triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

Duafüxin 07.04.2014 13:45

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1031673)
Ui, da freue ich mich schon auf Deine Erzählungen aus Lappland!
Viel Spass und kommt gesund wieder! :Huhu:

Eigentlich gehts ja auch nicht nach Lappland, sondern einiges weiter nördlich nach Svalbard. Aber alles was oben ist und kalt und weiss ist Lappland ;)
So weit nördlich war ich noch nie, bin schon ganz aufgeregt :Lachen2:

Oliver99 07.04.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1031675)
Eigentlich gehts ja auch nicht nach Lappland, sondern einiges weiter nördlich nach Svalbard. Aber alles was oben ist und kalt und weiss ist Lappland ;)
So weit nördlich war ich noch nie, bin schon ganz aufgeregt :Lachen2:

Ich wollte schon fragen obs DAS Lappland oder irgendein Insiderwitz ist aber es geht ja tatsächlich und noch weiter nach Norden...

Hab mal gegooglt...kreisch...doppelkreisch...
Da is ja NIX und zwar das ganz große :)
Erinnert mich mit Schrecken an mein Minnesotazeit...Aber Du wanderst ja nicht aus oder ?

Wünsch Dir schöne Tage in unendlichen Weiten ohne Zeit :Blumen:

... und nich mit den Jungbären spielen..mag Mamabär gar nich :Lachanfall:

PS: bin gespannt auf Deinen Reisebericht

PPS: warum denn ausgerechnet da ein TL (3-4 Monate frostfrei pro Jahr) :confused:

PPPS :Last 30 days: Average temperature was -10.5 °C, 4.9 °C above the normal. Highest temperature was 3.8 °C (28 March), and the lowest was -17.9 °C (16 March)

Duafüxin 08.04.2014 08:28

Zitat:

Zitat von Oliver99 (Beitrag 1031813)
Ich wollte schon fragen obs DAS Lappland oder irgendein Insiderwitz ist aber es geht ja tatsächlich und noch weiter nach Norden...

Hab mal gegooglt...kreisch...doppelkreisch...
Da is ja NIX und zwar das ganz große :)
Erinnert mich mit Schrecken an mein Minnesotazeit...Aber Du wanderst ja nicht aus oder ?

Wünsch Dir schöne Tage in unendlichen Weiten ohne Zeit :Blumen:

... und nich mit den Jungbären spielen..mag Mamabär gar nich :Lachanfall:

PS: bin gespannt auf Deinen Reisebericht

PPS: warum denn ausgerechnet da ein TL (3-4 Monate frostfrei pro Jahr) :confused:

PPPS :Last 30 days: Average temperature was -10.5 °C, 4.9 °C above the normal. Highest temperature was 3.8 °C (28 March), and the lowest was -17.9 °C (16 March)

Ist alles ganz einfach. Ein Kindheitstraum von mir ist mit einem Hundeschlitten Grönland zu queren. Das hat nicht geklappt, da mach ich jetzt die Girli-Variante 8 Tage Hundeschlitten- Speedwagon auf Svalbard. Jeden Tag mit eigenem Schlitten und eigenem Gespann 60 - 80 km, schlafen im Zelt, zwischendurch stossen wir in die Zivilisation, auf eine Radiostation.

Als Ende letzten Jahres einige Leutz, die nur wenig älter sind als ich entweder gestorben sind oder mit Herzinfarkten ausser Gefecht gesetzt wurden, die Kohle vom Bausparvertrag grad reinrieselte, sagte mein Freund "Now or never".
Und so kommt es, dass ich zu bester TL-Zeit wertvolle Trainingszeit im Weiss verplempere :)

Duafüxin 11.04.2014 09:32

Sooo, die letzten Tage in der Zivilisation. Was freue ich mich auf das große weisse Nix :liebe053:

Aber erstmal Bewegung mit Sportgerät an frischer Luft:

Eigentlich hätte ich diese Woche mal ordentlich WKT für Falkenstein testen wollen, aber mit Luftmangel ab 140 HF wird das irgendwie nix. Immerhin unterbleiben die Hustenanfälle, weils etwas regnet.

