicht unbedingt bis in die Dolomiten fahren.
Wäre München nicht im Weg, wären die 200km da runter ein Klacks, und die glorreiche Kesselbergstrasse hatte ich ja bereits ausreichend erwähnt. ![]() Hier ist eines der erwähnten, schattigen Plätzchen am Rand der Piste. ![]() Ich hab da immer alles in ne kurze Pause reingepackt: Absteigen (wenn ich nicht eh grad geschoben hab, weils genauso schnell/langsam ging, aber wesentlich kräfteschonender war), ausruhen, trinken, fotografieren, ... Pinkeln war nicht, Sonntag glaub ich, ein Mal unterwegs. Sieht nach ner ziemlich optimalen Flüssigkeitsversorgung aus. Nach der 'Mittags'rast (war schon nach 15Uhr) auf der Falkenhütte (100 Trash-Höhenmeter extra, die es nachm Futtern wieder runterging...) gings dann auf meinen persönlichen Waterloo-Trip. Das Maps 3D kann nicht zwischen Radfahren und MTBen differenzieren, daher hatte ich die Strecke auf 'Zu Fuss' geklickt. Die gut 20km aussenrum fahren hatte ich keine Böcke, zu verlockend waren die 6,7km Direttisima, 155Aufstiegsmeter zu 768Abfahrtsmetern. Und von der Ferne aus sah der Trail ja auch relativ harmlos aus. Immerhin war er über weite Strecken schattig... ![]() Ein paar Schneefelder, grober Schotter, Stufen. Letztere und das Geröll sind es, die einem den Zahn ziehen. Rucksack aufm Rücken, das Rad in der Hand kniehohe (oder -tiefe) Stufen rauf (oder runter);- das geht tierisch in die Oberschenkel und auf die Knie. Wenn dann eh schon die Luft draussen ist, kann das dicke Ende kaum weit sein. Einmal nicht richtig hingeschaut und schwupp, rollt ein Stein weg, man tritt ins Leere oder glitscht weg. ![]() Ich war echt um jeden Meter froh, den ich fahren konnte, aber auch hier merkte ich den Schwund der Kräfte und der Konzentration deutlich. Wo ich morgens fröhlich ohne Nachdenken drübergebügelt wär, taten sich nun unfahrbar erscheinende Streckenabschnitte auf. Bullshitbingo eben. Und irgendwie will man sich ja nicht nur drauf verlassen, Glück zu haben, sondern die Geschichte ein bisschen unter Kontrolle zu halten. Im Tal bin ich dann gepflegt in den Viehtrieb geraten. Alles voller Kühe aufm Heimweg in den Stall. Tausende! Unglaublich... ![]() Über den Abend brauch ich nix mehr verlieren: sehr üppige Völlerei, auf der Suche nachm 'Touristenlager' noch ein paar Stiegen zuviel hochgekrabbelt und ins Bett gefallen. Die Nacht war angenehmer als der Papierform nach zu erwarten gewesen wäre, aber so früh vorbei wie auf der Hütte. Um Sechs standen die ersten auf;- idiotisch mithin, denn Frühstück gabs erst ab Sieben. Da waren wir dann bei den ersten dabei, Zähne hab ich aufm Rad geputzt, und die ersten Kilometer wars dann auch fast noch ziemlich frisch. ![]() |
Selbstverfreilich war aber der erste Anstieg nicht weit...
