![]() |
Du wirkst leicht gestresst :-).
Danke für die Antwort per PN. |
Beim Treffen sind wir alle ganz lieb zu dir, versprochen. Geradelt wird natürlich auch bei "Liquid Sunshine" :Huhu:
|
Zitat:
Nee, bin nedd gestresst. Nur verärgert übers zuhause immer noch nicht vorhandene Internet und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Ich bin halt n Internet-Junkie und das ist auch mein Draht nach "draussen". Nachrichten, Infos, technische Unterlagen, Kataloge oder Kontakte in die Heimat läuft alles auf diesem Weg, Bestellungen weitestgehend ebenso. Von vielen Lieferanten hab ich gar keine Unterlagen mehr;- wozu auch? Im Onlineshop gibts die Lieferbarkeitsanzeige direkt dazu und alles wird konstant aktualisiert (im Laden haben wir nen Grosshändler, bei dem alles quasi in Echtzeit läuft, da werden Warenkorb und die Artikel auf der geöffneten Seite im 20-Sekundentakt aktualisiert, bis man die Bestellung abschickt), wenn ich zuhause Schreibkram für die Firma mache, laufen die Informationen und Daten übers Web und mein Chef könnte vom Wohnzimmer aus den Laden am Laufen halten, solange irgendwer vor Ort ist, ab und an was repariert oder vercheckt und somit dafür sorgt, dasses was zum am-Laufen-halten gibt. Mag sein, dass man sich an all dies zu sehr gewöhnt hat, aber der Strom kommt ja auch ziemlich konstant und im allgemeinen nur von ganz kurzen Ausnahmen abgesehen aus der Steckdose, das Telefon funktioniert quasi immer;- auch daran haben wir uns gewöhnt, wieso also das Internet nur im Ausnahmefall nutzen? Ob man so immer und überall erreichbar und vernetzt sein MUSS, lass ich mal offen, aber wenn man dafür bezahlt, sollte man es zumindest KÖNNEN. Und wenn GMX im Gefolge von 1&1 das ne Woche lang (mittlerweile mehr) nicht schafft, krieg ich nen Hals, zumals nichtmal ne klitzekleine Nachricht gibt, was los ist und wo das Problem liegt und die Hotline für teures Geld nix als Ausflüchte und geheucheltes Bedauern kennt. Ansonsten mag ich eigentlich so turbulente Wochenenden, wie nu eines vor mir liegt, wenngleich ich mir ab und zu in den Allerwertesten treten muss, mir sowas hin und wieder zu geben. Allerdings muss ich sagen, dass ich auf den Sonntag kaum scharf bin, weil der Marathon und die Radbgeleitung mir eigentlich am oben erwähnten Allerwertesten vorbeigehen und momentan eher ne unliebsame Belastung darstellen, die nur noch wenig Freiraum für ne längere Trainingseinheit lässt. Bin beim aktuellen Wetter mit tendenziellem Dauerregen und Temps um die 10°C eh schon wieder von ner unguten Trägheit und Müdigkeit gesegnet, worauf ich gut verzichten könnte, aber irgendwie scheinen meine Langdistanzpläne so allgemein nicht unter nem glücklichen Stern zu stehen, wenn ich die vergangenen Monate mal Revue passieren lasse. Iss halt wie so oft: mitm Arsch auf Grundeis, aber Hauptsache die Nase im Wind...:Cheese: Hier noch n paar Schnappschüsse vom Arbeitsplatz unseres Adjutanten (war heute tatsächlich anwesend...): Man sollte ihm eigentlich was abknöpfen für den Saustall und die Art, so mitm Werkzeug umzugehen...:Nee: So, ausserdem bin ich grad vom Grotrifot zurück;- aber das wird ne andre Story... |
He,
der Arbeitsplatz wirkt doch fast aufgeräumt, ein Griff und die sucherei geht los. Gibt´s in Bayrisch Montana keinen gescheiten I-Net Anbieter?? |
Zitat:
Und wenn irgendn Kaschperl von 1&1 anrufen will, damit die mal meine Leitung durchpiepsen, passiert wahrscheinlich das Gleiche, wie wenn einer mitm Versenderrad zu mir innen Laden kommt...:Lachanfall: So, Regensburg-Marathon 2010 iss nu auch Geschichte. Triduma iss mir kurz vorm Wendepunkt vom HM entgegengekommen, also sozusagen 9,5km vorm Ziel und dürfte wieder unter 3 Stunden geblieben sein. Wetter war klasse zu Laufen, zum Radfahren bäh. Ich war mit der Chefin vom Halbmarathon unterwegs und der iss bei km 9 der Kragen geplatzt und sie hat direkt n paar Schippen nachgelegt, ist davongestürmt und hat die andern Girls förmlich stehenlassen. Ganz glücklich sah sie auf der Kopfsteinpflasterpassage rund ummen Dom auch nedd aus, insgesamt schien sie aber weniger Probleme zu haben als ich mitm Fahrrad. An ner 180°-Wende war natürlich idealerweise noch ne Verpflegungsstelle und das Kopfsteinpflaster klitschnass. Dilletantisch! Ansonsten wurde mir wiedermal klar, was für ne armselige Wurst ich doch bin. Wenn ich mir die Klientel im Gegenverkehr so betrachtete, die etwa mein Tempo draufgehabt haben dürften, vergeht einem die Lust am Laufen einfach. Den nächsten Dämpfer gibts dann spätestens im Ziel, wenn sich die Spitzenläufer diskret mit ner Rettungsdecke um die Schultern und nem Schluck Wasser verkrümeln, während sich unsereins erstmal verdienterweise für die luschigen Helferdienste mit n paar Cola, Schnitzelsemmel, Kaffee und Kuchen entschädigt. Ich glaube mir wurd gerade klar, dass ich meine Einstellung da vielleicht bei Gelegenheit mal überdenken sollte...:-(( |
Zitat:
|
Sag mal, hast du eigentlich überhaupt ´ne Mütze Schlaf genommen zwischen GROTRIFOT und Marathon?
