![]() |
DSLR und mobile Device. Damit man ohne Kartenleser die Bilder auf den mobile Device bekommt.
Denke aber auch nicht dass sich das irgendwie lohnt. |
Find die Idee gut. Beim Radln, im Regen oder auf der Baustelle hab ich immer schiss, dass das Eifon Schaden nimmt. Hab ne kleine unzerstörbare, wasserdichte Kompaktkamera. Das Einlesen mit Kartenleser nervt aber, wennste das automatische synchronisieren über WLAN mit iPhone gewohnt bist. Von daher werd ich mir son Teil mal holn.
Oder im Urlaub schnell Fotos per Mail verschickt, wenn die normale Cam nicht WLAN hat.. |
Zitat:
Zumal es mir mitm Rad unterwegs auf die Nüsse geht, jedesmal das Telefon vom Lenker zu klipsen und die Bilder auch nicht besser werden dadurch, dass noch ne (im Normalfall unten liegende und daher immer tüchtig eingesaute) Scheibe vor der Linse ist. Das Ding bringt mich preislich zwar nicht um, aber bei den 30Öre hab ich mir schon überlegt, ob ich sie nicht anders sinnvoller investiere... Zitat:
Quadlock find ich auch ganz prima, wasserdicht verpackt ist das iPhone dann aber mit ner ziemlich zähen Kunststoffhülle, die auch die Steckanschlüsse verschliesst. Topeak hat auch was neues, vollkommen wasserdichtes auf der Pfanne, der Markus von LoveHurts hat mir neulich ein dem Quadlock recht ähnliches Schutzgehäuse von BBB in den höchsten Tönen gepriesen. Da taugte mir aber der recht massige Halter am Lenker nicht. Ich verwende jetzt wieder die modifizierte Otterbox mit Lenkerhalterung von Andres Industries. Gefiel mir zwar fürs 3er auch besser, geht aber ok. |
...und hier noch ein Beispiel aus der praktischen Anwendung...:Cheese:
Nu sitz ich nämlich quasi hier aufm Hügel hinterm Haus, von wo dieses Bild aufgenommen ist... ![]() geniess die Abendstimmung und schreib euch, dass die Blaue Banane wieder da ist...:) ![]() Das ist natürlich erstmal nix, was man braucht oder nicht auch von Zuhause erledigen könnte, wenns denn wirklich so brutal wichtig ist, dass es aller Welt mitgeteilt werden muss, aber vielleicht bin ich irgendwann auch mal nicht daheim und muss dringend irgendwas loswerden, was mir schon den ganzen Tag auf der Seele brannte...:Cheese: |
Ja also, Freunde, ich wiederhol mich eventuell, aber das mal ist nur abgefahren.
Man fährt so aufm Rad dahin und knipst in die Gegend... ![]() und ein paar Meter später ist das Bild aufm Display vom Teleifong: ![]() Rattenscharf, aber absolut! Mehr als damit ein bisschen rumzuspielen hab ich heute aber nicht auf die Reihe gekriegt. Ok;- Sechstagewoche bringt n paar ordentliche Überstunden, umgerechnet nen Tag frei ein andermal, aber Samstag nach Feierabend reichts mir dann auch. Ok, noch ein bisschen Gebastel und Lesen, aber prinzipiell wars Wetter erstmal grottenschlecht und konnt mich nicht so wirklich zu irgendwas animieren. Gut, dass ich heut dann noch losgetigert bin, ist dem Umstand zuzuschreiben, dass es endlich aufgerissen ist und aufgehört hat, zu seichen, aber die paar Meter waren eh kaum der Rede wert und eher dem Spieltrieb geschuldet. Wenn ich anschaue, was die Nopogos an so nem Tag wie heute hier abgezogen hätten...:Maso: Mal sehn, ob ich nächstes Wochenende mal wieder irgendwie verlängern kann. Mir spukt die Idee im Kopf rum, Freitag Abend schon nach München runterzugurken, denn der Samstag ist eh für die Füsse, wenn die Radlererei um Zwo losgehn soll. Bus annen See gestellt, bis um Acht gepennt und dann bis Zwo gefrühstückt. Wär ne Option, irgendwie. Ok, zwo Buidln hab ich dann noch: ![]() ![]() Apropos "Buidln": neulich hat mich wiedermal irgendso n Ober-Lokalpatriot gemassregelt, weil ich versehentlich München nicht 'Minga' genannt hab. Ich mag ja nicht so wirklich lupenreines Hochdeutsch sprechen, aber da wo ich herkomm, basteln wir uns jedenfalls nicht für alles nen neuen Begriff. München könnte dann im schlimmsten Fall "Münsche" heissen, ein Kärtchen 'Kärddsche', aber nicht Minga oder Koartl, womit keiner ausser vielleicht den Hardcoreeingeborenen was anfangen kann. Sprache mag sich verändern, aber wenn die Münchner ihren Laden gern 'Minga' heissen haben wollen, sollen sie es so auf die Ortsschilder und die Landkarte schreiben. |
Ey Loidde, ich brauch ne neue Wetter-App!
