![]() |
Genau: mach Was oder Nix.
Dazwischen gibts eh keine Nuancen. Viel Spass dabei, so oder so! |
Mach was.:Blumen:
Sonst Bist Du nicht zufrieden:bussi: |
'n Abend!
Zum Orthopäden-Besuch nur so viel: Kein Ballett für Erwachsene, kein Yoga, weiterhin kein Laufen, keine Mobilisation des Rückens, allenfalls leichte Kräftigung. Schwimmen weiterhin OK. Am Ellenbogen konnte er erst mal nix feststellen, soll die Woche über ganz normal schwimmen und übermorgen den Osteopathen-Termin wahrnehmen. Wenn ich wieder Probleme kriege, die der nicht in den Griff kriegt, machen wir ein MRT. Er ist optimistisch, dass es nix wildes ist. Neues MRT des Rückens im Februar, dann ist das letzte Drama ein Jahr her und dann sehen wir weiter. Ich vertreibe mir die Zeit derweil mit dem Backen der ersten Weihnachtskekse. Und bitte: Jetzt keine dummen Kommentare über den recht frühen Start in die Kekse-Saison, schließlich bin ich am vorletzten Wochenende im November in Hamburg (jannjazz, gibt's da bei dir eigentlich Kuchen?) und am letzten WE im November treffe ich mich mit einem Haufen Schwimmverrückter und mache auf dem Weg einen Kurzbesuch bei einer Radverrückten in Frankfurt. So, mehr kann ich nicht schreiben, weil mein Computer ein A...loch ist und mich hier kaum tippen lässt.Ich muss das Problem mal dem Liebsten schildern, vielleicht weiß der Rat. Vielleicht ist aber auch bald ein neuer Rechner fällig...:( Viele Grüße, viel Spaß beim Backen! J. |
Zitat:
Dir weiterhin toi, toi, toi :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ahh, Pippi, musst du alte Wunden aufreissen?
Nicht nur, dass der Verehrte mich verschmäht, sondern er ist auch hier im Forum fast gänzlich verstummt! Ich hatte überlegt, mich hier abzumelden, weil es ohne ihn keinen Sinn macht, aber es gibt dann doch noch zwei oder drei oder vierhundert Foristen, die ich auch mag und nicht missen will, deshalb bleibe ich noch ein wenig.:) Viele Grüße, schönen Tag! J. |
Zitat:
Spätestens, wenn er wieder ein Weihnachtsgeschenk für seine Holde braucht, wird er sich wieder an dieses Forum erinnern :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist leider ziemlich ruhig geworden hier... :Traurig:
|
Zitat:
Da wird sich zumindest am WE nix tun hier... |
Zum Jahreswechsel...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... melde ich mich hier mal wieder zu Wort.
Guten Tag allerseits! Wie laufen eure Vorbereitungen für die Silversternacht? Wo feiert ihr, was treibt ihr in dieser Nacht? Fette Riesenparty oder eine der beliebten "Wir-treffen-uns-mit-ein-paar-Freunden,-machen-Raclette,-spielen-Gesellschaftsspiele-und-schauen-uns-dann-das-Feuerwer-an" Veranstaltungen? Ich mache beides, indem ich mit dem Liebsten und meiner Freundin und ihrem Freund wieder zur Silvesterparty im Bochumer Schauspielhaus gehe. Der Abend wird also so laufen: Um 17:30 Uhr geht's ins Theater, also zu einer normalen Vorstellung, die Karte für die Silvesterparty ist nämlich an eine Vorstellung gekoppelt. Diesmal gibt's "Delikatessen", das hoffentlich besser ist als das Stück vom letzten Jahr. Dann gehen wir zu Yvonne, die um die Ecke wohnt und stopfen und die Bäuche mit