triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

aussunda 14.04.2010 05:30

Schaust Du Dir eigentlich ab und zu das Material von z.B. Paris Roubaix an? Das müßte doch genau das richtige für Dich sein. Vielleicht abgesehen davon das Du Schotterwege fährst. War bei mir auch so, inzwischen haben Sie aber alles geteert. Bin nicht böse drum.

Mad Max 14.04.2010 06:10

@ syben,
dank Onkel Tante Google, kann ich deinen techn. Beschreibungen schon folgen!! :Huhu:

sybenwurz 14.04.2010 23:29

Aaah, die Frühschicht...:Cheese:
Leut, Leut, wenn ihr schreibt, dreh ich mich meist nochmal rum...
Da bin ich konsequent und eher die Nachteule denn die frühe Lerche.
Sicher gibbet Menschen, die anders gepolt sind, aber bei mir und vielen, die ich kenne, verschiebt sich der Tagesrythmus eher nach hinten als nach vorne, wennse nicht zu nem bestimmten Uhrzeit anfangen müssen oder Urlaub haben (und keine Kinder, die sie im Morgengrauen terrorisieren).

Gut, genug Vorspiel, zur Sache, Schätzchen!
Irgendwie war mich zwar nicht direkt danach, ich hab aber dennoch s Rad geschnappt. nutzt ja nix;- wir sind ja nicht zum Spass hier.
War relaxed zu fahren und sogar die IXUS hatte nen guten Tag, denn die hab ich einfach mit nem frischen Akku bestückt und in die Hecktasche gesteckt.
Lucky you, von ein paar Spinnereien abgesehen, hatse den Tag ganz gut überstanden.







So sehen die unasphaltierten Ecken ungefähr aus, wobei das zweite Bild am Ende von nem zerfurchten Weg ist, an dem man gute Seitenführung der Puschen begrüsst, mit der man sich aus Spurrillen befreien kann, ehe die Pedale rechts und oder links aufsetzen oder der Körperschwerpunkt ne andere Richtung nimmt als die Furche.

Das Wetter sieht eigentlich besser aus als angekündigt;- hatte zwar nachts geregnet, aber nicht viel.








Nachdem ich keine Notriegel dabeihatte (ich hab ab und an die Angewohnheit, keine Lust zum Einkaufen zu haben und es dann auch zu lassen und das zu essen und zu trinken, was noch da ist, auch wenns dann trockene Nudeln oder gekochte Karotten und nix dazu gibt. Hab zwar heute früh beim Bäcker ne handvoll Futter raugetragen, aber keine Snickers gekriegt, die mir aktuell am meisten taugen, wenn aufm Heimweg der kleine Hunger anklopft), war mir noch viel weniger nach heimradeln zumute, aber was soll man machen...
Extremes Ampelpech heute brachte miese Zeiten beim Verlassen der Stadt, dann aber rummste der Wind von hinten und der Postdampfer schoss wie von der Sehne geschnalzt schnurstracks auf ne Regenfront zu:
(click the pic!)






Das ging ab wie Luzie;- richtiges Zeitfahrfeeling und mit den fetten Reifen gingen mir auch die Gänge nicht aus.
Tja, und dann wurds feucht.
Mittlerweile ging mir aber der obige Ohrwurm nimmer ausm Kopp und der Rest der Strecke mit eiskalten Füssen halbwegs flott rum.
Als ich die Musik für den Beitrag hier dann raussuchte, erinnerte ich mich wieder an das Thema des Blogs hier.
Okok, sieht aufm Video eher nach Sitzparty fürs Altenheim aus, aber hat doch was, oder?
Was mich mehr nervt, iss die ständige Mitteilung, dass irgendwelche Beiträge bei DuRohr Inhalte von XY enthalten und daher in meinem Land (Jaja, schön wärs, ich als König von Deutschland, neenee, danke, lass ma...!) nicht verfügbar seien.
Neonhelm, du hattest da doch mal ne Umleitung über nen Proxy oder so verlinkt?! Hilft das?

sybenwurz 16.04.2010 00:08

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 375873)
Schaust Du Dir eigentlich ab und zu das Material von z.B. Paris Roubaix an?

