![]() |
Würd dich ja zu uns hier einladen, aber a) noch weiter weg und b) bin ich über Ostern an bzw auf der Nordsee.
Trotz der norddeutschen Tiefe kann man hier schon sehr geschmeidig hm sammeln. |
Nicht schlecht!
Zitat: Zitat:
Es ist ein Schlag ins Gesicht ihrer (Händler-)Kunden, sich so offensichtlich und wenig heimlich für den Ausbau der Internet-Vertriebsschiene ihres Zeugs zu engagieren. Werde direkt anregen, diesen Umstand bei der nächsten Order von Ergon-Sätteln und -Griffen gebührend zu berücksichtigen und sich verstärkt Grosshändlern zuzuwenden, die ein klares Bekenntnis zugunsten des Fachhandels, mithin ihrer primären Kundschaft, ablegen. Dass irgendwelche Nasen sich das Zeug im Laden angucken, notfalls noch ausprobieren und sich tüchtig beraten lassen und dann beim Rausgehen schon das Smartphone vor der Nase haben mitm günstigsten Onlinepreis haben wir bei einigen Artikeln schon genug. Aber gut, es gibt erfreulichere Dinge, als sich am langen, freien Wochenende über solche Dinge zu ärgern. Nach ner kurzen Kälteperiode die letzten drei Tage, beginnt der Frühling, sich wieder aufzubäumen. ![]() An sich dacht ich ja, ich kann mich heute zurücklehnen, weils zu frisch sei, am Auto was zu machen, das sieht nun aber wieder deutlich anders aus und lässt mich zaudern, was ich jetzt wirklich anstelle. ![]() Also, ausser Kaffeetrinken, natürlich. Irgendwie bin ich ja ein stinkfauler Hund im Grunde genommen, aber so ganz die Füsse stillhalten schaffe ich dann ja auch wieder nicht...:Maso: Immerhin hab ich schon probiert, obs frische Telefon auch in die Knie geht, wenn die Navigation auf vollen Touren läuft. Sieht nach 'Nein' aus und das ist zunächst mal gut, weil das Regenschutzcover des Quadlockhalters auch den Ladekabelschlitz abdeckt. Bin gespannt, wie sich das Zusammenspiel mit dem Case sowie dem Halter die nächste Zeit entwickelt. Bin ja sehr verwöhnt von meinem modifizierten Otter-Box-Dings aus dem Hause Andres-Industries, wo das Gerät immer vollkommen geschützt ist, allerdings ist das Quadlockgehäuse erfreulich zierlicher als die Otter-Box, zumal die ja dann noch die Cat-Eye-Schiene für die Lenkerhalterung auf der Unterseite angenietet hat. ![]() (Das weisse Teleifong macht sich ganz gut neben dem Tacho, der aber seinerseits natürlich überhaupt nicht ans Rad passt, eigentlich an keines meiner Räder...) Gut, für langes Zögern oder Überlegen wär sowieso keine Zeit, die paar Tage bis Ostern würden wahrscheinlich nicht ausreichen, noch ne Alternative ins Haus zu bekommen, daher nehm ich alles so, wie ichs jetzt hab und fertig. Alles andere wär ja auch dämlich, denn ich wollte das Ensemble ja wegen der Quadlockgeschichte zum Ausprobieren... |
Heiliger Bimbam, hab ich heut ein Schnäppchen in die Flossen gekriegt!
![]() Iss doch echt knorke, oder? Rostschützender Rostschutz. Welch ein Segen! Wenns jetzt noch was bringen würde... Ich hätte es gar nicht wieder ausgraben brauchen, wenns Automobil den (milden) Winter geschützt von der Plörre überstanden hätte. Aber nee. Mag ja sein, dasses Profi Ansprüche erfüllt, meine liegen dann scheinbar etwas höher. Gut;- bin ja auch kein Profi. |
Hey, was hast dir da gegönnt? Ist das ein 4S?
Bin meinerseits seit ner Woche beim Xperia Z1 Compact gelandet, wollte was wasserdichtes, und Papa hat das 5er geerbt. Weshalb ich aber eigentlich schreibe: Gibt es für euch keine Möglichkeit, nebenher einen Onlineshop zu betreiben? Immer mehr Radläden aus meiner Umgebung machen das, scheint sich für die zu rechnen.... Gruß Alex |
Zitat:
Erstens: das läuft nicht nebenbei so mit. Da muss (mindestens) ein Mann rund um die Uhr hinterher sein. Und man braucht ein gnadenlos gutes Warenwirtschaftssystem und ne ebenso supdupergute Bestellplattform. Das kann man noch kaufen, allerdings sind Fehler schnell sehr teuer bezahlt, denke ich. Was wir definitiv nicht haben und an der aktuellen Location auch absolut nicht haben und umsetzen können, wär das notwendige Lager. Zweitens, sag ich mal so, geht bei uns zwar meistens alles glatt mit Kundenaufträgen und -bestellungen, aber halt nur meistens. Ehe ich was Virtuelles anleiern wollen würde, was dann in Foren durch die Mangel gedreht wird, dürfte es solche Ausrutscher nichtmal mehr im Promillebereich geben. Drittens haben wir ne nette Nische mit dem Programm, das wir verkaufen, gefunden, und beackern die mit Erfolg. Ein Velotraum, egal wie beschixxen das dann auch aussehen mag, passend zu verkaufen, ist ne beratungsintensive Geschichte, für Patria gilt das Selbe, ebenso wie für viele andere Geschichten die wir umsetzen. Ich schätze, 80-90% unserer Kunden kriegt n Rad, dessen Farbe sie an nem anderen Rad oder nem Musterrohr gesehen hat, dessen Grösse und Sitzposition wir auf nem andern Modell oder nem Messrahmen vergleichbar hingebastelt haben und dessen Schaltung und vielleicht auch Bremsen sie an nem vergleichbaren Modell probiert haben. Das können wir, unsere Kundschaft schätzt das und honoriert es in einer Weise, die uns ein Auskommen sichert, Stichwort 'Nachhaltigkeit', das aktuell grad so ungeheuer strapaziert wird. Wir verdienen lieber etwas weniger an nem Rad und verkaufens dafür passend, freuen uns dann aber umso mehr, wenn ein Kunde nach ein paar Tagen oder Wochen vorbeikommt, um begeistert zu berichten, wie zufrieden er mit der Kiste ist. Und wiederkommt oder Kollegen, Freunde oder Verwandte schickt. Sollten wir das auf kleinerer Flamme kochen oder gar einstampfen, um ins Haifischbecken Internethandel zu springen? Ich glaube nicht... Für mich persönlich gilt darüber hinaus: ich bin Handwerker. Punkt. Ich hab mich seinerzeit bewusst (auch wenns damals nicht so gewirkt haben mag...:Cheese: ) gegen ein Studium entschieden, hab es nie bereut und möchte auch heute nix anderes machen, als was ich tue. Manchmal, wenn ich grad meine Steuern auf die Reihe gekriegt und das wieder für ein Jahr hinter mir hab, oder auch auf der Meisterschule und sonstwie, wenns betriebswirtschaftlich was zu rechnen gab oder Buchführung zu pauken war, fand ich es faszinierend, mit Zahlen herumzuwirbeln bis ein Ergebnis aufm Papier steht, irgendwelche schlauen Sachen daraus abzueiten oder Ziffern irgendwo einzutippen, aber meinen Lebensinhalt würde ich daraus dann auch nicht machen wollen. Da bau ich jetzt lieber Stahlrahmen, um mal wieder etwas Würze und Selbständigkeit reinzukriegen, statt mich am Monatsende an Zahlen vom Betriebsabschluss aufzugeilen (oder abzuturnen, was sicher wahrscheinlicher wär)... |
Ach so, ja, Händi: also, ein 4 isses ganz sicher, ob 'S' kann vielleicht der rennrob beantworten.
