triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 03.02.2015 11:19

Moin!

Ich bin krank und nicht in die Klinik gefahren, weil ich echt eine beschissene Nacht hatte und mich heute Morgen mehr grippig als nur erkältet fühlte. Keine Ahnung, was das ist. Ich bin ja schon seit gut zwei Wochen mit einer Erkältung zugange. Mal ist sie besser, mal schlechter, mal richtig schlimm. Ich kann das im Moment echt nicht gebrauchen, weil ich am Wochenende beim 24 h Schwimmen in Wuppertal eine Monstereinheit schwimmen will.

Jetzt liege im Bett des Liebsten herum und langweile mich. Ich werde mich jetzt mal aufraffen und nach Hause fahren, um mich dort weiter zu langweilen. Ich bin sehr unleidlich, wenn ich krank bin.
Vielleicht schaffe ich es ja, ein paar sinnvolle Dinge zu tun. z.B. Dinge für mein Karnevalskostüm zu bestellen (das ist z.B. etwas, das ich trotz Konsumstopp erwerben darf: preisgünstige Ohren und eine Nase für mein Scheinchenkostüm - Björn geht übrigens als Schlachter...).
Oder, noch sinnvoller: Die ganzen Dinge abtippen, die ich bei der Weiterbildung letzte Woche mitgekritzelt habe.

Und sonst?
Am Sonntag war ich mit meiner Freundin Silke von morgens bis spät abends quer durch die Republik unterwegs, weil sie sich im Saarland ein Pferd anschauen wollte. Gestern hat sie es dann gekauft. Eine sehr niedliche Stute, leider erst 1,5 Jahre alt. Vielleicht werde ich mich ein- oder zweimal in der Woche mit um sie kümmern. Früher hatten wir immer davon gesprochen, dass - wenn Pandor mal nicht mehr ist und sie ein junges Pferd zu ihrem Rentner dazu angeschafft hat - ich dieses dann mitreiten könnte. Das waren Pläne für die Zukunft, die auf einmal zur Gegenwart geworden ist. Mal sehen, ob ich das wirklich mache...

Der Konsumstopp läuft gut und problemlos. Es fällt mir nur selten schwer, aber es ist ja auch erst ein Monat herum.

Gar nicht gut läuft es in Sachen Shakira Projekt. Allerdings mache ich seit gestern wieder diese 14 tägige vegane Diät, die mir gut gefällt, weil's lecker ist und man nicht hungrig sein muss. Schwer fällt mir halt, nix zwischendurch zu essen und wenn, dann halt Rohkost oder Obst.
Im Juli ist Klassentreffen, da will ich hübsch abgenommen haben.

Mmmh, ich merke mal wieder, dass ich nix zu berichten habe. Kann sein, dass ich diesen Thread bald mal schließen werde. Die Zeiten, in denen ich euch hier erfreulich unterhalten konnte, scheinen vorbei zu sein. Aber ich hänge auch ein wenig an dem unnötigen Blog, deshalb habe ihn bisher noch aufrecht erhalten. Ich habe immer die Hoffnung, ich könnte ihn noch mal zum Blühen bringen...

Herzliche Grüße von der verrotzten: J.

Klugschnacker 03.02.2015 11:35

Ich lese gerne hier! :Blumen:

bellamartha 03.02.2015 11:50

Ups, ich hatte - als ich den letzten Absatz tippte - die Befürchtung, dass es wie fishing for compliments rüberkommen würde und überlegt, ob ich es wirklich so schreiben soll.

Also: Ich weiß, dass ein paar Leute ganz gerne lesen, was ich schreibe. Darüber freue ich mich.
Meine Bitte ist, dass jetzt diejenigen, die hier gerne mitlesen, sich nicht aufgefordert fühlen, das kund zu tun, weil ich öffentlich darüber nachgedacht habe, ob ich hier weiter schreibe.

Am besten ist vermutlich, den Blog einfach offen zu halten und abzuwarten, ob vielleicht wieder Dynamik von meiner Seite her reinkommt. Wenn nicht, versandet er halt, was dann ja auch OK ist.

Ich glaub' ich hab' Fieber, mir ist so heiß. Ich habe aber kein Fieberthermometer.

J.

Noiram 03.02.2015 12:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1111538)
Ich lese gerne hier! :Blumen:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1111542)
....
Ich glaub' ich hab' Fieber, mir ist so heiß. Ich habe aber kein Fieberthermometer.

J.