Ja, aber das hat mit dem, was ich hier mache, nix mehr zu tun.
Wieczorek hat in der Galerie sehr schön dargestellt, wie das läuft.
Du hast nen Sponsor und der sagt dir, was du zu fahren hast, fertig.
Als Verbraucher kannst du dich auf nix so sicher verlassen, wie dass du von allen Seiten verarscht wirst.
Schau dir die Storys oben mit den Reifen(breiten) an: natürlich war ich nicht unter reproduzierbaren Bedingungen auf der Bahn, aber die Unterschiede sind so eklatant, dass sie wirklich er-fahr-bar sind.
Rahmenformen die federn sollen, weilse irgendwelche Gummituffeln implantiert haben, Kurbeln mit dicken Wellen und und und...
Wenn ich alleine an die integrierten steuersätze denke, könnt ich kotzen.
Hier wird uns konstant das technisch mieseste System aufs Auge gedrückt und selbst Colnago, die letzten Unbeugsamen, schwimmen mittlerweile mit dem Strom.
Ich glaube, wennse könnten, würden unheimlich viele die "Hölle des Nordens" mit Stahlrahmen durchqueren...


Sonst: es wird ernst.
Mein Chef fragte heut beiläufig, ob es mich stören würde, wenn mir die Firma ne Öre mehr je Stunde zahlt.
Da tut man sich natürlich schwer, abzulehnen.
Dem Angebot, Vollzeit zu arbeiten, konnte ich dagegen grad noch widerstehen, aber: so einfach isses nicht.
Im Moment bewegen mich natürlich die freien Tage, die mir unbeschwertes Training bescheren, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir mit einigen Aushilfen arbeiten (müssen), da die Aufträge und Neuradverkäufe durch die Decke schiessen.
Der März war trotz miesestem Wetter seit Jahren bombastisch, während alle Kollegen aussenrum jammern, die Inspektionen von November bis einschliesslich Februar waren um nen beträchtlichen Anteil gegenüber den Vorjahren höher, aber es nimmt uns allesamt mit, dass die Aushilfen viel Nacharbeit erfordern und damit nicht das Ergebnis bringen, dass wir erhoffen und erwarten.
Selbst unser Azubi (wenn er morgen noch durchhält, iss das wohl die erste Woche dieses Jahr, wo er vollständig da war...) braucht in den letzten Tagen vor der Prüfung noch durchgehende Endkontrollen und das nervt natürlich kolossal.

Für mich wär ne Lösung aus einerseits Teilzeit wie bisher im Laden optimal, kombiniert mit Heimarbeit, die
  • Fahrtkosten und -zeiten von und zur Firma minimiert
  • hilft, Leerlauf aufzufüllen
  • sehr flexible Arbeits- (und Trainings-)zeiten bietet,
aber dabei
  • Freiraum lässt, meine Hütte, Grundstück und Garten hier zu pflegen
  • mir halbwegs fixe "Öffnungszeiten" ermöglicht
  • und dito Einkäufe und sonstige Erledigungen so zulässt, dass ich nicht deswegen mitm Auto zur Arbeit fahren muss, um sie unterwegs zu erledigen, wenn ich lieber das Rad nehmen würde

Übrigens total crazy: das erste, was mir durchn Kopf schoss, war, dass ich bei Vollzeit vor August den IM abschminken könne und das alleine deswegen unmöglich ginge.
Soweit isses also schon gekommen...:Cheese:
Nu gut, ich hab jetzt n paar Tage Zeit, mir da was zu überlegen.
Spezialaufträge wie Laufräder bauen/umspeichen nehm ich schon länger mit nach Hause, weil ich da einfach Kapazitäten ins Spiel bringe, wo Kunden mit der regulären Termingestaltung zwangsweise n paar Wochen warten müssten.
Jetzt einfach mal checken, wie weit wir das ausdehnen können (Neuradmontage, ggf. auch "Homeoffice" für Gewährleistungsbearbeitung usw., Dependance für unsere Kunden aus östlichen Ecken wie Straubing und weiter oder so...)