Gefallen tut mir das 3er besser, aber aufm 4er funktionieren einige Apps ganz anders und (vorallem) besser. Rennrob war ja so wahnsinnig, das Ding auf iOS 7 upzugraden. Auch wenn mir die Aufmachung davon aufm iPhone ebensowenig gefällt wie aufm iPad in der Firma, war es, glaub ich, ein guter Schritt, weil halt doch vieles schon darauf optimiert ist. Letztlich war das jetzt ne spontane Aktion wie mit dem 3er damals, daher denk ich nicht weiter drüber nach, ich hab aber öfter mal etwas über Alternativen nachgedacht und geforscht und wäre beim spottbillig zu kriegenden Motorolla Defy+ gewesen, weil damit scheinbar das halbe Rad-Forum unterwegs ist. Die meisten Parameter und Leistungsdaten sind mir ja relativ wumpe, aber Kälteeinsatz-Tauglichkeit wär ne gute Sache. Das hat sich aber auch zum Guten gewandt, seit mir jemand gesteckt hat, dass die Apple-Akkus einfach bei Kälte nicht ge- und entladen werden wollen und daher die Arbeit einstellen. Zusatzakku anstecken und gut. Die restlichen 'Abstürze' schreib ich deiner Warnung vor iOS6 zu, und dass diverse Apps einfach zu arg an der Leistung des Geräts gesaugt haben. Morgen bzw. am Dienstag solls wieder richtig kalt werden, da fühl ich dann dem 4er mal ordentlich auf den Zahn...:Lachen2: Das 3er erbt dann meine Lütte, die freut sich garantiert wie n Keks. |
Ja, wenn ihr ne super Beratung habt inkl. Kundenstamm der dass schätzt dann taugt das wohl nix mit online nebenher, und ihr tut gut daran, das zu erhalten. Die Radläden von denen ich sprach, die haben eher keinen Bock auf Kundschaft, hab ich manchmal so das Gefühl:) Einer hat erst kürzlich knallhart nebenher gewhatsappt, während er mir was verkauft hat. Klar, war kein Komplettrad, aber 150Eier hats trotzdem gekostet, online wärs eher ein Hunnie gewesen. Will nun nicht die ewige Diskussion anstoßen, da gibt es durchaus auch gute Mitarbeiter, aber so eine Pfeife kann einen echt in den Onlineshop treiben.
|
Zitat:
Ich mein, nebenher bieten wir unsere Testräder und Ladenhüter schon auch noch online an, das führt dann aber gewöhnlich eh dazu, dass die Interessenten den Weg zu uns finden. Dazu könnten wir im Onlinehandel die Stärken eh nicht ausspielen, da egiert sowieso nur der Preis und um dabei nen Stich zu machen, muss man einfach in ner anderen Grössenordnung operieren. Da hat aber unser Chef schon gar keine Böcke dazu;- das ist jetzt schon an der Grenze bzw. eigentlich schon drüber. Solange der Laden aber reibungslos läuft dabei, kann man ja was auf die Seite legen für den Fall, dass das nicht für alle Tage so bleibt. Wenn ich zwo Jahre zurückdenke, wo ein Kollege ein dreiviertel Jahr krank war und ausgefallen ist und wir nachgedacht haben, ob und wie wir den Kahn zu dritt schaukeln, ohne dass jemand dabei aus den Latschen kippt, da muss man sich schon Gedanken machen, wieviel weniger man sich leisten könnte, wenns sein muss. Irgendnen Typen, der gestern Tischtennisplatten oder Türen verkauft hat und heute Fahrräder an den Mann bringen soll, findste problemlos, aber von heute auf morgen keinen, der unser Programm von wegen 'passendes Rad' und so durchziehen kann. |
So Freunde, die heutige Bikerunde begann mit ner kleinen Eselei und hörte mit nem grandiosen Spass auf.
Zunächst mal hab ich natürlich wieder alles umgepackt, vom grossen in den kleinen Rucksack, Ersatzakkus für die Kamera, falls die die drin sind, 'leer gehn', die am längsten abgelaufenen Riegel rausgesucht, überlegt, was ich für Klamotten anzieh und welche ich noch mitnehm, und alles nur, damit ich dann zunächst bei Kilometer 5 klatschnass geschwitzt am Strassenrand steh, mich zu entblättern. Wenige Kilometer später erreich ich hechelnd ne Kuppe, denk mir 'mach schnell ein Foto!' und äh, Kamera tot. Fast jedenfalls. Ne Anzeige gabs nämlich, und die hiess 'keine Speicherkarte gefunden'. Logo, kann gar nicht, die steckte ja zuhause im Kartenleser...:Maso: Nur gut, dass ich jede Menge prallvolle Batterien mithatte! :Lachanfall: Nun gut, Eifohn gezückt bzw. genaugenommen natürlich vom Lenker gepflückt und mal schauen, was geht. ![]() Die Panoramaaufnahmen funktioniert jetzt nämlich...:Lachen2: So war der Ärger relativ schnell verflogen und ausserdem stand ne rasante Abfahrt mit ein paar netten Kurven im dörflichen Ambiente bevor. Leider, wie man der obigen Aufnahme ansehen kann, auch gleich wieder n deftiger Anstieg. Wie ich den grad so hochrödel, gehen mir die ganzen Beiträge ausm 'Was mit Hinterradlutschern anstellen'-Fred durch den Kopf und ich frag mich, was dagegen spricht, jemandem, den man überholt, nen kurzen Gruss rüberzurufen und ob er sich nicht reinhängen will. Ich hatte den Gedanken noch gar nicht zu Ende gedacht, da wars auch tatsächlich soweit und von hinten schob sich ein steinaltes Koga mit Unterrohschalthebeln, 2x6 und Schlauchreifen vorbei. Das heisst, nee, nicht vorbei, neben mich. Der Aufsasse dachte scheinbar gar nicht daran, mich zu überholen sondern quatschte mich von der Seite an. Wo ich hinwill und so, peinlich halt, denn das wusste ich gar nicht, fuhr ja nur der Markierung aufm Bildschirm hinterher. Nach etwas scrollen konnt ich aber Auskunft geben "da vorne irgendwo mal links", und auch an ein paar Käffer aufm Weg (den ich ja selbst zusammengeklickt hatte) konnt ich mich noch erinnern. Sagt der Typ doch glatt, er fahre mit. Na herzlichen Glückwunsch! Dass ich keine Gelegenheit haben würde, Bilder zu machen;- darüber war ich schnell hinweg. Ich hatte ja eh keine Speicherkarte im Fotoapparat und es wurde zum ersten Mal seit ganz langer Zeit eine sehr lustige Ausfahrt, die wirklich den Charakter einer Radrunde und nicht nur einer Spazierfahrt hatte. Ein paar Mal musste ich umdisponieren, weil ich irgendwelche Feld- und Waldwege eingebaut hatte, aber mit dem zusammengewürfelten Orientierungssinn und der Ortskenntnis meines Mitfahrers war das kein Problem und wir waren rechtzeitig, als er (seine erste Ausfahrt heuer!) platt war (nachdem wir noch ein Pedelec mit Tiefeinstieg und korpulenter Mutti drauf zusammen kielgeholt hatten) zurück. Absolut famos, hat tüchtig Spass gemacht und ich hab mal wieder nen richtig ordentlichen Schnitt auf der Uhr gesehn dabei, vorallem weil wir stellenweise nen sehr strammen Wind hatten, wo man sich zu zweit mit Windschattenfahren halt doch n paar Körner spart. Absolut geilomat! Und zu der Frage jüngst, ob hier überhaupt irgendwer wohne, bzw. meine Antwort darauf, dass ich mich nicht so weit raus traue zum Nachschauen, um nicht von der Scheibe zu purzeln, ist mir gestern was Passendes in die Hände gefallen: ![]() Und das ist gar nicht so weit weg von hier, wo es da runtergeht! |
Aloha!
