triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 02.05.2014 22:47

Und, btw: zum Thema Autoventil höre ich ja immer wieder, dass man damit viel besser zurechtkommen würde und es einfacher wäre an der Tankstelle nachzupumpen.
Die Realität sieht so aus, dass gerade die Autoventilfahrer diejenigen sind, die ständig auf der Felge dahergerumpelt kommen.
Komisch, nä?


(Dazu muss man sagen, dass fast nur noch Baumarkträder serienmässig Autoventile haben oder vielleicht irgendwelche DH-Boliden, aber letztere lassen wir mal aussen vor. Also alle anderen haben sich das extra einbauen lassen. Um ordentlich aufpumpen zu können. Jaja, schon klar. Wenn die Oma ihr jahrzehntealtes Dunlopventil, später als Blitzventil bekanntgeworden, nimmer so recht aufgepumpt kriegt, ist das ja noch nachvollziehbar, aber wenn sich jemand extra n Autoventil montieren lässt...)

sybenwurz 03.05.2014 14:20

Kleiner Test mitm Mercury-Browser...:)




Das Ding schreibt schneller und hat ein paar richtig nette Features.
Mit meinem aktuellen Bilderhost kann ich Bilder direkt ausm Telefon hochladen und so wie es aussieht, hab ich grad auch begriffen, wie ich die Bildadresse hier reinkopieren kann.
Jetzt bleibt erstmal nur die Frage offen, wie Bilder von der Kamera zum Telefon gelangen können, wenn ich die nicht direkt mitm Hallomat geknipst hab.


sybenwurz 03.05.2014 14:31

Ach ja, man siehts am Wetter: mich reissts grad nicht so, irgendwohin zu fahren.
In Bodenmais solls morgen zwar freundlicher sein, aber 10-12°C Höchsttemperatur haut mich auch nicht gerade vom Hocker.

Werd heute noch ein wenig was erledigen, mein Zeug packen und einladen und dann morgen kurzfristig nach Gemütslage entscheiden.

occam 03.05.2014 15:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1038144)
Jetzt bleibt erstmal nur die Frage offen, wie Bilder von der Kamera zum Telefon gelangen können, wenn ich die nicht direkt mitm Hallomat geknipst hab.

Damit: Wifi SD Karte, ich weiß dass es diese Dinger gibt und sie funktionieren, hatte aber noch nie eine in der Hand.

sybenwurz 03.05.2014 23:10

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1038153)
Damit: Wifi SD Karte, ich weiß dass es diese Dinger gibt und sie funktionieren, hatte aber noch nie eine in der Hand.

Coole Sache, hätte ich jetzt direkt bei nem Kumpel geordert, nur stehen knapp 200 Canon-Modelle auf der Kompatibilitätsliste, bloss halt die SX 110 IS nicht...:Maso:

sybenwurz 03.05.2014 23:31

Edit: die hier scheints zu tun.
Na also.

Ich hab gestern mal angefangen, die Canon zuhause zu lassen, nachdem ich bemerkt hab, dass das 4er iPhone ja auch mit 5Megapixeln aufnimmt.
Ok;- darauf alleine kommts ja nicht an, aber ich werd mir die Ergebnisse mal angucken, was die Tauglichkeit im Forums-Format mit 640x480 angeht.

Hatte ich erwähnt, dass ich zum Quadlock-Patent jetzt noch n BikeCase à la Otterbox-Defender an Land gezogen hab?
Das nimmt zwar etwas mehr Raum ein als das Teil von Quadlock, ist dafür aber generell wasserdichter und derweil kann man noch den Ladestecker einstöpseln.
Ich kann noch nicht sagen, was mir mehr taugt (hasse den Gedanken, dass ich die BikeCase-Variante vom Telefonmodell abhängig machen muss/sollte), will spasseshalber mal nen Pariser über die Quadlock-Geschichte ziehn, denn die originale Regenhaube ist mir irgendwie zu ungeschmeidig. Und dämpft mir den Musikausgang zu sehr...:Cheese:

sybenwurz 04.05.2014 21:09

So, die Herren, heut bin richtig sauer!
Von vor zwo Wochen war ja noch ne lässige MTB-Runde übrig und die wollte ich mir heute gepflegt vorknöpfen.
Nu isses so, das die vom Profil her 26km bergauf ging und 10 wieder bergab.
Blöd ja eigentlich, nä?
Also denk ich kleiner Schlaumeier mir, ich fahr andersrum.
Nur bin ich halt n Meedchen und zu doof, die Karte mit Norden oben anzeigen zu lassen.
Und dann nach 18km wundern, dass es immer noch dauernd bergauf geht...:Maso:
Menno, wassn Schice!




Aber das war natürlich noch nicht alles.
Gestern Abend drückt mir die Frau Nachbarin nen Teller mit sechs Muffins in die Hand, die mussten freilich mit. Dachte, das gäb ordentlich Dampf aufm Kessel.
Nu gut, ich rück also wieder nach Bodenmais ein, such n schnuckeliges Parkplätzelchen, erschreck beim Blick auf die Uhr und radel los.
Konnt freilich nicht gutgehn, denn Frühstück war um Neun.
Also Haltstation, Griff in den Rucksack, und: nix Muffins, falsche Tüte eingepackt mit nem alten Kanten Brot.

Weils aber immer noch nicht genug war, schaut euch den Weg mal an:




So ging es 2/3 der Strecke bergauf. Alles was ideal gewesen wäre, um ohne gross bremsen bergab zu heizen, war gepflegt frisch abgezogen und hat bergauf nochmal hübsch zusätzlich Körner gekostet.
Wassn Schiet, echt!!!

