![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gefeiert wird erst im Mai (wenn das Abi ein Ende gefunden hat), wobei man wahrscheinlich nicht von einer wirklichen Feier sprechen kann. Die Kurve zu einer netten erwachsenen Veranstaltung habe ich noch nicht bekommen und normalerweise findet es - egal welches Wetter - draussen statt und endet meist mit Lagerfeuer und Stockbrot und entsprechend siffigen Klamotten :Cheese: Manche kommen trotzdem immer wieder :Lachen2: ******** Ich habe mir übrigens NOCH einen Triathlon gegönnt....:liebe053: Ein schönes Ambiente oder vor der Haustüre sind ja so meine Favoriten, aber nah und unglaublich günstig und so ein richtiger Dorftriathlon, bei dem es angeblich richtig guten Kuchen geben soll (ok - ich gestehe das war fast schon der wichtigste Grund) ist halt auch ein Lockangebot, bei dem die Schwäbin nicht nein sagen kann. Also habe ich für den Preis von 5!!! Euro noch einen Volkstriathlon in der Nähe geordert. Heute kam die Bestätigung und ich habe direkt überwiesen. Ein winziges Dorf im Ausnahmezustand... wie absolut MEGAGENIAL. So weit ich gesehen habe, sind die Fahrradständer aus Holz und handgefertigt.:liebe053: Sowas MUSS man doch lieben - oder? |
Reiffenhausen ist das Ziel...
200m im Waldfreibad, 10km über Ludolfshausen nach Lichtenhagen und zurück und 5,25km durchs Dörfle... Knaller - oder? Die Gegend kenne ich vom wandern. Da ist es EXTREM idyllisch, da das früher noch Grenzgebiet war. |
Zitat:
Unkompliziert, meistens liebevoll organisiert, nichts ist perfekt - und für 50-60 Minuten Leistungssport mit hochgestelltem Nackenhaar, stierzornigem Gesichtsausdruck, tollwutweißem Schaum und Trommelwirbel im Herzen taugt das Programm allemal :liebe053: Insgesamt also mehr etwas für junge Sportler :Lachen2: |
Zitat:
|
wie cool :liebe053: niedliche Distanzen :Cheese: dafür dann volle Pulle :cool:
|
Das ist der Plan :Cheese:
*************** Nach einem wirklich schönen Frühschwimmen, ging zuhause erstmal der bunte Frühlingsreigen weiter: weiter renovieren und Gartenarbeit. Gleich darf ich aber die Arbeitshandschuhe gegen den Fahrradhelm tauschen und eine Runde radeln. Die Arme und der Rücken sind lahm vom gestrigen Tanztraining, dem Schwimmen und den letzten täglichen Stabi-Übungen. Morgen noch als Pflicht, danach wieder nur als Kür :Lachen2: Ab nächste Woche geht ein neuer Kurs los in den ich mich auch wieder brav eingetragen habe. Es finden zwar parallel auch tolle Kurse statt (Rennradfahren z.B.), aber eine gute gesundheitliche Grundlage finde ich wichtig für mich. Radeln kann ich auch ohne Kurs, aber mich derart grundlegend quälen, kann diese Trainerin besser, wie ich mich selbst. Ansonsten stehen nun die vorerst letzten beiden Geburtstage/Kuchenbuffetts ins Haus. Die Waage, die ziemlich lange ruhig zugeschaut hat, stellt sich auf einmal blöd und ich merke die Fresserei auch an den Sportklamotten. Nicht verheerend, aber so nervig, dass der Speiseplan eine kleine Modifizierung braucht. Bis nächsten Sonntag wird noch nicht wieder alles weg sein, aber bis Anfang Juni möchte ich wieder locker in den infernalischen Schrumpfschlauch passen. Ohne dass mein Körper versucht aus den einzelenen Löchern zu fliehen... :o Noch 8mal schlafen... |
Die letzte Woche vor dem Rennen...
Noch sind die Wettervorhersagen wirklich gut.
Nachdem es in den letzten Jahren auch Schnee- und Graupelschauer gab, checke ich mindestens einmal täglich die Wettervorhersage für Sonntag. Gestern hab ich nach der ganzen Renoviererei und Gartenarbeit gerade noch 3mal den Hausberg bezwungen. Erst geht es knackig steil nach oben und dann mit wenigen einzelnen Metern dazwischen in verschiedenen Steigungen immer weiter nach oben. Die Gesamtlänge ist etwas kürzer wie am Hohen Hagen, aber der Verlauf ist ähnlich. Ich übe gerne genau das was mich erwartet. Als ich vor Jahren mal auf einen Berg-HM trainiert habe, habe ich mir in der direkten Umgebung ganz ähnliche Streckenlängen mit entsprechenden Steigungen herausgesucht und habe dann dort meine Runden gedreht. Die Strecke selbst bin ich ebenfalls ein paar Mal abgelaufen. Als dann das Rennen kam, war es sehr beruhigend zu wissen, dass ich das schaffe. Ich konnte meine Geschwindigkeit gut einteilen und habe am Berg dann so einige einsammeln können, die beim Start an mir vorbei geflogen sind. Ich bin vor jedem Wettkampf unfassbar nervös und alles was das mildert, ist gut für mich. Was für mich am nächsten Sonntag wirklich heftig werden wird, ist der Start in der Masse. Das Teilnehmerlimit für die kurze Strecke ist schon fast erreicht. Die Vorstellung mit 1590 Radlern loszurollen, bringt meinen Puls auf das Maximum. Nachdem meine Arme immer noch lahm sind, das morgendliche Stabi-Training auch heftig war und auch heute Tanztraining ansteht, verzichte ich wahrscheinlich schweren Herzens auf mein geliebtes Schwimmen und steige nach einem kurzen Läufchen (und ein paar weiteren Renovierungsarbeiten) aufs Rad um ein letztes Mal vor dem Rennen die Strecke abzufahren. Aber erstmal Obstsalat statt Kuchen zum Frühstück (wenn ich darauf schon verzichte, braucht es wenigstens was anderes leckeres um meine Süchte zu besänftigen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.