![]() |
Zitat:
Bin grad meinen längsten Lauf gerannt, 2:40 ca 30 km, war ziemlich ok und bin gut zufrieden damit, vor allem nach der langen Einheit über 7 h am Montag, so langsam kann die Sache steigen. :Lachen2: |
Ja, das Stück da hoch kann nochmal fies werden.
|
ich find die Strecke ganz easy zu fahren, da sind keine unfahrbaren Dinger dabei, alles gleichmäßig und nicht steil.
Wenn es richtig winden sollte kann es spannender sein. |
Zitat:
Aber 3-rad ich weiß du bist einer von den ganz harten =) Alles ganz easy und so... Nicht die Strecke ist das harte sondern das Tempo :) |
Ausagen über Ausagen. So kann ich mir ja gar kein Bild machen. Habe die GPS-Daten in Google Earth ( Download ) aber da sieht man es auch nicht wirklich ob da mal 300Meter ein X% kommt.
Hätte eventuell jemand mal eine Auswertung vom letzten Jahr. Garmin oder Polar? |
Zitat:
http://www.ironmanlanzarote.com/inde...9&It emid=102 Nicht von 3-Rad verrückt machen lassen, für den Kollegen gelten andere Regeln.:Cheese: :bussi: |
Ich hab es ja oben schon geschrieben.
|
Als völlig Unbeteiligter aber mit mehr als 5000 Trainingskilometern auf Lanzarote könnte ich jetzt was dazu schreiben.
Je mehr Kilometer Du in den Beinen hast, desto besser steigst Du vom Rad. auf den ersten 80km kannst Du Dir die Lichter ausschießen, so dass Du Dir den ganzen Tag versauen kannst. Im Vergleich zu anderen Strecken würde ich hier nicht 1, sondern 2 Gänge zurückschalten und taktisch meine Kraft einsetzen (sofern der Wind aus der richtigen Richtung kommt). Ich würde mir die Strecke mit Auto mal genau anschauen und einen alten Lanzarote-Hase auf den Beifahrersitz setzen, der Dir jede Passage genau erklärt und diese taktisch deuten kann. Wenn Du allerdings ein Überbiker bist, mache Dir keinen Kopp. Wenn Du ein schwacher Radler bist oder zum Überzocken neigst, dann solltest Du Dir Streckenkenntnisse aneignen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.