triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Faul 26.06.2015 23:11

Hi Necon,

Danke für die Übung. Habe ich heute gleich ausprobiert. In meiner Hobbysportler"Karriere" hat natürlich auch ein solcher Ball den Weg in mein Heim gefunden.

Ich glaube ich habe verstanden, was zu tun ist. Ich fand es nicht breithüftig, kann mir aber vorstellen, dass eine regelmäßige Wiederholung dennoch viel bringt. Bin gespannt wie lange ich das bei bleibe. Bei mir ist es ja oft so, dass mich dass dann nicht interessiert und dann laufe ich nur nicht ist ja mit der Dehnerei das Gleiche. Sollte ich auch mehr, ähem überhaupt. :)

Faul 13.07.2015 20:52

Inzwischen bin ich tatsächlich wieder einige km gelaufen.

Vorletzte Woche waren es rund 45 km und letzte Woche 50 km. Es sind immer noch wirklich viele, aber es werden so langsam mehr.

Am Samstag war ich auch noch 5 Std. am Berg. Da hab ich bei der phasenweise recht steilen Kletterei habe ich mein Knie schon gemerkt, aber insgesamt ging es gut, war mir auch wieder mehr Hoffnung gemacht hat.

Was mir sehr hilft, ist das Rumhopsen auf der Blackroll. Die Muskelübungen habe ich wie erwartet schon wieder eingestellt ;-). Vielleicht werde ich ja heute noch welche machen...

Die Woche ist mit rund 17km auch schon gut gestartet. Erklärtes Ziel ist es, über 60km zu kommen.

niksfiadi 13.07.2015 21:43

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1142093)
Krafttraining habe ich mir fest vorgenommen :)

Ich hatte hier noch ein Thera-Band rumliegen, welches ich heute gleich mal rausgekramt habe. Ist schon klar Thera-Band ist nicht wirklich Krafttraining, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Tja, leider ist es ziemlich fix gerissen. ;-)

Werde mal nach ein paar Körpergewicht-Übungen für die Beine (insbesondere Beuger) suchen. Falls irgendjemand einen Tipp hat: Immer her damit...

Servus! :Blumen:

Auf dem Rücken liegend. Eine Ferse auf der Sitzfläche eines Sessels/Bank. Rechte Winkel. Knie des Beines, dessen Ferse nicht auf dem Sessel liegt so nah wie möglich zur Nase. Dabei musst du das Becken heben.

Eine der besten Übungen für eigtl. fast jeden.

Du kannst die Übung auch im Liegestütz rücklings machen, wäre interessant, was da dein Knie dazu sagt...

Zur Hüftstreckung braucht man vor allem auch die Oberschenkel Rückseite, die ist bei den meisten zu schwach.

Lg nik

Faul 14.07.2015 20:32

Hi Nik,

den ersten Absatz habe ich mal getestet, das knallt gut rein. Da ich eben schon wieder ca. 17 km gelaufen bin, hat mir ein jeweils 15 sec. Test gereicht. Eigentlich dauern die Übungen ja echt nicht lange. Aber bei mir ist das mit dem Heimträining so eine Sache. Als ich noch Studio-Pumper war, war ich echt immer fleißig und diszipliniert (in Bezug auf das Training ;-)), aber daheim klappt das echt überhaupt nicht.

Diese Woche nun also schon 34 km. Morgen geht es dann in der Früh wieder per pedes zurück in's Büro die nächsten 17 km laufen. Immer entspannt bei einem lockeren Tempo. Geht mir ja erst mal darum den Stoffwechsel wieder etwas anzukurbeln.

Zum Glück habe ich in der Sportabstinenz nicht allzu viel zugenommen. Ca. 3 kg. Ich denke, dass ist ok.

Den dritten Absatz hebe ich mir für morgen Abend auf. Der Mensch muss ja noch Ziele haben. ;-)

Faul 30.07.2015 20:45

Mittlerweile sind schon wieder einige Tage ins Land gezogen. Der Plan zunehmend etwas mehr zu laufen, klappt ganz gut. Vorletzte Woche waren es rund 60k und letzte Woche rund 70 km. Diese Woche hingegen werden es kaum welche werden. Ist aber vielleicht auch ganz gut, man soll ja immer mal wieder Pause machen :-)

Nun folgen zwei Monate Eltenkarenz. Da meine Kinder recht aktiv sind und meine Frau dann Full-Time arbeitet, werde ich in der Zeit wohl auch nicht so viel laufen können. Mein Wunsch ist es, dann eher am Abend zu laufen. Ob sich das so umsetzen lässt, wird sich zeigen.

Diese Woche werde ich kaum laufen, normalerweise laufe ich derzeit ganz gern einen Weg zur Arbeit und denn anderen dann mit dem Rad. Aber irgendwie bin ich diese Woche nicht so motiviert und fahre daher nur mit dem Rad. Vielleicht kann ich mich am Wochenende noch aufraffen.

Letztes WE war ein heftiger Motorrad-Unfall. Wir wurden von einem Motorrad überholt, welches dann wiederum von einem Motorrad überholt wurde. Letzteres hat dann wohl die Kontrolle verloren und ist gestürzt. Wir haben auf jeden Fall nur noch Fahrer, Mitfahrer und Motorrad an uns vorbeifliegen sehen. Das Erlebte, inklusive dem Drumherum, hat mich ziemlich fertig gemacht (Fahrer tot, Beifahrerin (die Tochter) schwerstverletzt). Ich vermute, dass mich dass einfach ziemlich runterzieht und ich keine Lust zum Laufen habe. Mag einfach nur rumsitzen.

Liebe Motorradfahrer denkt daran, dass ihr nicht unsterblich seid.

aurinko 31.07.2015 14:34

Hallo Fabian,

den Unfall habe ich über die Medien mitbekommen und war damals schon entsetzt (wenngleich ich mich auch Frage, wie bescheuert man nur sein kann ein bereits überholendes Motorrad auch noch zu überholen, die paar Sekunden hätte man wohl noch abwarten können).
Aber du kannst auch heilfroh sein, dass die in die eine und nicht etwa in die andere Richtung (oder retour) geschleudert wurden und du und deine Familie mit dem Schrecken davon gekommen seid.

Faul 01.08.2015 08:22

Ich finde das auch eher unverantwortlich mit seiner Tochter hinten drauf ein solches Manöver zu fahren, aber was willste machen? Zum Glück ist sonst niemand zu Schaden gekommen.

Hast du das mit der Kira mitbekommen. Das ist ja auch der Horror, oder?

aurinko 01.08.2015 21:55

Ja leider echt heftig. Diese Nachricht hat mich echt geschockt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.