Na mir ist klar warum Dir heiß ist. :Cheese:

Aber ich lese auch gerne hier und freue mich wenn Du berichtest.
Und das ebenso wenn es ganz normaler Alltag mit Höhen und Tiefen ist.
:Blumen:

poldi 03.02.2015 14:26

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1111549)
Na mir ist klar warum Dir heiß ist. :Cheese:

Aber ich lese auch gerne hier und freue mich wenn Du berichtest.
Und das ebenso wenn es ganz normaler Alltag mit Höhen und Tiefen ist.
:Blumen:

ja, geht mir genau so :Blumen:

sybenwurz 03.02.2015 15:43

Man kann auch schreiben, ohne dass es was zu schreiben gibt...;)

Duafüxin 03.02.2015 16:01

oder Fotos von Schnee posten :Huhu:

Oliver99 03.02.2015 16:08

Gute Besserung ! :Blumen:

Hoppel 03.02.2015 18:55

Gute Besserung :Blumen:
Das mit dem Pferd hört sich gut an ;)

Limette 03.02.2015 21:46

Love your Thread :Blumen:

Nix schließen. Schreiben :bussi:

Cruiser 03.02.2015 21:56

Ähm, ich lese hier auch sehr gerne mit.:Blumen:

Immer erfrischend, deinen Gedankengängen folgen zu dürfen.

Also: Go ahead :Lachen2:

bellamartha 06.02.2015 17:04

Zeitreisen...
 
Wahnsinn! Ich habe mich heute beim Aufräumen/Entrümpeln auf Zeitreisen begeben. Es ging immer tiefer zurück in meine Vergangenheit, bis hinein in meine Jugend, als ich zarte 16 Jahre alt war.
Angefangen hatte es mit neueren Tagebüchern und Kopien von Briefen von vor ca. 5 Jahren. Ich habe nie regelmäßig Tagebuch geführt, aber immer wieder mal phasenweise. Heute habe ich vieles davon weg geworfen. Aus zwei Gründen. Zum einen, weil ich mich von vielen Dingen, die ich besitze trennen möchte. Zum anderen weil es eine Horrorvorstellung ist, dass ich einen Unfall hätte, plötzlich sterbe und dann womöglich andere Menschen diese intimen Dinge von mir lesen. Jetzt, wo ich dies tippe, denke ich schon wieder, ob es richtig war, die Sachen wegzuwerfen, weil ich sie bisher immer mal alle paar Jahre gelesen und darüber gestaunt habe. Aber auch wenn es eine Faszination hat, in seinem eigenen Leben herumzustöbern, zumal ich so ein unglaublich schlechtes Gedächtnis habe, dass ich vieles davon immer wieder vergesse (oder vielleicht eher verdränge?), sind vieles auch unschöne Erinnerungen. Mit Schrecken habe ich eben mal wieder gelesen, wie unglücklich und verzweifelt ich über Jahre hinweg immer wieder mal war, auch wenn das nicht durchgängig so war. Auch heute noch bin ich alles andere als ein stets unbeschwerter Mensch, aber in meiner Jugend und als junge Erwachsene war ich ständig auf der Suche, habe ewig gezweifelt und habe so unglücklich geliebt, dass es nicht schön ist, diese Gefühle durch das Lesen des Niedergeschriebenen wachzurufen.
Gut ist, dass ich heute keinen Hund mehr habe, wenn ich lese, welch eine große Belastung es 11 Jahre lang für mich war, meinen heiß geliebten Dobermann Erik zu haben. OK, ich hatte keine Kohle, war im Studium und hatte ein und später zwei Pferde. Heute wären die Bedingungen besser, aber ich spare mir das mit dem Hund für die Zeit auf, wenn ich nicht mehr arbeiten muss oder nur teilzeit und sonst kein Hobby mehr habe.

Amüsant war die Zeitreise immer weiter zurück, denn die ältesten Tagebücher waren weniger bedrückend. Das erste, das ich noch habe ist von 1987, da bin ich 16 Jahre alt und schreibe von Klassenkameraden, in die ich verknallt war, von meinem Pflegepony Silva, das verkauft wurde, dann von meinem ersten Freund S. Zwei der Tagebücher habe ich aufgehoben und noch ein paar Seiten aus einem späteren und eine Kopie eines Briefes, weil ich in all dem über den Tod meines Bruders schrieb und über meine Gefühle damals. Es gibt aber leider keine Briefe oder Tagebucheinträge, die damals, 1986, von mir geschrieben wurden, sondern nur Erinnerungen, die ich viel später aufschrieb.

Krass ist, wie vieles doch in meinem Leben immer noch aktuell ist von dem, was schon vor 20 Jahren meine Tage, meine Nächte und meine Gedanken dominiert hat. Vermutlich habe ich mich viel weniger verändert als ich es mir einbilde oder erhoffe oder befürchte.