Ansonsten hätte ich heute bequem mein Auto schuldlos schreddern können, als einer mit seinem neuwertigen Fünfer auf der zweispurigen Abbiegung von der Autobahnausfahrt auf meine Spur rüberzog.
Wäre perfekt gewesen;- ich hatte die Kamera dabei und hätte alles super dokumentieren können (garantiert wär der Ochse mitm Händi am Ohr ausgestiegen...), aber was tu ich?
Bestätige mit ner Ausnahme meine Regel, dass die Hupe zwecklos ist, wenns wirklich eng wird, weil man dann anderes zu tun hat.
Also auf gutdeutsch (in mehrfacher Hinsicht): der schneidet mich und ich hupe...:Gruebeln:

hansemann 16.04.2010 00:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 377234)
wennse könnten, würden unheimlich viele die "Hölle des Nordens" mit Stahlrahmen durchqueren...


Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 375873)
Schaust Du Dir eigentlich ab und zu das Material von z.B. Paris Roubaix an?

männersport :cool:

klick

sybenwurz 16.04.2010 00:42

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 377238)

Greg sagts auch: "it´s the wind that´s killing everyone"...

btw: diese Peugeot 504 interessieren mich mehr als die Fahrräder von `85...;)



KernelPanic 16.04.2010 01:02

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 377238)

http://www.youtube.com/watch?v=Ok5DktZVohk

Das war die krasseste Vorstellung, die ich je gesehen habe.
:Liebe:

Mad Max 16.04.2010 07:31

@ andreas,
ne Mark mehr und eventuelles Homeoffice klingt doch gut!!
Allerdings kann Homeoffice auch bedeuten arbeiten bis der Arzt kommt und wenig Training, weil Arbeit die der Chef aus dem Weg hat und nicht sieht ja ganz schnell geht!:Huhu: Nur als Denkanstoß!

sybenwurz 16.04.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 377262)
Allerdings kann Homeoffice auch bedeuten arbeiten bis der Arzt kommt und wenig Training, weil Arbeit die der Chef aus dem Weg hat und nicht sieht ja ganz schnell geht!

Nee, da hab ich keine Bedenken.
Es geht (im Sinne des Wortes "Office") einerseits um die Gewährleistungsbearbeitung, also das Erfassen und Abrechnen von Garantiearbeiten, und andererseits um Arbeiten, die im Werkstattalltag viel Energie binden, aber wenig bringen.
Felgen umspeichen zB., wo sich ein neues Laufrad nicht lohnt (weil ne teure (Schalt- oder Dynamo-)Nabe drin ist.
Sowas kannste mit ner Rohloff drin für 800Öcken oder nem SON für 190 nedd den Azubi machen lassen, aber in der Zeit, wo ich das mache, kann ich im Verkauf das Zwanzigfache erwirtschaften.
Nehm ich den Krempel mit nach Hause, kassier ich meinen normalen Stundenlohn dafür, im Verkauf arbeiten die Kollegen, die an dem Tag halt im Laden sind und ich kann die Arbeit erledigen, wenns Schwimmbad zu hat, der See im Dunkeln liegt und es zum Radeln zu arg regnet.
Und mach ichs Abends, nach regulärem Feierabend, wenn ich im Laden war, wirds dennoch auf meine Arbeitszeit dort aufgerechnet und ich kann an nem Tag, an dem ich zuhause bleib, komplett die Füsse hochlegen (oder ne lange Einheit fahren/laufen, meine Kurze oder sonstwen besuchen).