|
Nur kurz zur Info und weil ich keinen eigenen Blog mehr habe:
Rennsteiglauf 8.05 Finish über 72,7 km in exakto 8 Stunden Fleche Allemagne 13./14.05 nach exakto 400 km in Eisenach eingetrudelt. Wachscottonklamotten hatte ich aber nicht dabei. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, ok, n Absacker hab ich derweil noch genommen... Zitat:
Von diesen Distanzen träum ich derzeit. Rennsteiglauf issn Traum. Ausserdem: Spezialität des Tages: "Ich halb vorm Feiertag den Schaltzug hier bei euch gekauft und eingebaut, es geht aber trotzdem nicht!" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Und ich beginne, diese Singlespeed-Spinner zu hassen: |
Der Vollständigkeit halber, und um den Faden (engl. "Thread") nicht zu verlieren:
Ich sag das nur ungerne, aber nach dem Forumstreffen in Frankfurt, vier Stunden Schlaf, nem kargen Frühstück und der Radbegleitung beim Halbmarathon fühlte ich mich nach meiner Rückkehr nach Hause in einem haargenau so ausgelutscht, müde und durch den Wolf gedrehten Zustand wie ich ihn am 1.8. erahne, wenn ich mich zu nem kleinen Dauerläufchen aufmache. Ich hab also alle Öfen im genutzten Teil des Hauses angeschürt um die nur knapp zweistellige Temperatur darin anzuheben, die Rad- gegen ne Laufhose getauscht und mich nach dem Anmischen des nach Jahrzehnten wiederentdeckten Zitronentees ( heute mit Pfirsichgeschmack...) vom Acker gemacht. Die Temps waren zwar nach dem frostigen Morgen mitterweile im gutmütigen und frühlingshaften Bereich angekommen, es wehte aber ein strenger Wind, der mir zum Überstreifen noch ner Weste riet. Den Zitronentee hätte ich mir wohl sparen können so oft, wie ich zum Pieseln stoppen durfte, aber die Erfahrungen des vergangenen Sonntags liesen es ratsam erscheinen, nicht schon wieder nach ner handvoll Kilometer aufm Trockenen zu sitzen. Letztlich wurden zwo Stunden daraus, einschliesslich des Versuchs, ordentlich auszulaufen und die letzten paar hundert Meter zu gehen um die Gräten zu schonen (morgen werde ich merken, ob das nen Effekt zeitigt...), ich muss aber gestehen, dass mir nu grad (halb Zehn abends...:-(( ) ne gesunde Müdigkeit innewohnt, die mich schon im Bett hätte verschwinden lassen, wenn nicht die Waschmaschine noch am Rumpeln wär und ich ihren Inhalt lieber heute noch aufhänge. Alter Schwede, das fühlt sich echt sehr solide nach nem erfüllten Wochenende an...:Cheese: Und Edith brebelt noch aus der Ecke der Werkstatt, dass mich der Teufel heute morgen geritten haben muss, trotz irrem Gegenwind und immer noch ordentlich fritte vom Wochenende mitm Rad hergeradelt zu sein. Hoffentlich bleibt die Windrichtung bis heute abend... |
Zitat:
Bei Internetproblemen weise ich nicht mehr darauf hin, dass ich den Krempel beruflich brauche, denn dafuer gibt es anscheinend ne teure Loesung mit Versicherung und pipapo. Ist das Recordkurbel auf Single verhunzt? Weia. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
LG Marion |
Zitat:
|
HELL, YESSSSS! Es gibt sie doch noch, die sonnigen Momente, selbst wenns im Mai draussen seit Tagen kaum zweistellige Temperaturen hat und der Wind pfeift wie bei nem Herbststurm.