![]() Aber human. Waldautobahn, wenngleich ab und an halbwegs steil, und wirklich das Meiste auch im Wald und schattig. Natürlich kann unter solch menschlichen Bedingungen das dicke Ende nicht weit sein. Aufm Kartenanzeigegerät stand schlicht "Beginn des Wanderwegs". Naja, und? Hm... ![]() "Wanderweg" bedeutet eigentlich: "mehr Schieben und Tragen als Fahren". Auf ner Kartentafel, die ich irgendwann noch passierte, war der Weg als "ausgesetzt, schmal, schwierig zu gehen und teils seitlich steil abfallend, Trittsicherheit erfoderlich" charakterisiert. Besser nicht runterfallen... ![]() Auch da geniesst man jeden fahrbaren Meter, schliesslich weiss man ja nicht, was anschliessend auf einen wartet... Nach der Flussüberquerung gings dann nämlich an der Kotzgrenze und so gut wie ohne Schatten ein paar gepflegte Kilometer bergauf. ![]() Das war wirklich das einzige Mal, wo ich mir die Mühe gemacht hab, n paar Bilder zu knipsen. Wenn eh schon alles hart an der Grenze ist, springste eben nicht den Berg n paar Mal noch rauf und runter, aufs Rad und versuchst an der Traktionsgrenze, loszufahren. Was mich allerdings diesmal antrieb, war der Umstand, dass die Gipfelrast immer in Griffweite schien und immer näher kam. Alles danach ging in der Tendenz nur noch bergab, und es war noch nichtmal Mittag. So war dann nach nem Spezi und nem Kaffee bald das Isartal erreicht. ![]() Das Mittagessen heute hatte ich ja auch bereits gestreift. Gestern Abend kam noch ne Mail von unserm Stammtischhäuptling, dass er das Shuttle fürn Alpencross buchen würde. Ich hab extra nicht gestern kurz vorm Nirvana geantwortet, sondern heute erst abgesagt. Mit den Erfahrungen der letzten beiden Tage hat das keinen Zweck. ![]() Ein Punkt, der ausser der Fitness dazu beiträgt, ist das Material. Der HAC oben zB. beeindruckt durch die gnadenlose Zuverlässigkeit, mit der er regelmässig versagt, wenns drauf ankommt. Ausser zur Anzeige der Temperatur (für was bitteschön?) und der Uhrzeit war das Ding die beiden Tage zu nix gut. Die zweite Geschichte ist die Gabel. Hier würde man sagen "die geht koan Schoas nedd". Das Ding ist so derartig panne, das mag ich an sich kaum schreiben. Sie ging neu schon nicht, dann hab ich sie eingeschickt, anschliessend war sie super, aber nicht lange. Neulich, nachm versuchten Ölwechsel, der in ner Komplettzerlegung endete, weil alles voller Metallabrieb war, ging sie auch super, aber dieses Wochenende war sie wieder zum in-die-Tonne-treten. Ich schick sie jetzt noch einmal ein und wenn sie dem Teil dann nicht dauerhaft ein akzeptables Ansprechverhalten mitgeben, könnensesse sich das Ding an die Wand hängen. Nach der Aktion neulich hab ich ja angerufen, dass sie das beim DealerService mal abspeichern, falls irgendwann mal die komplette Forke hinüber sein sollte, da kam raus, dass sie beim ersten Mal einschicken gar nix gemacht haben weil der Typ, der das Ding in die Hände kriegte, der Meinung war, das Ansprechverhalten wär ok. Gut, als ich sie zurückkriegte war das immer noch so, kann also bestenfalls dran liegen, dass der Karton mit der Forke im Postauto gelegen hat. Oder aufm Kopf stand, was weiss ich. Theoretisch, jedenfalls. Praktisch kanns nicht sein, denn es war ja kein Öl unten drin, das hoch zu den Dicht- und Foamringen gelaufen sein könnte. Grosses Mysterium. Aber lieber pfeif ich auf die 300gr. und bau die Fox wieder ein. Die Abfahrt heute zum Schluss hatte regelmässig hübsches Waschbrett vor den Kurven, da begeisterts nicht, wenns einem beim Bremsen fast den Lenker aus der Hand rüttelt, weil die Gabel genau GAR NIX macht. An dem Punkt war ich vor Jahren schon, als ich dranging, rigid zu fahren weil ich der Meinung war, die gleich schlechte Performance (der ausgefotzten Manitou Black damals) auch ein Kilo leichter haben zu können. Da hatte ich mir dann die Pace RC31 reingeschwenkt und ganz ehrlich: die gefällt mir immer noch in der Titanrodel. Fette Reifen rein, wenig Druck;- das fetzt, hat Grip und nimmt das schlimmse Geschüttel von den Armen. (Nur leider knackst die Gabel undefinierbar, so dass ich mich nimmer getraue, sie zu fahren) So, nu seid ihr wieder dran... |
Zitat:
|
wow, danke für die schönen Bilder. Vieles was Du gefahren bist kenne ich, da ich das Karwendel auch gerne mag (außer vielleicht an Pfingsten :Lachen2: ) Zur Falkenhütte hab ichs mitm MTB aber noch nicht geschafft. Nehm ich mir aber im September mal vor, auch wenn viel Schieben angesagt ist. Ich bin die Karwendelrunde das letzte mal gegen den Uhrzeiger gefahren, finde ich sogar etwas besser, da die steilen Stücke gleich am Anfang kommen. Wohin wandern denn die ganzen Leute ? Zu Fuß ist die Runde ja nicht an einem Tag zu schaffen. LG
|
Zitat:
Keiner Urlaub? Zeit, Bilder zu machen? Ich geh morgen wieder anschaffen... Zitat:
Zitat:
Dazu scheints zuviele Varianten davon zu geben. Irgendwo hab ich auch ein Schild mit ner 'offiziellen' Karwendeltour gesehen, allerdings auch nur dieses einzige. Hab allerdings nicht das Gefühl, dasses nötig ist, das breitzutreten, soviel wie da los ist... Ach ja, und: ich glaube, ich bin auch im Gegenuhrzeigersinn unterwegs gewesen. Zitat:
|
Zitat:
Die klassische Karendelrunde geht von Mittenwald, Scharnitz, Karwendelhaus, kleiner Ahronboden, Hinterriß, Fereinalm, Mittenwald. Man kann schon ein paar Varianten einbauen, aber soviele Möglichkeiten gibts da nicht ohne viele km und hm dranzuhängen. Mit Falkenhütte wirds dann glaub ich die "große" Karwendelrunde, da müßt ich dann ein wengerl früher los :Lachen2: Bist Du die Wettersteinrunde schon mal gefahren? ist auch nicht schlecht. |
Hübsch, hüsch. Ich glaube, ich muss auch mal wieder in die Berge.