Demnächst will ich mich an einen Schatz machen, den ich seit vielen Jahren hüte und vor Jahren in den Keller verbannt habe: Kistenweise Briefe, die ich erhalten habe, denn ich habe früher intensive Brieffreundschaften gepflegt und habe darüber hinaus von ein paar Männern viele Liebes- /Beziehungsbriefe bekommen. In den Kisten vereinigen sich Briefe von Ponyhof-Mädchenfreundschaften, Liebesbriefe und Zeugnisse meines intensiven, teilweise jahrelangen Austausches mit Brieffreunden und Brieffreundinnen. Ich habe vor vielen Jahren schon mal einen Versuch gemacht, da auszusortieren, aber am Ende habe ich alles wieder in die Kisten gestopft, weil ich nicht wusste, wo ich die Trennlinie ziehen sollte.
Heute ist mein Gefühl, dass ich mich von den meisten trennen will, kann, werde.
Dafür muss ich aber mindestens ein paar Tage Zeit haben, um wieder auf Zeitreise zu gehen.

Gestern und heute war ich krank geschrieben, weil es mir die ganze Woche nicht gut ging, ich hatte eine fette Erkältung, die mich schon seit insgesamt zwei Wochen nervt, mal mehr, mal weniger. Mittwoch bin ich in die Klinik, obwohl es mir kacke ging, weil am Abend die Angehörigengruppe war und es unser letztes Treffen war.
Kurz vor Beginn der Gruppe rief eine Teilnehmerin an, dass sie nicht käme. Ich hörte gleich, dass was Schlimmes war und sie sagte mir auf Nachfrage, dass sie an dem Mittwoch morgens ihre Tochter tot in der Wohnung gefunden habe. Wie schrecklich! Ihre sehr, sehr kranke Tochter kannten wir seit ca. 2 Jahren, seit sie heroinabhängig geworden war. Zuvor war sie schon ihr ganzes, kurzes Leben lang psychisch krank gewesen, war auch mal 1,5 Jahre am Stück in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gewesen. Seit sie aber mit dem Heroin angefangen hatte, schien es keine Hoffnung mehr zu geben. Sie schien zur Abstinenz weder willens noch in der Lage zu sein. Dass sie sterben wird, damit haben wir gerechnet. Und auch wenn sowohl bei uns als auch bei den Eltern der Gedanke da ist, dass es vielleicht gut so ist, dass ihre unglückliche, gequältes
Seele jetzt zur Ruhe gekommen ist, bleibt doch die Tatsache furchtbar, dass es mit 21 Jahren unfassbar kurz war. So kurz wie das meines Bruders, der auch 21 war als er starb.

Heute geht es mir, wie gesagt, deutlich besser. Ich werde morgen Früh im Altenheim arbeiten gehen und wenn das gut klappt und ich mich fit fühle, werde ich am späten Abend nach Wuppertal fahren, um dort beim 24 h Schwimmen ein paar Meter zu schwimmen. Eigentlich wollte ich eine fette Monstereinheit dort abreißen, jetzt muss ich aber mal gucken, wie es so geht.

Euch wünsche ich jedenfalls ein sehr schönes Wochenende, seid herzlich gegrüßt!

J.

FMMT 06.02.2015 19:36

Auch Dir ein schönes Wochenende:bussi:
und vielen Dank für den Moment zum Innehalten und Relativieren:Blumen: .

sybenwurz 06.02.2015 21:06

Viel Spass in Wuppertal!

s., der auch ab und zu in die Kisten mit den gesammelten Reminiszensen guckt

Shangri-La 06.02.2015 21:24

Huch, ich habe ähnliche Tagebücher mit ähnlichen Inhalten, allerdings habe ich die mal bei meinen Eltern untergestellt und meine Entrümpelungs-Spezial-Mutter hat ganz sicher schon alles weggeschmissen. Ist vielleicht auch ganz gut, so ist mein jugendlicher Weltschmerz, inklusive aller " Männer" und Pferde "Probleme" nicht mehr schriftlich zu finden....

Trotzdem habe ich noch 2 Kisten mit Briefen, ab meinem Studium und ein Tagebuch, welches ich ca. mit Beginn meines Arbeitslebens angefangen habe vorhanden. Schreiben tu ich aber nicht mehr....

schoppenhauer 06.02.2015 22:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1112180)

Krass ist, wie vieles doch in meinem Leben immer noch aktuell ist von dem, was schon vor 20 Jahren meine Tage, meine Nächte und meine Gedanken dominiert hat. Vermutlich habe ich mich viel weniger verändert als ich es mir einbilde oder erhoffe oder befürchte.

Ich habe seit längerem Freude daran, alte Bekanntschaften zu aktivieren. Diese Menschen aus der prägenden Phase, so von 14 - 25. Und das Fazit ist eigentlich immer dasselbe: "Schön dich wiedergesehen zu haben. Es hat sich nicht viel geändert."

