triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

joschi_grace 27.04.2009 09:43

Hallo Wandergesellin!

Super Fotos! Ich bin neidisch :cool:

DieAndy 27.04.2009 15:24

Wir sind gestern zu viert ab Bensheim sogar 2 1/2 Wettkampf-Strecken abgefahren:

- Lorsch, weil es auf dem Weg lag
- einen Teil Viernheim aus demselben Grund und:
- die Römermanstrecke Ladenburg.

Ich wusste ja, dass es ein paar Steigungen und davon eine böse haben würde, aber geärgert hat sie mich dennoch. Bin zum ersten mal tatsächlich abgestiegen. Die 14% gingen noch für ein paar Meter, aber als es noch heftiger wurde (16%), habe ich ca. 300m geschoben. Und so etwas zu Beginn einer Wettkampfstrecke?? Nä, ohne mich. Da liegt mein Ehrgeiz doch woanders (z.B. erst mal sooo schön fahren können wie die Mandarine!).

Die Gegend war aber super schön und es hat natürlich bei dem tollen Wetter auch Spaß gemacht. Zwei recht gefährliche und lange Abfahrten gab’s auch und als der Tacho 52km/h anzeigt, habe ich doch mal lieber gebremst. Sonntags sind einfach zu viele Motorräder unterwegs, die in den kurvigen Strecken auf der Mittellinie entgegen kommen. Und natürlich Autos, die die Jungs noch überholen müssen. Radfahrer haben die irgendwie alle nicht auf dem Schirm.
Wir haben dann also 90 km mit knapp 800 HM zurückgelegt. Meinen Sattel hatte ich 1cm nach oben gestellt, habe aber nix gemerkt, weder positiv noch negativ. Und den Aufleger konnte ich immerhin auf ein paar km ausprobieren, fühlt sich doch ganz gut an.

@Wagnerli, ich kann verstehen, dass du nicht bei Regen dieses Kopfsteinpflaster fahren willst. Und am 1. Mai soll es ja schlecht werden. Ich glaub, das muss man sich nicht antun. :Nee:

@Wandergesellin: schöne Bilder, und trotz des Autoproblems hattet ihr ja eine gute Zeit! Sieht toll aus dort.

@Pippi, das ist ja ätzend mit deiner Wade, wie nervig. Zum Glück kannst du schwimmen und radeln!

Wünsche euch allen einen guten Start in die kurze Woche und hoffe, der Regen versaut euch nicht all zu viel!

DasOe 27.04.2009 19:06

Gestern also erster Radmarathon - R(h)ein flach - so heißt das Motto vom Griesheimer Radmarathon.

Überschaubares Risiko, weil die Strecke wie eine Acht verläuft, in deren Knotenpunkt Griesheim liegt und in geschlossenen Gruppen mit fixem Schnitt gefahren wird. Außerdem führt die Strecke zu 60% in Bereichen, an denen ich notfalls auch hätte auf kurzem Weg nach Hause fahren können.

Also dann, zu nachtschlafender Zeit aus dem Bett gewuchtet, winzigkleines Frühstück, Räder ins Auto geworfen und los. Startnummern abholen, die üblichen Vorstartaktivitäten, einen Schluck Kaffee vom reichhaltigen kostenlosen Frühstücks-/Kuchenbuffet genommen und immer mal den zwischenzeitlich zu hörenden Gruppenaufrufen per Megafon gelauscht.

Um 7.15h war es dann soweit. Ein Haufen bunt gekleideter Menschen rollten auf ihren Rädern, nach kurzer Ansage und Vorstellung der drei Guides, vom Hof des Griesheimer Vereinsgeländes.

Zuerst ging es Richtung Süden - Viernheim, Lampertheim, Biblis in einem weiten Bogen wurden die hessischen Landesgrenzen ausgefahren. Das Tempo kreiselte rund um die 30, so dass ein Mitrollen problemlos möglich war. In den Wind wurde niemand gezwungen, es fanden sich immer fleissige Mitradler, die es an die Spitze zog. Nach 80k machte es sich langsam bemerkbar, dass die Sitzposition bis auf minimalste Varianten immer die gleiche war. Tröstlich, dass dies ein Problem von fast allen war.

Die erste Verpflegung liefen wir nach gut 45k an und die zweite um und bei 90k. Reichhaltig für jeden Geschmack war was dabei, schnell erreichte die Anzahl der verdrückten Kuchenstücke zweistellige Werte. Die Pausen dauerten exakt 10 min.

Nach gut 130k erreichten wir wieder Griesheim, wo eine 30-minütige Pause eingelegt wurde und lecker Pasta auf uns wartete. Als quasi Nachspeise gabs wieder Kuchen und Kaffee, zum Essen stand auf den Tischen reichlich Mineralwasser.