Köstlichkeiten voll. Wenn wir damit fertig sind, rollen wir zurück zum Schauspielhaus und hopsen auf der Tanzfläche herum bis es Zeit ist, auf die Straße zu gehen, um den Jahreswechsel dort zu begehen und sich das fette Feuerwerk anzuschauen, das dort in der Bochumer City abgebrannt wird. Danach wird weiter getanzt, bis die Füße in den hohen Schuhen weh tun oder wir müde sind. Apropos Schuhe: Die meisten machen sich für die Silvesterparty im Schauspielhaus eher schick. Ich hatte auch schon ein Outfit ausgewählt, aber irgendwie dachte ich vorhin, dass ich keine Lust auf kurzes Kleidchen und so habe, sondern Bock auf eine Jeans habe. Ich war da gerade noch mal in der Stadt und habe kurzentschlossen entschieden, dass ich einfach ein wenig auf Glitzerlilly mache, das geht an Silvester ja auch immer. Ein Pailletten-Oberteil wußte ich noch in meinem Schrank und in einem Schuhladen erstand dich die unten abgelichteten silbernen Glitzerschuhe mit ausreichend hohem Absatz, astrein. Dazu die neue graue Jeans und ein wenig Silberschmuck, dann geht das auch. Zu Hause habe ich allerdings festgestellt, dass ich beim Erwerb des Paillettentops offenbar Tomaten auf den Augen hatte, denn es sieht echt kacke aus. Zum Glück habe ich noch ein, zwei andere Tops mit Glitzergedöns drauf, auch wenn die nicht ganz so sind, wie ich es mir vorgestellt habe. Egal, das Outfit steht und das schon vor 14 Uhr, nicht schlecht! Ich wünsche euch eine wunderbare Silvesternacht und einen guten Start ins neue Jahr! Viele Grüße Judith |
Lichterschwimmen 2014
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch ein zwei Bilder vom diesjährigen Lichterschwimmen in meinem heißgeliebten Rentnerbad, das aktuell ja leider zu hat, so dass ich im Schwimmzentrum schwimmen muss. Das obere Bild zeigt das "Sportbecken" im Rentnerbad. Im Dunkel nicht zu erkennen ist die große Tribüne (bis vor einigen Jahren wurde dort immer die Kurzbahn-DM ausgetragen), der Sprungturm mit 7,5 m Brett und die Terrasse (wo diese Lichtermatten dran hängen), wo ein Café ist, das bei Wettkämpfen eingerichtet wird. Das untere Bild zeigt das Mehrzweckbecken, ganz rechts bin ich in der Regel zu finden, falls mich mal jemand besuchen will...
Nachdem ich im Schwimmzentrum vorgestern sehr friedlich meine Bahnen ziehen durfte, war es gestern zur selben Zeit ätzend voll. Ich dümpelte mit anderen auf der Fastlane Christian Keller im Weg herum und irgendwie war es mir dann peinlich, als der nach einer Weile auf die Nebenbahn auswich, während wir anderen uns auf der schnellen Bahn wichtig machten...:o Naja, ab Montag kann ich wieder ins Rentnerbad, ich freu' mich! |
Muffins!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und weil ich gerade dabei bin, hier noch Bilder von den Muffins meiner Muffinparty. Am besten finde ich die Krümelmonster-Muffins. Sind die nicht hübsch geworden?
|
Ja, die Krümelmonster sind super! Aber auch alles andere sieht sehr lecker aus.
Ich wünsche Dir eine tolle Party, viel Spaß, einen guten Rutsch und ein wunderbares und gesundes 2015! :bussi: |
2015
Und dann ist da noch der Konsumstopp, der heute Nacht beginnt und ein ganzes Jahr lang dauern wird.
