![]() |
Hallo Tom,
lese hier gerne mit. Danke fürs mitnehmen. Ich verwende diese Lampe. LED-Lenser SEO 7R LED Stirnlampe wiederaufladbar 6107-R. Viel Erfolg weiterhin. |
Zitat:
|
ich habe mir vor Jahren eine gebrauchte Lupine Piko gekauft. Muss nicht das neueste Modell sein, ein älteres günstiges Modell tuts vollkommen. Ich bin damit auch auf dem Rad unterwegs.
|
Hi Tom, Daumen sind gedrückt.
Bin seit dieser Saison mit dieser Lampe unterwegs: https://www.decathlon.ch/ch_de/stirn...-de-s8826.html + günstig + trägt sich angenehm + drei Lichtmodis |
Zitat:
Zitat:
Eigentlich würde ich hier gerne den DC Rainmaker machen und alle mal gegeneinander testen. Dann merke ich, dass ich nur eine brauche. Werde mal auf Ebay schauen, ob ich da eine der Lampen finde. |
Servus!
Ein Laufkumpel und ich haben uns im November beide die Petzl Swift RL gekauft und sind beide sehr zufrieden! Sitzt sehr gut, hat mehr als genug Lichtausbeute und ist wiederaufladbar! Meiner Meinung nach eine gute Kaufempfehlung! Gruß Joe |
Guten Rutsch euch allen vorne Weg.
Und für die, welche es im Januar lesen: Frohes, gesundes und sportlich erfolgreiches (welche Ziele ihr auch immer habt) 2021. Bleibt vor allem Gesund und Munter. Ich habe gerade im 2020 Thread von sabine-g meine Werte für das Jahr 2020 gepostet: 233km Schwimmen 9215km Radfahren 1510km Laufen Außerdem habe ich mal meinen Kommentar zu Marathon mit Stryd und meiner Schuhwahl dagelassen. Gleiche Einheit: 4x1000m 380 Watt mit einem unterschiedlichen Schuh: Zitat:
Lasst mich doch wissen, was euch von den drei Themen als erstes Interessiert und worauf ich einen Fokus legen soll. Dann schreibe ich gerne mehr dazu. Nochmal einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr, Tom :Blumen: ps. Hab mir noch keine Stirnlampe gekauft. Im Urlaub kann ich zum Glück noch im Hellen Laufen. |
Zwift Academy Tagebuch: Der Trailer
31.12.2020. Mein letzer Post für das letzte Jahr, aber schon tief in der neuen Saison. Das neue Jahr ging richtig gut und vor allem mit vielen KM beim Laufen los. Wir wollten testen, wie weit ich kommen kann und wie viele Kilometer ich vertrage. Bis 75 Wochenkilometer bin ich sehr gut gekommen und auch 35km Runs habe ich gut geschafft. Damit hat das Jahr perfekt begonnen. Nach der ersten Ruhewoche, also der Entlastung hat sich das linke Knie gemeldet und gesagt, dass ich jetzt erstmal etwas Pause machen sollte. Entsprechend ist der Februar bisher sehr viel ruhiger als es geplant war. Warum und woher die Verletzung gekommen ist: Weiß ich nicht und bin selbst noch an der Ursachenforschung.
Das Knie ist derzeit eher eine schlechtere News, aber es sind noch knapp 6 Monate bis zum Ironman Estland. Eine viel bessere News habe ich aus Los Angeles bekommen: Ich durfte auch dieses Jahr wieder einen Trailer für das Zwift Academy Tri Team schießen. Das heißt für mich: Runde 3 von 4 bis zum Zwift Academy Team. Und da ich letztes Jahr meinen Trailer geposted habe, bekommt ihr ihn für dieses Jahr auch wieder. Viel Spaß beim Anschauen. Solltet ihr meinen 2020 Trailer für das Academy Team noch nicht gesehen, dann schaut diesen zuerst, weil ich im zweiten darauf Bezug nehmen. (Trailer 2020: Hier) Klickt auf das Bild für Youtube: ![]() Über Laufen und Knie kommt in den nächsten Tagen vlt. auch Wochen wieder ein Update. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.