Wir bomben uns ja im Laden nicht gegenseitig zu und meinem Chef gehts nicht drum, mich auszubeuten, sondern eher darum, mit dem Team, das wir bilden, die anfallenden Aufgaben zu erledigen, ohne auf Saisonkräfte oder sonstige Aushilfen zugreifen zu müssen.
Ich kann genausogut sagen, ich bleib bei meinen 30Stunden, mach die Gewährleistungsgeschichten in der Firma und wir kloppen uns weiterhin mit zu spät kommenden und schludernden Aushilfen und nem dauerinvaliden bzw. ständig blaumachenden Azubi rum.

Jimmi 16.04.2010 13:10

Hallo Sybi! Ja, ich lebe noch...

Something completely different:

Ich habe just mein altes MTB ein wenig in Schuss gebracht und unter anderem endlich den vorderen Schlauch ausgetauscht, weil das Dingens nach einer Woche rumstehen immer platt war. Hab ich zwar schon mal gemacht, mir aber gedacht, dass es vielleicht an den betagten Schläuchen liegt, die bei mir auf dem Dachboden rumflogen. Jetzt ist ein funkelnagelneuer drin. Und wieder die selbe Sch*****. Woran kann das liegen? Beim Wassertest im Spülbecken sieht man natürlich nix.

Gruß Matthias

PS Braveheartbattle war sehr nett. Bin ganz in Grün gestartet, nur mit Höschen an und Dino-Rückenpanzer aus Moosgummi drauf. (www.caba.de)
Während des Laufs war die Kälte kein Thema, hat mich in Verbindung mit dem Grubenmarathon 2 Wochen vorher aber doch ein paar Körner gekostet.

sybenwurz 16.04.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 377614)
Woran kann das liegen?

Du hast nicht zufällig Latexschläuche? Da wärs ja normal, dass nach ein paar Tagen nix mehr drin ist.
Bei Conti isses ähnlich. Die sparen am Butyl, das dem Schlauch zur Druckstabilität verhilft.
Wir haben Räder im Laden, die dürfen wir wöchentlich aufpumpen während andere monatelang rumstehen und nicht platt werden.
Momentan würde ich in jedem Fall zu Schwalbe Schläuchen greifen.
Ansonsten mach mal den Reifen runter und greif den komplett innen ab.
Manchmal ist n hauchfeiner Dorn drin, der einen foppt (schon weil man sich fragt, die das zarte Ding da durchstechen konnte).
Nächste mechanische Möglichkeit: Michelin-Felgenband. Die werden rissig, sieht man im Ruhezustand aber nicht.
Unter Druck zwickts dann den Schlauch ein (würde man im Wasser aber sehen, denn das zwickt ein richtiges Loch rein).
Ganz banal: das Ventil ist nicht richtig fest reingedreht, bei Dunlop-("Blitz"-)Ventilen hat mal das Käppchen gefehlt und es ist schmutz reingekommen, der dann die Dichtung ein wenig aushebelt.
Kann auch beim Autoventil passieren, sollte aber behoben sein, wenn mans zum Schlauchwechsel rausschraubt.

sybenwurz 18.04.2010 23:36

Jepp, nachdem ich den Fred schon wieder ausm Mittelfeld fischen musste und meinen Frust über die Nicht-Teilnahme am LMS 2010 halbwegs verdaut hab, kann ich mal wieder n paar Zeilen absondern.
Gestern gings eher mager zu, was die sportliche Seite angeht, dafür hab ich bis um halb Elf gewerkelt und den Nachmittag mitm Umbau von jumaka´s Denti zugebracht.
Der Knabe, der das aufgebaut hat, macht nicht gerne halbe Sachen und ein Zeitfahrrad kommt bei dem mit nem Setup, das vielen Mädels fürn Rad für in die Berge nedd so wirklich entgegenkommt.
So wurden einige Änderungen notwendig;- die Teile dafür haben die Marie (Kurbel) und die Feuerwehr (Kassette und RD) gespendet.
Das Ergebnis fixt mich nu dermassen an, dass ich drauf und dran bin, mir mal wieder nen Rahmen zu bestellen und diesen dann mit gelber und roter Farbe zu behandeln...