Eine nette Arbeitskollegin, die jetzt leider gekündigt hat, hatte mir von ihrem Plan erzählt und ich habe mich spontan angeschlossen. Kirsten macht eine Ausnahme, weil sie ihr Comic-Abonnement nicht kündigt, um den Fortbestand des kleinen Comic-Ladens nicht zu gefährden. Da dachte ich, dass auch ich eine Ausnahme mache und mir erlaube, pro Quartal einen Badeanzug zu kaufen. Sonst wird nix gekauft, das nicht nötig ist. Also keine Bücher (oje, ich hatte mir schon x Kochbücher ausgeguckt), keine Zeitschriften, keine Klamotten (vor allem keine Klamotten!), keinen Schmuck, keine unnötigen Wellness- und Pflegeartikel, keine Sportsachen, keine Spiele, keine Küchensachen, keinen hübschen Niftel und Tand, den man sonst so kauft, keine Schuhe (oh Gott, gut dass ich heute und gestern noch mal welche kaufte!), kein Elektronikzeugs, keine Handtaschen. Gekauft werden darf nur, was wirklich nötig ist. Wenn also etwas kaputt geht, das ich brauche und das ich nirgendwoher geschenkt bekomme. Wenn z.B. mein Wasserkocher kaputt ginge, könnte ich einen kaufen, wenn ich niemanden finde, der noch einen übrig hat. Lebensmittel haben wir erst mal ausgenommen, weil da natürlich kaum zu definieren ist, was man "braucht". Kirsten hat auch einen Blog eingerichtet, ich werde ihn hier beizeiten bekannt geben, falls er sich interessant entwickelt. In Verbindung mit meine schon seit einem Monat laufenden Projekt "Jeden Tag ein Teil raus", bei dem ich ein Jahr lang täglich ein Teil aus meinem Besitz ausmiste und verschenke oder wegwerfe, erhoffe ich mir eine ordentliche Besitzreduktion. Gestern allerdings bin ich noch mal kurz vor dem Start des Konsumstopps in einen völligen Shopping-Amok gelaufen. Ich war mit dem Liebsten im Einkaufszentrum der Nachbarstadt, um nach einer ordentlichen Jeans für die Arbeit zu schauen, weil pünktlich zum Konsumstopp zwei meiner Jeans den Geist aufgegeben haben. Erst fand ich gar keine Jeans, die mir gefiel, dann in einem Laden gleich VIER! Eine war reduziert, die musste mit, und dann wollte ich eigentlich noch eine zweite, aber am Ende waren alle Jeans in meiner Tasche. Und in der Männerabteilung gab's auch super Jeans, so dass der Liebste auch noch zwei erwarb. Und ich noch einen Gürtel. Außerdem fanden wir noch jeder ein dickes, warmes Sweatshirt und ich zwei T-Shirts. Und zwei Paar Ballerinas für zusammen 10 €. Kirsten hatte mir noch gesagt, dass sie auf einmal solche Shopping-Gelüste bekommt, in Anbetracht des konsumfreien Jahres 2015 und ich hatte herum getönt "Nö, ich nicht!" Von wegen! Naja, jetzt haben die Läden zu und ab morgen ist Konsumstopp. Könnte nur noch sein, dass ich gleich noch was im Internet bestelle...:Cheese: Wie findet ihr meinen Konsumstopp über ein Jahr? Viele Grüße Judith |
Liebe Bella,
ich find die Idee sehr gut. Wie schon mal wer sagte: "Besitz belastet" bemühe ich mich schon seit Jahren diese Idee zu verfolgen, wenn auch nicht in so einem radikalen Ansatz. Rutsch gut. Ich wünsche dir das Beste für 2015. Leo |
Du bist aber uach Konsumsüchtig wenn ich das so lese was du dir alles so anschaffst....schadet nix wenn du da mal die Bremse reinhaus und vielleicht das Geld beseite legst und dir am Jahresende überlegst was du damit machst.
Hat der Konsumstopp was mit Resoucensparen zu tun oder eher eigene Sucht überwinden? Ich ghe auch ganz oft shoppen lasse aber viele in den Geschäften weil ich mir es nicht leisten kann oder ich nicht bereit bin so viel Geld zu bezahlen. Früher habe ich immer für meine Mädels geshoppt da war immer eine Rechtfertigung da aber die Zeiten sind vorbei. Ich verbringe heute, nachdem wir eigentlich in die Niederlande fahren wollten, den Abend zu Hause. ich bin zum 2. Mal nach Sifi wieder erkältet und so bleiben wir ganz solide mit 3 von 4 Töchtern daheim und essen fein und trinken Gingerbeer . Dir wünsche ich gute Füsse und einen schönen Partyabend !!! |
Zitat:
Bin gespannt! Ich finds bewundernswert, dass du täglich irgendwas loswerden willst. Ich würde mit der ganzen Verschickerei, dem Gefrage/Gefuggere vorher und dem Gemaule nachher die Wände hochgehen. |
Interessant... bin gespannt, wie sich das Projekt entwickelt!