Pünktlich gings weiter, auf die letzten 75k, die uns durch und an den nördlichen Rand des Kreises Groß-Gerau führte. Bei km 165k eine letzte Verpflegungspause und dann die letzten km, die wieder Erwarten recht zügig abgespulten wurden.

Abschließend bleibt zu sagen, dass wir eine nette und harmonische Gruppe waren, in der viel gelacht und erzählt wurde. Unsere Guides umkreisten uns wie Hütehunde und passten prima auf uns und das Tempo auf, so dass wir mit einem 28-29er Schnitt den Marathon beendeten. Niemand hat sich platt gefahren, Unfälle passierten keine und alle waren am Ende sehr zufrieden. Das Wetter war uns hold, Sonne wechselte sich mit ein paar Wolken ab, der Wind war für Riedverhältnisse erträglich. Die Temperaturen lagen zwischen 13°C beim Start bis zu 23°-26°C über den Tag, also perfekt zum Radeln.

Meiner einer kam wesentlich besser zurecht als gedacht. Am Ende taten der Bobbes, Knie und Füsse ein wenig weh, aber das ist heute schon wieder alles im grünen Bereich.

Die Veranstaltung ist empfehlenswert, insbesondere für Einsteiger auf den langen Distanzen, das es viele Gruppen in den verschiedenen Tempobereichen (35 - 30 - 27 -25) gibt, so dass jeder ein Plätzchen für sich finden kann.

Sizilien kann kommen :Huhu:

DasOe 27.04.2009 19:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 1733
Verpflegung 2

Anhang 1734
unterwegs bei Biebesheim

Becca 27.04.2009 20:59

Tach zusammen,

@ maultäschle: Dann hat sich der Trip ja doch gelohnt, super!

@ wandergsellin: Blöde Sache mit dem Auto, aber tolle Bilder aus dem Urlaub ;-)

Ich hab am Wochende mal wieder ein bisschen auf dem Rad geübt.
Immerhin krieg ich das langsam glaub ich mit dem runden Tritt raus. Dazu war ich Freitag und Sonntag unterwegs und hatte dann aber auch ziemlich schwere Beine, sodass mein Koppelläufchen auch etwas kürzer ausfallen musste.
Das größte Kompliment hat mir ein Radfahrer gemacht der ein paar hundert Meter in meinem Windschatten fuhr, so als ob ich richtig Tempo machen könnte ;)
Irgendwann kann ich vielleicht auch mal mit einer der Gruppen mithalten die mir entgegen gedonnert kamen mithalten (welch ein Glück dass sie mir entgegen kamen und mich nicht auch noch überholen mussten).
Berg hoch quäl ich mich aber noch immer, da werd ich auch immer leicht panisch weil ich Angst krieg nicht mehr aus den Pedalen zu kommen.

Naja, jetzt muss ich mich erstmal mit der Kleiderfrage beschäftigen, Ein- oder Zweiteiler, das wird noch knifflig.

Und meinen ersten Wettkampf hab ich ja auch im Auge. So wie es momentan aussieht gewinne ich auch meine Altersklasse sofern ich ankomme :Cheese:

Eine wunderschöne erfolgreiche Woche wünsche ich euch.

maultäschle 27.04.2009 21:04

Hallo Mädels,

bin "heil" zurück vom Madrid Marathon! Danke für die Glückwünsche!:Blumen:
Ich habe heute ab der Hüfte abwärts einen der schlimmsten Muskelkater meines Lebens - außer meinem Knie tut alles weh :Cheese:

@wagnerli: laut offizieller Liste war es exakt eine 04:15:59
Einen ausführlichen Bericht tippe ich gerne morgen. Dann lese ich auch erst mal nach, was sich hier so alles getan hat!

Jetzt gehts ab in die Badewanne und dann erwartet mich eine (hoffentlich) zartfühlende Massage und ne Riesenpizza aus dem Ofen :bussi:

Machts gut Mädels und Jungs und vielen Dank fürs Daumen drücken!

s'maultäschle
una campeona :Lachen2:

Tyrm73 27.04.2009 22:15

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 218813)
Die Veranstaltung ist empfehlenswert, insbesondere für Einsteiger auf den langen Distanzen, das es viele Gruppen in den verschiedenen Tempobereichen (35 - 30 - 27 -25) gibt, so dass jeder ein Plätzchen für sich finden kann.

ähm, das mit der 35 kann so nicht stimmen. Es gibt 30-27-25. Zumindest war gestern keine mit 35 unterwegs.