Wer kann was empfehlen? Für heute war durchgehend knallende Sonne angesagt, ich guck dann heute morgen erwartungsfroh ausm Fenster und was seh ich da? ![]() Das Gleiche wie ne Stunde später unterwegs. Mittlerweile hats zwar aufgeklart und die Temps sind auch deutlich erfreulicher, aber das war nu nedd das erste Mal, dass mich die Wettervorhersage gründlich verarscht. Die Agrarwetterfuzzis von Proplanta haben leider keine App, daher bin ich jetzt etwas ratlos...:confused: |
Agrar-Wetter oder Windfinder.
Die taugen ganz gut. Ich hab die Agrar-Wetter-App von BAYER mit automatischer Standortbestimmung. Die Daten sind ausführlich und passen eigentlich recht gut. Auch für die kommenden Tage, sofern das Wetter nicht total kippt. |
Danke, schau ich mir an.
Sonst noch wer Vorschläge/Tips? |
http://wetterstationen.meteomedia.de/map=Deutschland
War mal Kachelmannwetter :Cheese: |
Zitat:
Die Bayer-Agrarwetter-App hab ich heut mittag gleich für umme runtergeladen, kann ja mal n paar Produkte gegeneinander testen, welches näher am tatsächlichen Wetter liegt... Jaja, zum Thema Wetter: deutlich besser schon fürn Heimweg. Kurz-Kurz und Sub 50. "Welches Buidl hättens denn gerne?" ![]() ![]() Das ist echt so krass: wenn man die Kamera nicht ausschaltet unds Händi ausm Standby weckt, sind die Bilder schon aufm Hostserver, wenn man heimkommt...:Lachen2: Oder wenn man heimkommt: Rechner aufwecken, Kamera eingeschaltet irgendwo danebenlegen, fertig. Nachm Duschen kanns dann direkt mit ner Stulle in der Hand losgehn. Hyper hyper! |
Zitat:
http://www.weatherpro.eu/home.html Nutzt die Meteomedia-Daten und wirkt erstmal unübersichtlich. Allerdings kann man sich einen zweiten Bildschirm selbst zusammenstellen und dabei die Diagramme so anordnen, wie man es haben möchte. Ich finde, dass die Sonnenstunden bzw. die Minuten Sonne pro Stunde recht präzise und ein prima Indikator sind, wie der Tag wann so wird. Die Premium-Version brauch ich nicht. |
Sieht auch gut aus, merci. Speicher ich mir mal ab.
Momentan kämpfe ich erstmal mit dem Menü von dem Bayer-Dingens. Zum Wind hab ich da beispielsweise noch gar nix gefunden ausser grob die Richtung bei irgendwelchen umliegenden Wetterstationen... |
Weia, wassn hier los???
