![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück vom wunderschönen Lagoooo. :Huhu:
4 MTB Touren waren es mit dem Tremalzo als Highlight. Eine kleine Entspannungsrunde war ich auch schwimmen. Laufen erst gestern wieder daheim. Hatte Riesenlust, geht aber leider gar nicht mit meinem Knie. :( Nun ja, dann wird jetzt halt nach Lust und Laune gebikt. Gut, dass ich ein Leihrad am Lago hatte und mein neues erst am Mittwoch fertig ist. Das Bike musste ganz schön was mitmachen. :Holzhammer: Häppy Training Euch! |
Tremalzo auch hoch?
Und in welche Richtung runter? Gibt ganz normal Pregasina und dann Riva? Ist sooooo toll dort. |
Na klaro Tremalzo hoch! Bike shutteln kann ja jeder! ;)
Hoch über den Ledrosee runter über Pregasina und wieder zurück nach Riva. Hier der Garmin File: http://connect.garmin.com/modern/#activity/555823169 Es war die fantastischste MTB Tour, die ich je gemacht habe. :Blumen: Schieben muss man halt ein wenig, aber nicht wirklich so viel. Nur das Wurzelstück zwischen Passo Rochetta und Malga Palaer. Ehrlich gesagt frage ich mich aber, wie man diese Tour andersrum fahren kann. Viel zu krass. War so rum gut bedient. Genau die richtige Mischung für gemäßigte Hardtail-Fahrer. |
Ach, schön:Blumen: ich glaube, ich brauch auch mal Urlaub:Cheese:
|
Ich brauch auch wieder Urlaub.
Wunderschöne Bilder. Wieso fahr ich eigentlich nur Rennrad :Gruebeln: |
Heute, Heute sollte mein neues MTB endlich fertig sein. Ich also voller Vorfreude vormittags hin und was erwartet mich: ein blau-neonorangenes Fahrrad! :dresche
Hintergrund war, dass ich ein 27,5er wollte und mein Händler keins mehr in meiner Rahmengröße da hatte. Konnten also nur ein neues bestellen, was schon aus der 2015er Kollektion ist. Ein Foto war damals nicht im B2B Portal, aber als Farbzeichnung stand "white blue n' red". Was für uns klang wie die klassiche Cube Teamline. Doof nur das dies anscheinend nur ein Füllhalter war, da die neuen Farben noch nicht klar waren. Bike fährt sich super, hat viel bessere Komponenten für denselben Preis als 2014 und ist genau die richtige Wahl. Aber selbst wenn es nicht so teuer ist, kann ich unmöglich mein Geld für ein Bike in dieser Farbe ausgeben. Anscheinend ist es nun auch so, dass es nur diese eine Farbe geben wird und Cube hier die Auswahl drastisch eingeschränkt hat, da es sonst zu unüberisichtlich wird, da es ja mittlerweile schon so viele Modelle gibt. Einziges Bike mit ner Basicfarbe ist das zwei Klassen teurere und das ist dann auch erst in ca. 3 Wochen da. So ein Scheiß!!! :( Zu allem Überfluss mussten beim Service bei meinem Rennrad auch noch Kassette, Kette, Bremsbacken und Laufräder ausgetauscht werden, da mein hinteres Laufrad zwei Risse hatte. Hab jetzt Leihräder drauf und wir haben es als Garantiefall an Easton gegeben. Nachdem ich ja nicht Laufen kann aufgrund meines Knies, beim Schwimmen die Lust eher so semi ist, ist das mountainbiken jetzt auch erstmal gestrichen. Muss ich wohl Eis essen gehen und nochmal 2-3 kilo zunehmen. :dresche |
Zitat:
|
Ahhh, ich konnte dem Eis widerstehen und bin doch laufen gegangen. Mit Tape fühlt es sich deutlich besser an und ein befreundeter Orthopäde der selber Triathlon macht, gab mir den Tipp kürzer zu laufen, dass ist hinsichtlich OD eh egal und kann man auch jeden zweiten Tag machen.
Gehalten hat das Knie auf jeden Fall und ich habe auf meinem 8km Tempo DL nix gespürt. War so wunderbar. Laufen ist einfach das Beste. Zum Schwimmen kann ich mich einfach nicht motivieren. Bewundere hier ja Bellas aktuelles Training sehr. :Huhu: Wenn dann kann ich morgens früh 2-3 km locker schwimmen gehen. Abends krieg ich das nicht hin. Aber nun gut. Es gibt ja auch ein neues Projekt und das heißt 10 km schneller laufen zu können. Wenn ich meine Leistungen auf einer OD betrachte, dann ist das der Limiter. OD ist von der Strecke genau meins und meine Leistungen da sind auch im oberen Drittel, nur fehlen oft die 2-3 Minuten beim Laufen bis ganz oben. Ich würde gerne im vorhandenen Thread weiterschreiben und freue mich über Eure Anmerkungen und vor allem Tipps wie ich locker aber bestimmt an die Sache ran gehen soll und wie ich hier das Training planen soll um schneller zu werden. Aktuelle 10 km-Bestzeit ist 48:49 allerdings in einem knapp 11km-Lauf bei 10 km rausgestoppt und mit 90 km sehr hügeliger Radvorbelastung. In einer OD laufe ich aktuell so 51 Min. Ziel ist es im nächsten 10 KM Lauf nah an die 45 Minuten zu kommen und bei einer OD dann so 47/48 Minuten. Timings gibts eigentlich gar nicht. Hab also Zeit, dass ordentlich anzugehen und nicht übers Knie zu brechen. Also dann mal los! :liebe053: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.