![]() |
Zitat:
Auf langen Rennrad-Ausfahrten bevorzuge ich klar die Rennrad-Pedale, im Alltag würde ich die MTB-Pedale bevorzugen. |
Zitat:
ich habe beide im Einsatz. Deore XT am MTB und die PD-ES600 am RR und TT. Qualität ist auf vergleichbarem Niveau, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Ich habe nur Schuhe für SPD Pedale. Bin sehr zufrieden, auch bei langen Einheiten keine Probleme. |
Moin Wutzel,
und durch die Explorer-Pedale hast du auch mehr Stabilität, weil mehr Auflagefläche vorhanden ist? |
Zitat:
Oder ist es wieder die Radfrage n+1 ? Ich nutze mein Rennrad im Alltag, fast täglich. Der Crosser kommt erst im Herbst an die Reihe. |
Zitat:
Was ich nicht habe ist ein Vergleich zu SPD-SL, da ich diese noch nie gefahren bin. |
Zitat:
|
n+1 kommt für mich nicht mehr in Frage, also nicht noch eines...
Heute stand ich beim Stadler im Laden, war gerade in der großen Stadt. hmm.... die Explorer-Pedale hätte ich kaufen können, die Shimano-Ultegra auch, aber dann brauche ich neue Schuhe.... nur welche? Ein Verkäufer meinte, ich könne ja auch erstmal die Feder an der Pedale fester einstellen. Da ich mich nicht bei den Rennradschuhen entscheiden konnte, werde ich morgen mit fest eingestellten SPD-Pedalen ins Büro radeln. :Nee: Überzeugt bin ich nicht. Gedanklich bin ich bei neuen Pedalen/Schuhen zum Rennrad. |
Moin,
da mich die Frage weiter beschäftigt: wann wähle ich bei den Shimano Ultegra PD-R8000 SPD-SL Pedal die Variante mit der 4mm längeren Achse? Gibt es irgendwelche Indikatoren (Hüftbreite oder so?), um die weiter außen bauende Pedalvariante zu nehmen? Wie ihr wisst, bin ich kein dünner Hänfling ...:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.