War ja lange mit den Kontrollfahrern vorne im Wind und die haben auch erzählt, dass zwar immer wieder der Wunsch nach schnelleren Gruppen kommt, es aber momentan nicht geplant ist, weil die Veranstaltung ja mehr als Grundlagenausdauereinheit geplant ist (vielleicht sollte man noch erwähnen das speziell der Po trainiert wird)

Wagnerli 28.04.2009 07:23

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 218837)
Hallo Mädels,

bin "heil" zurück vom Madrid Marathon! Danke für die Glückwünsche!
Ich habe heute ab der Hüfte abwärts einen der schlimmsten Muskelkater meines Lebens - außer meinem Knie tut alles weh :Cheese:

@wagnerli: laut offizieller Liste war es exakt eine 04:15:59
Einen ausführlichen Bericht tippe ich gerne morgen. Dann lese ich auch erst mal nach, was sich hier so alles getan hat!

Jetzt gehts ab in die Badewanne und dann erwartet mich eine (hoffentlich) zartfühlende Massage und ne Riesenpizza aus dem Ofen :bussi:

Machts gut Mädels und Jungs und vielen Dank fürs Daumen drücken!

s'maultäschle
una campeona :Lachen2:

04:15:59Ich liege im Staub.
Keine Ahnung,was Dein Ziel war,aber für mich wäre das PB.Da bin ich meilenweit entfernt.
Ich freue mich jetzt schon auf Deinen Bericht.:Blumen:

@Diandy:
Der Wetterbericht hat sich geändert.Am 1.Mai sind 20 °C und Sonne angesagt.Ich werde mich also nicht drücken können.
Es gibt keine faulen Ausreden und ich werden mich verprügeln lassen.
Während Mandarine:Liebe: ständig sagte,wie geil die Radstrecke ist,habe ich mir Sorgen gemacht,wie ich 5mal den Berg hochfahren soll und dann noch 5km laufen.
Wir werden es sehen.
Am Sonntag kommen ich dann bei Euch schauen.:Huhu:

Wagnerli,
die gestern schwimmen war.

DieAndy 28.04.2009 08:07

Wie, das Wetter soll besser werden? :( Das wirft ja alle meine Pläne über den Haufen (wollte ja endlich mal den Regentag nutzen und mich zuhause einigeln - lach).

Wagnerli, ich drücke dir ganz fest die Daumen, du schaffst das!!! Vielleicht können wir auch mal gucken kommen - hängt etwas von unserer tatsächlichen Tagesplanung ab, weil wir derzeit mehrfach "überbucht" sind und noch offen ist, was alles so dran kommt am 1. Mai ;)

Boah Uschi, das ist ja ein Ritt! Net schlecht. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass es viel Spaß gemacht hat, vor allem, wenn es so leckere Sachen zu essen gab. Ich habe gerade mal wieder Fresswochen und könnte dauernd reinlangen :Cheese:

Becca, wie kannst du die AK gewinnen, das wäre ja toll? Ich glaub, ich muss da warten, bis ich Senioren7 bin und ausser mir keiner mehr mitmacht :Lachanfall:

Mandarine 28.04.2009 08:20

@ Wagnerli
... du machst das schon, immer schön gleichmäßig den Berg hoch, dann wenden (hihi, links rum *schluck*), dann kräftig antreten und die Rutsche wieder runter :Cheese: ich werde dir meine aufgestaute Energie senden :Liebe: , hör mal 4.Platz Hessische Meisterschaft AK ist doch was ;)

@ maultäschle
super gemacht und diese Zeit trotz Verletzung !!! :cool:

@ Wandergesellin
.... super Bilder, ich hatte den Eindruck ihr hattet Sardinien nur für Euch - ohne Autos, Menschen usw. Braves Mädchen, nicht geschwommen :Cheese: dies ist unser Insiderwitzchen, da Ingrid bei der Feindesstaffel in Wiesbaden schwimmt....

Gestern war ich schwimmen, Boahhhhhhhhh war das ein Frust.... nichts ging - gibts das ?????? Nach 1000 Frustmetern bin ich mit einem Satz aus dem Wasser gesprungen und pöbelnd nach Hause gefahren - Decke über den Kopf und eingeschlafen....

Wagnerli 28.04.2009 08:25

...das Schwimmen sah bei mir ähnlich aus.
Ich bin einbisschen mehr geschwommen,war aber genauso gefrustet,habe mir noch die Wampe vollgehauen und bin dann ins Bett gefallen.

Heute wird gelaufen :-B-( :-B-(

handbremse 28.04.2009 08:30

@alle RTF-Lerinnen und Radrennenfahrerinnen,
Ihr habt tolle Berichte geschrieben, Danke! Ich finde es immer sehr motivierend davon zu lesen und steig gleich immer ein bisschen beschwinkter auf meine eigene Rennsemmel!

@wandergesellin: Ist ja echt ärgerlich mit dem Auto. Ich hoffe, Ihr bekommt es bald (repariert) zurück. Schon mit der deutschen Werkstatt gesprochen, die den Wagen für den Urlaub fit gemacht hat bzw. machen wollte und nicht hat? Ich drück Dir die Daumen, dass Du wenigstens Dein Geld zurück bekommst und vielleicht noch ein bisschen mehr als Entschädigung für den Ärger!