|
Zitat:
Aber entweder sah sie mir zu lasch oder zu heavy aus oder es gab keine Übernachtungsmöglichkeit, weiss nimmer. BTW: das Essen im Alpengasthof Eng ist fantastisch und nachdem ich mich da ausreichend mit Fleisch geimpft hatte, hat mirs Mittagessen in Krün im Bistro Baur direkt an der Hauptstrasse neberm Radladen/-verleih ungeheuer getaugt (überbackene Maultaschen, aber generell nicht so die 'Schnitzel mit Einheitssossen in 13 verschiedenen Geschmacksrichtungen"). Nur so, falls mal wer in die Gegend kommt und grad hungrig ist... |
Was ist das eigentlich für ein Fully, mit dem du die Berge erkundest? Sieht geil aus :cool:
|
Zitat:
Gabel dazu hätte ich noch und wennst dich beeilst, kannste auch noch eins von zwo Rahmensets in 'XS' und titan-cremeweiss mit Fox-Dämpfer undn paar Anbauteilen (Lenker, Vorbau, Sitzpfosten, Steuersatz) abgreifen. ist halt auch schon wieder ne Geschichte, die das Leben schrieb... Hatte ein 2012er Modell bestellt, kam und kam nedd, irgendwann im Mai(?) hat sich der Aussendienstmann verplappert, dass mit der Jahresorder was in die Hose gegangen sei, nix kam, nix kommt und nix kommen wird. Dann hat er mir diese Kiste (Rahmen und Gabel) zum super Kurs angeboten, ich hab aber erstmal gezögert, weils halt doch schon n paar Jahre alt war, mir dann aber gedacht, dasses schlicht anders aussehe, als die aktuelle Ware (aller Hersteller). Die Schwingenkinematik war ein Whyte-Patent, die haben das so auch noch bis letztes Jahr gebaut und angeboten. Bei mir siehts eher Hardcore aus und ist in Wirklichkeit mit schmalen 100mm Federweg gesegnet, aber das geht schon ok. Zitat:
Und bitte: nennt sowas nicht 'Reise'! Das war ein Wochenendtrip. Ich könnt aber gut und gern schon wieder weg |
Zitat:
Binse letzte Jahr von Mittenwald aus gefahren, weil da unsere Pension war und für Touren recht zentral gelegen. Landschaftlich aber ein Highlight. |
Okay auf jeden Fall ein schönes Rad, war erstaunt von dem Dämpfer in der Mitte, dass sah so anders aus. Um mir eins zu kaufen, habe ich leider nicht genügend Kleingeld und auch noch ein brauchbares MTB daheim :D.
|
Zitat:
Bei "Teerabfahrt" oder "Wir haben uns dann entschlossen die Bahn als Aufstiegshilfe zu nehmen" hab ich wahrscheinlich auf 'Schliessen' geklickt. Dazu, dass nachm Höhenprofil das komplette Programm am ersten Tag läuft unds am zweiten nur bergab geht. Werds aber sicher mal im Auge behalten und nach Alternativen zu dieser Route gucken. Aufgrund der abgeblasenen Alpenquerung hab ich ja ne Woche Müssiggang und nicht vor, die zuhause zu verplembern. N paar Tage werden fürn Stoneman Miriquidi draufgehen, der ist mehr oder weniger gesetzt, danach werd ich mal meinen Zustand prüfen... Zitat:
|
Zitat:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList dies dürfte ziemlich genau die Tour gewesen sein, kommt auch von hm und km hin. |
Puh, mal wieder n paar Sätze einflechten...
