triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 19.03.2011 12:39

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 550810)
Als gelernter Kfz-Meister....

Gut, dann brauch ich ja über den Aufbau eines Zweikreisbremssystems nicht näher eingehen...:Lachen2:
Die komplette Bremsanlage steckt in nem Transporter und ist auf knappe 3to. ausgelegt, plus ggf. noch 750kg ungebremste Anhängelast, bewegt sich aber im derzeitigen Trimm bei nichtmal der Hälfte, wovon vor einer dynamischen Achslastverschiebung durch Bremsen ein geschätztes Viertel auf der Hinterachse hängt, von welcher nu auf einer Seite die Radbremse noch n paar Stunden ohne Druck auskommen muss.
Auf nem Prüfstand sicherlich zu sehen, im Fahrbetrieb nicht zu spüren.
Lebensmüde bin ich auch nicht, aber weiche im privaten Bereich bisweilen von Prinzipien gegenüber Kunden ab.
Abgesehen von rechtlichen Aspekten betrachte ich das als Ermessensspielraum, spreche aber natürlich keine Empfehlung zur Nachahmung aus und bin mir darüber im Klaren, dasses hier nedd um ne leere afrikanische Piste und nen ausgefotzten 504er Pickup geht, dessen nicht vorhandenes Bremssystem sein geringstes Problem darstellt...:-((

sybenwurz 19.03.2011 13:32

Aber:
Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 550810)
...keinen Meter fahren...

Ich glaube, das würde ich bei jedem anderen auch sagen...;)

Nachdem ich aber auch im vierrädrigen Bereich schon genug Erfahrung sammeln durfte und weiss, was da wo in der Bremse passiert, würde ich sagen, isses statistisch gefährlicher, den Lenker nie zu wechseln...
Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet) gefunden;- mach das mal und hör dir die Kommentare in den Fachwerkstätten dazu und zum Überholen so eines Teils mal an...:Lachanfall:

maifelder 19.03.2011 13:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550875)
Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet)

In Dernbach beim Peter?

sybenwurz 19.03.2011 13:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 550876)
In Dernbach beim Peter?

Nee, soweit musste ich dann doch nicht fahren...
Der Typ sitzt in Aschebersch und ist ohne EDV deutlich effektiver alle alle anderen zusammen mit.
Wo die in ihre Computer schauen und sagen "gibts nicht", gräbt der in nem Regal und taucht 2 Minuten später wieder mit fettem Grinsen auf.
Brauchte mal für nen Subaru Libero Reparaturbleche fürn Radlauf hinten;- das wurde mitm Zollstock grob abgeschätzt, 10Minuten später ging ich mit je nem Blech für rechts und links wieder raus.
Original NSU Prinz-Teile...:Lachen2:

Iss mittlerweile aber auch von der Zeit überholt, der Sohn am Ruder und mit Computer.

pepenbär 19.03.2011 22:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550847)
Gut, dann brauch ich ja über den Aufbau eines Zweikreisbremssystems nicht näher eingehen...:Lachen2:

Nicht wirklich. ;)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550847)
Lebensmüde bin ich auch nicht, aber weiche im privaten Bereich bisweilen von Prinzipien gegenüber Kunden ab.

Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Im allgemeinen schätze ich deine Meinung sehr, und bin beeindruckt von deinem allgemeinen Materialwissen, wohlwissend das ich da nicht mithalten kann. :Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550847)
Abgesehen von rechtlichen Aspekten

Genau darum ging es in meinem Posting. Sollte es das Schicksal ganz übel mit dir meinen, und du wirst (verschuldet oder nicht) in einen Unfall mit Todesfolgen verwickelt, ist die Warscheinlichkeit das dein Auto sichergestellt recht hoch. Da wärst du nicht der erste dem das passiert.

Deinen "Ermessensspielraum" kannste dann ja mal dem zuständigen Sachverständigen erklären, ich glaub der sieht das anders. ;)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550847)
Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet) gefunden;- mach das mal und hör dir die Kommentare in den Fachwerkstätten dazu und zum Überholen so eines Teils mal an.

Würd ich einerseits bei nem "normalen" Kunden mit "normalem" Fahrzeug schon aus Gewährleistungsgründen nicht einbauen.

Andererseits hab ich u. a. US-Oldtimer aus Vorkriegszeiten überarbeitet. Da haben wir teilweise sehr "improvisiert", nen Orginal Rep-Satz für nen HBZ war da manchmal schon Luxus.

Wir sind sicher einer Meinung wenn es darum geht, das man bei den eigenen Sachen anders dran geht als bei Kunden. Ich hab auch schon Dinge in meinen Fahrzeugen gelassen, die ich beim Kunden erneuert hätte. Letztendlich setzt man ein bischen Freizeit in den Sand wenns nicht funktioniert.

Wollte auch nur zum Nachdenken anregen, bin mir eigentlich sehr sicher das du weisst was du machst. :)

carolinchen 19.03.2011 22:35

muß ich die signatur verstehen?

sybenwurz 19.03.2011 23:53

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 551072)
Wollte auch nur zum Nachdenken anregen, ...

Oh, ich denke sehr viel über vieles nach, was ich schreibe.
Auch, worüber ich nicht schreibe, und ganz ehrlich: ich schreibe viel mehr nicht, als ich schreibe.
Schön ists natürlich, wenn alle da draussen das Gefühl haben, ich sässe im Glashaus, irgendwo ist dies auch bis zu nem gewissen Punkt beabsichtigt, weils der Authentizität dient, aber bei allem was ich hier und anderswo tue ist mir klar, dass das Internet nix vergisst. Nie.
Man kann das hassen oder nutzen. Use it or lose it.
Ich nutze es.