Die Bergabpassagen? Waldautobahnen und Teerstrassen.
Da lag heut echt kein Segen drauf.
Immerhin gabs n paar ganz hübsche Trails,als ich mich mal verfahren hab.




Das Beste war natürlich bergauf nicht fahrbar, wär aber bergab der Knaller geworden.
So gabs dann ein spätes Mittagessen um Sechse abends und zur Rehabilitation noch nen Geocache mit phänomenaler Fernsicht in der letzten Abendsonne.




Und jetzt noch kostenlos die Erkenntnis, dass es nicht wirklich Spass macht, so nen Beitrag komplett mitm Smartphone zusammenzubasteln...

carolinchen 05.05.2014 10:44

Sorry ich musste lachen wegen dem Umdrehen und Mädchen!
You made my day :Lachanfall: !

sybenwurz 05.05.2014 12:13

Der Spass geht weiter.




Zum Aufwärmen lockere 2km mit 10-14% Steigung,dann wurds steil...:Cheese:

drullse 05.05.2014 12:27

Traumhaft... :)

sybenwurz 05.05.2014 21:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1038565)
Traumhaft... :)

Vorallem, die Bilder auch mal in gross zu sehn...
Such da mal in Sondermarkengrösse das beste von 5en raus...
Zukunft hat das so keine, mitm Telefon Beiträge von unterwegs zu schreiben.
So n richtiger Freund davon, nur noch das Ding vorm Kopp zu haben, bin ich ja eh nicht, aber nen Beitrag schreiben und da Bilder reinzufrickeln, hat was von nem Puzzle.
Wenn die Bettlektüre wartet und grad deutlich spannender wär, echt nervig.
Also: links liegen lassen:



Die letzten zwei Tage gabs mal wieder richtig gutes (ich sprach von 'gut', ob Schnitzel mit Pommes sinnvoll ist, lass ich offen)(bzw. ist keine Frage, aber es lachte mich aus der Karte an...:Lachen2: )Futter, und gestern hab ich mich zum ersten Mal sogar in Bodenmais willkommen gefühlt und nicht, als hätte ich nen Stempel "Ich hab eh keine Kohle dabei" auf der Stirn.

Heute wars zum Mittagessen eh keine Frage:




Um da 10km vor Schluss einkehren zu können, hab ich extra die Tour umgekehrt (heute ists auch gelungen).
War natürlich ein Fehler;- gestern wie heute waren die geilsten Abfahrten Bergaufstücke für mich, die teilweise nichtmal fahrbar waren, währends bergab auf Asphalt oder Waldautobahnen ging.
Aber mei;- konnst nedd ois hobm im Lebm.




Das eigentliche Ziel war aber nicht die Schnitzmühle, sondern das hier:

sybenwurz 05.05.2014 22:35

Da gibts vom Turm auch ein nettes Panorama, wenngleich ichs idiotischerweise auf die übliche Breite hab verkleinern lassen...:Maso:




Direkt unterhalb gibts so ne Art Bauernkaff aus der Retorte.
Hab mich beim Hinaufstrampeln schon gewundert, was für edle Karossen da überall rumstehen, oben dann irgendn fetter Wellnesstempel und was total interessantes:




Frag mich, wie diese Kofinanzierung aussah, bzw. wer die Chalets zu welchem Preis eingesackt hat und wo die Kohle dann gelandet ist...
Googeln tu ich mal lieber nicht, sonst ist der Abend wahrscheinlich stimmungsmässig gelaufen.
Bergdorf im Bayerischen Wald (nichtmal, eher am Rand). Der Arber ist schon nur anderthalbtausend Meter hoch.

Wie auch immer: stellenweise dacht ich eh, ich bin im falschen Film.
Oder beim Stoneman, je nachdem...




JEDenfalls hab ich mir überlegt, dass Bayerische Wald zwar ganz nett ist, aber die Alpen sind halt doch noch mal ne andere Hausnummer und das taugt mir schon ne Ecke besser.
Die beiden 'Missgeschicke' gestern hatte ich ja noch gar nicht erwähnt.
Wie ich nämlich eine der doofen Waldautobahn-Abfahrten runterrausche (ausnahmsweise zum Glück richtig rechts am Rand), kommt mir nämlich mein Bus in Lang entgegen, und zwar nicht im Touristikmodus, sondern schnell.
Sehr schnell.
Zu schnell.
Der Typ (oder auch nicht, nach sowas schaut man in dem Moment nicht) ging natürlich vom Gas, als er mich und ich ihn um die Kurve knallen seh, was beim Fronttriebler den Effekt hat, dass das Heck dem Kurvenausgang zustrebt.
Also, der kam mir quasi quer entgegen und ich musste, noch als einziger scheinbar Herr der Lage, den Notausgang nehmen und der führte mich in die Wiese.
Nur lag da irgendwas rum, was mir ins Hinterrad, die Bremse oder weiss nicht wo sonst reingeriet, und in Folge dessen klingelte, jedenfalls in den Gängen 7-14 und unter Last dreimal pro Umdrehung irgendwas am oder im Hinterrad, wie wenn ne gebrochene Speiche bei jeder Umdrehung irgendwo antitscht.
Es war aber keine Speiche gerissen und das Geräusch war drauf und dran, mich in den Wahnsinn zu treiben, so dass ich dauernd nach unten schaute, um rauszufinden, woher es kommen könnte.
Bis ich dabei schlussendlich neben die (mittlerweile wieder) Strasse geriet, in nen Graben schallerte und mich sang und klanglos über den Lenker vom Fahrrad verabschiedete.
Habs ja gestern schon geschrieben: Scheisstag!