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 218499)
...wie das dann alles so sein wird im Wettkampf, z.B. mit Essen und Trinken beim Radfahren. Wie ist das, stehen da Radflaschen, die man sich greift? Ich kenn nur Verpflegungsstellen, an denen man anhält und Futterpäuschen hält und die eigenen Radflasche mit ner Gieskann auffüllt. So wird das in Roth wohl eher nicht sein, oder? :confused: Was für ein Trinksystem werdet Ihr benutzen? Behälter zwischen den Armauflagen, Flaschen im Rahmen oder am Sattel oder so ein Kanisterteil mit Schlauch, das hinterm Sattel befestigt wird...
Darf man sich denn abseits der offizielen Verpflegungsstellen Essen und Trinken (oder Klamotten, wenn´s mich in dem dünnen Trioberteil friert) annehmen? :confused:

Esst und trinkt Ihr nix im Wettkampf? Bitte schreibt mal, wie das auf ner LD gehandhabt wird :bussi:

Wagnerli 28.04.2009 08:35

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 218943)



Esst und trinkt Ihr nix im Wettkampf? Bitte schreibt mal, wie das auf ner LD gehandhabt wird :bussi:

Diese Frage hatte ich vor ein paar Wochen auch mal gestellt und viele Vorschläge und Tipps bekommen.
Ich trainiere das gerade und habe mir zuhause von Powerbar Isozeugs hingestellt.....ausserdem einen 25er Pack meiner Lieblingsriegel gekauft und zwänge mir auch Gels rein.
Leider klappt es bei mir mit der Koordination noch nicht so ganz,aber ich ja habe noch Zeit.

Wagnerli

Mandarine 28.04.2009 08:38

@ handbremse

Trinksystem zwischen dem Lenker und Platz für 2 Flaschen hinter dem Sattel, sowie einen Flaschenhalter am Rad.

Bei den Getränkestellen Getränke beim Vorbeifahren greifen und in das System zwischen den Lenker schütten. Dann Gel oder Essen greifen, einfach langsam fahren - das geht.

Die Verpflegungsstellen sind so weit auseinandergezogen und Essen und Trinken wird 2x angeboten. Lies mal wie der Veranstalter das handhabt - du startest doch in Roth - oder ?

Essen darfst du wo du möchtest, du kannst bestimmt auch an den Rand fahren und eine Pause machen - das geht aber auch beim Fahren und genau das solltest du auch beim Training üben ;)
Klamotten darfst du auch annehmen :Huhu: , eine Freundin von mir lässt sich immer Käsebrötchen reichen.

Ausdauerjunkie 28.04.2009 08:42

Verpflegung im WK auf dem Rad
 
Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 218943)
................

Esst und trinkt Ihr nix im Wettkampf? Bitte schreibt mal, wie das auf ner LD gehandhabt wird :bussi:

Trinksystem ist bei mir der Profile Aerodrink - hat für mich den Vorteil, das man es immer vor Augen hat und das ich mich nicht bewegen muß um zu trinken. Außerdem eine Flasche im normalem Rahmenhalter. Die Flaschen werden unterm Fahren aufgenommen, das sollte man vorher geübt haben!
Auch Gels, Bananen, usw. wird alles während der Fahrt aufgenommen, wird von den Helfern am Streckenrand gereicht.
Zusätzlich habe ich immer 1-2 Riegel + Gels am Mann, denn man weiß ja nie.....
Essen, bzw. Kalorienaufnahme ist am Rad immens wichtig, besonders am Beginn des Wettkampfes, also gleich nach dem Schwimmen, sollte man sich ausgiebig verpflegen! Wer sich nicht richtig verpflegt kann auch keine ordentliche Leistung bringen!
Ich nehme einen Großteil meier Nahrung flüssig zu mir.

Wandergsellin 28.04.2009 08:53

@Mandarine,
ja, um die Jahreszeit hat man Sardinien wirklich für sich.

Gestern war anscheinend der Frust-Schwimm-Tag :(
Wir haben das erste Mal Wasserschattenschwimmen für die Liga ausprobiert. Seit ich im Verein ab und zu schwimmen, habe ich meine Einschätzung über mein Schwimmtempo sowieso schon stark revidiert :Cheese:
Aber gestern war es für mich wirklich anstrengend. Die anderen beiden Mädels sind mit Neo geschwommen, nur ich hatte meinen nicht dabei. Und während die vordere relaxt geschwommen ist, hab ich dahinter gekämpft, um mitzuhalten. Wir haben dann 8:40 für 500m gebraucht und die beiden meinten dann, dass könnte noch etwas schneller sein, während ich bemüht war, überhaupt wieder Luft zu bekommen :Cheese:

Ich bin ja immer noch mit meiner Kleidungsfrage beschäftigt (bin ja auch eine Frau ).
Im Urlaub bin ich ja meistens mit meinem Zoot-Einteiler geradelt. Eigentlich find ich den super, nur hat der ein eingearbeitetes Bustier. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das einfach raustrennen kann :confused:

Und ich habe mal wieder gelernt, nie auf meinen Mann zu hören:Cheese:
Ich bin ja ein Extrem-Planer und wollte mich schon vor langer Zeit für den ersten Triathlon nächstes Wochenende anmelden. Mein Mann meinte aber, ich solle doch warten und es abhängig vom Wetter machen. Also hab ich gewartet und was ist? Der Wettkampf ist das erste Mal ausgebucht und es gibt keine Warteliste. Nun hab ich beschlossen, einfach einen für mich selbst zu machen und meinen Mann dazu verpflichtet, mit Fähnchen zum Anfeuern bereit zu stehen :Lachanfall:

handbremse 28.04.2009 09:01

Hups, das war ja schnell! Also, während der Fahrt zu Essen und Trinken kann ich, kein Problem, 1 Flasche und Essen annehmen wird sicherlich auch klappen, aber das Umfüllen stell ich mir schwierig vor! Wieviel ml-Vorräte (weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll) habt Ihr am Rad? Also 2 Flaschen ala 750 ml plus das Profile Ding am Lenker (wieviel geht da rein)? Na, eigentlich blöd gefragt, also wenn ich pro Stunde 750 ml, also eine Flasche, trinke und 7-8 Std. radel, dann muß ich bei einer Verpflegungsstelle auf der Hälfte ca. 4 Flaschen aufnehmen (und die irgendwo unterkriegen)?! Oh ha, ganz schön viel! Und da hab ich genügend Zeit, alle meine Flaschen zu greifen?
@wagnerli: Mir geht es weniger um das "was, wann, wieviel" soll ich essen und trinken, ich frag mich eher, wie ich das alles auf´s Rad und transportiert kriege.

Cruiser 28.04.2009 09:06

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 218950)
Trinksystem ist bei mir der Profile Aerodrink - hat für mich den Vorteil, das man es immer vor Augen hat und das ich mich nicht bewegen muß um zu trinken. Außerdem eine Flasche im normalem Rahmenhalter. Die Flaschen werden unterm Fahren aufgenommen, das sollte man vorher geübt haben!
Auch Gels, Bananen, usw. wird alles während der Fahrt aufgenommen, wird von den Helfern am Streckenrand gereicht.
Zusätzlich habe ich immer 1-2 Riegel + Gels am Mann, denn man weiß ja nie.....
Essen, bzw. Kalorienaufnahme ist am Rad immens wichtig, besonders am Beginn des Wettkampfes, also gleich nach dem Schwimmen, sollte man sich ausgiebig verpflegen! Wer sich nicht richtig verpflegt kann auch keine ordentliche Leistung bringen!
Ich nehme einen Großteil meier Nahrung flüssig zu mir.

Trinksystem ist bei uns dasselbe. Wenn du es bestellst, denke daran Brackets (Befestigungen) mitzubestellen, die Gummis werden mitgeliefert. Das System MUSS mit beidem befestigt werden, ansonsten ist die Gefahr groß, es auf holprigen Untergrund zu verlieren.
Vorteil ist auch, daß du die gereichten Flaschen einfach umdrehst und in die Aeroflasche füllst. Das geht ruckzuck. Wir kommen prima damit zurecht.

Essen: Zusätzlich an Salz denken. Ganz wichtig! Schwedensalztabletten aus der Apo sind völlig ausreichend.

Teste die Nahrungsaufnahme nach dem Schwimmen. Ich warte mit der Nahrungsaufnahme ca. 20 Minuten, damit der Körper erstmal wieder ins Lot kommen kann. Speziell sofort ein Gel nach dem Schwimmen kann zu Magenschmerzen führen.

Im Archiv gibt es einen sehr guten Film über Nahrungsaufnahme im Wettkampf. Da wird beschrieben, wieviel Gramm Kohlehydrate pro Stunde du brauchst und und und. So kannst du dir deinen "Essensfahrplan" basteln.

Vielschichtiges Thema, testen ist sehr wichtig. Auch mal unter "höherem" Puls Nahrung aufnehmen, weil dort die Schwierigkeiten für den Magen erst richtig anfangen.