Wir verfolgen eher den Ansatz, wenn was rein kommt, muss was anderes raus. Dadurch hält sich die Sammelwut noch ziemlich in Grenzen und wir haben noch freie Flecken in den Regalen/Schränken. Aber, ich bin noch ein Rad in Rückstand... das alte Rennrad muss noch weg. Also, guten Rutsch!:liebe053: |
Liebe Judith,
ich wünsche dir einen guten und schönen Übergang ins nächste Jahr :Blumen: Die Krümelmonster sind perfekt :Cheese: Die Idee mit dem Kaufstopp finde ich nicht schlecht :Lachanfall: ich muss da zum Glück keinen Riegel vorschieben da ich nicht so dieses Einkaufsgen habe :Cheese: Lg und hoffentlich schaffen wir nächstes Jahr mal ein Treffen :liebe053: Ina |
Ich wünsche dir gutes Gelingen bei deinem Vorhaben für 2015!
Ich selber bin seit einiger Zeit großer Fan meiner free your stuff Gruppe bei facebook (gibt´s in mehreren Städten). Ich freue mich über jedes Teil, dass meine Wohnung verlässt, weil ich es nicht mehr wirklich brauchen kann, aber jemand anderes noch Verwendung dafür findet. Die Mühe, Sachen für 2,50 € bei ebay einzustellen, mache ich mir nicht mehr. Was ist denn die Strafe, wenn du nicht durchhälst? |
Zum Glück ist das Konsum- und Shoppinggen auch an mir vorbei gegangen :Cheese:
Viel Spass bei Deinem Vorhaben wünscht Dir die Konsummuffelin :Huhu: |
Pandor
Liebe Freunde und Mitleser,
ich brauche eure guten Gedanken und euer Mitgefühl, denn seit gestern bin ich in einem tiefen Tal. Mein heiß geliebter Pandor musste gestern eingeschläfert werden und ich bin unglaublich traurig. Noch am letzten Wochenende hatte ich seine Lebenserwartung nach oben korrigiert, weil er mit mir voller Kraft, Begeisterung und Ausdauer durch den Wald an der Duisburger Sechs-Seen-Platte galoppiert war. Mein wunderschönes Pferd hatte in der Nacht von vorgestern auf gestern einen schlimmen Unfall, bei dem er sich furchtbar in der Box festgelegt und verletzt hat, vielleicht auch schon ausgelöst durch eine Kolik. Die Stallbetreiber und der Tierarzt konnten in der Nacht sein Leben retten, mich haben sie erst morgens erreicht. Als ich hinkam, war das Kolikgeschehen in vollem Gange, entweder wieder oder als Folge des Festliegens. Der Tierarzt kam erneut, auch meine beste Freundin Annika, selbst ja auch Tierärztin und vor mir kurz Pandors Besitzerin, kam aus Münster und es war klar, dass nur eine OP eine theoretische Überlebenschance bringen würde. Kolik OPs sind bei Pferden aber eine Wahnsinns-Sache, die oft den Tod nur aufschiebt, und ich habe mich mit Annika und auch mit der "kleinen" Annika, meiner Reitbeteiligung, dagegen entschieden. Pandor ist um 15:30 Uhr eingeschläfert worden und es war ein friedlicher Tod. Er war erschöpft und sterbenskrank, da war es sicher eine Erlösung für ihn. Ich fühle mich leer und unsagbar traurig. Es fühlt sich wie ein böser Traum an, aus dem ich nicht erwache. Als mein Hund starb, hatte ich noch meine zwei Pferde. Als meine Stute starb, vor Jahren, hatte ich noch Pandor. Jetzt bin ich zum ersten Mal seit meinem 7. Lebensjahr ganz ohne ein Tier und ich fühle mich nicht gut. Wenn es einen Pferdehimmel gibt, dann springt Pandor jetzt ganz sicher dort herum, so ein liebenswerter, freundlicher Kerl wie er war, hat er es verdient. Sehr unglücklich: Judith |
RIP. Fühl Dich gedrückt.
|
Tut mir leid.
|
Och Menno, da sehe ich, daß Dein Blog mal wieder oben ist und freue mich schon auf einen tollen Beitrag von Dir und dann so eine traurige Nachricht :Traurig:
|
Schice.