Heute blieb ich gottseidank von Ungemach verschont, obwohl ich die ganze Zeit n mieses Gefühl hatte, dass der Tag noch echte Schmerzen bringen würde.
Das einzig Unvorhergesehene war aber, dass mir kurz vorm Mittagessen ein Stammtischkumpel über den Weg fuhr. So klein ist die Welt.
Ostern wollte er noch mit mir kommen, musste dann aber kneiffen, weil sich die Verwandtschaft zum Kaffeetrinken angesagt hatte, Donnerstag meinte unser Präsi, er sei mitm Rad unterwegs, aber ich wär nie drauf gekommen, dass er immer noch unterwegs sei.
Und dann kommt er, frisch gestärkt vom Mittagessen, um die Ecke, die ich grad nehmen wollte, um zum Mittagessen zu kommen.
Er hatte den Pandurensteig aufm Korn, und wir konnten ein paar Kilometer zusammen fahren. Echt witzig, grad weil ich noch überlegt hatte, ihn zu fragen, ob er Interesse hätte, mitzukommen.
Habs dann eigentlich nur gelassen, weil ich dachte, er wär letzte Woche unterwegs gewesen und wolle sicher nicht schon wieder auf die Walz und müsse ausserdem mal wieder was arbeiten.
So kanns gehn...

Nun gut, n paar Meter, ehe ich zurück am Auto war, treff ich auf den Hinweis 'Gumpenried'. Wir erinnern uns: Badetag.
Also runter da. Und schauschau: tolle Aussicht!




Ich glaub, ich muss mein dauerverliehenes Kanu mal wieder einfordern und mal wieder paddeln gehn.
Wieso die Ecke des Regens 'Bayerisch Kanada' genannt wird, ist jedenfalls klar.

Tjoa, dann noch 20HöMes auf nen Kilometer abbauen und




"Hallo lieber Bus, schön, dass du noch da bist!"

carolinchen 06.05.2014 09:23

Du hast es gut ,so schön wie du wohnst!:Blumen:

neonhelm 06.05.2014 10:28

Cool, das Bergdorf. Das Schild hat jemand mit Sinn für Ironie da hin gehängt.

Pippo 06.05.2014 11:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1038702)
... und das Geräusch war drauf und dran, mich in den Wahnsinn zu treiben, so dass ich dauernd nach unten schaute, um rauszufinden, woher es kommen könnte.
Bis ich dabei schlussendlich neben die (mittlerweile wieder) Strasse geriet, in nen Graben schallerte und mich sang und klanglos über den Lenker vom Fahrrad verabschiedete.
Habs ja gestern schon geschrieben: Scheisstag!

Aua. Schlimm? Aber irgendwie beruhigend, dass das selbst Dir noch passiert.

Chorus ist gekauft. :Cheese:

sybenwurz 06.05.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 1038832)
Aua. Schlimm?

Nee, nix passiert.
Ärgerlich halt und nicht gut für die Bilanz...:Cheese:

noam 06.05.2014 23:10

http://s26.postimg.org/7yo8dlm15/IMG_1048.jpg


huijui, das sieht nach bergabspaß aus und du Dussel fährst da hoch :)

sybenwurz 07.05.2014 00:05

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1039079)



huijui, das sieht nach bergabspaß aus und du Dussel fährst da hoch :)

Hatte ich das nicht dazugeschrieben?
Das Beste daran war ja, dass die Tour explizit zu den Riesslochfällen führen sollte, ich da aber in Wirklichkeit nur vorbeigekommen bin, weil ich irgendwo falsch abgebogen und nen unheimlich steilen Buckel runtergerauscht war, den ich nicht wieder hochwollte, als ichs gemerkt hab.
Unten an ner Kreuzung waren die Wasserfälle ausgeschildert und weil ich dachte, dass ich dort wieder auf 'meine Tour' treffen müsste, bin ich denen gefolgt.




Die Tour ging da also nicht nur nicht dran vorbei wie angepriesen, sondern auch noch aus der falschen Richtung nicht dran vorbei...:Lachanfall:

Aber gut, wie auch immer: ich hatte gerade aus der Ferne (u.a.) das obige Bild geschossen und war zu faul die Kamera wieder wegzupacken, weswegen ichs Rad geschoben hab.
Kommt mir doch so n Dreikäsehoch entgegen mit der Mutter im Schlepptau und krakeelt mich an "Hieä iss fei' nich füa Faaräda!"
Ich konnt mich grad noch beherrschen, ihn anzupflaumen, ob er hier der Blockwart wär und meine Gedanken schreib ich lieber nicht öffentlich nieder, aber 50m weiter kam tatsächlich ne Tafel mit allerhand Erklärungen und auch dem Verbot, rundum da radzufahren.
Ja klasse, so isses halt, und meinen Überlegungen, mich doch eher wieder dem Alpenraum zuzuwenden, hab ich oben ja schon Ausdruck verliehen.
Im Bayerwald sind einfach zu viele Turnschuhartisten unterwegs, plus halt schlicht das Bauernvolk mit den tiefergelegten Karren, was ich beides in den Bergen keinesfalls vermisse.