![]() ![]() Arne spielt mitm Forum-Baukasten, hm? Ich hab heut nachm Arbeiten n bissl mit Nokon gespielt und mich dabei angestellt, als wärs das erste Mal. Naja, lag wohl nicht an den Nokons. Vorher den Ergopower zerlegen und den Schalthebel tauschen ging auch nicht grad geschmeidig wie gewohnt. Zum Glück hab ich in weiser Vorraussicht nicht die komplette Rodel zerrissen, so dass ich sie morgen noch verwenden kann, denn links noch neue Züge einziehen hätte ich heut wohl nervlich nimmer verkraftet... Jetzt werd ich morgen wohl mitm rechten Bremschaltgriff 3mm höher als links in die Firma und wieder heim radeln. Oder mal ne andere Kiste verzärteln. Kommt mir grad so als Idee... |
Das Wochenende spontan ein wenig früher begonnen...:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bissl frisch wars im Wasser, aber nachdem die Aktion relativ spontan zustande kam, bin ich unterwegs zum See nochmal eben in nen Supermercato und hab mir n paar Leckereien zum Ausgleich organisiert...: ![]() Taugte total! |
Klasse! :) :cool:
|
Alles richtig gemacht!
|
Ich war auch schon anbaden :Cheese:
|
Sehr schönes Beginn fürs Wochenende!
|
Schon üblere Plätze zum Übernachten gehabt...:)
![]() Aber windig und zapfig ists. So mit 'noch ein bisschen in der Sonne brutzeln vorm Losfahren' isses eher nix...:( Naja, hau ich mich halt noch ein bisschen aufs Ohr, ehe es los geht... |
Mancherorts ist Bayern einfach bayrischer als anderswo...
![]() Nach dem kleinen Meeting gestern am Starnberger See hab ich mich direkt auf die Heimreise gemacht und mir lang und breit überlegt, was ich mir heute raushängen lasse. Grosse Ausflüge waren nicht drin, weil mir gestern, nachdem ich zuhause angekommen war, siedendheiss einfiel, dass ich hätte tanken müssen. Da meine Tankuhr ja ausgefallen ist, muss ich immer nachm Tripzähler gehn und wenn die Dose momentan nicht so irrsinnig wenig verbrauchen würde, wär ich wahrscheinlich schon liegengeblieben. Also, wie auch immer;- statt den Ersatzkanister vorsichtshalber einzufüllen und dann tagelang wieder den Gestank an den Flossen zu haben und weil der Sonnenschein eh schon auf Rennradrädern stand, dacht ich mir, dass ich mal wieder die hübsche 50k-Runde runterreisse, auf der ich neulich diesen Oldschooler mitm Stahl-Koga getroffen hab. Und zwar wirklich stramm. Naja, also, halbwegs wenigstens...:Lachanfall: Ohne dauernd Bilder zu machen oder den halben Hausrat mitzuschleppen. Telefon an den Lenker mit der Strecke drauf, nen Zehner ins Hosenbein gesteckt und ab dafür. Keine Kamera dabei, doof für euch. Zuerst gabs Rückenwind, war mir aber wurscht, blutet man halt aufm Heimweg. So richtig heftig wurds dann aber gar nicht. Entweder war die Strecke klug gewählt für die Windrichtung oder wenns galt gabs Flaute (fühlte sich aber nicht so an). Wie es also kommen musste, ereilte mich die Luschd auf ein Eis und ne dementsprechende Pause dazu. Also gibts doch Bilder, wenngleich die Äppler noch ein wenig an der Belichtungsautomatik und Fokusierung ihres Geräts arbeiten könnten (und ich an der Sauberkeit des Objektivs)... ![]() Dass der Bilderreigen dann noch weitergeht, habt ihr dem Umstand, dass ich mal wieder einen meiner seltenen Platten eingefahren hab, zu verdanken. Schande aber auch, wenngleich mirs so lieber ist als gestern. ![]() ![]() Naja, und weil der Schnitt dann eh schon beim Deibel war, konnt ich noch ein kleines Panorama ins Programm mit aufnehmen. ![]() Geht also, wenn man das Gerät sauberhält, notfalls auch ohne Fotolabor an Bord. Zumal die mitm Eifohn geschossenen Buidln auch nicht erst noch auf selbiges übertragen werden müssen... Ich werd jetzt gleich mal die Objektivreinigungstücher raussuchen, mich dann noch mit Kaffee und Schmöker in die Sonne fläzen und wenn die den Abgang probt, in die Werkstatt runtertauchen und mich ner kleinen, regenerativen Schraubereinheit befleissigen. |