:( RIP, und dir viel Kraft in diesem Jammertal. Jedes Ende ist zugleich auch ein neuer Anfang, also halte durch! |
Danke euch!
Ein Freund von mir, dessen geliebte Großmutter dieser Tage gestorben war, hatte gerade den sehr schönen und tröstlichen Gedanken, dass diese, die wohl auch Reiterin und Pferdebesitzerin war, im Himmel ein Reitpferd benötigte und dass Pandor deshalb gehen musste. Bei ihr sei er aber in den besten Händen. |
Hallo Judith,
Zitat:
Offenbar hatte er bis zum Ende viel Spaß mit Dir. Besser kann ich es mir für mich selbst kaum wünschen. Drück! |
Für alle, die sich von ihrem geliebten Vierbeiner schmerzlich trennen müssen und mussten! Irgendwo auf dieser Seite des Himmels gibt es einen wunderschönen Platz, den man Rainbow Bridge nennt. Wenn ein Tier stirbt, das hier auf der Erde einem Menschen ganz nah war, dann geht dieses Tier zur Rainbow Bridge. Dort sind Wiesen und Hügel für alle unsere besonderen Tiere, und dort können sie laufen und zusammen spielen. Sie finden dort viel Futter und Wasser und Sonnenschein und sie fühlen sich dort sehr wohl. Die Tiere, die krank und alt waren, sind wieder heil und stark, so wie wir uns an sie erinnern und unseren Träumen von vergangenen Tagen und Zeiten. Sie fühlen keinen Schmerz und kein Leid nur Wohlbefinden! Die Tiere sind glücklich und zufrieden bis auf eine Kleinigkeit: Sie vermissen jemand ganz Besonderen, den sie zurücklassen mussten. Sie alle laufen und spielen zusammen, aber der Tag wird kommen, an dem eines plötzlich stehen bleibt und besorgt in die Ferne schaut. Die klaren Augen sind aufmerksam, der gespannte Körper zittert. Plötzlich läuft es von der Gruppe weg, fliegt über das grüne Gras, seine Beine tragen es schneller und schneller. Es hat dich entdeckt, und wenn du und dein besonderer Freund endlich zusammentreffen haltet ihr euch in freudiger Wiedersehensfeier aneinander fest, um nie wieder getrennt zu werden. Glückliche Küsse regnen auf dein Gesicht herab; deine Hände streicheln wieder den geliebten Kopf; und du schaust wieder in die treuen Augen deines Freundes, der vor so langer Zeit und schmerzvoll aus deinem Leben gegangen ist, aber nie aus deinem Herzen. Und dann geht ihr gemeinsam über die Rainbow Bridge ......... Um für immer zusammen in Frieden und Freude und Liebe zu leben. .......wann immer du einen Regenbogen siehst, weißt du das Dein Freund in deiner Nähe ist. Liebe Judith, ich weiss genau was in dir vorgeht :bussi: :Traurig: |
Lebbe geht weiter (Stepanovic) :Weinen:
|
Auch mein Mitgefühl, Bella
|
Auch wenn man einen solchen Verlust nicht zum ersten Mal erlebt, so schmerzt es doch immer wieder wie beim ersten Mal. Fühl Dich gedrückt.:bussi:
|
Liebe Bella lass Dich mal virtuell in den Arm nehmen!
