triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

Superpimpf 07.06.2011 08:04

Nachtrag
 
Was mir noch eingefallen ist:

Letzten Herbst HM
Ziel: sub1:35
Ergebnis: 1:35:16

10er im Frühjahr
Ziel: sub40
Ergebnis: 40:16 (oder 18?)

Kraichgau:
Prognose paar Seiten weiter vorne: 5:02:00
Ergebnis: 5:02:15

Ich sollte mir für Regensburg 9:59:40 vornehmen, sonst wird das nix :Cheese:

Hihi

Michael Skjoldborg 07.06.2011 08:35

Hej Superpimpf

Dein Blog, ebenso wie der von Ben und Carlos, sind die Informationsquellen, in denen "Anfänger und Gleichgesinnte" Fremderfahrungen sammeln können. Es ist ja ungeheuer schwer sich mit anderen vergleichen zu können - trotzdem hilft zum Beispiel gerade dein Block mir persönlich die eigenen Zielen besser einordnen zu können. Konkret sammle ich fremde Erfahrungen (deine, Steilküstes, Carlos'), um mich an eine <10 im nächsten Jahr heranzuarbeiten.
Eine Sache sind die Trainingspläne, wie sie z.B. auch hier im Forum zu finden sind. Etwas anderes ist das Umsetzen/Durchführen eines konkreten Trainings mit allem, was dazugehört, sei es die Ernährung, die Materialwahl, Wettkampf, Vorbereitung usw. Von daher solltest du schon allein wegen der ganzen stillen Mitleser weitermachen mit deiner bisherigen Zielsetzung. Es gibt bestimmt sehr viele, die nicht nur der Unterhaltung wegen hier mitlesen, sondern eben um etwas davon zu lernen.
Ausserdem ist es sicher nicht so einfach, mit der hier vorgebrachten Kritik umzugehen, bzw. sich darin genau das herauszupicken, was einen dann tatsächlich weiterbringt. Teilweise überrascht mich dann auch, wie sehr manchmal die "Kritik" an anderen von den selbst erreichten Zielen abweicht, wobei das in deinem Blog nicht mal sooo ausgeprägt ist. Und hier meine ich nicht dich, sondern die, die hier gut gemeinte Ratschläge und Überzeugungen posten. Gleichzeitig ist es ja auch das, wovon der Blog lebt. Hmmm, hoffe du verstehst, was ich meine. ;)
Von daher: weiter so mit dem Ziel sub 10! ;)

Bis denne, Michael

steilkueste 07.06.2011 08:47

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586399)
b) realistische Ziele setzen, die wahrscheinlich um die 10:20 (+5min Swim, +15min Lauf) liegen und darauf hintrainieren

Was hilft dir ne gefühlt schöne Zahl, wenn du nicht auf dem Leistungsstand bist? Trainiere auf ein realistisches Ziel, versuche im Wettkampf, nicht schneller zu sein. Mein Tipp wäre, 10 Stunden und ein paar Minuten anzupeilen, dann wird der Einbruch am Ende nicht ganz so hart. :Cheese:

Grüße
Jan

kupferle 07.06.2011 08:54

Guten Morgen...

schade, dass es nicht geklappt hat.Was Deine Ernährung angeht: Im Kraichgau werden doch auch High 5 Produkte gereicht...kann es sein, dass Du die nicht verträgst?

Auf der MD in Köln ging es mir mit Eigenverpflegung bis zur Laufstrecke super...das erste High5 Gel hat mir dann übelste Magenprobleme beschert und es wurde dann ein Wandertag aus dem Halbmara.

Dumm war natürlich, dass ich das vorher nicht getestet hab und im WK dann einfach zugeriffen hab....

Übrigens würd ich auch auf Option C tippen.Ausser ein paar min mehr im Wettkampf, hast Du doch nichts zu verlieren!Hau rein!:Blumen: :Huhu:

mum 07.06.2011 08:59

sehe ich auch so.
loese dich kopfmässig von dieser sub10, welche du vielleicht mit viel glück erreichen wirst. das macht dir auch den wettkampf leichter....

ist ja eigentlich voellig wurst...der weg ist das ziel!

fuer eine sub10 läufst du meiner meinung zuwenig stark (und der MD hats auch bewiesen...): das liegt aber auch daran, dass du ja erst so "richtig" mit laufen begonnen hast - eine 1.35 als referenz ist irgendwie immernoch gejogge und klar du dich extrem verbessert.

trotzdem viel glück!

achja...ich bin fuer b)

thunderbee 07.06.2011 09:27

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586417)
1. Das Leben ist nicht schwarzweiss. Sub10 darf Dein Ziel sein, aber Dir muss klar sein, dass nach Gauss für Dich nur eine geringe Chance besteht dieses zu erreichen. Die höchste Wahrscheinlichkeit liegt bei 10:30, länger wird wieder unwahrscheinlicher.

2. Dein grösster Fehler liegt in der Kontrolliertheit, ich vermute dahinter die Angst komplett zu versagen. Sei mutiger. Trau Dir am Rad mehr zu, im Training und im WK. Am besten wird wohl sein, für den Kopf, du verschiebst die sub10 auf 2012, fährst locker nach RB und zeigst mutig, was Du wirklich drauf hast, vielleicht?

Trainiere aber definitiv auf sub10, wenn's heuer nicht klappt, dann machst Du nächstes Jahr dafür im Frühjahr einen Sprung, dass die sub10 zur Makulatur wird. Vertrau mir!

Lg nik

Geh doch 10:30h an und wenn es richtig gut läuft, kannst Du hinten raus immer noch Gas geben und es wird dann schneller. Mental irgendwie besser als mitten im Gefecht festzustellen, Scheisse, die sub10 wird nichts.
Hau rein!!!

*JO* 07.06.2011 09:35

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586417)
2. Dein grösster Fehler liegt in der Kontrolliertheit, ich vermute dahinter die Angst komplett zu versagen. Sei mutiger. Trau Dir am Rad mehr zu, im Training und im WK. Am besten wird wohl sein, für den Kopf, du verschiebst die sub10 auf 2012, fährst locker nach RB und zeigst mutig, was Du wirklich drauf hast, vielleicht?

aber kontrolliert ! Kontrolle auf dem Rad ist der erfolgsschlüssel auf der LD

Teuto Boy 07.06.2011 09:45

Erst mal Danke für den ausführlichen Wettkampfbericht. Ich finde es schließe mich Michael an u. finde es super wie ausführlich u. offen du hier über dein Training schreibst.

Und da du uns nach unserer Meinung fragst, ich würde die 10:30 anpeilen, da hast du wenn es gut läuft noch Luft nach oben.

SUB 10 birgt aus meiner Sicht ein zu hohes Risiko beim Laufen zu platzen.

Wg. Wettkampfernährung: Mir kommt deine Verpflegung etwas wenig vor. Wieviel Gr. KH hast du pro Stunde genommen?

Ich hatte für die MD 10 PB Gels in Wasser aufgelöst u. die komplett beim Radfahren zu mir genommen. Auch beim Laufen habe ich reingedrückt was noch ging.

Da könntest du evtl. mal ein Big Day Training machen u. die Ernährungsstrategie überprüfen. Das gibt dir dann auch einen guten Hinweis auf das realistische Pacing für Regensburg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.