Man überblickt das ganze Spiel besser und kann wesentliches vom unwesentlichen leichter trennen. Viel mehr ist es nicht.

Noiram 13.02.2015 07:35

Schön wie Du schreibst Bella,

Ich habe übrigens auch bei meiner Mutter im Haus noch eine kleine Dachkammer die ich mal als "Spielzeugzimmer" umgestaltet habe.
Es ist nur ein schräger Verschlag, er war aber groß genug um meine
unzähligen Spielsachen die ich als Kind hatte zu verstauen als ich mich
zu alt für ein "Kinderzimmer" fühlte.
Ich weiß noch, dass ich das damals sehr sorgfältig umgeräumt habe und mit viel Liebe alles verstaut habe.
Als Kind habe ich nie was kaputt gemacht und vom Puppenhaus über Kaufladen, Mini-Herd, Plüschtieren, Puppenwagen, Büchern, Indianern, Zoo-Hartgummi-Tieren u.v.m. ist dort alles noch vorhanden.
Irgendwann wurde eine Heiztherme in den Raum mit hineingebaut und alles musste zusammenrücken und ich müsste mich jetzt erst dort reinwühlen - sonst wäre ich schon längst mal stöbern gegangen.

Auch Kisten mit Briefen, die ich als Kind mit den Ferienlagerbekanntschaften (zw. 13 und 15) geschrieben habe sind dort noch und bestimmt lustig zu lesen.
Wir waren immer an der Ostsee und hatten auch Gruppen aus Polen die etwas älter waren mit im Ferienlager. Natürlich waren wir ständig verliebt, haben uns auf Discoabende gefreut und später einen regen Austausch (auf russisch!!) gepflegt.
Eine Schande dass ich kaum mehr was davon kann.
An die Zeit erinnere ich mich gern zurück.

Inwiefern ich mich allerdings von dem Inhalt dieses Zimmerchens trennen kann ist auch noch so eine Frage...

Liebe Grüße
Marion
(humpelnd und ischiasgeplagt...)

bellamartha 15.02.2015 16:12

Guten Tag!

Viel passiert, diese Woche... wo fange ich an?

Ich versuche es chronologisch. Das 24 h Schwimmen in Wuppertal war ganz gut. Ich hatte mir ja im Vorfeld mal gedacht, dort 15 oder 20 km am Stück zu schwimmen. Keko hatte dann zwar eher 5x5 km mit kurzen Pausen empfohlen, ich bin aber doch lieber am Stück geschwommen, bzw. fast am Stück. Ich bin um 0:15 Uhr gestartet und es war eine gute Entscheidung, in der Nacht zu schwimmen, denn ich hatte jederzeit genug Platz. Nach 10 km bin ich einmal kurz zur Toilette gegangen, habe eine Banane gegessen und einen anderen Badeanzug angezogen, weil ich Sorge hatte, dass der erste scheuert. Dann bin ich noch mal 5 km geschwommen. Es ging gut und problemlos, ich bin sicher, dass ich noch 5 hätte schwimmen können, aber ich hatte keine Lust mehr.
Für die 15 km habe ich ca. 4:45 h gebraucht und es fühlte sich gut an, keine nennenswerten Schmerzen, nur ein wenig Rückenschmerzen als ich das Wasser verließ. Der Ellenbogen hat zum Glück keine Probleme bereitet. Vielleicht haben meine Osteopathen-Besuche ja tatsächlich was gebracht.

Am Dienstag ist bei der Arbeit etwas schlimmes passiert: Zum ersten Mal seit Bestehen der Station, also seit 1998, ist ein Patient dort gestorben. Er war nicht drogenabhängig, sondern alkoholabhängig und war gerade an dem Tag erst von der geschlossenen Akutaufnahmestation zu uns verlegt worden. Er war schon mal bei uns, weil er auf der Alkoholentzugsstation, die offen geführt wird, immer rasch rückfällig geworden ist. Deshalb wurde er bei uns behandelt, weil die Patienten zwar freiwillig da sind, die Station aber geschlossen ist. Diesmal war er schon auf der Akutaufnahme aufgefallen, weil er eine Flasche mit Desinfektionsmittel aus dem Untersuchungszimmer mitnehmen wollte. Er wurde direkt darauf angesprochen, dann noch mal vom Oberarzt und hat sich glaubhaft davon distanziert, sich etwas antun zu wollen und auch davon, noch mal so was zu machen. Er wurde dann zu uns verlegt und noch zweimal darauf angesprochen, vom Arzt und vom Oberarzt. Wieder hat er wohl glaubhaft versichert, sich nichts antun zu wollen und auch nicht noch mal so was zu machen. Denn bei uns steht das Zeug, im Gegensatz zur Akutstation, auf den Zimmern, damit die Patienten selbst desinfizieren können. Die Durchseuchung z.B. mit Hepatitis C liegt bei unseren Patienten bei 80%.
Vermutlich hat er dann aber doch Desinfektionsmittel getrunken, denn nachdem er gestorben war, fiel seinem Zimmernachbarn auf, dass die Flasche, die Stunden vorher noch halbvoll war, leer war. Natürlich machen sich jetzt alle Gedanken, ob und wie man es hätte verhindern können, aber so tragisch es ist, es lässt sich nicht ausschließen. Wir hatten schon mal einen Patienten, der das Zeug getrunken hat, der hat es aber dann noch rechtzeitig gesagt und konnte gerettet werden.
Der Patient der jetzt starb, war 42 Jahre alt und der Sohn einer Frau, die in meiner gerade beendeten Angehörigengruppe war. So sind innerhalb von weniger als zwei Wochen zwei Kinder von Teilnehmern meiner Gruppe gestorben. Schrecklich!