Grad den Schrieb vom Steuermann mit flauem Gefühl im Magen geöffnet, weil so dicke Briefe von dem normal ne Menge Arbeit bedeuten, aber diesmal war´s die frohe Kunde vom Endsieg. Hab nur selten erlebt, dass die Jungs vom Finanzamt klein beigeben, aber zu dem Stundenlohn, den das mit sich bringt, lässt sich schon arbeiten... Stellt sich natürlich gleich wieder die Frage, wohin mit der ganzen Kohle...:Cheese: Aerohelm und gute Regenklamotten erscheinen zunehmend als sinnvolle Investition;- ich hab irgendwie nicht das Gefühl, dass sich das Wetter noch um 180° drehen wird. Ich glaube eher, das wird so weitergehen bis wir alle abgesoffen oder von herumfliegenden Ästen erschlagen sind. Was Kurti und Kai anstellen, wenn der Guggi im August immer noch nur 11°C hat, weiss ich nicht, mir persönlich geht mittlerweile jegliche Hoffnung ab, dass sich da noch viel tut und selbst, wenn der Wind nur halb so stark bläst wie heute zB. wieder oder gestern, werden sich einige ziemlich hart tun (mich eingeschlossen). Ich war ja Samstach auf der Frankfurter Strecke mit unterwegs und die ist um Längen harmonischer. Höhenmeter hab ich nu keine Ahnung, aber das sind eher kurze, harmlose Stiche, die zu langen Abfahrten führen, wo man auch bei Gegenwind auf Tempo kommt. In Regensburg gehts kilometerlang rack hoch und danach ebenso rack wieder runter;- da profitiert man nicht von den Körnern, die man bergauf gelassen hat weil man eh schon mit Tempi unterwegs ist, wo´s einem die Ohren anlegt. Ich müsste mal genau aufn Tacho schauen, aber geschätzt würde ich sagen, gehts von dem 27km-Stich über Brennberg 22km bergauf und 5 wieder runter, lassen wirs 20/7 sein. (Edith mailt gerade, der Faktor läge etwa bei 2,4;- es ginge also 2,4x so lang bergauf wie bergab) Der Rest der Runde quält sich übers mehr oder weniger flache Land (da liegt noch gut ein Drittel der Höhenmeter begraben) mit ner Chance von 40:320, dass der Wind günstig steht und man sich nicht abrackert, ohne wirklich vorwärts zu kommen (eigentlich iss die Chance geringer, denn der Wind kommt nur sehr selten aus der passenden, östlichen Richtung, sondern meist aus westlicher Richtung). Also wie dem auch sei, ich geb dem Wetter noch den Mai durch, wenn dann die Seen immer noch so arschkalt sind, muss ich ne handvoll Male ins Schwimmbad, nutzt nix. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich im Mai noch lange Hosen gebraucht hab und einen oder die Öfen anschüren musste. Natürlich habense mir im Radio erzählt, dass man aufgrund des bisherigen Wetters nicht auf den Rest des Jahres schliessen kann, aber meine Erfahrung deutet eher drauf hin, dasses noch schlechter wird, als ich es befürchte, wenns schon so losgeht. Oder wie Arne am Samstag so schön bemerkte: noch fünf Wochen und die Tage werden wieder kürzer... Um den heutigen noch ein wenig zu nutzen, werde ich mich dann warm einpacken und ne lustige Herbstrunde mitm MTB drehen. Trotzdem ich gestern die aktuelle Bestzeit von 1:03:45 aufm Heimweg mitm Postschiff wieder nur knapp verfehlt hab unds mir heute dennoch blendend geht, iss mir nach nix so wirklich zumute. Werde nu noch ne Kundin abwarten, deren Roller n paar frische Ohren kriegt und dann das Weite suchen, um der Herbsmelancholie zu entfliehen. Eben kam dann noch n Anruf von ner GMX-Support-Tante rein, dass sich die Telekom mein Problem vor Ort anschauen müsste und ich daher am Freitag von Acht bis Zwo zuhause bleiben solle. Kaum issn halber Monat rum, kümmernse sich schon... Zitat:
Ich habs dann nur nochmal fürs Bild nachgestellt. Soweit ichs aber mitgekriegt hab, hat der Kunde weder den alten Nippel ausm Schalthebel entfernt noch diesen aufs kleinste Ritzel gestellt, was ja notwendig ist, um den Zug durchzufädeln. Zitat:
Wennst nen arg sicheren Gummi brauchst, führt wohl an Schwalbes Marathon Plus-Familie kein Weg vorbei. Wiegt halt das Dreifache vom XN Pro. Oder die Reifen mit Double Defense. Die kosten halt. Und wiegen noch knapp das Doppelte wie der Vittoria. Und rollen nedd so dolle (natürlich immer gefühlt und nicht gemessen...). Ich check nu erstmal die XN Pro aus und sollten die wirklich, wie ich irgendwo gelesen hab, nach 2500km slitchy sein, probier ich die Randonneur Cross. Einstweilen find ich sie klasse. Schenken irres Vertrauen im Eck und die jämmerlichen Stollen an der Seite halten mehr, als man ihnen der Optik nach zutraut. Ach ja, sonst: ich hab wieder Internet. Irgendwie ein Kaschperltheater, diese GMX-Show. Da kommense nedd weiter und machen mit mir nen Termin für die Telekom, die´s richten soll, und plötzlich gehts wieder (und die wissen sicher nicht, warum...) Mittlerweile hat sichs aber mehr oder weniger eh erledigt. Hab vorhin ne handvoll Goodies geordert, die Rechner, Internet, die abgekackte Stereoanlage und mobile Telefonie unter einen Hut kriegen, runderneuern und vereinfachen bzw. auf die Höhe der Zeit bringen. "Irgendwas mit Obst" würde Forrest G. sagen. Die endgültigen Features hängen aber noch davon ab, was aus der angekündigten 16.000er-Leitung wird, die für spätestens August hier angekündigt ist;- die Telekom scheint sich aber nicht lumpen lassen zu wollen. Ma gucken,wie das Setup letztlich aussehen wird. Und ehe ichs vergesse: unterwegs war ich ja auch noch. Vielleicht erinnert sich der ein oder die andere an den ersten Ausritt mitm Univega. Ich hab ewig gegrübelt, wo diese "Waldautobahn" (verwachsener Waldweg mit Leitpfosten) war und heute hab ich sie wiedergefunden. Zwar keine Bilder dort gemacht, aber draussen wurds tatsächlich sonnig, kurz nachdem ich aufgebrochen war. (Dieses Bild stammt sogar von der "Waldautobahn", das Motiv war aber interessanter als die Leitpfosten im Wald...) Eigentlich schade, dass die herbstliche Stimmung und der fiese Wind nicht eingefangen sind, dennoch war die lockere Runde ohne "trainingsmässigen Hintergrund" mal wieder ne nette Aktion, die mir sehr getaugt hat. Zwischen all dem "Müssen" war das planlose Umhergegurke ne sehr coole Aktion. |
Zitat:
Der Kurbelarm iss ziemlich tief angeschliffen und das Abziehergewinde verreckt. Dazu wollte der Typ es mit nem billigen FAG-Lager mit JIS-Vierkant an nen so mies lackierten Rahmen gebaut haben, dass ichs mit der Sprühdose garantiert besser hinkrieg. Scheissverein. |
Damen n Herrn, Sacklz´ment!
Heute morgen bei grademal 8°C aber immerhin Sonnenschein losgeradelt, den üblichen Gegenwind "genossen", unterwegs zog es sich dann zu. Im Laden angekommen fiel das Temprameter;- meine Füsse waren eh schon blaugefroren, da ich Idiot mit Laufschuhen und ohne Socken losgefahren bin und auch nix anderes angezogen hab, nachdem ich gleich nach n paar hundert Meter umgekehrt bin, um Handschuhe anzuziehen. Es war sowas von herbstlich, eklig, und nasskalt, dasses schon echt fast nimmer wirklich war. Spasseshalber hab ich mal nach der Windgeschwindigkeit geguckt, weil das heute so durchschnittlich erschien: ca. 30km/h. Gegen Mittag fing es dann an zu schiffen und hörte bis abends nimmer auf, so dass ich in der Suppe heimgeradelt bin und bei runden 7°C angekommen bin. Das iss doch nimmer normal, oder? Morgen solls noch schlechter werden aber ich frag mich, wie das gehen soll? Schneits dann? Hab vorhin gelesen, dass der April der wärmste ever gewesen sein soll. Dann muss der Mai wohl der kälteste aller Zeiten sein. Mich kotzts derartig an, ich finde keine Worte dafür. Mein Grünzeug verfault hier, ausser, es ersäuft einfach nur, allerdings fehlt nimmer viel, dasses auch erfrieren könnte. |
Kopf hoch und nicht verzagen, das wird wieder! :-)
|
Zitat:
Ich glaub nicht dran. Die Wettervorhersage fürs Pfingstwochenende wird von Stunde zu Stunde schlechter, nachdemse urgsprünglich ganz brauchbares "Trainingswetter" prophezeit hatten. Immerhin bleiben die Höchsttemperaturen bei um die 21°C. Angeblich. Nen ersten Schritt in die Richtung haben wir allerdings schon: milde 12°C und warmen Frühlingsregen. Ich muss den Regenmesser hier nu täglich ausleeren, weil er sonst überlaufen würde... Echt der Wahnsinn, vielleicht sollte ich die Triathlon-Geschichte kippen und Tischtennis oder Volleyball spielen bzw. halt irgendwas, was in der Halle gemacht wird. Klettern macht ja auch Spass und ist so n typischer Sport für drinnen...:Lachanfall: Naja, klemm ich mich halt vorn Computer und schreib meine Buchrezension weiter. Hab zwar das Buch noch nicht, aber das macht ja nix...:Lachen2: |
Hey Sybenwurz,
jo das Wetter saugt. Ich hatte am Mittwoch bei 9,5 Grad und Nieselregen Schwimmtraining im Freibad ABER danach habe ich mich gefühlt wie Conan der Barbar :-) Überlege ob ich beim nächsten Regenschauer mal ne Runde mit dem Rad drehe (ohne Regencape) und alle MIT Regencape als "LUTSCHER!" beschimpfe. Ich glaube das würde mir Freude bereiten ;-) Machst Du mit? Greetz |
Das geht so nicht.