Bestimmte Fragen??? @Handbremse

LG
Andi

Wagnerli 28.04.2009 09:11

Ok,
ich habe leider nur einen Flaschenhalter am Rahmen,weil es bei meinem Rad nicht anders geht.Am Sattel habe ich einen Doppelfalschenhalter.Da deponiere ich die zweite Flaschen und mein Werkzeug.Die Gels habe ich im Trikot und für den Wettkampf werde ich in ein Oberrohrtäschchen meine zerteilten Riegel reingeben.So,mein Plan.
Ach ja,so ne Flasche mit Strohhalm, für den Auflieger, habe ich auch und hoffentlich werde ich mich beim Umfüllen nicht ablegen:Cheese: .

Cruiser 28.04.2009 09:15

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 218963)
Ok,
ich habe leider nur einen Flaschenhalter am Rahmen,weil es bei meinem Rad nicht anders geht.Am Sattel habe ich einen Doppelfalschenhalter.Da deponiere ich die zweite Flaschen und mein Werkzeug.Die Gels habe ich im Trikot und für den Wettkampf werde ich in ein Oberrohrtäschchen meine zerteilten Riegel reingeben.So,mein Plan.
Ach ja,so ne Flasche mit Strohhalm, für den Auflieger, habe ich auch und hoffentlich werde ich mich beim Umfüllen nicht ablegen:Cheese: .

Das funzt auch so. :Huhu:

Daran denken, die Riegelverpackung am besten mit einer Rasierklinge schon zu öffnen...aber Verpackung drumlassen, sonst gibt es einen Klumpen:(
Essen habe ich erst am Wettkampftag morgens am Rad verstaut, wegen Tieren und so...

runningmaus 28.04.2009 09:17

@Maultäschle: super Leistung! :)

@All: viele Grüße!

Wagnerli 28.04.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 218964)
Das funzt auch so. :Huhu:

Daran denken, die Riegelverpackung am besten mit einer Rasierklinge schon zu öffnen...aber Verpackung drumlassen, sonst gibt es einen Klumpen:(
Essen habe ich erst am Wettkampftag morgens am Rad verstaut, wegen Tieren und so...

Ich kenen Menschen,die kleben den ausgepackten Riegel direkt auf das Oberrohr :Cheese: .

Klar werde ich die Dinger vorher öffnen und zerteilen,damit ich sie besser essen kann.Morgens gibt es einiges zutun am Langener Waldsee.Ich weiss gar nicht,wie ich das alles schaffen soll,weil ich doch als am Dixxie anstehe.
:Lachanfall: :Lachanfall:

runningmaus 28.04.2009 09:23

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 218969)
.....Morgens gibt es einiges zutun am Langener Waldsee.Ich weiss gar nicht,wie ich das alles schaffen soll,weil ich doch als am Dixxie anstehe.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Frag doch dann jemand wie mich, die dann ab 5 oder so als Helferin durch die Wechselzone wuselt und mit anpackt... :Cheese: wobei ich nicht für Dich anstehen kann :Nee:
:cool:

Mandarine 28.04.2009 09:38

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 218969)
Ich weiss gar nicht,wie ich das alles schaffen soll,weil ich doch als am Dixxie anstehe.
:Lachanfall: :Lachanfall:

... geh frühzeitig in den See am Dixie anstehen ist doch vergeudete Zeit :Cheese:

Wagnerli 28.04.2009 09:44

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 218970)
Frag doch dann jemand wie mich, die dann ab 5 oder so als Helferin durch die Wechselzone wuselt und mit anpackt... :Cheese: wobei ich nicht für Dich anstehen kann

Sobald mir Kurt endlich eine Startnummer gegeben hat,sage ich Dir,wo Du Dich hinstellen kannst....vielleicht wäre ein Seelsorger auch angebracht.

:Lachanfall:

@Mandarine:

Der Hazel hat mir verboten flüssige Darmausscheidungen in den Neo zu machen....Gott,wird das gerade eklig....ich komme mir gerade so männlich vor.
:Lachanfall: :Lachanfall:

kupferle 28.04.2009 10:08

Wenn alle früher im See sind und sich so entleeren, gibt es bestimmt Neo-Verbot, oder es wird ein Duathlon veranstaltet, da das Wasser "gekippt" ist:Lachen2:

Wagnerli 28.04.2009 10:11

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 218987)
Wenn alle früher im See sind und sich so entleeren, gibt es bestimmt Neo-Verbot, oder es wird ein Duathlon veranstaltet, da das Wasser "gekippt" ist:Lachen2:

42-180-42 wäre echt hart

kupferle 28.04.2009 10:51

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 218988)
42-180-42 wäre echt hart

Das wäre wirklich hart.Gab es schon mal so ein Format?
Könnten ja mal Kurt anschreiben ob er uns diese Idee abkaufen will...:Cheese: :Lachen2:

Wagnerli 28.04.2009 11:16

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 219003)
Das wäre wirklich hart.Gab es schon mal so ein Format?
Könnten ja mal Kurt anschreiben ob er uns diese Idee abkaufen will...:Cheese: :Lachen2:

:Nee: Sicher nicht.
Wenn ja,habe sie gemerkt,dass nur Triduma in der Startliste steht und ist der Aufwand zu gross.
:Cheese: :Lachanfall:

DasOe 28.04.2009 12:16

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 218948)
Klamotten darfst du auch annehmen :Huhu:, eine Freundin von mir lässt sich immer Käsebrötchen reichen.