Die Tage habe ich mich tatsächlich mal aufgerafft und bin mit dem Fahrrad einmal um den Baldeneysee gefahren. Und weil heute hier herrlichster Sonnenschein ist, bin ich mit dem Liebsten auch Rad gefahren. Ich war fast drei Stunden unterwegs und es waren 800 hm oder so. Es war anstrengend und ich war sehr langsam, aber es war schön.
Unterwegs habe ich Pferde und Reiter gesehen und war traurig und dachte, dass ich, wenn Pandor noch lebte, bei diesem schönen Wetter mit ihm durch den Wald galoppieren würde.
Ich werde mich aber ab nächste Woche trösten, indem ich den Verlust der einen Pferdestärke durch den Neuerwerb von 150 PS kompensiere:

Ich habe mich dazu entschieden, einen Lebenstraum in die Tat umzusetzen und werde mir eine fette Reiseenduro zulegen. So wird sie aussehen, denke ich.
Ich bin sie am Samstag Probe gefahren und war erstaunt, wie zahm ein Motorrad mit 150 PS daher kommen kann. Björns kleine KLR finde ich im Handling fast krasser, obwohl sie viel, viel weniger PS hat. Sie passt mir auch von der Größe her gut, kleiner dürfte ich allerdings nicht sein. Ich habe viel Spaß an der Vorstellung, dass ich mit diesem Teil in den nächsten Jahren durch Europa streunen werde!
Eine Garage habe ich auch schon klar gemacht, werde ich morgen festmachen. Die ist zwar 850 m von meiner Wohnung entfernt, aber besser als nix. Hier mitten in Rüttenscheid ist es halt schwer mit Garagen. Wenn ich mal eine finde, die näher dran ist, kann ich ja wechseln.

Also, Leute, ich denke, dass ich noch in der kommenden Woche stolze Besitzerin einer KTM 1190 Adventure sein werde. Geil oder?
Ich freue mich riesig darauf.

Ach so, ein Wort noch zum Kauf trotz Konsumstopp: Eine meiner Mitstreiterinnen in Sachen Konsumstopp für ein Jahr wendet berechtigerweise ein, dass so ein Motorrad natürlich überhaupt nicht nötig ist und daher unter Konsum fällt, dem ich ja eigentlich für ein Jahr lang entsagt habe. Ich will mich auch nicht rausreden, aber doch erläutern, dass es mir bei dem Konsumstopp um den alltäglichen Konsum ging und geht. Also den Kauf von Büchern, Zeitschriften, Klamotten, Schuhen, CDs, Küchenkrempel usw. Es ging mir nie darum, ein Jahr lang kein Geld auszugeben, sondern darum keine Dinge zu kaufen, die ich oft unbedacht und völlig unnötig kaufe, weil ich sie nicht brauche.
Ich werde mir dieses Motorrad kaufen, aber ich werde dem Konsumstopp insofern gerecht werden, indem ich mir jetzt z.B. nicht noch die zahlreichen Dinge dazu kaufe, die ich auch gerne hätte, aber eben nicht unbedingt brauche: Einen neuen, coolen Helm, der besser zu dem Moped passt als mein jetziger zum Beispiel. Ein Navi, das ich wohl erst brauche, wenn ich damit auf Reise gehe, was erst 2016 der Fall sein wird. Motorradkleidung vielleicht auch noch nicht, obwohl das ja schon sinnvoll wäre in Bezug auf die Sicherheit. Allerdings bin ich mein Leben lang noch nie mit Motorradkleidung gefahren und bin noch nicht so sicher, wie ich es jetzt handhaben werde. Mal sehen.

Leute, ich freu' mich so, freut ihr euch mit mir?