Da würdest du ja jene ungeschoren davonkommen lassen, die ihr Regenzeug zuhause vergessen haben... Aber abgesehen davon: diejenigen, die einem im dicken Regen begegnen, kann man eh an einer Hand abzählen und die haben allermeist n breites Grinsen im Gesicht;- sehr im Gegensatz zu den überheblich auf hohem Ross daherrauschenden Gangs auf Schönwettertrip, die allesamt gucken, als hättense grad nen platten Reifen von der Felge beissen müssen. Eigentlich sah es heute ganz passabel aus, allerdings hat zwischendurch immer mal wieder geseicht, wenns grad vom letzten Mal trocken war. Fürn brauchbaren Sonnenuntergang hats dann aber allemal gereicht. Irgendwann zwischen Zehn und elf rief n Knabe von der Telekom an und meinte, er hätte die Leitung noma gemessen und finde nix. Als ich ihm sagte, dasses Internet wieder ginge, schlug er vor, dennoch vorbeizukommen, ggf. den Splitter auszutauschen und sich aber alles hier anzugucken. Logo dass er keinen Fehler finden kann, der nicht da ist. Er war dann relativ flott hier, hat unterwegs noch den nächsten Verteilerkasten offen gehabt und hat sich dann drangemacht, meine Telekommunikationseinrichtungen anzugucken und durchzumessen. Da wurde im Laufe der Jahre einiges zusammengestrickt von dem er meinte, dasses spätestens dann nimmer funktioniere, wenn die dicke Glasfaserleitung da wär. Dann hat er n paar unnötige Kabel rausgeschnitten, n paar andere vernünftig zusammengebunden und ist wieder abgedampft. War ne recht zünftige Aktion;- allerdings hätte ichs begrüsst, dazu nicht im Morgengrauen schon aufstehen zu müssen, um noch vor dem Zeitfenster, wo der Bursche auftauchen konnte, beim Bäcker was zum Knabbern fürn Tag aufzutreiben. Najagut, anyway. Eigentlicher Knackpunkt heute war der Umstand, dass mit Aufheitern des Wetters die Auftragslage wieder drastisch nach oben schnellte und ich von dem, was ich eigentlich erledigen wollte, nix abhaken konnte. Hab zwar n paar andere Kleinigkeiten dazwischen schieben können, von denens gut ist, wennse aus der Welt sind, aber so wirklich prickelnd wars nicht. Hoffentlich geht das etwas geschmeidiger ab, wenn morgen nachmittag alle das lange Wochenende eingeläutet haben und ich zunächst aufs Rad komm. |
Naaaa, was hat diese Lady hier mit nem Knaben auf nem Schott CR1, der mir vor ungefähr anderthalb Wochen begegnet ist, gemeinsam???
Genau, iss ja nedd schwer, oder? Kommen von hinten angestochen als gäbs kein Morgen und lassen n paar Meter nachm Überholen die Beine hängen. Wegen dem hoffnungslos aufgerüsteten Burschen mitm CR1 (ich Depp hab die Bilder gelöscht) bin ich etxtra nen Umweg gefahren (auffe Feuerwehr mitm Rucksack im Touri-Modus) weil ich Angst hatte, dass er sich sonst umbringen würde [kurz nachm Überholen musste er jedesmal (das Spiel ging einige Male...) den Schnuller seiner Trinkflasche oder den Auslösemechanismus seiner Pedale prüfen, Schlangenlinien fahren ums Lenklagerspiel zu checken oder sonstwas, bis ich ums Verrecken nicht drumrumkam, ihn wieder zu überholen], wenn ich weiter den gleichen Weg nähme. Die Lady heute wusste an der Abzweigung aufm Bild dann nimmer so recht wohin und ich hab ihr im Vorbeifahren geraten, nicht gross-gross zu fahren, weils selbst 20m dahinter klingt wie nix Gutes. Hört man halt nicht, wenn man was in den Löffeln stecken hat und damit Musik hört. Mich hat sie offensichtlich verstanden und gefragt, ob sie sich ein wenig hinten reinhängen dürfe. Und das in dem Trimm: (der Anhänger ist dank Schatten zu erahnen, die volle Bierkiste darauf nicht...) Mai oh Mai. Uns ist in Roth, um Roth und um Roth herum ja schon aufgefallen, dass keiner n normales Rennrad fährt und wenn, nicht ohne Aufsatz, aber seit uns der Ironman hier ins Haus steht, hat die Zahl der bunten Vögel klar zugenommen. Logo hab ich schon früher mit 17 Gelfläschchen am Patronengürtel ausgerüstete