triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

speiche 15.04.2014 21:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1033549)
Dann würde ich jetzt bis Freitag nicht mehr Rad fahren, sondern Schwimmen, Laufen und Freeletics, am Wochenende noch ein Radblock und dann Kompensation.

Was meint ihr?

Lass das freedings weg und fahr einfach durch...1,5 Wochen Kompensation vor einem Radrennen halte ich für deutlich zu lang.

sbechtel 15.04.2014 22:15

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1033880)
Was gab es denn für schuhe?

http://www.amazon.de/dp/B00H4RIH4I

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1033899)
und fahr einfach durch...1,5 Wochen Kompensation vor einem Radrennen halte ich für deutlich zu lang.

Definiere mal durchfahren. Das Rennen ist ja in 2,5 Wochen, ich habe jetzt 3 Belastungswochen hinter mir. D.h. durchfahren (so wie ich es jetzt verstehe) würde 5 Belastungswochen am Stück bedeuten und 0,5 Wochen Komp. vor dem Rennen. Das scheint mir zu wenig. Die Alternative, die ich jetzt noch gesehen hätte, wäre jetzt eine Woche rausnehmen, dann noch eine Woche reinhauen und dann die Rennwoche rausnehmen.

speiche 15.04.2014 22:45

Ich muss gestehen, dass ich deinen blog bis jetzt nicht gelesen habe und daher auch nicht weiß, was eigentlich das Ziel sein soll. Aber ich nehme mal an, dass das Henninger-Rennen nicht dein Saisonhöhepunkt ist, oder? Wenn es das aber doch ist, dann würde ich an deiner Stelle einfach mal Schwimmen und Laufen aussetzen und nur radeln.
Du fühlst dich doch noch frisch, also warum dann zwanghaft aussetzen, weil das auf irgendeinem Plan steht? Ich würde da einfach nach Wetter, vorhandener Zeit und Gefühl vorgehen. Rennwoche kann man bis 3 Tage vorher noch sehr gut trainieren, auf dem Rad regeneriert man doch viel schneller. Um ganz sicher zu gehen, in der Rennwoche nicht mehr laufen, denn es sind die Läufe, die einen zerstören (ist zumindest bei mir so).

captain hook 16.04.2014 10:08

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1033920)
Ich muss gestehen, dass ich deinen blog bis jetzt nicht gelesen habe und daher auch nicht weiß, was eigentlich das Ziel sein soll. Aber ich nehme mal an, dass das Henninger-Rennen nicht dein Saisonhöhepunkt ist, oder? Wenn es das aber doch ist, dann würde ich an deiner Stelle einfach mal Schwimmen und Laufen aussetzen und nur radeln.
Du fühlst dich doch noch frisch, also warum dann zwanghaft aussetzen, weil das auf irgendeinem Plan steht? Ich würde da einfach nach Wetter, vorhandener Zeit und Gefühl vorgehen. Rennwoche kann man bis 3 Tage vorher noch sehr gut trainieren, auf dem Rad regeneriert man doch viel schneller. Um ganz sicher zu gehen, in der Rennwoche nicht mehr laufen, denn es sind die Läufe, die einen zerstören (ist zumindest bei mir so).

Seh ich ganz genauso!

Das letzte in Klammern: bei mir auch.

sbechtel 16.04.2014 18:54

Danke ihr beiden, werde es so probieren und nach meinem Gefühl gehen. Das das Laufen kaputt macht, kann ich bestätigen.

Nopogobiker 18.04.2014 10:42

Was genau ist denn Dein Ziel beim Henninger Rennen? Vermutlich nur ankommen.
Dann trainere ganz normal weiter, in der Weoche vor dem Rennen halt kein Laufen und dafür mehr Rad. Am Tag vor dem Rennen nur 1-2 Stunden locker kurbeln mit ein zwei schnellen Antritten und am 1. Mai kannst Du Dich dann verhauen lassen :dresche

Im ernst, diese "Jedermann" Rennen haben leider nicht mehr viel mit Hobby Sport zu tun, wenn Du die Top Mannschaften dort siehst. Da turnen vorne nur noch Lizenzfahrer in top organisierten Mannschaften rum, die sich ihre Teams zusammenkaufen. dagegen waren wir damals mit Strassacker echt ein Haufen Superchaoten :Lachen2:
Vermutlich musst Du eh aus einem der hinteren Blöcke starten.
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!

Nopogobiker

Cruiser 18.04.2014 13:09

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1034527)
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!

Nopogobiker

Sehe ich auch so.
Sei vorsichtig in großen Gruppen.
Versuche, dich nicht einschließen zu lassen, mehr so am Rand aufhalten und immer gut Obacht geben.

sbechtel 18.04.2014 16:01

Heute das Osterwochenende mit 125km mit der RSG Citybike eingeläutet. Zwischen Sonne und Hagel war vom Wetter alles dabei, pures Aprilwetter.

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1034527)
Was genau ist denn Dein Ziel beim Henninger Rennen? Vermutlich nur ankommen.

Ein wirkliches Ziel habe ich nicht, dafür habe ich von Radrennen viel zu wenig Ahnung um da ein realistisches Ziel zu formulieren, keine Ahnung wer da wie schnell fährt und was meine Performance da wert ist. Aber nur ankommen ist es definitiv nicht, ich möchte schon alles rausholen und ein Feeling dafür bekommen, wie es ist, reine Radrennen zu fahren und das gegebenenfalls in Zukunft auch öfter zu tun.

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1034527)
am 1. Mai kannst Du Dich dann verhauen lassen :dresche

:Cheese:

Darauf stelle ich mich innerlich schon ein

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1034527)
Vermutlich musst Du eh aus einem der hinteren Blöcke starten.

Ne, da habe ich Glück. Ich bin ja letztes Jahr beim "Rennen" in Berlin mitgefahren (hatte da nen Startplatz gewonnen) und mit der Zeit habe ich gemeldet und nach Umrechnungstabelle der Frankfurter stehe ich jetzt mit einem glorreichen 38er Schnitt in der Startliste :Lachanfall::Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1034527)
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!

Jo, das ist Ziel Nummer 1!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.