triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 10.06.2014 08:34

Dank der PT Test Woche konnte ich ja die Parameter auf Radpanther so präzise bestimmen, dass das für mich ganz gut funktioniert.

Da die Strecke lt. Messung eigentlich aller Beteiligten (sowohl per GPS, als auch mit Tacho) nicht 17, sondern 17,3km lang ist, betrug der Schnitt sogar 47,5kmh. 2mal hintereinander versteht sich. ;) Also erst im Einzel, dann im Zweier.

47,5kmh ergeben rd. 360-370Watt im Mittel unter Berücksichtigung der Temperatur natürlich.

Vom Einzel gibt es leider kein Ergebnis. Beim Aufpumpen ist der Schlauch geplatz. Der erste Schaden am TT seit Jahren!!! Für nen EZF nimmt man natürlich kein Ersatzzeug mit. Wofür auch?! Nach rd. 100 Absagen nach einem Ersatzschlauch bekam ich dann von einem freundlichen Zeitgenossen noch einen. War dann 10min vorm Start drinn. In Hektik alles was noch rumlag ins Auto geworfen und ab zum Start. Sah noch Carlos abfahren und wie der vor mir Startende seinen Transponder vorzeigt. Ah, Transponder... Tja, war mit ins Auto geflogen. Und wer hatte den Schlüssel? Carlos, der grade gestartet war. Ich war dann eh schon satt, da bin ich dann halt ohne gefahren. Aber wozu hat man ne Stoppuhr?! Irgendwas knapp unter 21:50min müssen es gewesen sein. Man drückt ja kurz vorm Anfahren und stoppt erst wenn man drinn ist. Das wäre ne enge Kiste mit dem Sieger geworden. Ausgang unbekannt und unerheblich wegen eigener Blödheit.

Im Doppel dann noch ne Chance, dieses mal mit Transponder. Carlos ans Hinterrad geschnallt und ab die Post. Zweimal hat er kurz versucht vorbeizufahren... :Cheese: Ich hatte dann nach weniger Metern Erbarmen. :dresche Als ich dann von hinten hörte, dass er 300Watt im Windschatten fahren muss, tat er mir fast etwas leid. Aber hier muss ich ihm echt ein großes Kompliment machen. Er hatte vorher beim Einzel schon >300Watt um den Kurs gedrückt und war 20min Allout gefahren mit >44kmh - inkl. pumpend im Zelt liegen bei >30°. Da ne Stunde später schon wieder bereit zu sein, nach der kurzen Zeit wo er so Rad fährt wie er es tut, ist nen echtes Brett!

In der letzten Runde rette er dann unseren Zweier als er mich anschrie. Ich war wohl leicht abwesend und wäre nach der Kurve fast in die Wiese abgebogen. Es folgte die Aufforderung nochmal was draufzulegen, dann gäbe es "unter 22min". Und da ich natürlich die Zeit vom ungezeiteten ersten Lauf wiederholen wollte, gabs nochmal ne Schippe drauf. Den letzten KM dann nochmal >50kmh mit gegenseitigen pushen... und die Katze war im Sack.

Das war schon ne geile Geschichte! Danach war mir dann erstmal schlecht...

Ausfahren dann beim Quartet mit Damen bei 40kmh. Das fühlte sich dann schon eher locker an. :Cheese:

~anna~ 10.06.2014 08:50

Coole Sache! Also 5,3W/kg FTP? Na das ist ja in der Tabelle schon im unteren "domestic pro" Bereich; haben die Leute, die dich Pro nennen also doch Recht :Cheese: .

captain hook 10.06.2014 08:58

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048559)
Coole Sache! Also 5,3W/kg FTP? Na das ist ja in der Tabelle schon im unteren "domestic pro" Bereich; haben die Leute, die dich Pro nennen also doch Recht :Cheese: .