Zum Paddeln hätte ich aber dennoch wiedermal Lust und 10km flussabwärts von der Schnitzmühle ist mir noch ein zweiter Campingplatz eingefallen, an dem ich nur einmal war und mehrmals mitm Boot ausgestiegen bin.
Eigentlich ein Tante Emma-Laden und ne Dusche/Toilette, aber für absolut schmales Geld und ohne die teilweise schon argen Schickimickilifestylewellnesoutdoortypen, die die Schnitzmühle leider halt auch anzieht mit ihren Angeboten.

sybenwurz 08.05.2014 15:22

So Freunde, nu geht das wirklich ab hier:




Das Ding wirklich schaukelt!
Blauzahntastenbrett fürs Telefon. Nie war mobiles Internet geschmeidiger und vorallem die ganzen Tastenshortcuts wie copy&paste und so gehn flüssig und ohne langes versuchen-den-Finger-möglichst-spitz-zu-machen-um-nicht-danebenzutippen und dann doch nicht zu treffen...
Nu kanns am Wochenende gleich wieder auf die Walz gehn.

Damit ich mir Magengrimmen wie am vorigen Sonntag, nachdems mich in den Graben gewickelt hatte, zukünftig erspare, erreiche mich heute ein hübsches Packerl von Acros mit nem Steuersatzoberteil, das nen eingebauten Lenkanschlag hat.
Wegen meiner abartigen Überhöhung, die ich an dem Ding fahre, klatscht nämlich der Bremshebel bei Volleinschlag haargenau ins Oberrohr.
Diesmal hatte ich noch Glück und es hat ihn nur nach vorne weggeklappt, im Extremfall, wenns mal ne richtige Havarie gäb, befürchtete ich, anschliessend ohne Bremshebel dazustehn und das ist weissgott kein Spass bei Avid. Der Kurs, den die für das Carbonhebelchen aufrufen ist vergleichbar mit dem, den manche fürn ganzes Rad ausgeben...
Nen Wahnsinnsmakel hat der BlockLock-Steuersatz natürlich auch: 40gr schwerer als der alte, oder anders ausgedrückt: doppelt so schwer. Nu muss ich sehn, wo ich das an anderer Stelle (natürlich keinesfalls an mir selbst sondern ganz klar schon am Rad...:Cheese: ) wieder abfeile.

Zunächst drängt aber ne ganz andere Frage: wohin am Wochenende???

carolinchen 08.05.2014 15:38

Frißt dat Ding nicht jede Menge Akku oder hast du auch noch ein Reserveakku dabei?;)

sybenwurz 08.05.2014 23:24

Ja nein.
Die Tastatur hat nen eingebauten LiIon-Akku, der angeblich 140 (Betriebs-)Stunden halten soll. Was noch zu beweisen wäre.
Wenn ich mir allerdings die Standzeit der Batterien in der Tastatur vom Mac angucke, könnte das schon hinkommen.

Zusatzakku schlepp ich in gewisser Weise schon mit, ja, der ist aber im Fahrrad eingebaut:



Das ist der USB-Anschluss im Spacer, der Lade(regle)r inklusive 900mAh-Pufferakku steckt untendrunter im Gabelschaft und wird vom SON im Vorderrad befeuert.
Unterwegs hängts Telefon da dann dran, man kann aber auch alles mögliche andere laden, solange es mit 5V und über ne USB-Buchse geht.
Der Lader hat ne spezielle, auf den verwendeten Nabendynamo abgestimmte Programmierung, dank derer man im Bedarfsfall bis zu 1,2A aus der Lichtmaschine kitzeln kann, also das reichte durchaus auch fürn Notebook oder so...:Cheese:
Alternativ (hab ich mir aber geknickt) gibts die Möglichkeit, nen 12V-Anschluss mit einzubauen und den mit zB. ner Zigarettenanzündersteckdose zu verwenden.

Ich denk mir halt, n Telefon hab ich eh dabei, und wenn das alles andere, was ich unterwegs brauche eh auch kann, wozu dann noch ein Garmin, nen Fotoapparat, ne Taschenlampe, nen MP3-Player und was weiss ich noch mitschleppen...:Cheese:
Das Ding hängt wasserdicht verpackt in ner Otterbox am Lenker und die Tastatur jetzt wiegt nachgemessene 185gr. Das ist weniger, als meine Kollegen für ne Woche Alpen an Ersatzbatterien für ihre Oregons und an Ladekabel und Netzteil zum Händiladen mithaben;- so what?
Das Rad ist dank Gabeltausch und Verzicht auf Lockout-Fernbedienung am Lenker (nutze ich eh nie, immer alles offen...:liebe053: ) trotz SON 200gr leichter als vorher und sowieso nicht das schwerste im Feld meiner Mitfahrer, wobei ich eh schon, weil ich selbst ja fast nix wiege, das niedrigste Abfluggewicht mitbringe. Die können alle am Rucksackinhalt feilen und die Zahnbürsten absägen um Gewicht zu sparen;- ich bin 'ready to rumble' immer noch leichter...:Lachen2:

Also: passt schon, Spass macht die Technikspielerei sowieso, in 10Jahren ist das, was ich hier treibe, völlig normal und überall fest drin.
Remember where you heard it first...;)

carolinchen 09.05.2014 09:52

Coooool!
Was es alles gibt !!!:Blumen:

neonhelm 09.05.2014 09:53

Sehr kühl.

la_gune 09.05.2014 10:16

Ist das der "Forums-Lader" oder was anderes/besseres ?