[Kampfrichtermodus an]

Vorsicht mit solchen "Ratschlägen", die können unter Umständen ins Auge gehen.

Das Anreichen von Kleidung ist, egal wo und von wem, verboten.

=> SpO G.1 Allgemeine Bestimmungen
=> h) Es ist verboten, sich auf der Radstrecke begleiten und/oder betreuen zu lassen. Als Betreuung sind insbesondere zu werten:
• das Voraus- oder Nebenherfahren oder -laufen
• das Personengebundene Reichen von Verpflegung, Getränken, Schwämmen und Bekleidungsstücken. Siehe hierzu auch D.1 f) und D.1 h) SpO.

=> H.1 Allgemeines
Es ist verboten, sich auf der Laufstrecke begleiten und/oder betreuen zu lassen (siehe hierzu auch D.1.f und D.1.h SpO).

Das Anreichen von Verpflegung nur an ausgewiesenen Verpflegungsstellen durch eigene Helfer erlaubt. Trotzdem gelten hier insbesondere die Regelungen des Veranstalters.

=> SpO D.1 Allgemeines.
=> h) Persönliche Verpflegung darf nur bei Mittel- und Langdistanzwettbewerben und dort ausschließlich an den offiziell vorgesehenen Verpflegungsstellen von Helfern des Veranstalters oder eigenen Betreuern angereicht werden.

[Kampfrichtermodus aus]

DasOe 28.04.2009 12:27

@Handbremse: Du startest in Roth? okay, hier mal die Menükarte:

Auf der Radstrecke ist alle 17,5 km eine Versorgungsstation aufgebaut, die wie folgt aussieht:

1. Wasser
2. Bananen
3. Mineraldrink
4. Riegel
5. Wasser

Eigenverpflegung kann nur an der Versorgungsstation in Eckersmühlen hinterlegt und ausgegeben werden. Die Eigenverpflegung kann erst am Morgen des Rennens persönlich oder von einem Betreuer / Begleiter an der Station abgegeben werden.

Auf der Laufstrecke werden an den Versorgungsstationen alle 2 km folgende Nahrungsmittel angeboten:

1. Mineraldrink
2. Wasser
3. Coca-Cola
4. Gel
5. Riegel
6. Brot
7. Trockenobst
8. Reiskuchen
9. Bananen / Äpfel / Melonen / Zitronen
10. Wasser

Auf der Laufstrecke kann die Eigenverpflegung an der Lände Roth deponiert werden. Das Zureichen hat jeder Teilnehmer selbst zu organisieren. Der Veranstalter übernimmt für diesen privat zu organisierenden Service keinerlei Verantwortung!

An der Lände kommt man insgesamt 3x vorbei.

Hier kann man die offizielle Verpflegung bestellen und vorher testen.

DasOe 28.04.2009 12:38

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 218958)
Wieviel ml-Vorräte (weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll) habt Ihr am Rad? Also 2 Flaschen ala 750 ml plus das Profile Ding am Lenker (wieviel geht da rein)?

Man muss nicht als fahrendes Kiosk unterwegs sein, da gilt es ein wenig klug mit umzugehen. Ich mixe mir eine Flasche (0,75l) 4-fach-konzentriertes Kohlenhydratgetränk und das kippe ich dann in die Lenkerflasche und fülle den Rest mit Wasser an den Verpflegungsstationen auf. Die aufgenommene Trink(wasser)flasche werfe ich sofort wieder ab, um keinen unnötigen Ballast mit mir rumzuschleppen.

Um die einzufüllende Menge abschätzen zu können, markiere ich die Trinkflasche mit geviertelten Teilstrichen. Dann lasse ich mir in Eckersmühlen eine weitere vorbereitete Trinkflasche anreichen, während ich die leere Flasche vorher abwerfe.

D.h. man hat am Rad eine Lenkerflasche und eine Trinkflasche. Das vermeidet unnötiges Gewicht, was gerade bei den Leichtgewichten zusätzliche Belastung heißt.

Problematisch ist das andauernde Essen und Trinken für den Verdauungstrakt, der für mich kaum zu überwindende limitierende Faktor. Das kann ich vorher testen und probieren wie ich will, am Ende geht es meistens in die Hose :o

Daran denken, dass es wetter-abhängig ist, ob man mehr Elektrolyte oder mehr Kohlenhydrate zu sich nimmt.

DasOe 28.04.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 218964)
Essen habe ich erst am Wettkampftag morgens am Rad verstaut, wegen Tieren und so...