Zitat:
Neulich bin ich im Archiv von Mac-TV über einen Beitrag gestolpert, der sich mit BitTorrent sync befasste. Quasi genau, was ich suchte. Nachdem es nix kostete, dachte ich mir 'give it a try'. Und was soll ich sagen: bisher find ichs klasse. Anfangs hab ich ja schlichterdings immer nen USB-Stick mit mir rumgetragen und Dateien hin und her kopiert, aber irgendwann kam mir dann doch die Kontrolle ein wenig abhanden und die Fälle häuften sich, in denen ich feststellen musste, dass irgendeine Bilddatei oder ein Dokument grad aufm anderen Rechner lag und der das Wochenende in der Firma verbrachte oder den Arbeitstag über zuhause stand. Damit iss nu Sense und solange das Programm geöffnet ist und beide Rechner an sind, kommt Sekunden, nachdem ich ein Dokument geändert, hinzugefügt oder gelöscht hab, die Anzeige, dass das jeweils andere Gerät aktualisiert wurde. Echt saucool und genau, was ich gesucht hatte! |
Nix los im Kaff.
N bissl gearbeitet und immer noch baff, dass Shimano neben der Stromgeschichte tatsächlich schon Syncro Shifting in die neue XTR einbaut!!! Wers nicht nachlesen mag: man braucht nur noch einen Schalter. Rauf-runter, die Elektrik entscheidet, obs vorne, hinten oder vorne und hinten schaltet. Soooo geil! Auch geil: schaut euch bei Bikerumor die Räder vom Baller´s Ride an! Ohne Anspruch auch Vollständigkeit: Richard Sachs, Nate Zukas, Tom Kellog und Gary Smith gibts aktuell. Ach so, ihr wisst nicht, wasses mitm Baller´s Ride auf sich hat? Einmal im Jahr trifft sich die Crème de la Crème der amerikanischen Rahmenbauerlegenden zu nem lustigen Wochenende. Ne kleine Radtour, gepflegte Grillabende und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind geboten, während sich die Herren (mei, iss halt so...) mal ungestört unterhalten können. Jou, was wollt ich noch loswerden? Nen Stopfen hab ich mir spasseshalber gegönnt. Fands an sich ne coole Idee, weil ich ja Akkus im Telefon hab und keine GPS-Geräte aufm Fahrrad ans Stromnetz anschliesse, die nervige Meldungen absondern, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Daher dachte ich, ich kann auf die Pufferakkus verzichten, wie sie der Forumslader hat und damit natürlich auch Gewicht sparen. Denkste, Puppe! Das Ding stellt erst ab ca. 12km/h ausreichend Strom zur Verfügung;- zu wenig, um dauerhaft aufm MTB im Einsatz zu sein. Wenn ich alleine an die erste Etappe vom Stoneman denke (jedenfalls, wie ich ihn fahre);- da gehts erstmal ca. 25km nur bergauf und anschliessend derartig bergab, dass man meist nur Handstand aufm Lenker macht, aber auch nur selten genug Speed kriegt, um irgendwas mit The Plug III aufzuladen. Also: nice try, aber der Forumslader wird weiterhin the thing to chose bleiben. Allerdings knorke: ich habs geschafft, das Teil auf nen 1"-Gabelschaft zu pflanzen. Lassen wir das Aussehen mal ausser acht, aber es geht. Immerhin etwas, aufm Strassenrad dürfte