![]() |
Zitat:
Aus dieser Sicht verstehe ich einfach deine Schwimmeinheiten nicht. Es würde viel mehr bringen etwas weniger oft dafür schneller zu schwimmen. Zitat:
Felix |
Zitat:
Insofern kann ich es mir mal leisten auch im Frühling zu schwimmen ... :Lachen2: In meinem "Gesamt-Lebens-Kontext" machen sich die (fast) täglichen, morgendlichen 1000m-Enheiten aber auch gerade optimal ! Für einen langfristigen Schwimm-Form-Aufbau halte ich es so eigentlich auch für recht gut ... Angenommen ich würde im Sommer zur LD antreten, es würde um Leistung gehen, und ich hätte unbegrenzt freie Trainingszeit ... vielleicht würde ich trotzdem ähnlich verfahren ... gut, eventuell ein paar mehr 100'er-Serien ... und wahrscheinlich würde ich insgesamt auf höherem Niveau trainieren, insofern würden die (wöchentlichen) Umfänge wohl schon ein wenig steigen ... Nichtsdestotrotz würde ich im Winter bei dem Grundsatz "lieber öfter kurz als selten lang" bleiben ... Wenn die Zeit im Frühling/Sommer für's Schwimmen allerdings nur noch für Erhaltungstraining reicht, oder es andere Restriktionen gibt, sieht die Sache natürlich anders aus ... Grüße |
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
1000m Einschwimmen, Technikübungen etc. 1500m-2000m Hauptserie, Intervalle 500m Ausschwimmen, Atemübungen etc. Wer einen auf Ausdauer machen möchte, macht die Hauptserie länger und langsamer. Ist für Triathlon uninteressant, dafür sind die Schwimmdistanzen bei uns viel zu kurz. Lange Schwimmstrecken sind mindestens 15km lang... Grüße, Axel (momentan wegen Erkältung noch nicht mal unter Protest Mitschwimmer :) ) |
Zitat:
So haben wir das früher auch immer gemacht. Waren bei nem Swim&Run im Februar immer top-fit und haben dann bis zur Saison schön kontinuierlich abgebaut. :Cheese: Wenn es dann drauf ankam, haben die Anderen dann immer die Nase vorn gehabt. Jetzt meine ich: Schwerpunkt Winter ist ok. Wenn ich es umfangmäßig dabei so übertreibe, das mir im Frühjahr die Motivation ausläuft, dann war es aber kontraproduktiv. Ich gehe normalerweise im Winter 3-4 mal schwimmen und im Sommer 2-3 mal... das passt vom Aufbau und von der Motivation bei mir gut. Heuer war ich faul... nur 2 mal in der Woche geschwommen. Axel |
Zitat:
Ab Frühsommer wird es dann aber mehr da 20m neben dem Haus die Aare durchfliesst. Wenn es warm ist bin ich fast täglich drin Übrigens ist es beim Laufen gleich: den Schwerpunkt mache ich von Dez-März. Danach gibt es weniger Kilometer und viel mehr Koppeleinheiten. Zitat:
Felix |
Zitat:
Mit diesen 3000-3500m hast du aber, im Gegensatz zu meinen kurzen 1000ern allerdings auch eine gewissse Ausdauer-Komponente mit drin ... auch wenn's noch keine gezielte Langstreckenschwimmen-Vorbereitung ist ... ;) Mit "richtig Tempo" dachte ich oben eher in Richtung Sprints oder so "neuerer Varianten", wie mauna_kea sie wohl mal erwähnt hat (oder aktuell schwimmt ... :confused:) Grüße |
Zitat:
Mmhh.. habe ich nicht gesehen. Was sind denn richtige Sprints? 25er? Noch kürzer? Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.