triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Necon 28.05.2014 11:09

Laufen bei Regen ist Super, ich kann dich da voll verstehen!

niksfiadi 28.05.2014 11:25

Ist halt blöd, dass die Marketingstrategen (?, :Lachanfall: ) von SRM eher auf "unehrliche" Leute zu stehen scheinen ;)

Nik

Sense- 28.05.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1045150)
Laufen bei Regen ist Super, ich kann dich da voll verstehen!

Mir gefällt das auch total, aber nur wenns angenehm warm ist;)

captain hook 28.05.2014 12:34

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1045159)
Ist halt blöd, dass die Marketingstrategen (?, :Lachanfall: ) von SRM eher auf "unehrliche" Leute zu stehen scheinen ;)

Nik

Dann könnten sie hier ja zeigen, dass dies nicht so ist. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1045178)
Mir gefällt das auch total, aber nur wenns angenehm warm ist;)

Schöne 10° waren es. Super! Seeeehr erfrischend!

captain hook 28.05.2014 17:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1044984)
Ich koennte ja mal Arne anhauen, ob ich mit seiner Zustimmung die Hersteller anfragen darf mit dem offensiven Angebot mein Hereinfinden und meine Erfahrungen mit dem Thema und dem Material hier öffentlich zu machen. Wenn sie mir ne schöne Anleitung und Software dazugeben auch gerne mit vielen bunten Bildern.

Und Arne, wie findest du die Idee?

captain hook 29.05.2014 09:37

Ohne Übung und Disziplin bringt so ein Ding jedenfalls nix. :-/

Heute Test am RR. Schlechter als am TT.

Aber da steckt auch wesentlich mehr liebe in der Abstimmung der Position. Zahlt sich wohl aus...

Klugschnacker 29.05.2014 09:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1045255)
Und Arne, wie findest du die Idee?

Ich habe sie noch nicht verstanden. Worum geht’s? Wen wollt ihr was fragen? :Blumen:

Hafu 29.05.2014 10:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1044945)
Meinst du zu viel Zahlenoutput mit Wattmesser? Ich finde umgekehrt, dass der relevante Zahlenoutput dadurch deutlich minimiert wird: Es gibt nur mehr Watt und Zeit. Hard facts ;) . Kein Rumüberlege zu Puls (der von allem Möglichen abhängt), Geschwindigkeit, Steigung, Wind,...
...

Das ist ja gerade das Schöne am Puls, dass dort noch alle Umgebungsfaktoren inklusive Klima (Außentemperatur) und Tagesform hineinspielen.

Mit perfekter Tagesform fahre ich eben bei gleichem Puls 20 Watt mehr als bei normaler Form und wenn ich mich stattdessen im Wettkampf nur am Wattmesser orientiere, verschenke ich dieses Potenzial.

Natürlich würde ich an einem solchen Tag dann durch das vergleichsweise lockere Radfahren etwas schneller hintendrauf laufen, aber in der Regel kann man mit einem schnellen Lauf nicht soviel Zeit gut machen, wie mit einem richtig schnellen Radsplit.

Ich habe eine Zeit lang im Wettkampf mit Wattmesser rumexperimentiert und habe seit drei Jahren konsequent darauf verzichtet- mit guten Erfahrungen.

Gerade auch letztes Jahr in Hawaii habe ich hintenraus reihenweise die Wattmesser-Fetischisten eingehen sehen, die sich an ihren FTP-Leistungen vom Training daheim orientiert haben und dabei vergessen haben, dass bei den klimatischen Rahmenbedingungen von Hawaii ein weseentlicher Teil der vom Körper zur Verfügung gestellten Leistung für die Hitzeregulation benötigt wird.

Ich selbst habe mich in Hawaii konsequent an meiner Herzfrequenz orientiert und bin damit wie auch bei den Langdistanzen zuvor gut gefahren. (und ich hätte in unserem Haushalt mehrere Wattmesser zur Verfügung: die Entscheidung gegen einen Wattmesser hat also nichts damit zu tun, dass Alternativen der Wettkampfsteuerung fehlen würden.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.