die Ladekennlinie auch nicht so die dramatische Rolle spielen;- da ist man ja schon meist mit >12km/h unterwegs. Ergo: das Ding ein wenig spazierenfahren und dann verkaufen. Ach ja: die Blaue Banane war ja im Winter verliehen. Der Knabe will nu n bissl was dafür loswerden und ich überlege, ob ich ihm die Knöse für ne vernünftige Lackierung ausm Kreuz leiern kann. Bin gespannt und am nachdenken, was dann so farblich angesagt wär. Da der Name ja nicht der aktuellen, blauen Farbgebung entspringt, ist die ja somit nicht automatisch gesetzt. Was auch immer es wird: das Schnittchen taugt mir noch immer ungemein und mindestens wie der Sonnenschein. Vorallem ists vielseitig, denn der Caprisonne hab ich ja in nem Anfall sinnloser Konsequenz ausser einem Satz Flaschenhaltergewinden nur die spartanische Ausstattung eines Crossers mitgegeben: also nix und dem damaligen Reglement der UCI entsprechend Reifenfreiheit für 32mm und keinen Strich mehr. Ok;- mit der anderen Gabel kann ich nen Lowrider montieren und ne paar Badehosen und Handtücher mehr mit an den See nehmen, aber das wars dann auch schon. Die nächste Rodel kommt mit 650B-Rädern, drei Flaschenhaltern, Gepäckträgerösen und Scheiben. Dazu muss ich aber erst die Rahmenlehre fertigkriegen... |
Der Stoppe sieht gut aus.
Wäre es ggf nicht besser, zuerst Akkupak zu laden, als ein Navi oder IPhone. Ich weiß ja nicht wie so ein Gerät damit umgeht, wenn es für kurze Zeit auflädt oder halt nicht, weil man um die 12km/h herpendelt. |
Zitat:
Beim IIer erinnere ich mich, dass es Zusatzakkus gab, aber: dann würde ich mir lieber jemanden suchen, der mir so nen Forumslader zusammenlötet. Mit Versand 109Öre, The Plug war für mich im EK schon teurer. Beim Fahren um die 12km/h passiert zumindest mitm iPhone genau, was zu erwarten ist: die Ladeanzeige erscheint jedesmal, wenn die Ladung einsetzt und/oder wieder unterbrochen wird. Wie gesagt: am Renn- oder Tourenrad sicher nicht so das zentrale Problem, am MTB kenn ich Strecken, wo das Gerät den Tag über so gut wie keinen Pups Strom abkriegen würde. Zumal ich die Navigation aufm MTB für wichtiger erachte: auf der Strasse sind eigentlich alle Abzweige, die in Frage kommen, auch auf grob aufgelösten Karten drauf, Singletrails im Gelände nicht immer. Wenn ich da das Display ausschalte, ists mir schon so manches Mal passiert, dass ich n paar Höhenmeters mehr auf die Uhr kriege, weil ich an einem unscheinbaren Abzweig vorbeigerauscht bin. Plus: du musst mehr drauf achten, wo du hinfährst. Auf der Strasse haste immer irgendwie den Rand im Auge, beim MTB musste gucken, nicht über irgendwas drüberzufallen. Da find ichs hilfreich, mitm Display in hellster Stufe auch ausm Augenwinkel erfassen zu können, wo ich bin und wo es hingeht;- das kostet Strom. |
Zitat:
![]() Aber gut, nehm ich halt ne andere Farbe und bau ne gescheite Gabel hin. So sehr mir die Stahlrahmen liegen, die Amis meinen scheinbar, ohne Enve-Forke gäbs kein Leben, und die Dinger sind einfach zu fett für Stahlgeröhr. So, und nu kämpf ich grad mit dem Schweinehund, der keine Böcke hat, heut aufs Rad zu steigen. Müsste auch nicht sein, Wetter ist eh durchwachsen (und die Bayer-Agrarwetterapp hats richtig angezeigt, während bei den andern überall eitel Sonnenschein angezeigt war den Nachmittag über), aber ich würde schon gerne 'The Plug' mal im Fahrbetrieb auschecken. Stattdessen hab