Spiele schon lange mit dem Gedanken das ins Reiserad und den Crosser/Alltagsrad einzubauen, aber ich hab eigentlich nix, was sich lohnt da dran zu hängen... :Lachanfall:

maifelder 09.05.2014 10:36

Leck mich fett.

sybenwurz 09.05.2014 15:29

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1039807)
Ist das der "Forums-Lader" oder was anderes/besseres ?

Es gibt nix besseres als den Forumslader.
Zumindest, wenn man den zusammenlöten und das Drumherum selbst basteln kann.
Leider geht das aus der Beschreibung nicht so genau hervor, das ist nämlich schon ne halbwegs anspruchsvole Aufgabe, das dauerhaft funktionierend zu lösen. "Schonmal nen Lötkolben in der Hand gehabt haben" reicht als Vorkenntnis absolut nicht aus.
Wer Elektronikbasteltechnisch nicht so begabt ist, kann als Alternative 'The Plug' nehmen, muss dann aber damit leben, dass bei eingeschaltetem Licht (sofern vorhanden;- bei mir am MTB natürlich nicht) keine Ladefunktion gegeben ist. Und dass das Ding keinen Pufferakku hat.
Schliesst man ein Garmin an, fiept das jedesmal, wenn man stehenbleibt und zeigt an, dass die externe Spannungsversorgung gekappt wurde. Die Fehlermeldung muss man dann halt jedesmal wegklicken.
Ist aber natürlich kein Thema, wenn man eh nix zum Anschliessen hat, denn das piept dann auch nicht...:Cheese:

sybenwurz 10.05.2014 22:10

Mein lieber Schubkarrnschieber, wassn Tag!
Nachdem das Wetter Sonntag nicht so der Kracher werden soll, dacht ich gestern Abend so bei mir, dasses vielleicht lustig wär, mitm MTB in die Firma zu fahren, da n bissl was zu erledigen und meinen Lenkanschlagsteuersatz zu montieren.
Wetter war gut und weil ich sonst wahrscheinlich eh den halben Tag verpennt hätte und anschliessend nix mehr auf die Reihe gekriegt hätte, bin ich mal zum üblichen Zeitpunkt losgeradelt.





Alles nimmer ganz neue, unbekannte Pfade, aber dieses Jahr eben noch nie benutzt, von daher wars nicht langweilig.




Sobald ich im Laden und umgezgogen war, gingen meine Pläne natürlich in die Hose.
Einerseits sollte ich das einfach lassen, um dem Unausweichlichen zu entgehen (mehr im Laden zu stehn als an meinem eigenen k
Kram zu zangeln) und andererseits: wenn die Gabel eh schonmal draussen ist, könnt man sie ja mal auseinanderziehn, frisches Öl reintun und gucken, wieso sie schon wieder so granatenmässig mies anspricht.
Gesagt, getan.
Au Backe, alles, was da unten an Plörre drin ist, mit Metallabrieb voll.
Spontan hätt ich gesagt, das Ding sofort draussen zu lassen und zum Dealer Service zu schicken, die die zuletzt offen hatten, dummerweise hab ich vorgestern die Gabel, die ich leihweise derweil hätte einbauen können, der Schwägerin vom Chef ins Rad gebaut.
Also nix 'kleiner Service', sondern grosse Schice und riesen Aktion. Normal ists ja kein Drama, wenn irgendwo n Tropfen altes Öl hängenbleibt, aber halt nicht, wenn Späne drin rumschwimmen.
Lange Nase, kurzer Sinn: Viertelstunde vor Ladenschluss war ich dann auch fertig und hatte die Kiste wieder fahrbereit.
Aber noch keinen Bissen gegessen seit dem Frühstück und nur zwischen Tür und Angel n paar Schluck Wasser getrunken.
Daher im Losfahren ne Flasche Klickerwasser eingepfiffen, Radflasche vergessen und ab.




Obwohl mir der Magen an der kleinen Fusszehe hing, wollt ich ne kleine Runde drehn, irgendwie auch in der Hoffnung, nen Biergarten oder sonstirgendne Möglichkeit, mir mal wieder den Ranzen zu füllen, zu finden.
Leider Fehlanzeige, merde!
Der einzige Biergarten, an dem ich vorbei kam, mach Samstags um Drei dicht.
Ich dacht ich dreh durch, komm da an, auf der Strasse n fettes Schild "frischer Schweinebraten", denk mir, "Genau. Zweimal das Ganze undn Radler dazu!", und dann iss da schon Schicht im Schacht.

Na gut, weiter, nutzt ja nix, und irgendwie wars auch nicht so, dass ich jetzt vom Bock kippen würde und an sich war das vielleicht auch gar nicht so schlecht, denn es zog sich langsam zu.




Die 10Minuten, nachdem ich zuhause war, bis es anfing zu schütten, hätten nicht fürn Schweinsbraten gereicht, bei weitem nicht. Da hätte es mich sauber abgeduscht.
Also vielleicht doch nicht so schlecht gelaufen.


Sollte morgen das Wetter wider Erwarten doch gut sein, mach ich mich mal auf, n paar Etappen vom Jurasteig auschecken. Oder auch nicht, wer weiss das schon.
Sind ja auch drei neue Bücher angekommen. Die und die ein oder andere Tasse Kaffee kann ich mir alternativ schon auch vorstellen...

sybenwurz 11.05.2014 20:36

Früüüühspocht!