So nen Sack Flöhe hüten schlaucht...:Cheese: Jooh, voriges WE stand ne kleine CTF aufm Programm. Vorm Start gabs ein Bild: ![]() ...und dann lang nix mehr ausser Herzfrequenz knapp vorm Exitus und Laktatrausch. Aber Schwamm drüber, bin mittlerweile fast wiederhergestellt. Hatte eh wegen nem Date die kürzere Variante gewählt und das hat sich wegen der Gabel vom MTB auch als ne ganz gute Entscheidung herausgestellt. War ja im Karwendel schon nimmer so prall, aber die Strecke vom Sonntag ging über nen ansehnlichen Anteil Wurzelpisten und sonstigem Zeugs, das kurze, harte Schläge austeilt, da macht das Ding echt keinen Stich. Kumpel fuhr nebenher, der meinte, s Lockout wär zu... Aber gut, geht Montag (wiedermal) zum Service, nachdem ich gestern nochmal ne eindringliche, telefonische Eingabe machte, dann schaun wir weiter. Tjoa, dann: zwei Kein Kleins. ![]() ![]() "Oah nee Papa, nicht schon wieder n Fahrrad!" Musste sein, Autofahren iss nicht wegen n paar Metern und Laufen wegen n paar Kilometern auch nicht. Das iPhone taugt ihr dann aber auch, allerdings scheine ich mich dann allerdings mitm Gesprächsguthaben etwas verschätzt zu haben und der erste Zehner war eher in Stunden als Tagen weg... Aber Schwamm drüber, gibt genug anderes zu tun, Klettern, Zelten, Schwimmen, Nachtwandern, Montag haben wir ne ehemalige Müllkippe umgegraben und lauter lustige Sachen gefunden, hat jemand zB. schon mal von Chabeso-Cola gehört? Ich jedenfalls nicht und auch ne Flasche davon hab ich Montag das erste Mal gesehn. Und dann noch: eine Sommerwoche, die längsten Tage des Jahres und kein Unwetter. Like! ![]() |
Juhu, endlich haben wirs bis auf Seite drei geschafft, und da noch bis ganz runter!
Zitat:
Die Brühe war legendär! :Lachanfall: Interessant ist, dasses das Zeug in Österreich noch gibt, zumindest Limonade/Kracherl mit diesem Namen, was aber scheinbar mit der deutschen Vorkriegsvariante nix zu tun hatte. Immerhin wird der Trunk seit 2006 in Deutschland wieder angeboten, nachdem ne Augsburger Brauerei die Rechte an der Limonade gekauft hat. Muss ich beizeiten mal testen... Joha, dann ist jüngts ne wilde Zeit zuende gegangen. Irgendwann vor ner guten Woche war ja mal wieder n Feiertag und während ich da mit meiner Lütten in der Gegend rumgondele, n paar Fahrräder verteilen, rauschen wir ne Autobahnausfahrt raus und ich mein zu ihr, dass wir demnächst mal wieder tanken müssten, weil die Suppe nur noch für 50km reicht. Hm, naja, hab mich ein wenig in der Potenz geirrt, 50m später standen wir nämlich und es war staubtrocken im Tank...:Lachanfall: Aber nicht verzagen, Warnblinker an, Karre zerlegen um an den Ersatzkanister zu kommen. Was passiert natürlich in Germanien in so nem Fall (wenn nicht gleich die Cops Gewehr bei Fuss stehn, um unangenehme Fragen zu stellen)? Genau, irgendn Hornochse und wenns sein muss auch mehrere von der Sorte parken nen Meter hinterm Auto, warten 5Sekunden und fangen dann zu hupen an. Bin dann seelenruhig hintergelatscht und hab ihn gefragt, ob er denke, dass ich den Warnblinker wohl zum Spass anhätte. Mann, hatte der ne Fahne! Wollte noch frech werden (ich stand direkt an ner T-Kreuzung, 1m Abstand zur Leitplanke und links vom Bussi hätte bequem noch n LKW vorbeigekonnt), drauf hab ich ihm gesteckt, dass er Leine ziehn soll, weil ich sonst die Rennleitung anruf und ihn blasen lasse, worauf er nen puterroten Kopf kriegte, seine Alte aufm Beifahrersitz sich noch aufgeplustert hat und er dann letztlich aber weitergefahren ist. Wär der Penner nicht aufgekreuzt, hätte ich in zwo Minuten das Feld geräumt gehabt, so hats halt knappe 5 gedauert, während derer dann noch n paar handvoll andere, lustige Huper sich hinten angestellt haben und