ich bisher aber n paar andere, schnucklige Sachen erledigt, die mir Freude bereitet haben und es weiter werden: die von Reinhard erworbene Chorus-Bremse an den Titanbolzen gehängt (und diesen tatsächlich nach ewiger Standzeit gepflegt n paar Meter zum Probefahren bewegt), das Provisorium, auf dem die Liegefläche im Bussi aufgelegt war, beseitigt und was Gescheites eingebaut, was bei Nichtbenutzung nirgendwo herausragt und stört, uuuund, vorallem: den Werkzeugkasten vom Auto ausgemistet. Das Ding war nun wirklich sehr lange pain in the ass. Mitm Mitsubussi wars sicher nötig, die riesen Kiste mit dem vielen Inhalt mitzuschleppen, vorallem, weil die Karre als 'Mobile Werkstatt' deklariert war, im T4 hab ich das aber alles nie gebraucht, ausser vielleicht nem Pedalschlüssel und dem ein oder anderen Inbus. Das hab ich nun alles ausgemistet, die klappernde Blechkiste rausgeschmissen und das restliche Werkzeug in so ne Wickeltasche, wo alles klappersicher aufbewahrt ist, gesteckt. Dies noch mit nem grossen und nem kleinen Ratschenkasten, die eh nur dumm und unbenutzt rumlagen, ergänzt (statt 200 Einzelteile klappernd und scheuernd in der Blechbüchse spazierenzufahren) und im Regal pistentauglich sowie unklapperbar festgebunden. Ein Segen, ich werde noch zehnmal lieber mitm Auto fahren in Zukunft, wenn das Zeug nicht lärmend da hinten rumrumort! Wenn ich vom Radeln zurückkomme (ich bin zuversichtlich, dass ich mich noch aufraffe, merkt ihrs?) schneide ich noch die Schaumgummimatte für die Liegefläche zurecht und freu mich des Lebens. |
Also ich finde die Gabel schnieke.
Aber was mich viel mehr interessiert,........ was`n das für eine Tasche da am Sattel? |
Ich begeh Frevel und poste ein für Dich langweiliges Rad in Deinem Thread. :Lachen2:
Vielen Dank für die schönen Laufräder und für Deine Tipps! |
Zitat:
Viele von den Jungs, die solche Touren wie die jetzt durchs Oregon Outback fahren, verwenden Revelate-Design-Taschen. Die sind nahezu so angesagt wie die Enve-Gabeln. Über die wurden sich auch schon bei der bespoke in Bristol die Goschn heissgeredet, weil ich scheinbar nicht der einzige bin, dem die zu nem filigranen Stahl- oder Titanrohr zu mächtig erscheinen. Um nochmal die Tasche zu streifen: schmöker ab und zu mal bei theradavist.com vorbei, die portraitieren relativ viele hierzulande eher unbekannte Rad- und Ausrüster-Hersteller. Und falls du für ellenlange Touren n bissl Stromversorgung brauchst, hätte ich grad nen 'The Plug III' günstig und wenig gebraucht abzugeben...:Cheese: Um diesen direkt im heutigen Abendprogramm zu verwursteln: genial ist das Ding schon! Bauraum minimal, lädt wie Hölle, sobald man Meter gutmacht, nur bei Rumgegurke wie ich es dauernd bei Schrittgeschwindigkeit und wenig darüber unternehme, wirds lästig, solange man dem Telefon (oder halt sonstigen Gerät) den Ton bei Ladebeginn und -ende nicht abstellt. Verarbeitung und Finish sind klasse und um Längen meinem selbstgefrickelten USB-Buchsen-Vorbauspacer voraus und ausserdem halt Plug n Play. Nicht wie beim Forumslader, der n paar Semester Elektrotechnikstudium voraussetzt, um das Kraftwerk überhaupt erstmal betriebs- und ausfallsicher zusammenzusetzen und einzubauen. Ok, wie heute mittag angedroht gings also noma auf die Piste. Kompletter, technischer Overkill, alles dabei, hahaha... ![]() Nach ein paar Metern gabs am Steilhang, den ich lieber