Und dann ist da noch die kommende Woche, die mal wieder - zum dritten Mal nun schon - eine Fastenwoche wird. Björn macht diesmal nicht mit, weil er nicht nur viel arbeitet, sondern auch viel trainiert, da sollte er doch lieber was essen. Ich selbst werde heute Abend das letzte Mal essen und bin gespannt, wie ich es alleine durchstehe. Ich nehmen mir mindestens fasten bis Freitag vor, lieber noch bis Sonntag. Drückt mir die Daumen, dass ich stark bleibe!

Jetzt koche ich erst mal die Gemüsebrühe, die ich für morgen brauche. Ich habe übrigens noch frei morgen, weil Rosenmontag ist und meine Klinik ja zu einem Kölner "Karnevalsverein", dem Landschaftsverband Rheinland mit Sitz in Köln gehört. Glückes Geschick! Da kann ich mich wenigstens in Ruhe um die Motorrad-Belange kümmern...

Viele Grüße
J.

bellamartha 15.02.2015 16:54

Ähm... noch mal wegen der KTM.
Die gibt es in klassischem KTM Orange, also so
oder in dezenterer Farbgestaltung, also so.

Was findet ihr besser? Eigentlich hatte ich immer an das Orange gedacht, in den letzten zwei Tagen eher das grau bevorzugt und werde jetzt, kurz vor der Entscheidung, arg unsicher.
Bitte mal nur Meinungen zur Farbe, nicht zum Motorrad selbst, da das nicht mehr zur Debatte steht.

Gruß & Danke!
J., unsicher.

Noiram 15.02.2015 17:10

Hallo Judith,

was die Maschine betrifft - orange!
Ich war früher immer überzeugt von anthrazit, schwarz und grau und trage das als Kleidung heute noch gern. Dennoch greife ich was Accessoires betrifft inzwischen häufiger zu fröhlichen Farben.
Meine aktuelle Softshelljacke ist knallgrün - genau gesagt "Granfondogrün" - hier im Forum wird das einigen was sagen.

Das mit den gestorbenen Patienten tut mir leid. Es ist sicher schwer mit sowas täglich Kontakt zu haben.
Ich wünsche mir eigentlich einen Job wo ich mehr bewegen kann und gutes tun kann. Das tust Du ja - auch wenn es solche Fälle gibt.
Meine Ausbildung als Kunsttherapeutin, die ich vor kurzem gemacht u. abgeschlossen habe konnte ich bisher auch nicht umsetzen. Hier gibt für sowas keiner Geld aus und offizielle Einrichtungen möchten lieber Altenpfleger oder Krankenschwestern die sowas "nebenbei" machen.
So bin ich weiter "Werbetante" und "Ferienhausvermieterin".
Immerhin macht mich der Mix glücklich.

Hast Du in den vergangenen Zeiten Erfolg mit dem Fasten gehabt?
Ich habe 2012 mal unter ärztlicher Anleitung gefastet, da habe ich innerhalb von 7 Tagen 4 kg verloren und auch einige Zeit gehalten und mich wohl gefühlt.
Dann habe ich im Sommer 2014 gefastet und bei 9 Tagen nur 600g verloren. Für die Fastenbegleiter und mich ein Rätsel was ich bis heute nicht lösen konnte und was mich unzufrieden gemacht hat.


Ich wünsche Dir viel Erfolg!

LG Marion

Icey 15.02.2015 21:12

Huhu Judith,

bei KTM gibts eigentlich nur orange. Alles andere steht mal grundsätzlich nicht zur Diskussion. :Lachen2:

Und ernsthaft ohne vernünftige Klamotten aufs Motorrad??? :dresche :dresche

Duafüxin 16.02.2015 09:28

Orange. Es gibt keine anderen Farben.

Dh. doch. Ich habe mal Mützen stricken wollen für einige Forenmitglieder in einem Forum, das grün ist. Die Bekleidung war antrazit-grün. Ich geh ins Wollgeschäft, antrazit war schnell gefunden. Grün war schwierig. Ich sach zu der Else, ich bräuchte kawasakigrün. Die hatte überhaupt keinen Schimmer was das ist.

MarionR 16.02.2015 10:09

Unbedingt Orange.

Und ohne vernünftige Sicherheitsausrüstung würde ich mich auf sowas nicht draufsetzen. Konsumstop hin oder her, das gehört einfach zur Grundausstattung dazu.

Mosh 16.02.2015 10:34

Für mich müssen die Dinger nicht unbedingt Orange sein:cool:

Mosh, der etwas neidisch ist, da er sich auch grade mit dem Gedanken an ein Motorrad beschäftigt, aber die Finanzierung Probleme macht:Lachanfall:

Shangri-La 16.02.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1113868)
Orange. Es gibt keine anderen Farben.