Prima Hinweis!

Keine Flaschen, ob leer oder gefüllt, oder sonstige Nahrung über Nacht am Rad lassen. Sonst finden sich dort Ameisen, Schnecken und ähnliches Getier wieder.

Gilt auch für Radschuhe, vor allem solche, die schon länger in Gebrauch sind .... :Lachen2:

Falls ihr das Rad mit einer Plastikfolie abdeckt (eine deutsche Unsitte) morgens nachsehen, ob es sich nicht ein paar Schnecken unter dem Sattel und den Pads des Aufliegers gemütlich gemacht haben. Habe da schon die unglaublichsten Reaktionen auf den ersten km der Radstrecke erlebt :Cheese:

Kampa 28.04.2009 12:46

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 219039)
Prima Hinweis!

Keine Flaschen, ob leer oder gefüllt, oder sonstige Nahrung über Nacht am Rad lassen. Sonst finden sich dort Ameisen, Schnecken und ähnliches Getier wieder.

Gilt auch für Radschuhe, vor allem solche, die schon länger in Gebrauch sind .... :Lachen2:

och ich weiß nicht - so ne Blindschleiche im Radschuh könnte schon für nen ernormen Antritt sorgen- fragt sich nur, ob die Richtung dann noch stimmt in die man wegsaust :cool:

Mafalda_Pallula 28.04.2009 12:57

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 218954)
Gestern war anscheinend der Frust-Schwimm-Tag :(

Ich habe den Frust-Schwimm-Tag mal auf heute ausgedehnt :( , aber jetzt muss damit auch wieder Schluss sein ... :Holzhammer: Heute oder morgen kommt mein neuer Neo, den will ich doch ordentlich testen!

be fast 28.04.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 219040)
och ich weiß nicht - so ne Blindschleiche im Radschuh könnte schon für nen ernormen Antritt sorgen- fragt sich nur, ob die Richtung dann noch stimmt in die man wegsaust :cool:

Tragisch, tragisch, aber beim Ironman Australia und beim Ironman Brazil bleibt es des Öfteren nicht bei Blindschleichen in den bereits montierten Radschuhen.......:(

DasOe 28.04.2009 13:06

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 219040)
och ich weiß nicht - so ne Blindschleiche im Radschuh könnte schon für nen ernormen Antritt sorgen- fragt sich nur, ob die Richtung dann noch stimmt in die man wegsaust :cool:

Blindschleichen, Schnecken *puh* harmlos ... willst du warme Füsse beim Radeln haben, leg Dir ein winziges Stückchen Riegel oder Banane in jeden Schuh und wirst Mühe haben, die Schuhe unter den Tausenden Ameisen wiederzufinden :Cheese:

Kampa 28.04.2009 13:23

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 219044)
Tragisch, tragisch, aber beim Ironman Australia und beim Ironman Brazil bleibt es des Öfteren nicht bei Blindschleichen in den bereits montierten Radschuhen.......:(

oh :(

ihhh

noch ein Grund von dererlei Abstecher in wärme Gefilde Abstand zu nehmen:Nee:
dann doch lieber von ner Fähre in 15° kaltes Fjordwasser hüpfen :cool:

Mandarine 28.04.2009 13:28

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 218981)
@Mandarine:

Der Hazel hat mir verboten flüssige Darmausscheidungen in den Neo zu machen....Gott,wird das gerade eklig....ich komme mir gerade so männlich vor.
:Lachanfall: :Lachanfall:

*kreisch* ich dachte an Pippi und nicht an eklige flüssige Darmaussch.....:Lachanfall: hoffentlich denkt jetzt nicht jeder ich würde....
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 219031)
[Kampfrichtermodus an]

Vorsicht mit solchen "Ratschlägen", die können unter Umständen ins Auge gehen.

[Kampfrichtermodus aus]

Oh wie wahr... ich werd es mir zu Herzen nehmen - Danke - !

Wagnerli 28.04.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 219055)
*kreisch* ich dachte an Pippi und nicht an eklige flüssige Darmaussch.....:Lachanfall: hoffentlich denkt jetzt nicht jeder ich würde....

Oh wie wahr... ich werd es mir zu Herzen nehmen - Danke - !

...hihihi,wenn ich sowas mache,hilft mir Runningmaus:Blumen: garantiert nicht aus den Neo.
Leider gluckert es bei mir immer ordentlich im Magen,wenn ich aufgeregt bin und es könnte sein,dass ich am 5.Juli etwas ausgeregt bin...aber nur etwas.:Lachanfall:

Jetzt muß ich nochmal schnell Mafalda winken :Huhu: :
Bescheidene Schwimmtage gibt es immer.Denke daran,im Main-Donau-Kanal kann man sich auch mal kurz an den Rand stellen,durchschnaufen und weiterschwimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.