Spaziergänger im 8Minuten-Schnitt (naja, ich sollte mittlerweile die Fresse nimmer so weit aufreissen, obwohl ichs auch auf längeren Strecken noch schaffe, da grad noch drunter zu bleiben...:Cheese: ) beim Citiylauf über 6,2km gesehen, aber was hier derzeit so aufm Fahrrad keucht und fleucht, spottet jeder Beschreibung. Würde mich nicht wundern, wenn irgendn Bauer mal so nen kapitalen Vierender erlegen würde... Naja, anyway, irgendwann demnächst werd ich die Kilometer aufm Titanbolzen auch etwas hochschrauben müssen. Die Feuerwehr iss zwar nah dran an der Sitzposition, aber aufgrund einiger Faulheit, den Schaftvorbau zu wechseln und dazu wieder Aufsatz und Lenkerband sowie Brems- und Schaltzüge abzunehmen, verzichte ich lieber drauf, die letzten paar Millimeter hinzuschrauben. Irgendwie übt der Sommer derweil noch und nachm Einkaufen mit Postmarie und Trailer fings an, sich einzuregnen. Zwischendurch hörte es immer wieder mal kurz auf, aber ansonsten gehts schon los mit den Sommergewittern und rumpumpelte tüchtig. Nachdem sich die Lage an der Wetterfront wieder beruhigt hatte, zogs mich kurz nach Sechse nochmal in die Laufschuhe zu n paar Kilometerchen. Zum Glück hab ich die Kamera eingesteckt, obwohl ich nicht sicher war, trocken zu bleiben. Unterwegs hatte ich wenig Lust, anzuhalten und Bilder zu machen, weil ich die Strecke nach und nach spontan verlängert hab, aber aufm Rückweg konnt ich dann nicht anders...: Nu merk ich wieder jede einzelne Gräte und bin gespannt, wie´s übers lange Pfingstwochenende so weitergeht bzw. zu was ich noch fähig bin... |
Die Sonnenuntergangsbilder sind ja hammermäßig!
|
Zitat:
WORD !!! |
Aha...:Cheese:
Obwohl das gestern nur n paar handvoll Kilometer waren, taten mir heute wieder ordentlich die Gräten weh. Ich hab daraufhin den Date zum Radeln abgesagt, weil ich das unter der Woche, wenn ich arbeite, auch machen kann. Ich hoffe, ich täusche mich da nicht und es bleibt wettertechnisch so wie im Moment bzw. wird nicht wieder so kalt wie vorige Woche noch. An sich hoffte ich, mich irgendwann so zu fühlen, dass ich noch ne Runde Laufen kann, schnappte mir dann aber kurzerhand den Löwe, zog n leichtes Hemd an und radelte los mit nix als der Kamera im Sackerl. Wurde ne ausufernde Tour übern halben Nachmittag und ich hab knapp hundert Bilder gemacht. |
Zitat:
|
Zuhause ging dann das grosse Fressen los. Irgendwie verursachen diese Eskapaden zunehmenden Appetit, und zwar immer weniger auf Süsses. Bananen kann ich eh nimmer sehn, Riegel nehm ich manchmal nur einen mit für Notfälle, dafür eher mal ne Landjäger oder n Stück Käse und nen Kanten Brot... Und da ich morgen endlich mal dem Titanbolzen die IM-Strecke zeigen will, ging der Rest des Tages mit Vorbereitungen drauf. Alleine die Scheibe aufzupumpen, respektive natürlich den Reifen, der aufgezogen ist, nahm ne gute Stunde in Anspruch. Da ist das Ei des Columbus auf jeden Fall noch nicht gelegt. Die Versuche mit ner CO-Kartusche gingen komplett daneben, weil das Ventil nach aussen rutscht, wenn noch keine Luft im Reifen ist, und dann der Pumpenadapter verrutschen kann. Korrigieren geht dann nimmer, weil das Ding ja eiskalt wird und man es nicht anfassen kann. Okok;- komm mir jetzt keiner mit der Idee, ne SKS Airchamp ins Haus zu holen, damit müsste ich mich erst noch anfreunden. Am liebsten wär mir ne gescheite Pumpe, aber die kann ich nirgends ans Rad stecken. Mit etwas Glück vielleicht oben aufm Oberrohr, aber das würde wohl noch bescheuerter aussehen als so ne Airchamp irgendwo. Von Lezyne musses nen Winkeladapter geben;- das muss ich mir mal angucken. Wenn man den so fest mitm Pumpenschlauch verschrauben kann wie diesen mitm Ventil, wirds diese Lösung werden. |
Zitat:
Nur Temps unter 10°C und Regen wie letzte Woche sind schice. Bei 20°C und drüber juckt mich der Regen nicht so wirklich. |
N Abend!
