triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

Carlos85 04.05.2025 19:45

Die Beine waren nach den 400ern erstaunlich frisch, wenn auch dezent angespannt.

Freitag standen nach 2 ruhigeren Tagen 1000er bei 27°, dem bisher wärmsten Tag des Jahres, an.

2x in 4:10 gefolgt von 8x in 3:45-3:55 waren geplant, mit 200m Trabpause.

Die ersten beiden, quasi Marathon Pace, liefen wirklich sehr easy.

Auch die flotteren 1000er gingen gut weg, beginnend mit 3:49, endend mit 3:39, dazwischen meist um 3:45. die Wärme war schon hart, aber erträglich.

Samstag war Pause (wenn man 2h Rad Zone 1 und 1h Calisthenics Pause nennen darf) an und heute longrun.

Das Wetter war runtergeküht auf 10-12° und so liefen die heutigen 25km in neuem Schuhwerk (Asics Novablast 5) fast durchgängig in Zone 2 und einer dafür fantastischen pace von 4:40min/km!

Diät läuft seit 2 Wochen, bisher ca. 5.000kcal Defizit.

Die Planung für Mai sieht nun einen 10.000m Bahnlauf vor am 28.5.

Ziel wäre hier sub37, was ich bisher nie gelaufen bin. Offizielle PB 37:49 aus dem Berliner HM, inoffizielle PB 37:11 auf der Bahn im Training (2011 oder so)

ironlollo 05.05.2025 14:34

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1780571)
Die Planung für Mai sieht nun einen 10.000m Bahnlauf vor am 28.5.

Dann sehen wir uns vermutlich in Marzahn ;)

Carlos85 06.05.2025 19:23

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1780633)
Dann sehen wir uns vermutlich in Marzahn ;)

Da könnte was dran sein :cool:

Heute wurde wieder etwas geballert.

2x1000 in 3:55/4:00 ganz easy peasy und danach 16x400 mit 1Minute Pause.

Kurzum: lief alles sehr glatt in durchschnittlich 1:17 runter. Langsamster 1:19 (erste 400), schnellster 1:15,8 (letzter).

Höchster Puls 188.

Verglichen mit letzter Woche deutlich kontrollierter und dennoch ähnliches Tempo. Für solche Sessions kommen die adidas Adizero Pro 4 ganz gut an, die sonst nicht so sehr zu meinem Laufstil (hacke) passen. Bei 3:10min/km gehts aber.

Kann so weiter gehen. Freitag stehen wieder 1000er an, nächste Woche dann 300er!

Carlos85 09.05.2025 17:34

„Ich kann das erklären Coach…“

Also ja, heute standen 1000er an. 11 Stück an der Zahl.

Zuerst 2x in 4:10 zum warmwerden (ist: 4:07/4:06)

Dann hieß es 9x in 3:45-3:55 mit 200m Trabpause.

1. 3:44, da war mir klar, dass das heute schwer wird in der Vorgabe zu bleiben
2. 3:42
3. 3:42, danach nen Schluck getrunken
4. 3:36 „ups“
5. 3:35 „nochmal ups“
6. 3:36 - locked in
7. 3:34
8. 3:35 „den letzten nicht unter 3:30 versuchen“
9. 3:30 ;-) (Puls 192)

Läuft… der letzte hat mir kurz den Rest gegeben, aber jetzt zu Hause alles schick. Beine locker, auch hamstring derzeit 1A

Carlos85 12.05.2025 10:51

Schon wieder Montag.

Zusammenfassung letzte Woche:

Laufen: 93km, Gestern zum Abschluss der Woche noch ein 26km Longrun
Indoor Rad: 8 Stunden, komplett Zone 1, vor allem um ein paar easy extra kcal zu verbrennen
Calisthenics: 2x, leider seit 2 Tagen Schleimbeutelentzündung im rechten Ellbogen

Diät läuft jetzt seit 3 Wochen, bisher knapp 8000kcal defizit, jeden Tag recht konstant 300-500kcal, so dass ich beim Sport weiterhin gut powern kann. Das wird bis Ende Mai noch durchgezogen.

Gewicht pendelt aktuell bei 72kg, wenn da Tatsache noch eins weg geht, prima Ausgangslage für das kommende Marathontraining (ist es jetzt schon)!

Unabhängig vom kommenden sub3 Versuch, werden im Hintergrund langsam Pläne für 2026 geschmiedet :cool:

Carlos85 13.05.2025 16:41

2x1000 in 4:00 und 20x300 in unter 58s standen an.

Die 1000er fühlten sich an wie flottes joggen.

Die 300er waren brutal konstant.

Nach 59 und 58s folgten alle weiteren in 55-56s mit einer 54er Zeit zum Abschluss.

Das hat mal richtig gefetzt!

https://vm.tiktok.com/ZNdMqQ4r8/

jannjazz 13.05.2025 19:14

Unglaublich. Hoffentlich geht das gut.

Carlos85 13.05.2025 22:12

Was soll hoffentlich gut gehen? Es ist ein strukturiertes Training mit über 80% Zone 1-2 im Training sowie viel Kraft und Regeneration dabei sowie guter Ernährung.

Wir machen hier keinen Gesundheitssport. Dass hier und da mal was zwickt ist im Leistungssport normal, ansonsten würd ich halt Yoga machen.

Das ist wie „bei der Menge an Training muss man sich ja mal verletzen“. Ist halt dann im Nachhinein easy wenn mal was passiert. Aber am Ende geht’s darum, Grenzen auszuloten und das klappt derzeit ziemlich gut :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.