triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

Triaking 17.05.2010 09:30

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 390740)
Moin, moin,

mensch so nen Biker-High hätte ich auch gerne mal. Wo ich hier gerade die Beschreibung von maultäschle lese, muss ich feststellen, dass es mir jetzt so geht, wie ihr vor 2 Jahren. Habe mir am langen WE so viel vorgenommen, vorallem auf dem Rad, und bei rum gekommen sind lächerliche 65km am Freitag :Nee: . Samstag und Sonnatg habe ich dann meinen Ar.... einfach nicht hoch bekommen um radeln zu gehen. Sonntag bin ich wenigstens noch in der MUkkibude gewesen, verbessert meine Radform aber auch nicht nennenswert.
Muss ich das jetzt auch 2 Jahre ertragen? Nehm ich mir zu viel vor? Sollte ich lieber häufig kurze Sachen fahren (65km sind kurz, ich weiß ;) ), in meinem Fall dann 40-50km?! Oder muss ich einfach wieder Geld für irgend nen Material kaufen, um mich wieder zu motivieren??!!

Gut Ding will Weile haben..........du mußt dich und das hat Maultäschle nicht anders gemacht, langsam steigern! Und vielleicht nächstes Jahr mal ein Trainingslager einplanen, das bringt eine ganze Menge. :Huhu:

neonhelm 17.05.2010 09:57

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 390723)
Wenn es Eis gab, hattet Ihr ja bestimmt auch so schön Sonne, wie wir heute?! :Huhu:

Sonnig, windig, kühl im Wind. Diver hat sich prima geschlagen und die bisher längste Tour ihres Lebens gemacht. :)

Und sie sah aus, als wenn da noch der ein oder andere km gegangen wär... :Cheese:

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 390740)
Muss ich das jetzt auch 2 Jahre ertragen? Nehm ich mir zu viel vor? Sollte ich lieber häufig kurze Sachen fahren (65km sind kurz, ich weiß ;) ), in meinem Fall dann 40-50km?!

Fahr einfach Rad. So häufig wie möglich. Das Tempo und die Dauer nach Lust und Laune.

Ab und an mal auch mit Stärkeren fahren. Das macht Spaß und bringt das nächste Level. ;)

BigWilly 17.05.2010 09:59

...für das "langsame" Steigern fehlt mir bei Radeln wohl irgendwie das Gefühl. Beim Laufen kann ich ganz gut abschätzen, was geht, und wie lange das geht. Beim Radeln fahr ich auch 100km ohne tot von Rad zu fallen. Gefühlt und auch pulstechnisch bin ich dann immernoch im GA1 Bereich. Aber irgendwie kommt die Rechnung hier wohl nen Tag später erst...

Beim Laufen hingegen merke ich ganz genau, wann ich mit langen GA1 Einheiten aufhören sollte, um am nächsten Tag wieder fit zu sein.

Das macht das alles nicht leichter..:Nee:

maultäschle 17.05.2010 10:07

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 390740)
Muss ich das jetzt auch 2 Jahre ertragen? Nehm ich mir zu viel vor? Sollte ich lieber häufig kurze Sachen fahren (65km sind kurz, ich weiß ;) ), in meinem Fall dann 40-50km?! Oder muss ich einfach wieder Geld für irgend nen Material kaufen, um mich wieder zu motivieren??!!

Hey BigWilly :Huhu:

nicht den Kopf hängen lassen :bussi:
Bei mir wars das Trainingslager. :liebe053:
Jeden Tag "radeln üben" macht einen sicherer und effizienter auf dem Rad.
Vorher hab ich mich auch gern mal davor gedrückt und bin stattdessen lieber laufen gegangen. :cool:

Deshalb würde ich sagen, lieber öfter und aus Rücksicht auf deine Frau dann eben kürzer (Stichwort: Weg zur Arbeit). Am Wochenende dann auch gern mal lang. Und such Dir vielleicht einen erfahrenen RR-Fahrer. Da kann man sich viel abschauen.

Diver 17.05.2010 10:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 390768)
Sonnig, windig, kühl im Wind. Diver hat sich prima geschlagen und die bisher längste Tour ihres Lebens gemacht. :)

Und sie sah aus, als wenn da noch der ein oder andere km gegangen wär... :Cheese:

Ich hoffe ihr seid auch noch gut zu Hause angekommen. :Huhu:
Heute bin ich echt froh, dass ich den ganzen Tag nur sitzen muss:Cheese: Das lange Wochenende war sehr trainingsreich, meine Beine sind total lahm und ich brauche heute echt eine Pause:Lachen2:

@Big Willy, mach lieber kürzere Runden und dafür öfter, und wenn du merkst, dass die Beine schwer sind, lieber eine Pause mehr einlegen als in unfittem Zustand immer weiter zu trainieren.

So ich wünsche euch einen schönen Tag, ich mache mich jetzt auf zu meinem Seminar, das Hotel hier ist mitten im Nichts und morgen werde ich eine schöne Runde laufen können

maultäschle 17.05.2010 10:09

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 390771)
...für das "langsame" Steigern fehlt mir bei Radeln wohl irgendwie das Gefühl. Beim Laufen kann ich ganz gut abschätzen, was geht, und wie lange das geht. Beim Radeln fahr ich auch 100km ohne tot von Rad zu fallen. Gefühlt und auch pulstechnisch bin ich dann immernoch im GA1 Bereich. Aber irgendwie kommt die Rechnung hier wohl nen Tag später erst...

Beim Laufen hingegen merke ich ganz genau, wann ich mit langen GA1 Einheiten aufhören sollte, um am nächsten Tag wieder fit zu sein.

Das macht das alles nicht leichter..:Nee:

Laß die Pulsuhr zuhause. Steig aufs Rad und fahr! Mal alleine, mal mit anderen - vor allem gut auch mal mit Stärkeren, die aber auch mit Dir zusammen fahren wollen und nicht nach 2 Hügeln weg sind! Das bringt Dich voran. Blödes Schielen auf irgendwelche Pulswerte bringt Dich nicht voran :Blumen:

Edith sagt, Du hast ne PN :)

neonhelm 17.05.2010 10:18

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 390778)
Jeden Tag "radeln üben" macht einen sicherer und effizienter auf dem Rad.
Vorher hab ich mich auch gern mal davor gedrückt und bin stattdessen lieber laufen gegangen. :cool:

Deshalb würde ich sagen, lieber öfter und aus Rücksicht auf deine Frau dann eben kürzer (Stichwort: Weg zur Arbeit). Am Wochenende dann auch gern mal lang. Und such Dir vielleicht einen erfahrenen RR-Fahrer. Da kann man sich viel abschauen.

Mein Reden. Wenn du bei Wind und Wetter im Halbschlaf Tempoeinheiten machst, geht irgendwann das Abfangen der Kiste auf Eis automatisch. Und dann gehen auch die langen Sachen am Wochenende leichter von der Hand.

Man muss nur aufpassen, dass man dann nicht auch in Arbeitswegtempo unterwegs ist... :Lachen2:

maultäschle 17.05.2010 10:21

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 390787)
Mein Reden. Wenn du bei Wind und Wetter im Halbschlaf Tempoeinheiten machst, geht irgendwann das Abfangen der Kiste auf Eis automatisch. Und dann gehen auch die langen Sachen am Wochenende leichter von der Hand.

Man muss nur aufpassen, dass man dann nicht auch in Arbeitswegtempo unterwegs ist... :Lachen2:

Auch immer zu spät dran auf dem Weg zur Arbeit? :Huhu: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.