Grad noch vor der grossen Dusche wieder daheim gewesen.
Dann hab ich lange mit mir gerungen, ob ich verschärftes Revierreinigen angehen soll, n bissl was am Interieur vonne Dose schlossern will oder obs Wetter für ne MTB-Runde reichen würde, ohne abgeduscht zu werden.
Letzteres schien mir am sympatischsten, denn heute morgen wurde mir vom Tacho offenbart, dass die Kante noch nichtmal 200km auf der Uhr hat dieses Jahr, auch wenn ihr wahrscheinlich ebenso wie ich den Eindruck haben werdet, es müsste das Zehnfache sein.
Wird an Höhenmetern auch nochmal deutlich übertroffen, da hab ich eifrig gesammelt, aber nüchtern nachgerechnet kommen die nichtmal 200km hin.
Ok;- also Tour rausgesucht, Karte dazu geladen (da ist mir die Lust schon fast wieder vergangen, weils ewig gedauert hat) und erstmal Anreise mit der Dose.
Zum allerallerletzten Mal hab ich mich hinreissen lassen, die Ecke nördlich der Donau und östlich von Regensburg heimzusuchen, quasi der Fetzen oberhalb der Walhalla.

Erstmal guter Dinge, Sonne scheint, angenehm warm, auf der Hinfahrt noch n Brötchen verdrückt.




Und ehrlich gesagt, gabs wirklich auch gute Momente.
So wie hier, wo man den kompletten Gäuboden überblicken konnte.


(Offenbart sich in 640x480 wahrscheinlich nicht zu 100%)


Was dann aber kam, als ich mich entschieden hab, n paar deppert aussehende Zipfel abzukürzen, ist ne bayrische Provinzposse, dank derer man sich an ne längst vergangene Grenze versetzt sieht...:Maso:




Dem Herrn Fürst Von und Zu beliebte nämlich alles, was ihm gefiel, einzuzäunen.
Nur ist das auf der Karte nicht drauf und die Story heute war nicht der erste Versuch, trotzdem dort auf nen grünen Zweig zu kommen.
Es wird aber definitiv der letzte Versuch gewesen sein, denn nachdem ich stundenlang an dieser innerbayerischen Grenze entlanggeirrt bin, bzw. eigentlich schon vorher, hatte ich die Schnauze sowas von voll, ich kanns schwerlich in Worte fassen.


sybenwurz 11.05.2014 20:44

Weiter, immer weiter...
















Irgendwann war dann wirklich mal so ein Tor offen und ich wär gar nicht erst reingefahren, wenns nicht zugewachsen gewesen wär und dadurch so ausgesehen hätte, als stünds schon ewig offen. Dumm gelaufen, damit ging mir der letzte Rest Orientierung dann vollkommen flöten. Bis zu diesem Punkt nämlich konnt ich davon ausgehen, dass ich einfach am Zaun längs fahr, auch wenns bleed ist, und irgendwann dort rauskommen muss, wo ich quasi reingekommen bin, aber damit war nun Schluss, die Tore aber durchaus weiterhin wieder nicht offen...
Schliesslich erspähte ich auf der anderen Seite eines Zauns den Golfplatz, an dem ich am Anfang der Tour vorbeigekommen bin und nachdem ich da ne zeitlang längs gefahren war, wieder ein offenes Tor.
Die Freude war nur kurz, denn wenige Meter später war die nächste Pforte wieder zu.
Da ist mir dann aber der Geduldsfaden gerissen und ich habs Rad übern Zaun geworfen.


sybenwurz 11.05.2014 20:49

Hinterherklettern war dann nicht ganz so einfach, denn so ordentlich, wie der Zaun überall sauber durchgehend verlegt war und auch kleine Schlupflocher verschlossen waren, so labil waren auch die Pfosten und so lasch die Drahtspannung, wobei das Mistding wohl knappe 2m hoch war. Nu war ich also drin und das Rad draussen...
Ganz schön doof.
Dann dachte ich mir, dass meine Lütte mich auslachen würde, nicht da drüber zu kommen, bin von einem Pfosten zum nächsten und dann am stabilst wirkenden hoch und rüber geklettert.

Und wozu das alles?
Genau, um natürlich am nächsten Zaun rauszukommen...:Cheese:



NIE MEHR, ich schwörs, nie mehr werd ich da hin fahren, und wenn mich einer mitschleifen will, der die goldene Pfadfindernadel mit Tannengrün und Eichenlaub hat, auch nicht.
Fertig.
Definitiv.

flachy 11.05.2014 21:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1040457)
Früüüühspocht!

Dem Herrn Fürst Von und Zu beliebte nämlich alles, was ihm gefiel, einzuzäunen.
Nur ist das auf der Karte nicht drauf und die Story heute war nicht der erste Versuch, trotzdem dort auf nen grünen Zweig zu kommen.
Es wird aber definitiv der letzte Versuch gewesen sein, denn nachdem ich stundenlang an dieser innerbayerischen Grenze entlanggeirrt bin, bzw. eigentlich schon vorher, hatte ich die Schnauze sowas von voll, ich kanns schwerlich in Worte fassen.


Moin Grandmaster der Radkultur - Danke für den Exkurs in eine lange vergangene Zeit, in der ich selber im Wald unterwegs war um solche Zäune zu errichten (Wir Ossis können eben nicht ohne Zaun&Mauern die Glückseligkeit erreichen...).