Dh. doch. Ich habe mal Mützen stricken wollen für einige Forenmitglieder in einem Forum, das grün ist. Die Bekleidung war antrazit-grün. Ich geh ins Wollgeschäft, antrazit war schnell gefunden. Grün war schwierig. Ich sach zu der Else, ich bräuchte kawasakigrün. Die hatte überhaupt keinen Schimmer was das ist.

Hast du die tatsächlich gestrickt??? Bist du eigentlich noch aktiv dort?

Ich finde das Anthrazit-Grün ja bei den Trikots ehrlich gesagt nicht so hübbsch, aber den "Jungs" scheint es zu gefallen.

Edith sagt gerade, dass sie auch nicht weiß ob orange oder grau.... Orange sieht gut aus, aber grau "passt" halt besser zu allen möglichen Farben. Lila oder pink solltest du nicht auf einer orangenen KTM fahren. :Lachen2:

Duafüxin 16.02.2015 14:17

Ja, klar. War ja eigentlich mehr ein Joke für einen einzelnen Teilnehmer dort, aber es wurden dann halt ein paar mehr ;)
Ich find das Design jetzt nicht sooo schlecht. Orange ist natürlich immer besser, auch in Kombi mit Pink. Das fällt auf.

Ich wurde neulich genötigt etwas schwarz-pinkes zum Laufen zu kaufen. Das Material ist toll. Pink macht mich weder flink noch jung, sieht einfach nur Kacke aus.

Orange, Ju, orange :Huhu:

bellamartha 16.02.2015 15:50

She''s mine!
 
Leute, ich bin echt irre, ich hab's wirklich getan und bin nun im Besitz eines niegelnagelneuen Motorrades. Unfassbar!

Wir waren heute noch bei einem anderen Händler und der hatte das Modell aus 2014 mit Null Kilometern und einer Tageszulassung da, weshalb der Preis ca. 2.500 Euro unter dem Neupreis des Modells von 2015 lag. Dann haben wir noch ein wenig (vermutlich viel zu wenig, ist nicht meine Stärke) gehandelt und kriegen sie jetzt mit kompletten Touring-Paket (Koffern, Topcase und Tankrucksack) sowie Heizgriffen (jaja, ich bin ein Weichei) und liegen dabei immer noch deutlich unter dem Neupreis des 2015 Modells.
Björn hatte noch mal halbherzig einen Upgrade-Versuch unternommen, denn die nagelneue, offenbar erst heute ausgelieferte Super Adventure 1290 stand da, aber ich wollte lieber die 1190.
Und es ist dann doch Orange geworden.

Hammer! Ich freue mich extrem! Um 17 Uhr gehe ich noch den Mietvertrag für die Garage unterschreiben und dann heißt es geduldig warten.

Und sonst? Habe ich natürlich Hunger, weil ja heute Tag 1 meiner Fastenwoche ist. Ich lenke mich nachher mit einem Saunagang mit dem Liebsten und einer Freundin ab und freue mich auf die Gemüsebrühe heute Abend.

Gut gelaunte Grüße von einer jetzt verschuldeten: J.:liebe053:

sybenwurz 16.02.2015 19:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1113978)
....Heizgriffe...

WHAT?????

Schnitte 16.02.2015 19:33

Hatte mal ein Auto mit Lenkradheizung ….. Boah das war soooo geil!!! :) :Cheese:

Hoppel 16.02.2015 20:47

Glückwunsch Bella :bussi: :liebe053:
Viel Spaß damit und fahr schön vorsichtig

bellamartha 16.02.2015 21:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1114027)
WHAT?????

Ja, Sybi, da staunste, was? Ich geh' ja stramm auf die Mitte Vierzig zu, da braucht man so was. :)

PS: Ich hab' Hunger!

sybenwurz 16.02.2015 22:20

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1114070)
PS: Ich hab' Hunger!

Du erwähntest es bereits.
Aber verbrannte Flossen lassen den auch nicht geringer werden.
Was kommt dann als nächstes?

Icey 17.02.2015 08:04

Herzlichen Glückwunsch zum Mopped! :Blumen:

Wennste dich mal im Spessart blicken lässt, sag bescheid, dann könn mer ne Runde zusammen fahren. :)

Und noch ganz wichtig:
BILDER!!!

bellamartha 18.02.2015 06:50

Moin!

