![]() |
Ich habe kein MTB - zumindest keins, das funktioniert. Deswegen mache ich die Challenge nicht weiter mit. der 10er reicht mir aber voll und ganz.
Ich gehe mal davon aus, dass es am Ende eine 43:xx werden wird bei mir - es wird ja vorher noch Rad gefahren :-) |
Zitat:
Nun gut... mmmm ne 43:xx das wird auf alle Fälle zu schnell, das bin ich als ich noch Jung war auch dort mal gelaufen *grins* Aber wir sehen am Start und im Ziel... lass noch Kuchen übrig :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
na ich tippe: 52:35689257649893676390735528493634123316348778718 98min Für die ganz genauen:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Ne da werde ich nicht ran kommen unter 45 ist schon für mich eine Nummer aus der momentanen Situation raus. Ich schau mal.
Glückwunsch klasse Zeit |
Zitat:
Hau einen raus, ich will was gutes lesen von Dir.:Blumen: |
Dieses Mal beendete ich meine TW mit einem Wettkampf. Die SpessartChallenge wollte ich wie in den letzten 10 Jahren unbedingt mit machen da dieser immer sehr viel Spaß macht.
Klar hatte ich mir Wunschzeiten in den Kopf gesetzt für den 10KM lauf mit dem die Challenge lang beginnt, doch gleich vorweg, ich habe das Ziel verfehlt. Campeon sein Tipp war doch recht na am Endergebnis. 52:52 hatte ich auf die 10,44KM meine 10KM Durchgangszeit war eine 50:22 und somit habe ich meine Zeit um ganze 4 Minuten verpeilt. Der Kurs der in diesem Jahr geändert wurde lies sich dazu nach meinem Empfinden sogar besser laufen doch war echt nicht mehr drin. Einen Durchschnittspuls von 159 Schlägen hatte ich schon sehr lange nicht mehr und war echt froh als die Belastung zu ende war. Nicht nur die Endzeit machte mich unzufrieden sondern auch der Blick auf das Zwischenergebnis der SpessartChallenge lang. Ich wurde als letzter geführt. War zwar nicht ganz richtig aber die DNF wurde nicht aufgezeigt. 34 Starter waren auf der SpessartChallenge Lang gestartet und ich war auf Rang 33 und ein Teilnehmer hat wohl abgebrochen. Egal von denen die noch im rennen waren war ich hinten dran. Die Strecke des Stadtlaufs der SpessartChallenge lang So setzte ich alles auf das MTB über 57KM und 1400HM und wollte dort versuchen noch einwenig nach vorne zu kommen. Neues Ziel nicht letzter werden bei der SpessartChallenge war also gesteckt. Ich bin mit dem MTB von mir aus zum start gefahren. Die 16KM und 200HM sollten meine Beine schon mal vorbereiten, ging auch recht fein und so stand ich am Start. Keine 30 Sekunden vor dem Start hatte ich ein komisches Gefühl an meinem rechten Ohr. Ich hätte es nicht mit der Hand untersuchen sollen, die Wespe hat sich gerächt und mir ins Ohrläppchen gestochen. Bevor ich fluchen konnte kam auch schon der Startschuss und los ging es. Bei Kilometer drei kam Adrenalino an mir vorbei. Kurzes hallo und weiter ging es. Erst wollte ich mich an ihn hängen doch lies ich davon ab. Die Einteilung ist auch bei dem MTB eine wichtige Sache vor allem wenn einem bekannt ist das am Ende der 57KM noch mal ein irrer Anstieg kommt. Bei KM 45,5 sollte es noch mal für 1,8KM doch recht hart Berg auf gehen 220HM hat dieser Anstieg noch mal. Die Strecke war in diesem Jahr total klasse nix Gefährliches und super Wege durch den Wald von Bad Orb. Einfach klasse ausgesucht und echt für jeden Fahrbar. Im letzten Jahr empfand ich es für grenzwertig aber in diesem Jahr einfach klasse und doch sehr, sehr anspruchsvoll. Ich im Sattel und freute mich das ich doch recht gut voran gekommen bin wurde die