![]() |
#comebackstronger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lange ist es her seit meinem letzten Beitrag.
Seit Roth ist sportlich wenig passiert. Nach Roth viel es mir schwer wieder in einen Trainingsrhythmus zu finden und Ziele für den Rest der Saison zu fixieren. Als Motivationsbooster habe ich mir dann über Leasemybike das Cube Litening geholt und wollte zum Ende der Saison nochmal durchstarten. Anfang August hatte das Leben dann aber andere Pläne, was Sport fürs erste einmal maximal unwichtig gemacht hat. Ich brauchte dann 2 Monate, in denen ich gar keinen Kopf für Training hatte und habe maximal ein wenig Sport gemacht. Seit Anfang des Monats geht es aber wieder in geregelten Bahnen dahin. Ich bin also quasi mit Oktober wieder ins strukturierte Training eingestiegen. Neue Motivation und Ziele werden kommen und dafür soll kein Stein auf dem alten Bleiben. Der erste Schritt ist, dass ich nun mit einem Coach zusammenarbeite. Die erste Woche des Coachings hat auch gut gestartet mit einer Rennwoche. Ich bin im Rahmen des Graz Marathons hochgerechnet ~39min für 10km gelaufen, was nur 15sec über meiner PB liegt und das mit keinem nennenswerten Training. Ich bin also zuversichtlich für die kommende(n) Saison(en). :) Außerdem sieht es danach aus, dass nächstes Jahr auch ein neues TT ansteht. Aber dazu wird noch nichts gespoilert. Was kommt als nächstes? Das weiß ich noch nicht. Nächste Saison auf jeden Fall kein großes Rennen. 2026 dann wieder Langdistanz. Roth sub9? Hawaii Quali, falls 2026 das letzte mal ist? Oder hat jemand andere gute Ideen? :Cheese: Mal schauen was die nächsten Monate bringt. Alles kann, nichts muss. Auf jeden Fall ist Triathlon der geilste Sport. Morgen wird erstmal mit unseren Hawaii Startern mitgefiebert. :cool: |
Zitat:
|
2025
Gutes neues Jahr zusammen. Ich melde mich mal wieder zu Wort. Halte mich aber kurz.
Nachdem der Einstieg ins Training sehr gut lief und der November wirklich gut war, ist seitdem der Wurm drin. Anfang Dezember eine Woche krank, dann wieder ins Training eingestiegen und Probleme mit dem Knie bekommen. Laufen ging gar nicht, Rad so semi. Also mehr geschwommen und dort richtige Fortschritte gemacht. Als das Knie besser wurde und die Schwimmform richtig gut gestiegen ist bin ich wieder krank geworden. Jetzt sitze ich schon seit einer Woche da - nicht richtig krank und auch nicht gesund. Das heurige Jahr nervt also schon mal so richtig. Sehne schon das Frühjahr herbei. Hoffe jetzt, dass ab Februar alles glatt läuft. War auch im Vorjahr im Jänner krank und lief dann top bis Roth. Bin aber dennoch froh, heuer keine Langdistanz geplant zu haben. Kann also nur besser werden. Ich hoffe bei schaut es besser aus. :) |
Gute Besserung. Das wird schon wieder. Nutz das Jahr, um Kraft zu tanken. Wir sehen uns dann hoffentlich 2026 in Roth zur Sub 9;)
|
Genau, es kann nur bergauf gehen. Die Sub9 nächstes Jahr in Roth holen wir uns. :)
|
dann gute besserung!
|
Saisonstart steht vor der Tür
Kurz bevor die ersten Rennen der Saison anstehen wird es Zeit ein kurzes Update zu geben.
Nach meinem durchwachsenen Jänner ist es langsam aber stetig bergauf gegangen. Das Training wurde kontinuierlich gesteigert und aufgrund der Knieproblematik habe ich das Laufen behutsam aufgebaut. Zuletzt lief es dann schon richtig gut und die letzten Wochen konnte ich uneingeschränkt trainieren. Letzte Woche stand ein Trainingslager @home am Programm und ich habe über 28h mit teilweise guten Intensitäten absolviert. Beim Schwimmen habe ich auf jeden Fall einen großen Sprung zum letzten Jahr gemacht. Ich hoffe, dass spiegelt sich dann auch im Wettkampf mit Neo in guten Zeiten wieder. Hier erwarte ich eine deutliche Steigerung. Am Rad würde ich mich ähnlich stark wie letztes Jahr einschätzen. Beim Laufen bin ich natürlich noch nicht da wo ich gerne wäre, aber mit dem Winter und dem wenigen Lauftraining bin ich trotzdem nicht unzufrieden wo ich stehe. Nachdem ich beim Apfelland Triathlon im Sprint und bei der Challenge St. Pölten starte, gleich wie im Vorjahr, wird es interessant zu sehen sein, wie das im direkten Vergleich zum Vorjahr aussieht. Bin auf jeden zuversichtlich das es gut wird. :) Also soweit alles gut im Moment. Einziger Wermutstropfen. Mein neues TT ist leider immer nocht nicht gekommen und ich rechne auch nicht damit, dass sich das für diese beiden Rennen ausgeht. Aber das alt bewährte Setup sollte trotzdem schnell sein. ;) Allen einen guten Saisonstart. Endlich geht es los. :cool: |
Finale Vorbereitung 2025
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder mal ein kurzes Update, da ich seit April nichts mehr geschrieben habe.
Das gute vorne Weg. Mein Knie macht seither keine Probleme mehr und ich konnte bis dato voll trainieren ohne einen einzigen Tag Ausfall. An Rennen war ich beim Apfelland Triathlon Sprint und bei der Challenge St. Pölten am Start. Die Schwimmperformance war etwas besser als letztes Jahr, dafür das Laufen (erwartungsgemäß) nicht so gut bei ähnlicher Rad Performance. Das gleiche gilt auch für den Mürzer Oberland Triathlon, wo ich auf der OD am Start war. Highlight dort war ein 42er Schnitt beim Radfahren und das obwohl ich weniger als 250W, weniger als erhofft, getreten habe. Das war auch das erste Rennen mit dem neuen Rad. Es gibt noch etwas Potential an der Position und am Setup, aber das rollt schon richtig gut. Seit Anfang Juli bin ich in der finalen Vorbereitung für Podersdorf. Dort mache ich die Mitteldistanz, wo ich nun den vollen Fokus drauf lege. Der Juli war richtig gut mit 40h in den letzten 2 Wochen. Diese Woche wird etwas ruhiger mit einem Versuch meine 5km Lauf PB zu unterbieten, bevor es anschließend in die letzten 4 Wochen geht. In Podersdorf kann ich es dann hoffentlich ordentlich krachen lassen. :Cheese: Nächstes Jahr gibt es wieder zumindest eine Langdistanz. Ironman Austria ist schon einmal gesetzt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.