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 551078)
muß ich die signatur verstehen?

Welche?



Dem Automobil gehts derweil wieder so la la.
Meine Abneigung gegen Werkstätten hat sich heute in nem festgerotteten Entlüfternippel manifestiert. Obwohl nur n deppertes 6er Gewinde wird das Ding ja angeknallt bis Wasser kommt, weils zu nem sicherheitsrelevanten Bauteil gehört. Dass unten n Konus mit 90°-Winkel dabei in nen Sitz gepresst wird, der sich nach nem halben Jahr im Spritzwasser unterm Auto nie mehr lösen lässt, ist scheinbar erstmal egal.
Klappte zwar leidlich, das System über die Leitungsverschraubung zu entlüften, ich will aber wieder nen Entlüfternippel haben.
Ergo muss der Radbremszylinder raus, dazu bei ner Trommelbremse aber die Bremstrommel runter und das war schon wieder kein Spass.
Nachdem es darüber begann, finster zu werden, hab ich alles wieder zusammengesteckt und die Aktion auf später verschoben.
War eh sackkalt und mit Ostwind und ich hatte keine Lust, wieder die halbe Nacht unterm Auto zu liegen und dann doch morgen noma ranzumüssen.
Da geh ich nämlich dann viel lieber laufen und radeln anstatt plötzlich doof rumzuhocken und Ersatzteile zu brauchen, die es sonntags einfach nedd gibt.

sybenwurz 20.03.2011 23:17

Heute war irgendwie der Wurm drin.
Das iss wohl ner Mischung aus gestern unterm Auto rumgekrochen und zu wenig getrunken zu verdanken.
Heute morgen mit total verspanntem Nacken aufgewacht, da wurds grad hell, habs dann fertiggebracht, mich halbwegs umzubetten, damits erträglich war, aber als es mich dann in die Laufschuhe gezogen hat, kam noch Schädeldröhnen dazu, welches durch die Rennerei auch nicht besser wurde.
Hab dann erstmal gefrühstückt und nen mehrstündigen Prozess in Gang gesetzt um rauszufinden, mit welchem Bike ich auf die Piste gehen will.
Hatte ja ursprünglich vor, ab März dann mal langsam Meter zu machen und die Wadln für NY zu stählen;- da häng ich schon hintendran, weils mit dem schwarzen Huber eher zum Rumgurken reichte (und Spass machte).
Den Zahn hab ich mir ja nu gezogen, aber immerhin hing mir die Kischd noch soweit nach, dass ich zunächst überlegte, den Drecks-Titanbolzen umzubauen und mit nem Rennlenker zu versehen.
Das schien mir dann zu heikel, wenn ich nicht erst mit Einbruch der Dunkelheit (und der Kälte) loswollte.
Die kurzfristige Eingebung, die Feuerwehr mal wieder auszuführen, reichte immerhin bis zum Aufpumpen, dann erschien mir die Möglichkeit auch mal nen Abstecher ins Gemüse zu machen, verlockender als die Reifchen der roten Zora.
Nach einigem Hin und Her und Überlegungen, das Wrack des GTs grad mal zusammenzustecken, schnappte ich mir nach n paar handvoll Semmelbrötchen zu Mittag kurzerhand die Blaue Banane, machte den Gepäckträger und die Schutzbleche ab (zu Transportzwecken auf Material mit Vollausstattung hab ich ja die Postmarie), ausnahmsweise und final auch den Ständer, und schon gings endlich los...





Wind natürlich von seitwärts, so dass weder hin noch zurück zum Zuckerschlecken war, eh klar.
So richtig Unterlenker fahren war auch nedd wirklich drin mit meim Gnack und wenn ich mir die Überhöhung auf den Bildern anguck, fällt mir fürs Frühjahr noch n weiterer Grund ein...





Es kam also natürlich, wie´s kommen musste und was als schnelle Runde gedacht war, zog sich...
Am Anfang kam mir der hastig hinter der Semmel hergespülte Kaffee hoch, im Ranzen zwackte und gurgelte es die ganze Zeit, ich hatte konstant das Gefühl, pinkeln zu müssen und geschätzt 17 Pinkelpausen deswegen, unter der Jacke wars zu warm und an den Beinen zu kalt.





Wie zu sehen ist, reichte es nimmer zu ner Heimkehr im Hellen...
D.h., vielleicht hätte es im letzten Büchsenlicht hinhauen können, aber die Abendsonne und der bunte Himmel waren einfach zu einladend zum fotografieren!





Ds letzte Bild ging etwas in die Hose.
Um den See war n Dreckwall aufgehäuft und durch ne Lücke schimmerte das sich spiegelnde Abendlicht quer übers Wasser.
Das Rad stand eh schon im Gatsch, ich hatte davon ungefähr zwo Kilo davon an jedem Schuh, aber es war ums Verrecken unmöglich, die Sonne unds Rad so aufs Bild zu kriegen, wie ich wollte.
Nachdems dann allmählich auch noch frischer wurde, als es den Nachmittag über (das sah freundlicher aus, als es war...) eh schon war und mir für die letzten Kilometer nix als aufgeweichte Feldwege einfielen, zogs mich dann doch stark Richtung Heimat, zumal ich nix zum Essen, geschweige denn was zu Trinken dabei hatte.
Also, das war im Grossen und Ganzen eher ne Nullrunde heute...




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.