immer erst dann, wenn wieder noch wer hintendran stand, versucht haben, zurückzusetzen, um links vorbeizufahren...:Maso: Ja gut, Sonntag dann der Supergau. Lustige Bahnreise;- die Facebookleser kennen die Story ja bereits. Hinweg war noch problemlos, 1.Klasse Bayernticket, also mit Steckdose und ohne nervige Mitreisende. Meist sitzt ja ausserm Schaffner niemand da mit drin. Ja gut, Rückweg war mit Baustellen angekündigt und ich hatte keine Magenschmerzen deswegen, da die Umsteigezeiten ausreichend waren, um mal eben 10 oder auch 20Minuten Verspätung aufzufangen. Nu steig ich also in Nürnberg in den letzten Zug des Tages und bin guter Dinge, als kurz vor Neumarkt die Durchsage kommt, dass der Zug aufgrund eines Brandes irgendwo an der Strecke in Neumarkt ende. Immerhin können die Reisenden in nen Agilis(Prviatfirma)-Bummelzug umsteigen, noch zwo-drei Stationen weiterfahren und ab dort dann den bereitgestellten Schienenersatzverkehr nutzen. Na herzlichen Glückwunsch! Das Agilis-Ding war dann rappelvoll, ich bin als Vorletzter noch reingekommen, dann ging nix mehr. An den folgenden Stationen waren wir kurz vor der Anarchie, als die Schaffnerin ausm Fenster plärrte, dass niemand mehr einsteigen dürfe, weil der Zug übervoll sei. Hä? In Indien hängense aussen noch dran und auch hier wars so, dass jeder Sitzplatz nur von einer Person besetzt war... Also ich hätte da durchaus noch Luft gesehn. Nervig waren nur die zwo Tussen neben mir, die dauernd rumtelefoniert und in einer Tour rumgegackert haben. Da hätte ich zweitweise gerne mit denjenigen getauscht, die aufm Bahnsteig in Neumarkt zurückgeblieben waren. Wie auch immer, Schienenersatzverkehr fiel aus, Station für Station hangelten wir uns voran und irgendwann kamen wir tatsächlich in Regensburg an, wo der Brand scheinbar direkt aufm Bahnhofsgelände war und die Kumpels vonne Feuerwehr grad die Schläuche aufrollten. Reine Nervensache also, aber ne Stunde, nachdem ich zuhause sein wollte, stand ich tatsächlich bereits am vorletzten Bahnhof der Reise. Da war dann aber auch Schicht im Schacht;- der Anschlusszug wär knappe zwo Stunden später gegangen. Alter Verwalter, war ich froh, dass ich mir morgens in nem Akt geistiger Verwirrung die Schlüssel vom Laden noch eingesteckt hatte! Also fix rübergelaufen, n Pedelec geschnappt, kleines Tuningkit angesteckt, Helm ausm Regal gezogen und ab nach Hause. 31Minuten, knapper 40er Schnitt, kann man lassen. Am längsten Berg fiel natürlich der Drecks-Boschmotor wieder aus;- ist mir ja neulich mitm Lastenrad schonmal passiert. Scheinbar überhitzt das Teil da rauf jedesmal und ich darf die letzen paarhundert Meter die Fuhre mit reiner Muskelkraft den Buckel raufwuchten. Zuhause dann erstmal was futtern, duschen, und dann zum Bahnhof, das Auto holen. Als ich dort eintraf, standen grad die Leutz aufm Bahnsteig, die auf den Zug, mit dem ich gekommen wär, warteten. Freut mich, ärgern tu ich mich natürlich wieder gewaltig über die Bahn. Die Unfähigkeit deren Personal in solchen Momenten ist echt unglaublich. ![]() Ja, das ist das Prachtstück von der Heimreise. Hässlicher geht fürn Fahrrad kaum noch, die Federgabel macht ziemlich genausoviel wie ne Starrgabel auch, nur halt n Kilo schwerer, obwohl ich schon soviel Luft abgelassen hab, wie ich mich unterwegs getraut hab. Aber was solls, der Akku war voll, der Riemen hat gehalten und der überbreite Lenker hat zuverlässig übermässigen Achselschweiss unterbunden. Jou, und morgen in der Früh werd ich mich wiedermal mitm Auto in Bewegung setzen;- kleine Bewegungsfahrt. Hoffentlich nicht vom Regen in die Traufe und dieses Wochenende dann im Autobahnstau... |
dank der FlipFlop Lackierung wurde ich schon leicht feucht im Schritt.