Also, soweit ist es jetzt schon gekommen: ![]() Ich persönlich würde mich ja gar nicht getrauen, ein Fahrrad zu nem Kontest zu geben, das nicht ausgereift und komplett wär, vielleicht sehen das die Hollies auch anders, aber ein bisschen schockt mich das jetzt schon, obwohl es weissgott nicht viel gibt, was dazu noch angetan ist. Gut soviel dazu. Ich fiebere ja echt dem Osterwochenende entgegen wie sonst nix. Erfreulicherweise hat das Spitzenwetter im ersten Vierteljahr scheinbar dafür gesorgt, dass sich der übliche Terz vor den Ferien allgemein und dem Osterwochenende im Speziellen etwas entzerrt. Dennoch hab ich die Schnauze voll und bin froh um jeden Tag, den ich zuhause bleiben kann. Eventuell wiederhole ich mich, aber die zwei Monate (Jan-Feb), wo man normal die Gangart etwas zurücknimmt, fehlen einfach komplett. Dann dauernd jemand krank;- ohne einen Tag Urlaub und nur mit Überstunden könnt ich schon wieder anderthalb Wochen daheimbleiben, und dies zu der Zeit, wo normal Minusstunden aufgebaut werden, um die Überstunden in den Sommermonaten aufzufangen... Naja, pfeiff drauf. An sich würde ich, wie schonmal angemerkt, gerne n bissl Radeln gehn. Nu hab ich ne hübsche Runde im Mieminger Gebirge gefunden, das klingt fast zu verlockend, um nicht hinzufahren, aber wenn ich via Webcam nach Ehrwald, zum Fernpass oder nach Imst schaue, sieht das noch recht winterlich aus. Kommt vielleicht auch etwas daher, dass das Wetter da momentan eher nicht so der Knaller ist. Am Wochenende solls schon auch sonnig werden und um die 20°C kriegen, aber ich glaube, das schau ich mir schlichterdings mal an, ehe ich los tigere (doofes Wort, wenn ich 'lostiger' schreibe, siehts aber noch übler aus...), denn auf ne Schneetour mitm MTB hab ich keine Böcke, wenn hier die Sonne scheint. Samstag werd ich mich sowieso erst noch ein wenig übers Automobil her machen, dann gibts nen kleinen Check und dann werde ich das sehr kurzfristig entscheiden. Dann ist noch was ganz fürchterbares passiert! Ich hab natürlich vom alten Telefon noch n Backup aufn Rechner gezogen, ehe ich das neue in Gebrauch genommen hab. Ist natürlich ne super Sache, alle Einstellungen, alle Apps, die ganze Musik, gleich wieder da und ready to rock n roll. (BTW: AD/DC behaupten, Malcom nimmt erstmal gesundheitsbedingt ne Auszeit und sie machen dann doch weiter, also nix mit Auflösung. Heureka!) Nur: das Kartenmaterial ist natürlich aufm Telefon gespeichert gewesen. Kam mir irgendwie gleich doof vor, als ich Maps 3D nehmen wollte, um direkt zu gucken, ob da irgendwas in die Knie geht, wenn GPS läuft, 'aber Hallo!': "no map loaded". So, jetzt bin ich also wie ein Geisteskranker dran, halb Europa wieder auf das Ding zu ziehen und ich garantiere: das ist kein Spass! Und: so n Telefon entwickelt ne phänomenale Heizleistung, wenns am Rande seiner Kapazitäten Daten lädt und derweil am Ladekabel hängt, weil sonst noch schneller Schicht im Schacht ist als bei 3°C, wenn die Navi-App drauf läuft... Jou, weiterhin unerfreulich: Wetter. Ich will ja nicht meckern, weil wir bisher durchaus zufrieden sein können und auch der April uns nicht alle naselang nen Genickschuss verpasst, aber derzeit ists wirklich ziemlich zapfig aufm Rad. Montag hats dazu tüchtig gestürmt, allerdings hatte ich Glück, denn morgens gings mit Seitenwind gerade so gut und abends gabs sogar Rückenwind (sonst wär ich auch krepiert, wenn der in dieser Temperatur von vorne geblasen hätte!), und heute wars einfach gerade mal schicekalt, fertig. Ich Depp musste natürlich dennoch die zierlichsten Laufschühchen anziehen die ich finden konnte, von daher wars aufm Heimweg von zusätzlichem Nutzen, mal abzusteigen und sich die Füsse zu vertreten: ![]() Gut, morgen bin ich wieder Dosenkapitän, und dann gehts eh aufwärts...:) |
Das mit den Karten ist echt komisch, warum wurden die beim Backup nicht mitgesynct? Hast du das Ding noch? Und wo waren die bitte gespeichert wenn nicht da wo alles andere auch gespeichert ist?:confused:
Finde das ja echt merkwürdig, war so positiv überrascht wie einfach es ist alles auf ein Androidhandy zu laden, hatte deutlich mehr Komplikationen erwartet. Also nur um noch ein wenig in der Wunde zu bohren:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist wie mit Campa. Das fahr ich ja auch nicht, weils besser wär als Shimano, sondern weil ichs kann...:Lachen2: Das Apple nicht wirklich nen technischen Vorsprung hat, sondern alles nur etwas anders macht, ist ja kein Geheimnis. Wie oben angedeutet, hab ich ja auch nebenbei etwas über Alternativen nachgedacht, aber was mich davon abgehalten hat, die Überlegungen auch umzusetzen, ist schlichterdings, dass du für iPhone einfach ALLES kriegst, was du dir für ein anderes Telefon frickeln musst. Oder andersrum: wenns irgendein Zubehör gibt, gibts das vielleicht auch für andere Modelle, fürn iPhone gibts es aber ganz bestimmt. Zumindest den Kram, den ich so brauche, und das sind vorallem wasserdichte Hüllen mit Lenkerhalterung. Hab gestern wieder ein BikeCase bestellt, weil die Quadlockhalterung zwar genial und absolut klapperfrei ist (ist die Cateye, die am BikeCase ist, am Anfang auch, aber nicht dauerhaft, bzw. ich müsste mal ein paar Halter, die ich verwende vergleichen, denn die unterscheiden sich scheinbar alle minimal, auch wenn das Gegenstück draufschlupft. Beim manchen gehts wie von selbst, bei anderen brauchts fast schon Gewalt;- da klappert dann zwar nix, aber runter gehts fast gar nimmer...), mir das Ding für die grosse (Alpen-)Tour aber nicht wasserdicht genug ist. Da sind wir schon einige Male länger im Regen gefahren, als der Akku halten würde, und sobald der Ladestecker zur Anwendung kommen muss, iss halt nix mehr mit wasserfestem Überzug. Zumal der die Ein/Aus-Taste manchmal von selbst drückt, manchmal kann man sie unmöglich betätigen, das war beim BikeCase alles kein Thema. Aber wurscht jetzt erstmal, das schreib ich irgendwann alles mal noch als Ergänzung in den Händihalterungsbeitrag, so für hier zum Rumfahren, werd ich schon weiter das Quadlocksystem verwenden. Der Vollständigkeit halber: hatte mal wegen Lifeproof angefragt, weil das nur unwesentlich teurer gewesen wär, da kommt zum Einstandspreis nur ein Adapter fürn Ohrhörerstecker mit, ein Adapter fürn Ladestecker gibts nicht, dh., so dicht wie das Ding sein mag;- zum Laden muss mans auspacken. |
Zitat:
|
Zitat:
Durch meine orange Brille wurde das alles derartig aufgehellt, dass ichs Beste verpasst hab und erstmal seelenruhig weitergeradelt bin. Dann hab ich gesehen, dass die Sonne schon so gut wie weg ist und bin schnell noch vom Rad gesprungen. Das ist dann erstmal nicht stehengeblieben, gleichzeitig hab ich (reichlich erfolglos) versucht, mit einer Hand die Kamera aus dieser Tasche zu frickeln, tja, und dann gingen sich noch zwo Bilder aus, dann war das Spektakel auch schon vorbei. Ich hab das aber echt erst gecheckt, als ich die Brille tiefer auf die Nasenspitze geschoben hab und oben übern Rand gelugt hab. Mit Brille waren die Wolken bis zur Hälfte wie in Flammen. Das Knallerbild in Sachen Abendhimmel ist für meine Begriffe immer noch dieses: |
Bei dem Bild hast du deine Brille vor die Linse gehalten, oder? ;)
|
Nee, nix, das war ein echter Schnappschuss, denn ich wollte eigentlich die Wildgänse, die da in der rechten Hälfte fliegen, knipsen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Superschöne Bilder und Du beschwest Dich über das kalte Wetter :Nee: :Nee: ...es könnt auch regnen :Huhu:
Bei uns gibt es im Moment gaaaaaannnnnz viel GELB |
Zitat:
Daher gibts auch keine Bilder und ich hab so gut wie nur gefaulenzt. Morgen solls dann rundgehn;- hoffentlich wirds Wetter da etwas angenehmer. Bei 4°C trocknet weder Lack noch Spachtelmasse gescheit. Und sollte es sich ausgehen wie wetterseitig prognostiziert und zeitlich geplant, besuch ich den Nordexpress mal im Bayerwald. Von da einmal übern Arber gerutscht, in Bayerisch Eisenstein aufn Goldsteig und da runter, Richtung Passau, bis ne nette Pension lacht. Schön wärs, aber täglich wird die Wettervorhersage mieser... |
Dann wohnst Du falsch :Lachen2:
Sonnenschein und blauer Himmel.......fast den ganzen Tag. Nur heute Morgen wars was diesig :Blumen: |
Naja, unter der Woche, wenn ich arbeite, ist das Wetter ja schon ein paar Mal ganz hervorragend gewesen...:Cheese:
(Nein, im Ernst: auch am Wochenende) Aber: nicht jammern, bisher hatten wir dieses Jahr ja wirklich Glück. Dass die 20-25°C vor zwo Wochen waren und nicht an Ostern (sein werden?) ist natürlich doof, aber ich erinnere mich auch an Episoden, wo ich mit dem Motorrad aufm Weg an den Gardasee '5km vor dem Autobahnende bei Oy' (das ist so ein Originalzitat der damaligen Zeit aus den Verkehrsnachrichten;- ich glaube, heute geht die Autobahn schon weiter, was mir damals allerdings auch nix genutzt hätte...) im knietiefen Schnee auf nem Parkplatz gestrandet bin und auf der Toilette übernachtet hab, ehe ich am nächsten Morgen umgekehrt und wieder heimgefahren bin... (Was, wie ich immer sage, zwar im ersten Moment nicht als toll erschien, sich aber wiedermal als goldrichtig herausstellte. Bei der alternativ veranstalteten Ausfahrt am Ostersonntag platzte mir nämlich bei nem Überholvorgang auf der Landstrasse ein Lager des Hinterrades meines Boliden und das war zwar in dem Moment todesbrenzlig und ist wiedermal nur gut ausgegangen, weil das überholte Auto, der Fahrer des dann noch entgegenkommenden und vielleicht auch ich richtig reagiert haben, aber dämlich wärs auch gewesen, wenn das an nem Feiertag in Italien passiert wäre) (Nachdem ich das Wrack dann heimbugsiert und keinen Bock mehr auf weitere Eskapaden hatte, bin ich ins Auto gestiegen und zu ner Freundin ins Münsterland gefahren. Da ist uns dann bei ner kleinen Tour die Lichtmaschine abgeraucht) (Machte aber auch nix, Lichtmaschine, Wasserpumpe und ein paar andere, wesentliche Bauteile, wegen denen man nicht gerne den Abschleppdienst ruft, waren bei dem alten Saab immer im Stauraum unter der Rücksitzbank. Hab das dann unter ner Brücke -weils geschifft hat, als solle die Welt untergehn- behoben, wir haben den Boliden angeschoben, und weiter gings...:liebe053: ) |
Hi ho ausm Königshof.