Also bin ich Dienstag statt zum Kronsberg zu fahren und dort meine Hügelintervalle rauf/runter beim Lauf und und auf dem Rad zu vollziehen, zur Arbeit gelaufen (12 km) und zurück (15 km). Die 15 km mit 6 km EB in dem Bereich kurz bevor Luftknappheit zu Koordinationsproblemen führt. Dann gleich auf den Ergo, um den Anstieg in Falkenstein hoch zu fahren. Hätte ich mir ein Fleißbienchen erobern wollen, hätte ich die Falkensteiner Strecke auf dem Ergo abfahren können, dazu hätte ich sie erst suchen und laden müssen. Dicke Gänge nach dem Laufen treten reicht aber auch erst mal. Während dessen hab ich mir ne schöne Einheit in frischer Luft ausgedacht, die ich dann mal mache, wenn ich wieder zu hause bin. Und die sicher effektiver ist, weil Wiegetritt auf Ergo ist naja .... geht halt nicht so. Jedenfalls nicht, wenn man diese Dinger da nicht drunter hat, wo der Ergo dann schaukelt.

Mittwoch 20 km zur Arbeit gerollert und dann wollte ich nach der Arbeit 3 Std dranhängen. War auch tolles Wetter, leichter Regen und Sturm. Mag ich eigentlich gerne, aber da mein Herpes immer noch rumgeistert, bin ich nach ner Stunde nach hause und hab 2 Std Ergo getreten. Und Gewichtheben geguggt. Da tun mir schon die Knie und die Wirbelsäule nur vom zu guggen weh.

Donnerstag bin ich nur die 15 km nach hause gelaufen. Da hatte ich mal die TerryFly von Inov8 an. Hatte ich neulich in Malmedy beim Morgenläufchen auch an und da war ich ja begeistert von denen.
Gestern allerdings war es feucht und da ist der Schuh nicht so doll. Im leichten Matsch glibbert er schon ordentlich, bei nassem Kopfsteinpflaster ist überhaupt kein Abdruckpunkt zu finden. Dass die Schuhe nur bei Trockenheit gut zu gebrauchen sind, hatte ich vorher schon im Netz gelesen, allerdings nicht bedacht als ich morgens zur Bahn gesprintet bin. Nun bin ich um eine Erfahrung reicher.

Mal schauen was ich heute und morgen so mache. Ich dachte heute nochmal 3 Std Rad und morgen ein schönes Lauf/Rad-Koppeltraining, auch so um die 3 Std.
Hängt aber auch noch davon ab, was meine Kollegen noch für nette Sachen in ihrer Mailbox finden. Ist Freitags immer so. Eigentlich müßte ich meine Arbeitswoche um 2 Tage verschieben, dann würde es besser passen.

Und Sonntag gehts dann endlich los in die Kälte. Bin ich aufgeregt *zappel*

Teuto Boy 11.04.2014 11:44

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1032868)
Sooo, die letzten Tage in der Zivilisation. Was freue ich mich auf das große weisse Nix :liebe053:

Da hatte ich mal die TerryFly von Inov8 an. Hatte ich neulich in Malmedy beim Morgenläufchen auch an und da war ich ja begeistert von denen.
Gestern allerdings war es feucht und da ist der Schuh nicht so doll. Im leichten Matsch glibbert er schon ordentlich, bei nassem Kopfsteinpflaster ist überhaupt kein Abdruckpunkt zu finden. Dass die Schuhe nur bei Trockenheit gut zu gebrauchen sind, hatte ich vorher schon im Netz gelesen, allerdings nicht bedacht als ich morgens zur Bahn gesprintet bin. Nun bin ich um eine Erfahrung reicher.