Da ich mich demnächst vielleicht auch mehr als EZFler betätigen werde und man da keine Platzierungen einfahren kann die zum Aufstieg taugen, bleibe ich dann da halt ne C-Graupe oder halt Jedermannfahrer. PRO oder ELITE Starts im Duathlon strebe ich nach aktuellem Stand in nächster Zeit vermutlich eher nicht mehr an. Was juckt mich also diese Klassifizierung. :Cheese:

sevenm 10.06.2014 09:56

Hi Captain, ja das wäre wohl eine knappe Entscheidung um Platz eins im Einzel gewesen! Schade, aber Hut ab dass du dich auch ohne Transponder so quälen konntest. Wäre auch gerne noch im 2er oder 4er Zeitfahren dabei gewesen, na ja vielleicht nächstes Jahr. Ich hatte übrigens einen Schnitt von 43,6km/h, bei 306W.

LG Seven

~anna~ 10.06.2014 10:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1048561)
Da ich mich demnächst vielleicht auch mehr als EZFler betätigen werde und man da keine Platzierungen einfahren kann die zum Aufstieg taugen, bleibe ich dann da halt ne C-Graupe oder halt Jedermannfahrer. PRO oder ELITE Starts im Duathlon strebe ich nach aktuellem Stand in nächster Zeit vermutlich eher nicht mehr an. Was juckt mich also diese Klassifizierung. :Cheese:

Hehe, jucken tut die Klassifizierung eh nicht, aber die Tabelle ist trotzdem lustig :) .

Mach doch mal Bergzeitfahren; eigentlich solltest du ja vom Gewicht her bergauf noch besser dastehen als im Flachen?!

Carlos85 10.06.2014 10:35

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1048583)
Ich hatte übrigens einen Schnitt von 43,6km/h, bei 306W.

LG Seven

Zufrieden damit?

Du hast also auch 17,3km :-). Lt. Ergebnisliste hat demnach jeder ca. 0,4km/h weniger.

Btw. - deine Werte zeigen mir, dass ich ganz gut sitze, hab bei 304w 44,1km/h und 11kg mehr auf den Rippen :).

niksfiadi 10.06.2014 10:36

Geile Sache Captain. Ist echt brutal, wie du die Kurbel würgst. Granate!

370W bei 63kg. Wie auch immer das geht. Das ist nochmal sowas von weit über dem Vorstellbaren. Und ich freu mich einen Ast ab, wenn ich 8min 400W fahr, bei 20kg mehr Körpergewicht!!!

Nun. Es freut mich, weil für mich heißt das: hart dran bleiben, weiterarbeiten und bescheiden bleiben! Danke für die Motivation! :Blumen:

Nik

captain hook 10.06.2014 13:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048586)
Hehe, jucken tut die Klassifizierung eh nicht, aber die Tabelle ist trotzdem lustig :) .

Mach doch mal Bergzeitfahren; eigentlich solltest du ja vom Gewicht her bergauf noch besser dastehen als im Flachen?!

Hab ich schon ein paarmal gemacht. Ist aber von der ganzen Bewegung her etwas anders und auch sehr KA lastig, was man im Flachland so spezifisch zwar trainieren könnte, aber es selten tut. Es war schon OK, aber nicht wirklich herausragend. Zumal es da ja auch einige richtige Spezialisten gibt wie Du jetzt ja weißt. :-) Demnächst ist dann ja Höhenmeterfressen bei den MTB Rennen angesagt. 10.000 im Zillertal und 7000 in Goisern. Mal sehen wie die Kraft aufm MTB so auf den Boden kommt. Ich lebe beim EZF sehr stark von meiner guten Position, so dass ich für den Speed nicht soviel Watt brauche.

Da war schon auch noch Potential. Keine Überschuhe, kein nahtloser Einteiler und hinten den fetten Ersatzschlauch drinn.

Ich such euch mal nen Bild von der Damensiegerin raus. Dann wisst ihr, wie man mit extrem wenig Watt extrem schnell fährt. Die ist unglaublich. 45,4kmh im Mittel (berechnet auf die 17km - > also real noch schneller).

Für diese Veranstaltung war die Testwoche mit den vielen harten Sachen in diesem Belastungsbereich vielleicht garnicht schlecht. Mal sehen wie ich mich dann nächstes Jahr mitmehr spezialisierung in diesem Bereich so schlage. Ein paar Watt mehr würde ich bei weniger Laufen dann doch nocht irgendwo schlummern sehen. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.