triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42720)

captain hook 22.12.2017 10:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1350194)
Wo liegt eigentlich deine FTP aktuell bzw. zu Hochzeiten diesen Jahres? Die 319 aus dem FTP Thread sind sicher nicht mehr aktuell ;-)

Was mir außerdem noch einfällt: Ich fahre dieses Testprotokoll ja nicht. Deshalb darf ich dort garnichts reinschreiben.

Heute Morgen 1:50h GA @210W. Start: 6:38h. Aber immerhin vor der Arbeit noch was geschafft.

Carlos85 22.12.2017 10:20

Ok, aber da hat sich ja doch leicht brutal was getan würd ich mal sagen!

captain hook 22.12.2017 11:29

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1350316)
Ok, aber da hat sich ja doch leicht brutal was getan würd ich mal sagen!

In W/kg wars im Oktober zu wenig am Berg. Die 370W/22min bin ich mit fast 69kg gefahren. Theoretisch muss ich das mit 64kg können - können die anderen zwar dann auch nicht, aber die wiegen nur 58kg. Aber ich bin halt nen alter Mann. :Lachen2: Wir werden sehen. Auf der Rolle eh nicht. Da kann ich wahrscheinlich keine 4min 370W.

Hafu 22.12.2017 11:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1350314)
Was mir außerdem noch einfällt: Ich fahre dieses Testprotokoll ja nicht. Deshalb darf ich dort garnichts reinschreiben.
...

Ich vermute, dass die meisten dort aufgelisteten Leistungen nicht dem korrekten Protokoll folgend zustande gekommen sind inklusive mehrerer anaeroben all-out-Belastungen vor dem 20-Minuten-Intervall und die meisten auch ihre 20min-Leistung aufgeschrieben haben und nicht den eigentlichen FTP-Wert (CP20x0,95).:Huhu: ;)

captain hook 22.12.2017 12:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1350332)
Ich vermute, dass die meisten dort aufgelisteten Leistungen nicht dem korrekten Protokoll folgend zustande gekommen sind inklusive mehrerer anaeroben all-out-Belastungen vor dem 20-Minuten-Intervall und die meisten auch ihre 20min-Leistung aufgeschrieben haben und nicht den eigentlichen FTP-Wert (CP20x0,95).:Huhu: ;)

Ich vermute allerdings, dass das Protokoll die "falsche" Ausführung im Hinterkopf hat. Jeder der mal 1500m Allout gelaufen ist, wird bestätigen, dass man nach einer Alloutbelastung über einen Zeitraum von 4-5min niemals 10min später freiwillig auch nur versuchen würde 20min hart auszubelasten.

Da ich eh im Versuchsverfahren ermittel wie hart ich einzelne Einheiten absolvieren kann, ist mein Interesse an so einem Wert auch rel. eingeschränkt. Weil selbst wenn, würde ich ihn ja eh nur als Anhaltswert zur Abshätzung von Trainingseinheiten verwenden.

Adept 22.12.2017 23:05

Der reine FTP Wert ist eh nur eingeschränkt aussagekräftig für die Radperformance, insbesondere für Radfahrer, wie dich Captain. Weisst du aber bestimmt schon. :Blumen:

Hier mal ein interessanter Artikel dazu: https://www.radsport-news.com/freize...ews_107146.htm

Würde mal gerne die Meinung der Experten hören.

captain hook 23.12.2017 08:43

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1350447)
Der reine FTP Wert ist eh nur eingeschränkt aussagekräftig für die Radperformance, insbesondere für Radfahrer, wie dich Captain. Weisst du aber bestimmt schon. :Blumen:

Hier mal ein interessanter Artikel dazu: https://www.radsport-news.com/freize...ews_107146.htm

Würde mal gerne die Meinung der Experten hören.

Aus der Erinnerung haben wir die dort aufgeführten Punkte schon vor gefühlt 10 Jahren hier im Forum diskutiert.

Für mich bleibt die Frage offen, was man damit bezweckt?

Wenn ich den Test benutze um Ableitungen für mein Training zu finden, ist es völlig unerheblich ob ich das was rauskommt 60min fahren kann.

Ein weiterer Punkt ist, dass die wenigsten viel Erfahrung damit haben wirklich über Zeit x wirklich allout zu fahren. Das fängt damit an, dass das schon im Testaufbau sinnlos ist, weil schon da fährt ja niemand die 5min wirklich allout bis schwarz vor Augen.

Übertragend dürfte das auch auf die 60min zutreffen. Bzw ist das da nochmal schwieriger.

Ich persönlich halte deshalb wesentlich mehr davon die regelmäßigen trainingsdaten im Auge zu behalten. Dafür ist es natürlich sinnvoll, wenn man Standardprogramme absolviert. Zumindest ab und zu mal.

Oder die Auswertung über ein vollständig befülltes golden cheetah. Bzw die Kalkulation über mehrere Punkte über Monod Scherrer. Ich bevorzuge eine individuelle, hingeschummelte Kombination aus den drei Varianten plus einen gefühlten Tagesform zu- oder Abschlag.

Adept 23.12.2017 09:03

Ja, ich finde die Golden Cheetah Werte von 1/2/5/20 min auch sinnvoller, um mir ein Bild von meinem derzeitigen Leistungsstand zu verschaffen. Bin aber auch Radfahrer und kein Zeitfahrer/Triathlet. Dort spielt die FTP eine wichtigere Rolle, würde ich jetzt mal davon ausgehen.

Für Anfänger ist das Pacing beim echten FTP Test eh nicht einfach, das wurde hier ja schon mal angesprochen. Allein die Übertragung von 20min *0,92 oder ähnlich ist trotzdem nicht einfach 1h zu fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.