Während man dem Forum anmerkt, dass zum Pfingstmontagabend alle heimkehren, schraub ich hier mal wieder alleine die Beitragszahlen in die Höhe...Cheese: Nach dem vorsichtigen Tasten in den vergangenen Tagen, wollt ichs heute ja halbwegs krachen lassen. Haute auch prinzipiell gut hin;- die Temps um 27°C sind halt voll mein Ding. Angesagt war die IM-Runde, wiedermal, aber ich wollte die endlich mal mitm Titanbolzen unter die Räder nehmen. Einige haben ja bereits bemerkt, dass die Schleife durch Wörth/Donau weggefallen ist, dafür gehts jetzt in Aufhausen nimmer rechts, sondern durch den Ort strack durch und auf der andern Seite wieder raus, durch den nächsten Weiler und danach erst rechts. Für meine Begriffe hat die Strecke dadurch ungemein gewonnen. Landschaftlich, so wie durch die Ortsdurchfahrt von Hagelstadt, ausserdem ist das Teilstück nicht so dem Wind ausgesetzt. (Die Hagelstädter wollen mit diesem Affront von Maibaum wohl aus Bayern rausfliegen!? Man siehts nedd, aber das Ding iss nedd blauweiss angepinselt, sondern, wie die Krone verrät, wie n Giraffenhals...) Wir hatten heute nach Beaufort Windstärke 6-7;- das hat mich mit der Scheibe ganz schön durch die Landschaft gewirbelt und kurz vor Moosham beim Anbremsen der Ecke unter der Bahnunterführung fast in die Leitplanke gewixt. Aber irgendwer hatte die Ansage getroffen, dass die strecke heute "mit Zug auf der Kette" gefahren würde;- hoffentlich waren die Herrschaften vor Ort und haben die lauen Lüfte (bewegterweise...) geniessen können. Durchschnittlich iss der Wind etwas weniger, aber nedd viel, und die Richtung etwas westlicher. Nur fürs Protokoll. Hier hat wohl der letzte Wind das Pflanzerl dahingerafft;- neulich stand er jedenfalls noch... "Herzlich willkommen in unserer Firma! Sie haben sich als Blitzableiter beworben?" Diese Ansicht in natura liebe ich: (Wir sind uns ja einig, dass man die Steigung aufm Foto nicht sieht, aber wer die Strecke nicht kennt, präge sich das Bild ein. Kurz vor Aufhausen wird er/sie am 1.8. zwei Mal die Gelegenheit haben, meine Begeisterung zu teilen...:Cheese: ) |
Fast geschafft:
Aber nur fast... Und dann: "Benvenuto in Monte Brennereo"! Danach gehts wieder da runter (der V- oder besser W-Ausschnitt in der Bildmitte) Ziemlich cool bis hierher. Waren Haustür-Haustür relativ genau 100km mit nem knapp 30er Schnitt und relativ relaxt. Hab mir alle Dummheiten verkniffen, ausser auf den letzten paar Kilometern, wo ich Rückenwind hatte. Da kam am Ortsende n Roller rechts aus ner Seitenstrasse, dessen Pilotin grad noch so anhalten konnte, zwecks Vorfahrt und so. Bog dann in meine Richtung ab und wollte vorbei. Da hab ich dann die Pedale etwas getreten und ihr auf den 3km in den nächsten Ort n paar hundert Meter abgenommen. Dachte erst, ich packs nedd, aber dann fiel mir ein, dass die Dinger mittlerweile ja bei 45km/h abriegeln...:Cheese: Die letzten 5km liess ichs dann locker rollen;- wollte ja noch Laufen anschliessend. Ok, nu muss ich tief Luft holen. Eigentlich weiss ichs schon länger, aber irgendwie kann ich mich noch immer nicht damit abfinden, dass mir der Doc ziemlich ernsthaft geraten hat, die Geschichte mitm IM zu canceln. Ich machs kurz: es iss wohl so, dasse mir vor vielen Jahren die "Reparatur" eines Leistenbruchs versiebt haben. Dass das ausgerechnet jetzt wieder Malheur macht, iss wohl eher Zufall, denn belastungsmässig gabs seither Schlimmeres. An sich sollte ich mal n paar Monate Pause machen, das richten lassen und anschliessend wieder toben. Habs bisher ignoriert, weil sich in meinem Kopf bisher noch keine Erfahrungswerte eingenistet haben, die von "höherer Gewalt" beinflusst waren. Bisher ging immer alles nach meinem Kopf und wenns biestig war, konnt ich mich durchbeissen, vernünftigerweise die Segel zu streichen um Schlimmeres zu vermeiden, gabs bisher noch nicht, aber man lernt wohl dazu. Die Geschichte hat an sich nix mit dem ursprünglichen Grund zu tun, wieso ich beim Knochenklempner war;- eher ein unglücklicher Zufall. Auch wenns davon durchaus unangenehmere geben dürfte, bin ich nu grad relativ leer und ratlos. Ich hab zu keinem Zeitpunkt damit gerechnet, dass die Aktion am 1.8. ein Spaziergang werden würde, immer wieder alle möglichen Situationen visualisiert, aber letztlich niemals gezweifelt, da durchzukommen. Bis ich vorhin halt vom Rad gestiegen und in die Laufschuhe geschlüpft bin. Ich dachte, nu sei alles vorbei und hoffte, noch aus eigener Kraft in die Klinik zu kommen, was sich dann aber erstmal erübrigte. Es sieht so aus, als bliebe das weiter planbar, wenngleich nicht beliebig aufschiebbar. Mit Laufen war dann jedenfalls nix mehr, wie man sicher nu grad ahnen kann, aber das iss nu grad auch egal. Vielleicht brauch ich nu wirklich mal n paar Tage Pause, vorallem mental, um das final zu verarbeiten. Klingt vielleicht banal, aber irgendwie keksts mich gerade unheimlich an, dass ich mich grad erst noch zu n paar mehr Wettkämpfen angemeldet hab, die nu wohl auch ins Wasser fallen werden. Naja, pfeiff drauf...:( |
dein post hat so vielversprechend angefangen, ich war quasi mit dir auf der runde & nun zieht`s einem zum ende an den eiern untern tisch ... fu*k!!