Stimmung bei KM 33 doch schlagartig kurzzeitig mal umgepolt. Wow was wachsen die Bäume schnell in dem Wald. Eben noch freie Bahn und schwups die wups war doch so ein kleiner Baum vor mir. Unsanft wurde die Abfahrt mit meinem Brustbein gestoppt. Die Luft blieb mir kurz weg und ich sah das Rennen schon als beendet an. Klarer Fahrfehler von mir doch erholte ich mich recht schnell und weiter ging es. Der Anstieg der danach kam mit über 25% Steigung und 90HM auf 500Meter entfaltete meine Lunge schon wieder recht gut. Der Spaß kam aber wieder schnell zurück und so ging es fein weiter. Fünf Teilnehmer der SpessartChallenge lang lies ich bei dem MTB hinter mir und machte mich so doch wieder Platztechnisch einwenig nach vorne. Mit einer Zeit von 3:44 ging ich als 28 über die Ziellinien. Das einzige was halt noch schmerz waren mein Brustbein und der Wespenstich. Die MTB Strecke der SpessartChallenge lang Nunja der Berglauf wartete nicht lange auf sich und ich bin immer froh wenn ich oben angekommen bin. Ich schätze mal vorsichtig dass die Steigung kurz vor dem Ziel die 25% überschreiten. 6,6KM und 230HM sollten es zum Abschluss noch mal werden. Da mir klar war das ich da nix mehr gut machen würde und wohl wieder als letzter der Teilnehmer landen würde beschloss ich das ganz ganz ruhig anzugehen. Wie sagte ich “…ich gehe mir jetzt nur noch mein Finisher-Shirt holen.“ Es ist ja nicht so das ich hier keine Berge laufe, ne im Gegenteil ich glaube das ich hier recht oft Bergläufe mache und so bin ich es auch angegangen. So wie im Training lief ich los und lies etliche an mir vorbei ziehen. Ab KM 3 und 170HM ging es mir echt gut und ab da machte ich auch echt wieder Tempo. Bei diesem Berglauf wie auch bei dem Stadtlauf machen auch andere Teilnehmer mit. Damit man sieht wer an der SpessartChallenge lang startet hatten wir ein L auf der Wade. Ich war erstaunt dass ich auch Teilnehmer der Langen Challenge überholte und lief mein Ding. 500Meter vor dem Ziel kam mir noch mal Adrenalino entgegen der die 4 KM gelaufen ist. Danach sollte es aber noch mal richtig hart werden und es ging Richtung Ziel einen so fiesen Küppel hoch das dieser sogar den Führenden zum gehen gezwungen hat. Jedes Jahr bekomme ich dort einen Krampf, mit diesem wissen versuchte ich diesen Küppel locker hoch zu tippeln. Ich sah schon das Ziel und mein Mädel stehen. freute mich keinen Krampf bekommen zu haben und 10 Meter vor dem Ziel machte das rechte Bein wieder zu. Ich wollte es mir nicht anmerken lassen und versuchte so weiter zu laufen, war keine gute Idee glaube ich, ich brauchte 10Minuten bis ich ihn hinter der Ziellinie wieder im griff hatte. Die Berglaufstrecke der SpessartChallenge lang Nun wie ist es ausgegangen? Die Zeitnahme schreibt wie getippt nicht auf wie viele ein DNF haben und somit bin ich 31 von 32 geworden. Nicht vergessen es waren 34 und ich war zufrieden nicht letzter geworden zu sein. Heute ist die Welt wieder OK und ich merke nicht viel. Der Wespenstich pocht noch und das Brustbein spann wenn ich mich bewegen aber alles im Lot. Ruhepause ist heute auf alle Fälle, möchte ich doch morgen mit pwp mal zwei Stunden joggen. Nicht zu vergessen mein Gewicht, es wird weniger aber 8 Kg bis zum Marathon sind ein haufen Zeug. Die TW4:
TW 2. Gesamt 07:29:05 ( 31KM Rad / 35KM MTB / 46KM Laufen ) TW 3. Gesamt 11:46:02 ( 89KM MTB / 65KM Laufen ) TW4. Gesamt 10:44:57 ( 1,1KM Schwimmen / 144KM MTB / 22KM Laufen ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.