Ich wette mal mein Bolton-Afterbier darauf, dass Du die letzten 25 Jahre nicht in dem Revier Deiner heutigen Fotostory unterwegs warst?
Der Großteil zeigt eine sehr gut erhaltene "Schutzmaßnahme" zur natürlichen Verjüngung des Baumbestandes gegen Wildverbiss, für Menschen (und Biker?) sind die gelegentlichen Übertritte gemacht worden - Respekt an die Zaunbaubrigade von anno dazumal, es sieht immer noch sehr stabil aus!

Falls Du es noch einmal wagst, scheiterst und Dir dann frustriert ein Dosenbier am Zaun einflösst, anbei die Fachliteratur zum Zaun...
http://www.waldwissen.net/waldwirtsc...orstungpdf.pdf
:Blumen:

sybenwurz 11.05.2014 22:58

Danke für den Link, aber ich kann das ganz gut auseinanderhalten...;)

Ich zitiere mal aus der Tourbeschreibung:

Zitat:

Da der ehemalige Jagdsitz des Thurn und Taxis verkauft wurde, ist der Privatgrund leider nicht mehr öffentlich zugänglich.
Für deinen Plan reichten ja Wildgatter und notfalls unverschlossene Tore, aber hier ist alles verrammelt und verriegelt.
Das Viehzeugs ist drin und du kannst dich zu ner zünftigen Jagd einkaufen wenn dir danach unds Börserl prall genug ist.
Schon uns' Franz Josef (Strauss) hat sich hier nach der Jagd* daran gemacht, abzuleben.

Ja, also nee, da kann man als Fussgänger sicher leicht drübersteigen und ggf. auch das Rad mitschleppen, rechtlich betrachtet bleibt man besser draussen.
Und ich zukünftig ganz weg.
Die 35km Anfahrt sind echt fürn Ar... äh, Allerwertesten.

*) Edith meint, es wär noch davor gewesen

sybenwurz 15.05.2014 23:55

Jetzt wirds ernst:




Wenn das Mistding nu noch von der Kamera erkannt werden würde...
Der Kompatibilitätsliste nach müssts gehn, aber im Einstellmenü vom Foddo taucht die Karte nicht auf, daher kann ich auch die Übertragung nicht aktivieren.
Mal sehn, was der Support spricht.

Der 'illegale Grenzübertritt' am Sonntag hat nen hohen Preis gefordert: ich hatte Muskelkater vom Feinsten vom dem Bisschen auf-den-Pfosten-klettern-und-auf-der-andern-Seite-wieder-runterspringen, dass mir drei Tage lang echt das ganze Leben vermiest war.
Vielleicht mal überlegen, wieder etwas mehr für die Bauchmuskeln zu tun.
Morgen wird aber erstmal wieder Radgefahren, denn heute kam die Platano Azul ausm Winterexil zurück.
Wozu irgendwelches Zeug trainieren, das man zum aufm-Sattel-sitzen-und-die-Beine-fallenlassen eh nicht braucht?

sybenwurz 16.05.2014 00:13

Holy crap, frag mich keiner wieso, aber nu gehts. Einfach so.

Fucking shit, iss das cool...:Lachen2:



WadenWunder 16.05.2014 20:55

SD Karte mit WiFi? Cool, muss ich haben. Endlich mal ein wirklich hilfreicher Tipp.

Aber dieser fürstliche Forst ist wahrlich ein Alptraum. Da kannst tatsächlich stundenlang im Kreis an diesen Dreckszäunen entlangirren. Was hab ich da schon geflucht. Und Innen wuselst vor Wildsäuen, auch keine schöne Vorstellung.

Bis denne. Muss endlich mal wieder zum Service vorbeikommen, auch wenn die Möhre zur Zeit ohne Mucken schnurrt.

sybenwurz 16.05.2014 23:41

Zitat:

Zitat von WadenWunder (Beitrag 1041967)
Endlich mal ein wirklich hilfreicher Tipp.

Hoffentlich nen Smilie vergessen, hä?
:Cheese:
Die Karte ist wirklich cool. Ich find das so heavy, was heut so alles geht.
Die Jungs vom Helpdesk bei denen waren auch fix.
Antwort kam direkt heute morgen, nachdem die (war angegeben) an die Arbeit gegangen waren und wir haben nen netten, hilfreichen und schnellen Mailkontakt gehabt.

Zitat:

Muss endlich mal wieder zum Service vorbeikommen, auch wenn die Möhre zur Zeit ohne Mucken schnurrt.
Ist grad zeitlich günstig, da ruhig. Nicht so, dass wir uns langweilen müssten, aber halt kurzfristig machbar.
So gesehen wars schon gut, dass sich die Geschichte dank des guten Wetters im Winter etwas entzerrt hat.

BTW: Fürsterliches Wildgehege: rein scheint man (u.a. über diese Überstiege) schon zu können, naja, ich sag mal 'dürfen', aber ob man es will?
Die Mittelmässige auf Bildzeitungskurs und '32jährige Studentin' mag auch ne klare Sprache sprechen (für jene, die sie verstehen), aber in gewisser Weise scheint das mit dem Adel auch heute noch ne eigene Welt zu sein.
So n paar Gedanken hab ich mir schon immer an meiner letzten Location gemacht, grad zB. auch mit den Biberschäden. Wo der gemeine Bauernstand eben damit leben muss, dass die Viecher geschützterweise alles annagen, was ihnen in den Sinn kommt, ist aufm Gelände der Freifrau Edlen Von und Zu und vorallem natürlich im Park rund ums Schloss alles piccobello und dank Fallen und hauptberuflich drauf angesetzter Jägersleut praktisch Bieber- und schadensfrei.
Schon interessant, mit welch zweierlei Mass da gemessen und gehandelt wird.
Wie hat mal jemand zum Fürstlichen Schloss gemeint: "Wenn der Fetzen aufm Dach hängt, sind die Lumpen darin".
Bingo.

sybenwurz 16.05.2014 23:47

BTW:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1040459)

Das kleine Schildchen da links über der Falltüre meinte
"Saufang! Vorsicht Lebensgefahr!"