Nun gut. |
Nu ja, die gelborange 650b-Rodel ist ja bekannt, die Maus wollts auch so, aber ich hab ihr gesagt, dass ich nicht zwomal das Gleiche mache, wenns nicht sein muss.
Von der Farbe war eh nix mehr da, aber ein Rest von ihrem Rennrad und gegen die hatte sie dann auch nix einzuwenden. Braves Kind! |
Boah, kennt ihr das auch, dass einem zeitweise irgendwie in die Hände geschixxen zu sein scheint?
Wenns löwt, löwts, aber wehe, wenn nicht. Ich vorige Woche n super Laufrad ausm Schrott gezogen, nur die Felge hin, schnell klickediklick, gibts noch, lieferbar, kost billig. Nabe angeguckt, läuft einwandfrei, Felge bestellt. Haha! Felge natürlich flacher, Speichen passen nicht und wenn ich passende Aerospeichen kaufe, krieg ich für unterm Strich das Laufrad in der aktuellen Version billiger. So geht das nu die ganze Woche schon und Ende voriger Woche auch. Druckstufendämpfer für ne Forke mal eben mitbestellt, passt nicht. Gibt zwei Versionen, eine ist fast überall drin, die andere so gut wie nirgends. Nu ratet mal... Zweite Bremse zu einer, die ich zuhause rumliegen hab, damit vorne und hinten gleich sind: ist ne ganz andere Ausführung als beschrieben und gewollt, die richtige gibts natürlich (offiziell) nimmer. Kleinteile seit fast Monaten bei Mavic im Bestellvorgang, die Woche für gut dreistellig zig Felgen bestellt, was wurde nicht mitbestellt? Eh klar, oder? Ich kann jetzt natürlich an Positivem sehn, dass mir das glücklicherweise nie früher passiert ist, wenn ich fürn paar Tausender Motorradverkleidungsteile für Unfallreparaturen bestellt hab, und manchmal ists sicher auch eigene Dummheit (wie mit der Felge), letztlich aber auch oft in der Unzulänglichkeit irgendwelcher Onlineshops und (da nervts mich vorallem) unseres Warenwirtschaftssystems. Wer weiss, was so n Mist kostet, kanns wahrscheinlich nachvollziehen. Und bei uns stellen nur vier Idioten Unfug damit an. Wenn ich überlege, was passieren würde, gäbs die gleiche Soft- und Hardware-Ausstattung zB. im grossen Baumarkt n paar Strassen weiter, wo 400(?)(oder 4000?) Deppen damit arbeiten... Der Laden würde keine Woche überleben. So, dann hab ich natürlich 4Tage lang das Wochenende herbeigesehnt, weil ne Woche Urlaub anstand. Ja, richtig gelesen, 'anstand'. Donnerstag geht der Chef mit der Rassel rum, wiedermal n Kollege krank. Nachdem ich vorher schon diverse Wetterdienste konsultiert hatte, fiels leicht, meine Vorhaben umzudisponieren, da bei allen in Frage kommenden Gebieten die Regenwahrscheinlichkeit für die komplette, überschaubare Zeit so gut wie nicht unter 90% war... Ärgern tuts mich dennoch. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal derartig unmotiviert war, was meinen Job anging. Ich hab ne leise Idee, aber das liegt weit im letzten Jahrtausend. Vielleicht sollt ich mir mal wieder nen Doc suchen und den aufsuchen und mich auch mal n paar Monate wegen Burn Out krankschreiben lassen. Scheint ja hipp zu sein aktuell und gern genommen werden. Ach ja: die miesen Wetterprognosen betreffen natürlich auch die Gegend hier. Schade an sich, am Mittwoch jährt sich zum dritten Mal der grosse Grillabend, da hätte man was draus machen können, aber aktuell liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Abend bei 99% und es sind Gewitter angesagt. Da bleibt man besser zuhaus und drückt rechtzeitig den Feuermelder, wenns rummst. Nicht, dasses noch n Déjà vu gibt... Wie auch immer: heute war wohl erstmal der letzte, schöne Tag, ergo hab ich mich aufs Rad gesetzt. ![]() Die Tour begeistert mich jedesmal mehr. Kleine und kleinste Strässchen, deftige Anstiege, rasante Abfahrten, n bissl Schotter und gerade jetzt wogende Felder, sonnengeheizter Asphalt, grüne Wiesen... ![]() Im Hintergrund Aufhausen, bekannt aus Radio Vatikan und vom Ironman. ![]() Üppiger, superschöner Garten, leider nicht so richtig sichtbar, weils Knipserle vom Schlaufohn doch nicht so wirklich was drauf hat. ![]() Kurz vor daheim noch nen Storch entdeckt, der wollt aber leider nicht stehenbleiben, bis ich die Kamera am Start hatte. ![]() Und obendrauf gabs noch n super Tattoo! ![]() So. Nu geh ich erstmal wieder n paar Tage anschaffen und wenns Wetter besser wird, seil ich mich ab. Auto ist getankt und der Rucksack gepackt. |
So, gepackt! Zwo Tage frei, Samstag wieder vortanzen, und genialerweise jede so richtige Mistgeschichte auf morgen wälzen können, wo es mich nicht trifft.