Ich meine, ich hätte hier irgendwann mal in diesem Blog herum posaunt, dass ich mich NIE WIEDER den Empfehlungen meines Orthopäden widersetzen werde, ich glaube das war, nachdem ich vor ziemlich genau einem Jahr so unfassbare Rückenschmerzen hatte, als ich auf dem Weg zum Mädchen nach Frankfurt war und als in der Folge diese Wirbelkörperentzündung im MRT heraus kam.
Ich habe mich danach an die Empfehlungen gehalten, erst mal ein Jahr lang GAR NICHT zu laufen. Ich hatte mich auch lange an die Empfehlung gehalten, keine Rückenturnerei mehr zu betreiben, weil er meinte, ich müsste das jetzt erst mal ganz in Ruhe lassen. Bei meinem letzten Besuch bei ihm, ich mein' im Dezember, hatte ich ihn noch mal explizit nach verschiedenen Dingen gefragt, unter anderem nach Yoga. Er hat gesagt: Yoga auf keinen Fall. Was mache ich? Melde mich im Januar zum Yoga Kurs in der Klinik an. Ich war bisher erst dreimal dort, weil ich einmal krank und einmal in der Weiterbildung war, aber schon bei meinem zweiten Kursbesuch merkte ich die Belastung für den Rücken und gestern Abend nach dem Kurs hatte ich starke Schmerzen, die im Verlauf des Abends eher mehr wurden, die ganze Nacht anhielten und mir eine unruhige Nacht bescherten und heute Morgen sind die Schmerzen unverändert beunruhigend. Kacke! Das war es mit Yoga. Und das war nun echt kein Hardcore-Yoga, sondern ein popeliger Anfängerkurs.

An Schwimmen wäre mit dem Rücken heute nicht zu denken. Ich hätte aber eh nicht gehen können, weil ich in 45 Minuten in der Klinik sein muss, um mit einem Patienten pünktlich um 8 Uhr am Jobcenter zu stehen. Gestern konnte ich mich aufraffen zum Schwimmen, wollte es heute tun. Heute kann ich nicht und hoffe, dass mein Rücken morgen Training zulässt, habe aber gerade Zweifel daran. Mist, ich habe schon letzte Woche wenig gemacht. Ich habe immer gleich Sorge, mir meine Form für Zürich zu zerschießen, wenn ich mal ein, zwei Wochen wenig mache.

Abgebrochen habe ich gestern meine Fastenwoche. Alleine, ohne Björn, hat es echt keinen "Spaß" gemacht. Ein wenig ärgere ich mich über meine "Schwäche", aber andererseits bin ich auch froh, wieder essen zu können.

So, liebe Leute, ich wünsche euch einen schönen Tag und grüße euch ganz herzlich!

J.

poldi 18.02.2015 06:59

Dir auch einen erfolgreichen schmerzarmen Tag.

Leider kenn ich das mit den Rückenschmerzen gut genug und bin öfters auch ziemlich beratungsresistent.

keko 18.02.2015 07:39

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1114284)
Ich habe immer gleich Sorge, mir meine Form für Zürich zu zerschießen, wenn ich mal ein, zwei Wochen wenig mache.

Keine Panik, du hast ein riesiges Polster :Ertrinken:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1114284)
Abgebrochen habe ich gestern meine Fastenwoche. Alleine, ohne Björn, hat es echt keinen "Spaß" gemacht. Ein wenig ärgere ich mich über meine "Schwäche", aber andererseits bin ich auch froh, wieder essen zu können.

Eher zieht dich Fasterei runter. Ich habe das früher auch mal gemacht und 11 Tage nichts gegessen. Ich habe einige Zeit gebraucht, um das wieder aufzuholen.
Gut, dass du abgebrochen hast.

Cruiser 18.02.2015 09:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1114290)
Eher zieht dich Fasterei runter. Ich habe das früher auch mal gemacht und 11 Tage nichts gegessen. Ich habe einige Zeit gebraucht, um das wieder aufzuholen.
Gut, dass du abgebrochen hast.

Habe ich bisher auch so empfunden. :Huhu:
Zu viel Substanzverlust.

sybenwurz 18.02.2015 10:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1114284)
Das war es mit Yoga. Und das war nun echt kein Hardcore-Yoga, sondern ein popeliger Anfängerkurs.

Interessant, interessant.
Schau dir mal das hier an.

Hoppel 18.02.2015 20:09

Was machst du denn für Sachen :bussi: Gute Besserung
Aber regelmässige Rückenübungen schaden eigentlich nie :dresche du merkst ja was dir gut tut und was nicht, gar nichts machen halte ich für keine gute Lösung.
Das du das Fasten abgebrochen hast kann ich gut verstehen, das könnte ich niemals, dafür esse ich viel zu gerne :Lachanfall:

FMMT 18.02.2015 20:23

Dass die Jugend:bussi: immer mal wieder nicht auf gut gemeinte Ratschläge der Älteren hört, kennt man ja:Cheese: .
Den Fastenabbruch finde ich richtig. Wenn man auch noch andere Herausforderungen hat, passt es nicht so toll.
Gute Besserung:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.