Mitm Namen wars das dann aber auch schon. Gestern, als ich buchen wolte, gabs erstmal ne Abfuhr am Telefon, aber ich war zu faul, noch nach was anderem zu suchen und die Bestätigungsmail zur Buchung klang auch ganz freundlich, zumal ichs auto den Tag über direkt vorm haus parken durfte, während ich unterwegs war. Zimmer gibbet ja erst ab Nachmittag/Abend. Aber Leute, ich sags euch: die Braut hier hat Haare auf den Zähnen, da ist die Frau Rohloff ein echtes Mauerblümchen dagegen und der Bornmann ein zurückhaltendes und introvertiertes Goldstück. Also: ich war Ostereiersuchen aufm Grossen Arber. Wie alle anderen halt auch. ![]() Raufwärts 650hm auf 6km und absolut leer im Wald. Aber auf der andern Seite, wo die Seilbahn rauffährt... Ich glaub, so oft wie da runter brauch ich die Bremsen normal in ner Woche Alpen nicht! Andererseits gabs sowieso nicht so richtig freie Fahrt, weils im 'Woid' halt 9Monate Winter ist und drei Monate kalt... ![]() Das ist nun zwar aufm Weg rauf geknipst, wo ich mich auf Abwege verirrt hab, aber runter wars einerseits gut ausgebaut, andererseits ist man halt eben mal auf ein Schneefeld zugerauscht, wo vorher nie klar ist, obs vereist, harschig oder nur wässrig ist und spritzt wie Sau. Nu gut, weiter den Weg auffi hab ich mich eher an fahrbaren Untergründen orientiert...: ![]() Geht 'bequem' ja auch, lach... Je weiter man wieder ins Tal kommt, umso frühlingshafter wirds dann auch. Und menschenleer. ![]() ![]() Ich glaub, abseits von Arber und den Hauptstrassen sind mir heute keine 10Menschen begegnet. Gut, im Restaurant war natürlich auch die Hölle los. Abendessen gibbet ja nur von Sechs bis Sieben. Ich also da rein, hmhm, alles reserviert. Aah, ein Tisch frei und nicht reserviert. Hingesetzt. Ich sass fünf Minuten, natürlich aufm Trockenen, als ne Familie reinkommt. Die Schwester von Barbaaara (die 'R's dabei schöööön kehlig...) sofort mit eisernem Regiment : "Sie gehn an Tisch 3!", dreht sich um, sieht mich "Wir müssen da weg, das geht so nicht! Setzen Sie sich mal dahinten an den grossen Tisch!" Mit eingezogenem Haupt schleich ich in die Ecke, in die sie gezeigt hat, nur: Schluck, da stehn vier gleichgrosse Tische... Na gut, einer hat ne Eckbank, da gehn sicher ein, zwei Leute mehr hin. Der Typ, der dort schon sass, grinst mich an und nachdem ich mich gesetzt hatte, meinte er, das müsse hier schon alles seine Ordnung haben! Ihn hats dann aber direkt als nächstes erwischt und er durfte so wie ich zuvor den Tisch wechseln, während mir ne dreiköpfige Familie als 'Beisitzer' zugeteilt wurde. Die haben mich dann direkt gefragt, ob ich zum ersten Mal da sei und sie sich nur einbilden würden, dass die Chefin ein wenig neben der Spur laufe, was den Umgang mit ihren Gästen anbelangt. Nein, bildeten sie sich nicht, hahaha... Jetzt muss ich nur das Frühstück noch überstehn, dann gehts wieder auf die Piste, hossa! ![]() Nu hock ich hier, WLAN geht nicht, und trink literweise Leitungswasser gegen den Mitternachtshunger. Um Sieben oder etwas später fahr ich normal erstmal ne Stunde mitm Rad nach Hause, dusch, stell irgendwas an und fang dann zu kochen an oder auch nicht. Also, Essen gibts selten vor Neun, von daher ist 18Uhr wie heute eher ein spätes Mittagessen. Ich sollte darauf achten, nächstes Mal mindestens ne Tüte Flips und nen Sechszylinder an Bord zu nehmen, wenn ich 'verreise'. Zimmerbar ist natürlich auch leer und wird nur auf Wunsch aufgefüllt, aber glaube nicht, dass ich der einzige bin, der sich nicht getraut, unten anzurufen und darum zu bitten, hahaha... |
Zitat:
|
Zitat:
Warste auf Ü30-Party oder was? Ich glaub, ich werd nochmal in dem Laden absteigen. Erstens interessiert es mich, ob meine Kleine die Alte biegt, zweitens hab ich heut beim Auschecken irgendein Zertifikat hängen sehen, dass die Mitgliedschaft in so nem Zirkel 'für besondere Freundlichkeit gegenüber den Gästen' bescheinigt. Das muss ja ne sehr spezielle Vereinigung sein... Heute morgen hab ich noch in einem der Hefterln geblättert, die infotechisch aufm Zimmer lagen, da wurden die langjährigen Gäste geehrt. Rekord 50Jahre Urlaub im gleichen Kaff und gleichen Hotel, das ist schon krass, oder? Wie auch immer: der Königshof war nicht dabei. Und falls es mich ohne die Lütte nochmal dahin verschlägt, hab ich mal die häufigstgenannten Etablissements im Hinterkopf abgespeichert. So, man könnts ahnen: kleine Programmänderung. Die heutige Tour fällt gepflegt aus, weil ich aufgewacht bin wie vom Zug überrollt. Entweder bin ich verweichlicht oder ich hab nur nen schlechten Tag erwischt, jedenfalls haben mir die 50km mit 1400hm gestern gepflegt den Zahn gezogen. Bei Kilometer 20 hab ich schon ne 15km-Schleife abgekürzt, weils senkrecht die Wand hochging und zu pieseln begonnen hat, das und die gesparten 400hm hab ich gestern schon nicht bereut, als es sich die letzten Kilometer etwas zäh in die Länge gezogen hat. Das hier ist übrigens der Weg, den Nordexpress neulich angefragt hat: ![]() ![]() Ich glaub, das macht mitm Rennrad nicht wirklich Spass. Unter 10% sinds fast nie, Maxima um die 18%. Ein bissl Asphalt gabs wohl, aber der war in nem Zustand, dasses unasphaltiert eher nicht schlechter hätte sein können... Die Abfahrt, nachdem man das Arber-Gebiet erstmal hinter sich gelassen hat, ist da schon spassiger. Solange man jedenfalls nicht mitm Rennrad unterwegs ist. ![]() Leider gabs dann aber doch noch ne gepflegte Dusche. Kam mir an sich nicht unrecht, denn es war Zeit, nen Imbiss einzuwerfen. Da gibts überall (und manchmal auch, wenn mans braucht) Schutzdächer mit ner so breiten Bank, dass man auch mal drauf übernachten könnte. ![]() Leider kann man sich dort aber auch so breit machen, dass man eventuell das ein oder andere Utensil vergessen kann. Mir geschehen mit meiner super Fahrradbrille. Also, entweder da oder hier: ![]() Schockschwerenot! Ich bin echt so ein Hornochse! Und das, obwohl ich an sich keinen Meter ohne Brille fahren kann. Dachte ich. Als ichs bemerkt hab (natürlich bei ner Abfahrt, die ich dann hübsch wieder hochgestrampelt bin), bin ich jedenfalls knapp 5km zu dem Brückl zurückgeradelt, das war schon eindrucksvoll viel für mit ohne Brille. Bis zu dem Unterstand wars mir dann aber doch zu weit, zumals n total fader Waldweg nur war. Und wer weiss, wozu es gut war? Jedenfalls muss ich mir morgen gleich was Neues bestellen. Ach ja, und ein kleines Panaroma gibts noch vom Abend aufm Balkon: ![]() |
Zitat:
Nach dem Lesen dieses Artikels musste ich mal wieder den Emulator anschmeissen und ein wenig daddeln. |
Zitat:
War ja nie so meins. Ich war wirklich einer von der Sorte, die immer wenns ging draussen war. Alternativ mitm zweiten Standbein Leseratte, da konnts auch schonmal vorkommen, dass ich Sonntags, wenn die Bücherei nachm Gottesdienst aufgemacht hat, die maximal erlaubten 3Bücher ausgeliehn hab und die am Dienstag durch waren. Wenns Schice geregnet hat eh, aber notfalls hats mich auch nicht gejuckt, wenns draussen 30°C oder mehr hatte. Jupp, und um noch ein paar Worte zum Bayerwald zu verlieren: der hat mich nicht das letzte Mal gesehen. Eigentlich ists ne Schande, so ein Freizeitparadies mehr oder weniger vor der Türe zu haben, aber wer-weiss-wieviele Kilometer sonstwohin zu fahren, um sich auszutoben. Allerdings war das nicht immer so. Früher war ich/waren wir relativ oft im 'Woid' unterwegs. Bikepark in Bischofsmais eh, MTBen hinter Deggendorf die Rusel rauf, aber oft auch nur zum Zelten und Abhängen oder zum Kanufahren aufm Regen. An Letzeres musste ich heute auf dem Rückweg wieder denken, als ich durch Teisnach gekommen bin und dort übern Regen gefahren bin. ![]() Das letzte mal, als ich da längs kam, war eher unerfreulich und ich froh, die Geschichte überlebt zu haben. Der Regen gilt ja als 'Familienfluss' was die Kanufahrerei angeht, es gibt unheimlich viele Bootsverleiher und alles, was man dazu braucht, um möglichst unbeschwert da paddeln zu können. Das aber nur nebenbei, ich hab ja nen eigenen Kanadier, nur die Tonnen sind beim Grillabend 2011 aufm Dachboden zugrunde gegangen. Aber gut, n Kumpel kam mich besuchen, war Pfingsten, und wir sind um die Mittagszeit in Regen (so heisst das Kaff, aber ich erwähns, weil der Fluss genauso heisst und wenns dann noch zu regnen beginnt...) bei bestem Wetter eingestiegen und losgepaddelt. Der Fluss iss an sich klasse, weil er genug Strömung hat, um sich nicht abrackern zu müssen, nur die gut 10km oberhalb vom Blaibach(stau)see ists etwas zäher, weils n Rückstau gibt. Andererseits gut, weil man von nem Campingplatz, eben diese 10km stromaufwärts, in alle Richtungen paddeln kann, wenns nur um relaxen geht und nicht darum, Strecke zu machen. Wenns reicht, kehrt man einfach um, hat etwas Sonne abgekriegt und sich körperlich betätigt, fertig, coole Sache. Nu gut, eben dieser Campingplatz war unser Tagesziel, am nächsten Tag sollte es weiter zum Blaibachsee gehn, wo wir mitsamt Boot aufgepickt werden würden. Der Plan war gut, nur begann es nach kurzer Zeit, sich zuzuziehn und kaum später ging ein formidabler Wolkenbruch nieder und mit diesem Wolkenbruch erwischte uns mitten in 'Bayerisch Kanada' ein ordentliches Gewitter. Nachdem wir keine Böcke hatten, bei dem Mistwetter zu paddeln, fuhren wir an den Rand und warteten ab, bis sich das Unwetter legte. Nach einer Stunde lies wenigstens der Regen nach und nachdem wir den grössten Teil der Strecke noch vor uns hatten, regte ich an, weiterzupaddeln, zumals wurscht war, ob wir beim Warten noch weiter vollgeregnet würden oder beim Paddeln. Also los. Und wie! Der Fluss war durch den Regen um gut nen halben Meter angestiegen und wir hatten den bei Normalwasser relativ harmlosen 'Gumppenrieder Schwall noch vor uns. ![]() Das Bild ist jetzt geklaut, vielleicht mag sich der eine oder die andere vorstellen, wie das dort aussah, wenn grad der halbe Bayerwald da runtergespült wird. Also kam es natürlich wie es kommen musste und nachdem wir die erste Stromschnelle grad noch so geschafft hatten, sind wir aus dieser heraustrudelnd direkt in die zweite eingetaucht. Wörtlich. Das ging so schnell, so schnell schaut man gar nicht. Eiskaltes Wasser, brutale Strömung und überall Felsen. Mich hats wie beim Schleudern in der Waschmaschine vom einen an den nächsten geklatscht, die Schmerzen bei jedem Andotzen waren unbeschreiblich, eine Stelle tat weh und ehe das auch nur ansatzweise abgeklungen war gabs den nächsten Gong. Absolute Horrorshow. Ich hatte in dem Moment keinen Zweifel daran, dass ich das nicht überleben werde und war die ganze Zeit unschlüssig, ob ich das Paddel opfern soll, um zu versuchen, zu schwimmen, oder das Ding festhalten soll, weils ohne und falls wirs doch überleben, kein Weiterkommen gäb. Höllehölle! Das ging gefühlt ne halbe Ewigkeit, obwohls in Wirklichkeit wahrscheinlich nur ein paar Sekunden waren, dann kam ich in ruhigeres Wasser und sah das Boot vor mir treiben. Irgendwie kriegte ich tatsächlich noch die Leine in die Pfoten, bin zusammen mit dem Ding noch n Stück weit den Fluss runtergetrieben und kriegte dann halb bewusstlos das Moos auf nem Felsen in die Flossen, wo ich mich dann reingekrallt hab. Das wär natürlich sinnlos gewesen, wenn mich nicht scheinbar die Götter als Spielball aufgegeben hätten. Jedenfalls konnt ich mich so halbwegs da hochziehn und hing wie ein nasser Sack (sic!) über den Felsen, das Boot dümpelte an der langen Leine neben mir in nem Gumpen und als ich wieder so richtig alle Sinne beieinander hatte, wurde ich gewahr, dass mein Kumpel nicht weit von mir auch an Land gespült worden und ebenfalls noch am Leben war. Alter Schwede;- das war so ne Episode, die man nicht nur kein zweites Mal braucht. Da kann man ganz und gar drauf verzichten. Jedenfalls ging dann das grosse Aufräumen und Sammeln los. Unser Gepäck war eh im Boot angebunden, nur meine Jacke hatte es weggespült, aber alleine, das Boot leer zu kriegen! Das war ja randvoll mit Wasser und somit auch zu schwer, ums umkippen und ausleeren zu können. Umziehen war auch nicht drin, weil alles nass war. Ich hatte zwar ne wasserdichte Tonne, aber da nur meinen Schlafsack unds Händi rein (nee, in so nem Moment ruft man gewiss niemanden! an)(jedenfalls damals nicht, heute wird ja gleich mal getwittert, "heehee, ich fall gleich rein!!!" Platsch...), die Klamotten unds Zelt waren in Ortliebtaschen und die mögen zwar wasserdicht sein, aber keinesfalls sind sie schleuderfest. Also alles nass. Bis wir dann soweit waren, dass wir weiter konnten, wars schon relativ spät und ich hatte echt Horror, dass nochmal so ne Stelle kommen könnte. Diesbezüglich hatten wir dann aber Glück, ein paar Tragepassagen, dann eben Teisnach (im Hintergrund oben ist die Papierfabrik), da wurds schon schicekalt, weil eben die Sonne weg war, und dann Endspurt, bis runter nach Viechtach zur Schnitzmühle. Da haben wir dann s Zelt aufgestellt, natürlich alles klatschnass, nen Wäschetrockner aufgetrieben und sind grad noch vorm Abräumen ins Restaurant eingefallen. Nachteil: es gab nur noch, was übrig war, Vorteil: wir haben für wenig Geld alles gekriegt, was noch da war. Und die haben nicht schlecht geguckt, was wir nach DER Aktion alles verputzt haben! Also: genaugenommen gabs nix mehr zum Abräumen, als wir fertig waren, nur noch ein bisschen dreckiges Geschirr. Wens mal in die Richtung verschlägt: die Location kann ich voll empfehlen. Ich war da mittlerweile schon unheimlich oft, ursprünglich, wie oben erwähnt nur, weils da eben genug Rückstau gibt, um auch mit den Kindern nur ein wenig rumzupaddeln und problemlos und ohne Kraftaufwand wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Andererseits sind die letzten 10km 'runter' zum Stausee mehr oder weniger ohne Strömung dann auch ne echte Aufgabe. Für uns damals am nächsten Tag mit waidwunden Knochen und Schmerzen ohne Ende sowieso... |
Holymoly, auch dieses Wochenende wieder ne kraftraubende Eskapade:
![]() Gardenparty, runder Geburzeltag. Nachdem im Kreis Weisser-Sonntag-Wochenende war, unmöglich, irgendne Location aufzutreiben, also Heimarbeit. Gäste von 10 zum Frühschoppen bis Mitternacht, knapp 13hundert Vereine und Verbände, Freunde, Verwandte eh, Exkollegen, Geschäftspartner, rund um die Uhr das Telefon ohne Unterbrechung, also richtig Halligalli. Wahrscheinlich kann nur Harry Hirsch nachvollziehen, was ich angesichts berstend voller Kühlschränke und -truhen mit den geilsten Biersorten und-marken durchlitten hab, weil ich den ganzen Tag Getränke und Essen geschleppt, ausgeschenkt, Kuchen geschnitten und Kaffee gerührt hab und Abends noch mitm Auto irgendwo hin zum Pennen fahren wollte. Also: Wasser und Erdinger Alkoholfrei kann ich nimmer sehn jetzt! Den Mittag über wars zudem übel, wenn die ganzen Politikgrössen sich lachend Schultern klopfen und die Kungeleien und Mauscheleien der früheren Tage hochleben lassen, am späten Abend hab ich mich dann verabschiedet, als sich die Themen nur noch um Abzocke durch Biltzaktionen in der Tempo 30-Zone drehten. Ich hab dann nur noch gemeint, dasses ein todsicheres Mittel gäb, sich von den 'Beutelschneidern' nicht abzocken zu lassen: "einfach 30 fahren!", und bin gegangen. Eigentlich gefahren, um ein nettes Übernachtungsplätzchen aufzutreiben. ![]() War etwas frisch, was mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass mir ein Verteiler fürn Gasbembel fehlt, um Kühlbox und Heizung gleichzeitig zu betreiben. Ist ja eigentlich voll dämlich, nen Raum zu heizen, in dem dann irgendwelches Zeug wieder gekühlt werden muss, aber das ist auch nur wieder so ein banales Beispiel dafür, was wir heutzutage unter 'Komfort' verstehen. Hat mich jedenfalls auf die Idee gebracht, nachzudenken, wie ich einen Teil der Beifahrersitzbank kappen kann, um die Kühlkiste als (eh nie gebrauchten) Notsitz da hin zu stellen. Nach vorne hin trenne ich ja sowieso ab (keine Trennwand, aber es ist zugehängt), da kanns hinten heizen und vorne kühlen, ausserdem nähm die Kühlbox dann hinten keinen Platz weg und kostete vorne keinen, der gebraucht wird. Das sind so Schlaumeiereien, die dann wieder vor irgendwelchen Eseleien untergehen. Wie die Übernachtung Donnerstag: sorgfältig ausgewählt, nur bis Mittag im Schatten und somit nicht gerade geschmeidig zum Frühstücken, gerade, wenn noch ein laues Lüftchen frisch die Waldesschlucht runterweht...:( ![]() Und kaum biste mal n paar Tage nicht daheim, überweist das Finanzamt Urlaubsgeld. Saubere Sache, mir werden die Freunde von Jahr zu Jahr sympathischer! Nu muss ich nächstes Wochenende wohl gleich wieder ne kleine Tour veranstalten, was ein Mist aber auch! Oder ich freunde mich mit nem neuen Schlepptop an, weil ich glaub, dass ich das alte nimmer lang behalten kann: ![]() Wieviel wiegt eigentlich so n MacBook Air weniger? Muss mal überlegen, ob das was bringt. Von unterwegs mitm Telefon posten ist jedenfalls pain in the ass. Weder 'Forum heute' noch 'Neue Beiträge' funktioniert in Safari unter iOS 7.1. und händisch durchblättern, wenns irgendwo nur mieses Internet gibt, ist auch nicht so der Knaller. Wobei es mir weniger darum geht, als darum, dass das 'Neue Beiträge'-Suchergebnis vollkommen zerschossen ist, wenn man dann mal von irgendnem Rechner zugreift und ich noch keine Möglichkeit gefunden hab, Bilder vom Foddo übers Telefon ins www zu bringen. Aber wie schon mit der Kühlbox angedeutet: Jammern auf hohem Niveau. Daher: ab ins Schwimmbad, triathletische Gockel beim Posen beobachten und nen gepflegten Cappucino auf ner kleinen Radtour einpfeifen. ![]() Heute ist Ruhetag. Wetter spricht klar dafür und nach dem Terz die letzten drei Tage seh ich den auch als verdient an... |
Aber mit Chrome funzt es, hat ich auch auf dem Eifon:Huhu:
|
Zitat:
Obs was bringt, mag offen sein, aber solange es nicht sein muss, würd ich nen andern Browser bevorzugen...:-(( Und, wtf...? ![]() 'x-athlon', das gibts tatsächlich noch??? |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Das ist schon immer mal witzig, wenn auf der aktuellen Seite noch Inhalte von x-athlon stehn...:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
@sybenwurz: bei dem Safariproblem hab ich irgendwann einfach aufgegeben. Dass der Forum-heute-Button nicht tut liegt am vollen Cache, wenn du vorher in den Einstellungen von Safari alles killst geht es wieder ein paar mal, ist aber ultranervig. Übrigens glaube ich nicht, dass "die Jungs" von Apple auch nur einen Deut besser sind als "die Jungs" von Google. Wenn ich das Angebot von Apple mit dem von Google+ vergleiche, fällt vor allem auf, dass es quasi identisch ist. Fotos werden automatisch hochgeladen, geteilt, dürfen wir ihren Ort verwenden, Lesezeichen und Termine auf allen Geräten synchronisieren, blablablubb, alles ein Einheitsbrei. |
Zitat:
Ich nutze normal Firefox und Internet aufm Händi so gut wie nie, daher gabs auch noch keinen Anstoss, dort über Alternativen für Safari nachzudenken. Zitat:
Wozu dann noch ne zweite Seuche ins Haus holen, wenns ne dritte gibt, die dir sympathischer erscheint? :Cheese: |
Ha, da isser wieder!
Ner spontanen Neigung nachgebend hab ich flötoto mal rumgeguckt und für wenig Geld den 'Mercury Web Browser' abgesahnt. Erster Eindruck: knorke! Und sauschnell. Dummer Nachteil: ich muss die nächsten Tage per Telefon surfen, um das weiter auszuprobieren. Probleme, die die Welt echt nicht braucht! :cool: Und weil zufällig mit dem Einkauf von Mercury n paar Updates reinkamen, u.a. für das von mir fast meistgenutzte Maps 3D, bin ich auch nem Bug auf die Spur gekommen, der mich ne zeitlang genervt hat. Die App geht nur problemlos mit Karten des gleichen Typs um. Nu bieten die 9 verschiedene Plattformen an, um die Karten abzugreifen, und bequemerweise nimmt man natürlich die erste, die gleich auch mit voreingestellt ist. Wie alle anderen Nutzer auch, so dass die Laderei knapp ewig dauert, weil ständig n paar Hundert Hanseln am Server nuckeln. Irgendwann war ich dann so helle, ne andere Plattform zum Saugen der Karten zu verwenden, was exorbitant schneller ging, nur scheinbar zur Folge hatte, dass die Karten miteinander nicht kompatibel sind. Verlässt also irgendein Track die Kartenkachel eines Anbieters und führt auf der Karte eines anderen weiter, wechselts die Karte nicht selbständig. Das erfordert natürlich zwecks manuellem Wechsel ne sehr gute Benamung der Karten (sonst findet man die halt nicht...) und dazu hatte ich keine Nerven. Nun muss ich die halt dafür aufbringen, die Karten von Anbieter A zu löschen und von Anbieter B nochmal zu laden. Super, nä? Aber ich brauch bei dem aktuellen Mistwetter immerhin nix draussen zu machen...:liebe053: Und falls Rennrob hier mitliest: der Homebutton fällt wieder ab und zu aus. Wann speziell hab ich noch nicht rausgefunden, aber man kann das Ding überlisten, indem man mitm Fingernagel so lang am Rand rundum fährt, bis er den Widerstand aufgibt. Erfolgsquote 100%, irgendwann jedenfalls...:Cheese: |
Schnee im April, das ist ja bitter.