Schlauchreifenkleben, Shimanonabe von so nem Quälgeist rausgeben (der fragte mich gestern nach ner Achse für ne Fünfgangnabenschaltung. "Muss ich sehn!". Kollege hats dann angenommen, und heute glaub ich, ich trau meinen Augen nicht! Der hatte ernsthaft von ner steinalten Shimano-Siebengangnabe das Getriebe ausgebaut und fast komplett zerlegt! An sich keine Chance, das jemals wieder zusammenzukriegen, aber irgendwie hat man ja dann doch nen gewissen Ehrgeiz. Jedenfalls hatte er das Rad gestern Abend abgeliefert und stand heute in aller Herrgottsfrüh auf der Matte und wollts abholen, obwohl auf seinem Abholschein "10.7." stand. Nu wollte er halt (alt und greis) nicht verstehen, dass sein Rad/seine Nabe noch nicht fertig ist. "Das dauert doch nur 10Minuten, wieso kann man das denn nicht eben machen???" Gut, ich bin an sich echt geduldig, aber ich war drauf und dran, ihn durch die geschlossene Tür zu befördern. Der hat ohne Schice über ne Stunde rumlamentiert, dass das doch ganz easy sei und keine halbe Stunde dauere und wieso wir das nicht eben mal machen (wir haben später zu zweit über anderthalb Stunden rumoperiert, weils kein Werkzeug zum Fixieren irgendwelcher Hohlräder oder Sperrklinken gibt;- Shimano hat das Zerlegen von dem Getriebe schlicht nicht vorgesehen, obwohls zu unser aller Glück immerhin ne Sprengzeichnung mit Teilenummern (keine Ahnung, wozu) gab). Jedenfalls haben wir uns abwechselnd zu zweit an dem abgearbeitet bis er endlich von selbst gegangen ist, irgendwas gefaselt hat, er müsse seinen Urlaub verlegen, ums morgen zu holen (dem Aussehen nach ist er seit 30Jahren in Rente) und jede Menge wirres Zeug dazu. An sich total krass, aber irgendwie voll surreal, wie bei 'Versteckte Kamera' oder so, wie der immer wieder von vorne anfing) und lauter Sachen von so nem Kaliber halt... Wieso ich mich aber eigentlich aufraffe und in die Tasten haue: "Ei Bub, du bist zwounndreissisch Jaar unn Elektroinscheniöör!" ![]() Besonders erwähnen möchte ich nur die Momentabstützung mittels angetapetem Gabelschlüssel...: ![]() Der Rest spricht, glaube ich, für sich... ![]() ![]() ![]() |
Das einzige was ich bzgl. des Radl's wissen wollen würde, wieso hat dieses verhunzte Etwas vorne zwei Kurbeln???
|
Oh, die Kinderkurbel ist nur mit Schellen befestigt, damit man sie schnell ab- und anbauen kann, je nachdem, wer vorne draufsitzt.
Kettenlänge wird dann mit dem Kettenspanner unterm Vordersitz ausgeglichen (hier, so wie es mit der durchhängenden Kette aussieht, wohl eher gerade nicht...). ![]() |
Was bitte ist DAS... :confused:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Ach Mann. Ihr versteht den Erbauer nur nicht, geradezu ein minimalistisches Rad, und für eine gewisse Kreativität spricht die Momentabstützung ja schon (aber auch für ein mangelndes Sicherheitsbewußtsein....)