Und Sonntag gehts dann endlich los in die Kälte. Bin ich aufgeregt *zappel*

Hey Steffi, da wünsch ich euch ganz viel Spaß im White out ;)

Probleme mit Allergie wirst du da wohl nicht haben, es sei denn du bist gegen Hunde, Rentier oder Eisbärhaare allergisch.

Ich habe noch eine Frage zum Thema Laufschuh, da hast du ja einen seeeehr reichen Erfahrungsschatz.

Ich suche einen Schuh mit dem man gut im Wald laufen kann, aber auch die 2-3km dahin über Asphalt gut bewältigen kann. Es soll kein Minimalschuh sein, aber auch kein Dämpfungsmonster.

Ich hatte mal den Saucony Pelegrine (?), mit dem bin ich gut zurechtgekommen, der hat aber nur sehr kurz gehalten.

Hast du einen Tipp für mich?

Duafüxin 11.04.2014 11:57

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1032919)
Hey Steffi, da wünsch ich euch ganz viel Spaß im White out ;)

Probleme mit Allergie wirst du da wohl nicht haben, es sei denn du bist gegen Hunde, Rentier oder Eisbärhaare allergisch.

Ich habe noch eine Frage zum Thema Laufschuh, da hast du ja einen seeeehr reichen Erfahrungsschatz.

Ich suche einen Schuh mit dem man gut im Wald laufen kann, aber auch die 2-3km dahin über Asphalt gut bewältigen kann. Es soll kein Minimalschuh sein, aber auch kein Dämpfungsmonster.

Ich hatte mal den Saucony Pelegrine (?), mit dem bin ich gut zurechtgekommen, der hat aber nur sehr kurz gehalten.

Hast du einen Tipp für mich?

Danke! Ein Spass wirds werden :)

Mein Laufschuhschatz ist im Moment ja sehr Inov8lastig.
Saucony, ich hatte 3 Paar, waren selbst bei mir als Leichtgewicht immer sehr schnell dahin.
Wald ist immer sone Sache. Matschig oder eher viel geschotterte Waldwege?
Bei normalem Matschgehalt mit keinen fiesen Downhills und viel Schotter, würde ich den TrailRoc empfehlen. Den gabs jetzt auch bei RP in Recklinghausen für ein paar Euro. Den gibts in verschiedenen Gewichtsklassen mit verschiedenen Sprengungen. Ich lauf am liebsten die 6 mm. Sobald die Trails technischer und steiler werden, ist er nicht mehr so griffig.
Ansonsten ist der Helios von La Sportiva noch sehr schön, mit dem war ich aber noch nicht im Schlamm und auch noch nicht so lange unterwegs.

Teuto Boy 11.04.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1032924)
Danke! Ein Spass wirds werden :)

Mein Laufschuhschatz ist im Moment ja sehr Inov8lastig.
Saucony, ich hatte 3 Paar, waren selbst bei mir als Leichtgewicht immer sehr schnell dahin.
Wald ist immer sone Sache. Matschig oder eher viel geschotterte Waldwege?
Bei normalem Matschgehalt mit keinen fiesen Downhills und viel Schotter, würde ich den TrailRoc empfehlen. Den gabs jetzt auch bei RP in Recklinghausen für ein paar Euro. Den gibts in verschiedenen Gewichtsklassen mit verschiedenen Sprengungen. Ich lauf am liebsten die 6 mm. Sobald die Trails technischer und steiler werden, ist er nicht mehr so griffig.
Ansonsten ist der Helios von La Sportiva noch sehr schön, mit dem war ich aber noch nicht im Schlamm und auch noch nicht so lange unterwegs.

Trailroc sieht gut aus, fallen die Inov8 Schuhe normal aus?

Diver 11.04.2014 13:52

Ich wünsche dir eine schöne Zeit in der Kälte! Viel Spaß :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.