mitm MTB runter- als mitm Crosser rauffahre, n hübsches Tattoo. ![]() Geht immerhin besser wieder weg als ein Branding von ner Bremsscheibe... ![]() An sich war ich ja hauptsächlich unterwegs, um ein nettes Versteck fürs Burzeltagsgeschenk der Lütten auszuspähen, aber so wirklich bin ich in dieser Angelegenheit nicht vorangekommen. ![]() Lag vielleicht auch ein wenig daran, dass ich unsachgemäss gekleidet war, um irgendwelche Brennessel-Felder zu durchqueren. Nach den Nahtod-Erfahrungen in den Tagen nach dem letzten Brennesselkontakt iss mir da nimmer so der Sinn danach. Leider. Früher konnt ich mich ja halbwegs für zerschundene Waden im Dornengestrüpp und allem, was sonst nocht reisst und beisst, begeistern, aber seit mit danach ernstlich der Arsch auf Grundeis geht, hab ich der Sache ein wenig abgeschworen. Naja, gibts halt grüne Wiesen und bunte Blumen serviert. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja ok;- bissl gehaltvolles Frühstück, aber sonst passts doch...:Blumen: Das gibt Druck aufm Kessel. Und Pfälzer Saumagen hatte ich mit noch keinem Wort erwähnt...:Lachen2: |
Zitat:
Mit Schaftvorbau wirds natürlich schwer mit Plug n Play. |
Danke für die Info.:Blumen:
The Plug III benötige ich nicht. Ist bei mir wie bei drullse "An sich ein schickes Teil aber für die paar Mal, wo ich unterwegs wirklich mal nachladen müsste............" |
Zitat:
Leute, ich sags euch: die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind die schlimmsten! Und kein Feiertag mehr weit und breit. Und zwei Wochen, bis ich wiedermal frei hab. Sehr unerfreuliche Aussichten. Gibt mir allmählich zu denken... |
Zitat:
|
Zitat:
Da muss ich unbedingt was unternehmen! Und nur noch vier Tage arbeiten. Dafür ist dann die nächste Woche kürzer. Und dann hab ich eh ne Woche Urlaub. Naja, obwohl: ich bin ne Woche nicht im Laden, sagen wirs mal so...:Cheese: |
Zitat:
Yeah! :liebe053: ![]() Morgen noch n bissl rödeln, vielleicht mach ich sogar noch ne frische Pelle aufs MTB, dann hau ich ab... Echt dämlich an so nem langen Wochenende, dass man sich nach den (noch verfügbaren) Übernachtungsmöglichkeiten richten muss. Jedenfalls darf ich die Ohrstöpsel für die Übernachtung diesmal nicht vergessen. Nachdems Wetter auch im Karwendel bombastisch werden soll, werd ich keine mittel-/lange und kurze Regenhose, -jacke und -haube mitnehmen und damit gewiss den Platz für ne Bluhtuv-Tastatur eingespart haben. Mal schauen, was die Telekomiker für mobiles Internet im Ausland sehen wollen... |
Touristenlager? ui-jui-jui..
Da geht mir jetzt grad die Phantasie durch. Nicht unbedingt im Guten :Lachen2: |
Ich hoffe, du hast unrecht...:Cheese:
Noch halte ich es nämlich fürn Matratzenlager wie auffe Berghütte... Wenn mir mal nach 60km mit 2000hm zwanzig Extrakilometer mit nochmal 800hm nix mehr ausmachen (oder nicht 'wenn', sondern 'falls')(oder so), telefonier ich nicht mehr nen halben Tag rum um dann dorthin zu fahren, wo es noch Quartier gibt. Bin eh schon skeptisch: dieser Alpengasthof mit Tourilager hat n paar hundert Übernachtungsplätze, die Berghütte davor, wo ich eigentlich hinwollte, auch 120, und alles voll. Einerseits natürlich verständlich bei nem langen Wochenende, andererseits denk ich drüber nach, den Lenker rechts links etwas einzukürzen, um besser zwischen den Horden Slalom fahren zu können... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.