|
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich liebe deine Erlebnisse- wollte sie aber nicht selbst haben....der Typ mit der Nabe hätt das Ding wohl wieder selbst aus dem Neckar tauchen müssen mit Gullideckel am Hals ! |
Zitat:
(Wenn der Typ nicht wieder irgendwas verpeilt;- 10.7. ab 12Uhr stand ja auch gestern schon auf seinem Abholschein...) Jaaa, die rote Rakete: meine Kollegen sind da ja auch immer erstmal total angefressen, wenn so ne 'Perle des Monats' auf sie wartet. Ich bin da ein wenig anders, weil ich in meiner Jugend ganz schön Kohle damit gemacht hab, irgendwelche Sachen mit ganz wenig Aufwand aufzumöbeln, wo andere auch nur die Nase rümpfen und links liegen lassen. Weil sie nicht den Unterschied zwischen wirklich verranzt und im Kern voll ok, nur äusserlich halt mitgenommen ignorieren. Die Kiste hat, bzw. die Kisten haben (es gibt noch ne zweite dazu)(sowie nen Anhänger, der, wenn ichs richtig verstanden hab, hauptsächlich dem Laden der Akkus per Solarpanel dient, aber auch angetrieben wird bzw. werden kann. Das Ding hab ich aber noch nicht zu Gesicht bekommen) schon einige lange und weite Reisen mit der kompletten, vierköpfigen Family hinter sich. Der Motor kommt für ne handvoll Dollar aus China (man muss aber immer am besten gleich drei bestellen, weil zwei voraussichtlich gar nicht funktionieren), der Rest ist selbstgestrickt. So wie das Ding grad dasteht, wird wahrscheinlich niemand mehr als 500Öre dafür ausgeben, wenn überhaupt. Aber mit zwo-drei Stunden Zeitaufwand, Saitenschneider, Putzeimer, Politur und Lappen mit Aceton spielte es problemlos wieder in der vierstelligen Liga mit ner '2' vorne. Die Ausstattung folgt aktuell halt mehr nem pragmatischen Ansatz, wobei der vielleicht auch bis zu nem gewissen Punkt dem Einsatz als Reisemobil geschuldet ist. Wozu mehr als Kabelbinder oder Tape nehmen, wenns unterwegs auch nix anderes gibt? Um in Abendgarderobe an der Oper vorzufahren, gibts sicherlich andere Fahrzeuge...:Lachen2: |
Alle Welt hockt vor der Glotze um zuzgucken, wie Germanen auf die Nase kriegen;- Gelegenheit wieder ein paar Zeilen zu schreiben.
Grund dazu gibts eigentlich keinen, Lust hab ich, wie zu so vielem derzeit auch nicht und nachdem ich mich irgendwann heute Mittag ausm Bett gewälzt und gefühlt unendlich später aufs Rad bequemt hatte, war ich sogar zu faul, abzusteigen und Bilder zu machen. Naja, zweie gibts noch ausm Archiv, dh. eigentlich nur dieses: ![]() und das hier war von gestern beim 24-Stundenrennen in Kelheim. ![]() Anyway: die kommende Woche besteht aus zwei Arbeitstagen, dann ist erstmal Urlaub angesagt. Dienstag hab ich noch nen Date mit mei'm Chef;- mal sehn, ob dem meine fehlende Motivation und der Missmut auch aufn Senkel gehn, Mittwoch sattel ich dann die Hühner und mit etwas Glück fallen dann auch n paar Buidln ab. Eigentlich bin ich voll heiss auf die Aktion. Meine SID kam zwar schon vor Längerem von der Reparatur zurück und geht seither auch ganz gut, ich hab aber zwischenzeitlich die Reba Race, die im Maifelder-Paket mal mit drin war, nach ner kleinen Revision implantiert und das Ding gefällt mir, auch ob seines Alters (noch Dual Air, graue Vorzeit...) unendlich gut, spricht sensibel an und bügelt echt alles weg. Das taugt mir grad so, dasses mich wenig interessiert, um wieviel schwerer die Forke jetzt ist, erstmal bleibt die drin, fertig. Der Schaft ist ein Hauch zu kurz, so dass nu unten der Spannungswandler nen Ticken rausguckt, aber da bind ich noch irgendwas davor, dann passt das. Muss mal Bilder machen vom derzeitigen Zustand. Irgendwie nervts mich, dass ich dauernd irgendwas am Frickeln bin, vielleicht auch viel fotografiere, aber letztlich nie was dokumentiere. Vorige Woche hab ich beispielsweise ne alte Campanabe ausm Jenseits zurückgeholt;- wenn das Prozedere nächste Woche haargenau gleich nochmal auf mich warten würde;- ich müsste wieder bei Null anfangen, weil ich keinerlei Aufzeichnungen zu der Aktion hab. So, nu hats leider nur bis zur Halbzeitpause gereicht, mal schauen, was ich noch so anstelle... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.