|
Der letzte Teil hört sich nicht gut an (im Gegensatz zum Rest). Ich drück Dir die Daumen, dass eine Ruhepause hilft, vielleicht hat sich nur was verklemmt. Is ja auch noch bisschen Zeit, also erst mal abwarten. :Blumen:
|
...andererseits ist mit der Leiste nicht zu Spaßen.
Du solltest das schon ernst nehmen. |
...andererseits hat ein Trainingspartner von mir seit Jahren (!) dies hühnereigroße Beule im besagtem Bereich und müßte auch zur OP, wie gesagt, seit Jahren......
-wie dem auch sei, schnelle und gute Besserung! |
Zitat:
Ich war bei der Erklärung im Kopf leider ganz woanders (ehrlich gesagt am 1.8. im Zielkanal in Stadtamhof...) und kanns daher eigentlich nicht wiedergeben: es iss nix akutes, was von jetzt auf gleich behoben werden müsste, aber es wird mir zunehmend Probleme unter Belastung bereiten (und gestern war ich nicht belastet) und der Doc war/ist der Meinung, dass ich unter diesen Umständen kein Training für ne Langdistanz und keine Langdistanz fertigbringe. Und seit gestern glaub ich es ihm. Wenn ich ne Pulle Rotwein zuhause gehabt hätte, wär die gestern leer geworden;- heute fühl ich mich aber eh so, als hätte ich eine inhaliert. Dafür bin ich nu mit meinem Programm schon weitestgehend durch und werd heute mittag mal den Neo rauskramen und ne Runde planschen radeln. Mal gucken, wie ich danach dann so aussehe;- irgendwie bin ich schon wieder gar nimmer so sicher... |
Mann mann, keine guten Nachrichten.:Nee:
Ich kann dir nur die Daumen drücken, das es wieder klappt. Der Kurt schiebt dir den Platz bestimmt auch ins nächste Jahr. Dann muss das Off-Road-Projekt halt noch warten. Gute Besserung :Blumen: |
Ich drück Dir die Daumen, daß es doch nicht so schlimm ist.....
|
Zitat:
Ooch, es ist eigentlich eh gar nicht schlimm. Solange ich keinen Sport mach jedenfalls, und vorallem nedd Laufen geh... Bin jetzt sogar ohne relativ knülle, was allerdings ua.daran liegen mag, dass ich aussergewöhnlicherweise um halb Sechs schon auf war. Die Vögel machten nen derartigen Lärm, dass ich aufgewacht bin und nimmer einschlafen konnte, dann kam kurze Zeit später zu nachtschlafender Zeit ein Bauer und spritze seinen Acker hier und eigentlich war ich relativ fit und bin daher halt ausm Bett gehopst. Ein Fehler wars nicht, da sich einiges an Arbeit angesammelt hatte und einiges für später angedroht war. So wollte ich dann kurz nach Mittag los zum See, aber wie weiter oben schonmal am Rande bemerkt (dude hatte das noch aufgefasst), rumpumpelt es hier öfter mal halbwegs spontan. Hier kann man es schön sehen;- zog sich innerhalb weniger Minuten zusammen undn paar Minuten später sieht man aus, wie mit nem Eimer über einem ausgegossen. Je nachdem, wo man sich dann gerade rumtreibt, knallt und hallt der Donner, dass zarten Gemüter schon unwohl werden kann. Ich habs dann gerade noch nicht zurück nach Hause geschafft und festgestellt, dass Schwimmklamotten, auch wennse fürs selbe Metier gemacht sind, nicht den gleichen Effekt haben wie Regenklamotten...:Cheese: Den Rest des Tages blieb es dann regnerisch und unheilschwanger, wenngleich trocken. Ausser, naja, iss ja klar, als wir grad beim Grillen waren. Die Grillerei iss dann auch Grund Nummer zwei, knülle zu sein, denn normale Rationen einzukaufen scheint ne unheimlich diffizile Angelegenheit zu sein. Stattdessen kriegt jeder noch nen Lappen Fleisch aufn Teller, die sechs Würstchen, zwo Käse- und der Tofugriller müssen auch fix noch weg und wenn jeder noch zwo Folienkartoffeln isst, brauch ich nicht tagelang Bratkartoffeln zu rösten... Und dann will ich keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber wozu gibts eigentlich alkoholfreies Bier??? Wasser ist auch alkoholfrei, und wenn ich Bier trinken will, will ich Bier trinken und eigentlich nix alkoholfreies...:Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.