triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

Tatze77 02.01.2016 20:09

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1192796)
Ich bin immer noch skeptisch....wenn ich sehe was die schnellen Leute auf dem Rad machen(aufs ganze Jahr gesehen), dann bist du mit deinen Einheiten arg weit weg davon...
Und schnell Rad fahren, kommt halt auch von viel Rad fahren....

Bin weiterhin gespannt :)

:Blumen: das liegt ja in der Natur des Menschen.

Aber allein die betrachtung Der Langdistanz in 2014 da bin ich keine 6000km in der vorbereitung gefahren und hatte im Juli nen Unfall so das ich im Juli und August gerade mal 1100km in 2 Monaten fahren konnte und kein Monat war über 900km.
und hat trotzdem für ne 5:20 mit 134kg gereicht.

In meiner todo Liste für 2016 stehen 7500 Radkilometer, und ich habe auch die Zeit diese noch zu fahren ;) und mein Bonus kmh in form eines Speedmax steht ja auch noch an :Cheese: .

Also nimm dir noch ne Tüte Popkorn.
BTW bin ich gestern meine ersten 52 Outdoor gefahren ^^ also nur noch 7448km :Lachanfall:

glaurung 02.01.2016 20:09

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1192796)
Ich bin immer noch skeptisch....wenn ich sehe was die schnellen Leute auf dem Rad machen(aufs ganze Jahr gesehen), dann bist du mit deinen Einheiten arg weit weg davon...
Und schnell Rad fahren, kommt halt auch von viel Rad fahren....

Bin weiterhin gespannt :)

Ich würd's ein wenig anders formulieren. Schnell Radfahren UND danach noch flott Laufen kommt von viel Radfahren. Ich kann mit wenig Rad-km recht flott 180km fahren. Aber die Laufleistung danach kriegste mit wenig Trainings-Rad-km nicht mehr hin. Vor allem nicht mit wenig Lebens-km.
Ich würde Tatze ab jetzt bis Köln mindestens 8000km empfehlen. 9000-10000 wären ein noch solideres Fundament.

PS: Ein 36er Schnitt ist ne ganz andere Hausnummer als ein 34er. Nicht zu vergleichen. Einen 34er trau ich mir in Roth nach 1500km zu. Für nen 36er sollten es an die 6000km im halben Jahr davor sein.

Thorsten 02.01.2016 20:53

... und der Unterschied zwischen 35,95 und 36 km/h liegt im Finden des richtigen Eingangs :Lachen2:.

kupferle 02.01.2016 21:06

Ich hab seit Nov. nen Stages am Rad.Wenn ich überleg dass Tatze mit 115 kg bei 0 Wind und 0 Steigung 260 Watt treten muss, um nen 36er Streifen zu drücken, wird mir schwindlig....das ist schon ordentlich....

Den Wert spuckt Kreuzotter übrigens aus:)

glaurung 02.01.2016 21:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1192810)
... und der Unterschied zwischen 35,95 und 36 km/h liegt im Finden des richtigen Eingangs :Lachen2:.

In DEM Fall eher der Unterschied zwischen 35,7 und 35,8km/h. :Cheese:

glaurung 02.01.2016 21:25

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1192811)
Ich hab seit Nov. nen Stages am Rad.Wenn ich überleg dass Tatze mit 115 kg bei 0 Wind und 0 Steigung 260 Watt treten muss, um nen 36er Streifen zu drücken, wird mir schwindlig....das ist schon ordentlich....

Den Wert spuckt Kreuzotter übrigens aus:)

Ich brauch dafür zum Glück nur ca. 170 Watt. :Cheese:

Tatze77 02.01.2016 21:30

Na lassen wir halt noch ein wenig das Wasser den Rhein runter fliessen ^^.

es kommen ja noch andere spannende events vor Köln.

falls ich dann wirklich in den bereich 5h komme fahre ich euch die 180km vorher nochmal in der Zeit ;) obwohl mir 299W besser gefallen ^^

kupferle 02.01.2016 21:51

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1192816)
Na lassen wir halt noch ein wenig das Wasser den Rhein runter fliessen ^^.

es kommen ja noch andere spannende events vor Köln.

falls ich dann wirklich in den bereich 5h komme fahre ich euch die 180km vorher nochmal in der Zeit ;) obwohl mir 299W besser gefallen ^^


Du weißt schon was 300 Watt über 5 Std bedeuten?....ich hab mit 98 kg und ordentlich Rad km bei ner Untersuchung nen max Wert von 325 Watt getreten...
Bei 50 Watt gestartet und alle 3 min 25 Watt hoch...
Und in Köln bin ich auf die 90 km ne 2:35 geradelt...

Also lass krachen!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.