Gerne mal googeln, was n Saufang ist, wem nach dem Artikel oben noch nicht die letzte Mahlzeit an den Gaumen klopft.

noam 17.05.2014 08:29

Mal ganz im Ernst, ich finde die Jagd zum kotzen.

Erst rottet der Mensch nach und nach alle Fressfeinde der Wildschweine, Rehe und co in hiesigen breiten systematisch aus, weil man diese Tiere ja lieber aus reinem Spaß selber schießen möchte und jetzt heult man rum, dass es zu Verbiss in den Baumplantagen (von unwissenden auch Wäldern genannt) kommt oder Wildschweinrotten Vorgärten, Acker und Nutzwälder umpflügen.

Hätten diese Spaßmörder sich entsprechend verhalten, gäbe es hier noch Wölfe, Bären, Großkatzen, die die Wildpopulation schon in entsprechenden Grenzen halten würde ohne dass Herr Oberschnapswaldgesell meint sich einmischen zu müssen.

Aber huijui, der Bär, der Wolf das sind ja ganz gefährliche Tiere. Da muss man ja in der Natur mal aufpassen. Meine Fresse. In Kanada und Skandinavien werden doch auch nicht täglich Menschen durch diese Tiere schwer verletzt oder getötet. Was sollen denn die Leute sagen, die in Breiten leben, wo alles was am Boden kreucht hoch giftig ist?

Und das Messen mit zweierlei Maß gibts in vielen Bereichen. Ich hab neulich in einer Verkehrskontrolle auch einen Herrn kennenlernen dürfen, der der festen Überzeugung war, dass die STPO ihn ausnimmt, da er ja mein Gehalt bezahle und das er zuhause nicht von der Polizei belästigt wird. Naja, jetzt tut der Herr noch mehr für die Solidargemeinschaft, da er nun einen Chauffeur beschäftigen muss :) Klassenkampf at its best

sybenwurz 17.05.2014 08:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1042026)
...weil man diese Tiere ja lieber aus reinem Spaß selber schießen möchte und jetzt heult man rum, dass es zu Verbiss in den Baumplantagen (von unwissenden auch Wäldern genannt) kommt oder Wildschweinrotten Vorgärten, Acker und Nutzwälder umpflügen.

Ich weiss nicht, ob ich das bei TS verlinkt hatte, aber da gabs jüngst nen ganz interessanten Leserbrief hier in der Mittelmässigen Zeitung.
Ausgangspunkt der Diskussion/Berichterstattung war, dass Kids sich mal wieder Trails und Hühnerleitern in den Wald gebaut hatten und damit nen ach-so-grossen Flurschaden angerichtet haben sollen.
Daraufhin hat ein Waldbesitzer/Waldbauer sich hinreissen lassen, klarzulegen, dass ihm die MTBer im Wald lieber sind als die Jäger, weils Wild heutzutage neberm Hochsitz angefüttert wird, um schnellstmöglich was vor die Flinte oder das Fernglas zu kriegen.
Da gehts nimmer um Hege sondern Mordlust, aber anyway. Durch die stete Fütterei kriegen die Vieher Heisshunger, wie das beim Menschen auch so ist. Ihr natürlicher Jahresrythmus wird gestört;- sie müssen ja im Winter nimmer runterfahren und sich nicht mühsam was suchen.
Deshalb nagen sie alles an, was man nicht vor ihnen in Sicherheit bringt.
Der Waldmann meinte nun, ihm wär jeder MTBer willkommen, der Rehe und sonstiges Getier ausm Jungolz verscheuche und so Verbissschäden verhindere.
Schlimmeres können die MTBer eh nicht anrichten, denn wenn er mitm Schlepper in den Wald fährt und nur einen Baum rausziehe, richte er mehr Schaden am Boden an, als 100MTBer es je könnten.

Fand ich ziemlich klasse.
Ich hab mal in irgendnem Autoladen in den Jagdzeitschriften des Inhabers, die da auslagen, geblättert: das iss ne eigene Welt, und wer sieht, wie die ganzen Verknüpfungen in die Politik bestehen (und zu funktionieren scheinen)(siehe auch die oben schon erwähnten Jagdausflüge von unserm Ex-Bayerngott F.J. Strauss) wird verstehen, warum sich da niemals was zugunsten vom gemeinen Volk verändern wird, solange Interessen der Jägerschaft dagegenstehen.
Gilt 1:1 auch für alles, was mit Waffenrecht zu tun hat. Da wird sich niemals was ändern (lassen) und das kann man problemlos auch auf Schützenvereine erweitern.

So, muss los, Laufräder bauen und Überstunden für die nächsten Touren sammeln...:Cheese:

maifelder 17.05.2014 09:01

irgendwie fällt mir kein Szenario ein, wofür man eine WLAN-SD Karte brauchen kann.

Iphone kann ja Fotos machen, hat man ja zwangsläufig dabei, weil man ja sonst keine WLAN-SD-Karte nutzen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.