Es tut mir sehr leid, dass Dein Pferd nun nicht mehr bei Dir ist. Ich kann verstehen wie Du Dich fühlst... Mein kleiner Zwerghamster ist auch vor einigen Tagen gestorben, aber gottseidank hatte er ein gutes und für Zwerghamster auch langes Leben. Emil war mein 4. Hamster und es wird auch vorerst keinen weiteren geben da ich ja seit 15 Monaten einen lieben Hund habe. Er, Leo, ist (obwohl ein 30kg-und 68cm-Riese) mein "Baby" und ich liebe ihn total. Tiere bringen einem wahnsinnig viel Freude und Liebe ins Herz, natürlich auch Trauer. Aber Du hattest sicher eine schöne Zeit mit ihm und er mit Dir! Den Text von Hoppel finde ich sehr schön! Auch den Gedanken Deines Freundes! Liebe Grüße Marion |
Fühle Dich ganz arg gedrückt:bussi:
|
liebe Judith
das ist ein Moment, vor der es mich fürchtet - ein Telefon zu erhalten dass es meinem Pferd nicht gut geht oder es sogar schon zu spät ist. aber leider trifft diese Situation bei jedem einmal ein der die Verantwortung für ein Tier übernimmt. Man hat viele schöne Momente verbringen können und irgendwann ist das Abschiednehmen da. ich musste auch schon 2 von meinen Pferden auf den letzten Weg schicken. noch immer kommen mir die Tränen wenn ich an diese beiden Freunde denke. mein geliebter Alpha ist nun 27 Jahre alt und seit bald 3 Jahren auf einer Altersweide zusammen mit vielen Freunden. noch geht es ihm gut, er geniesst das Leben und kann nach vielen Jahren "Reitpferd" sein nun einfach nur noch Pferd sein. ich bin mir aber sicher, dass meine Beiden auf einer super schönen grünen Wiese am Weiden sind und dort durch die Gegend galoppieren, beobachtet durch meine lieben Katzen und begleitet durch meine Hunde. fühl Dich gedrückt! :bussi: |
Neeiiin! Das Hasenpferd, der olle Zausel! Der, der den Schalk im Nacken hatte.
Ich erinner mich gerne an den kleinen Ausritt mit Dir und ihm. Fühl Dich doll gedrückt und getröstet, während ich hier heule. |
Danke für die lieben Worte des Trostes, des Mitgefühls und der Aufmunterung hier, per SMS oder per Mail. Ich habe mich darüber sehr gefreut, es tut mir im Moment sehr gut, wenn andere Menschen Anteil nehmen.
Auch wenn es "nur" ein Pferd ist, kein Mensch, ist mein Gefühl das eines riesengroßen Verlustes. Da ist es schön, wenn andere das ernst nehmen und Trost spenden. Aber, Jörg, natürlich hast du Recht: Das Leben geht weiter. Das der anderen so als wäre nichts geschehen, aber auch meins geht weiter. Muss weitergehen und soll auch weitergehen. Am Montag fiel es mir sehr schwer, mich in meiner Weiterbildung zu konzentrieren oder mich mit den anderen in den Pausen zu unterhalten. Heute ging das schon besser, ich konnte mit ihnen lachen und habe mich über den Tag ganz gut gefühlt. Vor dem Nachmittag hatte ich ein wenig Sorge, weil ich zum Stall fuhr, um meinen Spind leer zu räumen. Ich habe keine Andenken aufgehoben, sondern vieles an Annika weiter gegeben, die selbst einen Haufen Pferde hat und das, was sie nicht braucht, an eine Hilfsorganisation für Pferde in Ägypten weiter gibt. Einiges habe ich auch weggeworfen, z.B. meinen uralten Sattel, der echt durch ist. Als ich ihn vor ca. 25 Jahren geschenkt bekam, war er schon ca. 30 Jahre alt! Am Stall nehmen alle großen Anteil. Pandor war ein ausgesprochen beliebter Kerl dort. Naja, so viel zu diesem traurigen Thema. Sonst gibt es nichts neues. Normalerweise schwimme ich im Moment schon ordentliche Umfänge, aber diese Woche nicht, weil das mit den Weiterbildungszeiten und den Öffnungszeiten der Bäder nicht passt. Bald, Anfang März, reise ich nach Mallorca, wo der Liebste radeln will. Wir fahren mit Freund Rudi und treffen dort noch auf weitere Freunde. Ich freu' mich drauf, auch wenn ich sicher nicht soo viel radfahren werde und mit den anderen schlecht werde mitfahren können, weil die natürlich alle viel fitter sind als ich. Vorher dem Urlaub melde ich mich sicher noch mal hier. Bis dahin erst mal schöne Grüße J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.