Naja, es gab ja schon Schnee am 1Mai auf dem Feldberg beim Henninger. 2 Wochen noch, dann sollte das durch sein. |
Zitat:
War wirklich auch nur aufm Arber und ein wenig drumrum, oben auf der Südseite alles matschig, weils konstant wegtaut. In nem 'normalen Winter' hätte ich da jetzt nicht rauf gebraucht, da wird zu Ostern noch Ski gefahren. Unterhalb war alles frühlingshaft wie es grad so ist (bzw. da war, mittlerweile ists ja schon wieder eher herbstlich...) und bei 650hm auf 6km wirds auch tüchtig warm im Wams...:Lachen2: |
Ein Autoventil heisst 'Autoventil', weil es ein Autoventil ist.
Ich finds unpassend, sich unter Radfahrern mit der Hypothek zu belasten, mit dem Ding besser zurechtkommen zu wollen als mit nem Sclaverandventil und darüber zu schwadronieren. Ein Maibaum ist ein Maibaum, weils ein Maibaum ist. Kein '30.April-Baum'. Note to self: nächstes Jahr am 30.4. freinehmen, weil Maibäume bereits im April aufgestellt werden und man schon mitm Fahrrad kaum durchkommt. ![]() Wird eh ein Donnerstag sein, da fällt mir gewiss was ein mitm langen Wochenende... Ach ja, hatte ich erwähnt, dass mal wieder einer krank ist? Ich glaub, es waren ja nun vorneweg zwo Wochen, wo jetzt alle mal da waren und gearbeitet haben. (Najagut, ok;- mit Ausnahme vom Ostersamstag, wo der Herr Kollege T. fehlte, weil er dooferweise erst mittags um Drei aufgewacht ist. Ich würde sagen "zu sich gekommen"...) |
Neue Brille in town!
![]() Das Wetter war allerdings besser, als es hier aussieht. Nur hab ichs hauptsächlich genutzt, dem Namen des heutigen Feiertags gerecht zu werden: Arbeiten. Die erste Zeit, die ich an der Pritsche im Auto rumgezimmert hab, war ich noch der Meinung, ich fahr deutlich früher zum Stammtisch, lass das Auto irgendwo stehn und fahr dann mit dem Rad ne Runde, aber als es dann urplötzlich und ohne Vorwarnung Fünfe schlug, war der Plan auch ganz schnell wieder vom Tisch. Dafür war ich überraschenderweise morgens ziemlich früh fit und hab die Gunst der Stunde genutzt, mir ne handvoll Semmeln zu organisieren. ![]() Die Huber-Madln machen ihren Laden um Zehn ja wieder dicht. Gegönnt sei es ihnen, aber normal bin ich sonntags um diese Zeit eher noch dabei, an der Matratze zu horchen. Aber gut, wie auch immer, natürlich hab ich gewaltig Zeit mit dem vergleichen von Händitarifen verbummelt, weils einfach schlicht unglaublich unübersichtlich und vielfältig ist. Immerhin bin ich mir jetzt in zwei Dingen sicher: es wird wieder die Telekom unds Kind kriegt Internet aufm Teleifong dazu. Den Rest regel ich mit den Bräuten vom T-Punkt, dazu sind die ja da. Was ich allein geregelt hab heute, ist, wie angedeutet, die Pritsche im Bulli. Darüber bin ich total happy. Erstens, weil das Ding mehr oder weniger fertig und benutzbar ist, zweitens, weil nur noch die Auflage beiderseits i-r-g-e-n-d-w-a-n-n mal noch etwas professionalisiert gehört, was aber absolut nebensächlich ist und drittens, weil ich das jetzt nicht Samstag machen muss. An sich wärs nicht so, dass ich mir die Zeit nicht auch mit anderen Arbeiten vertreiben könnt, aber ich werd schauen, das ich morgens n bissl was einkaufe und mich dann vom Acker mache. Hab Montag ja frei und noch n paar Tracks im Bayerischen Wald aufm Telefon...:Lachen2: Wegen der geilen Pritsche jetzt im Bus werd ich drauf verzichten, irgendwo Quartier zu nehmen, aber auch, weil ich einfach mal probieren will, mittags irgendwo was zu essen und zu gucken, wie mir das dann im Magen liegt (oder halt hochkommt, je nachdem...) und dann abends normal n Schnittchen reicht, das ich dann grad noch selbst hinkrieg (hoffe ich). Mittelfristig will ich nu mal sehn, die Innenverkleidung ausm Auto zu reissen und n bissl Elektrik reinzuschlossern, so mit Aussenanschluss, 12V-Wandler und so. Dazu dann die geniale Markisenkonstruktion, die ich für schmale Mark im Mitsubussi schon hatte: Plastikplane 2x3m an der Dachrinne angedübelt, Dachlatte zum Aufwickeln und ein paar Riemchen zum festbinden sowie zwo Zeltstangen zum Abspriessen;- wenn das Setup fertig ist, werd ich dann spasseshalber auch mal wieder nen Campingplatz ansteuern. Kam mir neulich so, im Zusammenhang mit der Schnitzmühle. Hatte ich schon gefühlt ewig nicht mehr und ab und an muss das dann auch immer mal wieder sein, und sei es nur, um wiedermal festzustellen, dass für ne handvoll Dollar mehr ein gepflegtes Zimmerchen auch kein Fehler ist... |
Ach ja, und viertens: die Reise nach Straubing gestern Abend war abenteuerlich. Grob geschätzt, würde ich sagen, waren 80% aller Verkehrsteilnehmer auf der Strasse voll wie Eimer.
Ging schon nebenan los, wo ein Nachbar sich nur mühsam und unter argen Koordinationsschwierigkeiten am Auto entlanghangeln konnte, um Leergut ins Feuerwehrhaus zu bringen. Unglaublich. Der Heimweg war noch schlimmer, denn wie überholste auf ner kleinen Landstrasse einen, der mit 40-50Sachen Schlangenlinien fährt? N paar Mal bin ich rechts ran gefahren, wenn einer entgegenkam, bis der vorbei war. Fernlicht schnallense eh nicht, wenns an ist, und dann kann man nur hoffen, dass sie vorbeikommen, ohne anzuecken. Ich glaub, an nem Tag wie diesem ists gut, nicht mitm Rad auf der Gasse zu sein. |
Willst du flicken?
![]() Unglaublich, mit was die Leute so rumfahren...:Cheese: (N paar Flicken sieht man nicht...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.