![]() |
Zitat:
|
Weil Laufband und Asphalt abgesehen vom Belag einen großen Unterschied haben: Windwiderstand.
Bei 'nem 6er Schnitt absolut zu vernachlässigen, da interessiert das niemanden. Bei 3.45er- Ideen macht es aber schon was aus, ob Du vor dem Fernseher läufst oder durch das freie Feld. Mittels Steigung kannst Du das (sanft) mit einfliessen lassen, gleichwohl es niemals realistisch sein wird. ;) |
Da kommt ein wesentlicher Aspekt noch dazu. Wenn du mal jemanden auf dem Laufband beobachtest, der auch wirklich auf dem Band zügig läuft, wirst du sehen, wie stark das Laufband beim Aufsetzen durchfedert. Da sprechen wir nicht von Millimetern, sondern Zentimetern!
|
Zitat:
Wenn ich Intervalle auf dem Asphalt mache spüre ich die mächtig in den Knochen, am Band ist es fast egal. Das man nicht weiss wie man das Bandtempo in Relation setzten soll ist der größte Nachteil, wird Zeit das die Wattmessung beim Laufen endlich Marktreif wird :) |
@ Kaffeetasse, es gibt doch den Wattmesser von Stryd, haste da schon mal dran gedacht? Keine Ahnung, ob das richtig gut ist, aber geben tuts das..
|
Zitat:
Die Erschöpfung ist OK, war in den umfangreichen Wochen bevor ich in den Plan eingestiegen bin schlimmer. Diese Woche noch einen 10er flott und einen Langen. Mal schauen wie ich danach aussehe. |
Zitat:
Nach April gehe ich in Sportpension... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.