Nachdem der Frühling aber immer noch auf sich warten lässt und immer noch kein Grün auf den meisten Bäumen zu sehen ist, passt der Titanbolzen viel besser in die Landschaft und fügt sich harmonisch ins (bisschen) Grün, Grau und Braun.





Jaja, ok, der Schmutzwasserreaktor am Sitzrohr fügt sich harmonisch zu gar nix, aber ich wollte heute mittag eiligst los und hatte nix mehr am Rad, also hab ich den Kübel genommen, Ersatzreifen, Werkzeug und n paar Kartuschen reingeschmissen, die Puschen aufgeblasen und mich vom Acker gemacht.
Wie man aufm Bild sehen kann, im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Rollensessions übern Winter haben sich scheinbar bezahlt gemacht und die Sitzposition iss zum ersten Mal seit ich den Boliden fahre, so, dass ich das Gefühl hab, es zwohundert Kilometer drauf auszuhalten, und, vorallem, danach noch zu laufen.

Aber auch, wenns Spass macht, mit der Granate auf der ersten Ausfahrt über die Gassen und um Ecken zu fegen, kann das nicht drüber hinwegtäuschen, dass einfach noch arschviel Dreck auf Rad- und sonstigen Wegen liegt.

Auch trotz der diesbezüglichen Vorsicht, fetzt das Fahren mit dem Ding und man merkt, dasses selbst gegen den Wind leichter geht als mit den Rennern, die ich in den letzten Wochen und Monaten bewegt hab.
Das liegt sicher einerseits am Gewicht, das mindestens zwo Kilo unter den anderen Gerätschaften liegt, und natürlich wohl an der Ausstattung, die nicht mit 72 ellenlangen Speichen den Wind umrührt bzw. der Sitzposition, die deutlich weniger segelmässig und an nem schmaleren Lenker hängt als bei Postmarie und Banane.

Wie auch immer: das Frickeln am Sitzen scheint sich gelohnt zu haben und ich fühle mich wohl wie nie auf dem Teil.
Nur die Pedale ärgern mich noch. Optisch taugen mir die Speedplay ungeheuer, aber da jumaka mir ihre falsch gekauften Campa-Platten vermacht hat, werd ich als nächstes mal Campa-Pedale testen und hoffen, dass damit nicht wieder Sattel und Lenker n paar Millimeter rauf oder runter müssen.







Die Ixus entwickelt seit der letzten Reparatur ein seltsames Eigenleben.
Mal gehtse, mal nedd, und auf allen Bildern betont sie ganz ungut den Kübel am Sitzrohr.
Zu allem Überfluss isse zuhause beim Absteigen noch aus der Tasche gefallen, was ihr aber ausser ner eingedellten Ecke nix weiter ausgemacht zu haben scheint.
Die "Neue" ist derweil immer noch nicht da.
Ärgerlich, zumal ich am Mittwoch schon die "Versandfertig"-Mitteilung bekommen hab, aber was solls.
Morgen dann halt.
Weil die Radlererei so geschmeidig ging, hab ich zuhause flötoto die Bux gewechselt und bin in die Laufschuhe gestiegen.
Würds nu nedd "Koppeln" nennen wollen, da ich zwischendurch noch nen Kaffe getrunken und ein Stück von jumakas Käsekuchen verputzt hab.
Das hab ich dann aber deutlich gemerkt und es irgendwo unter 10km gut sein lassen, nachdem mir die ganze Zeit das Futter nochmal durchn Kopp gehn wollt.
Jedenfalls cooler Sonntag, auch ohne Langstreckenrennen in Wien.

sybenwurz 20.04.2010 13:06

So, nachdem gestern ein echter Schicetag war, gehts heute zumindest ganz gut los.
Laufen war laaaang und phänomenal und zum Glück bin ich gestern noch nach Hause gefahren statt in Regensburg zu nächtigen, weil ich die neue Kamera in die Arme schliessen wollte, aber nixda.
Die Hermesfreunde hatten nen Zettel in den Briefkasten geworfen, dass sie heute wieder vorbeikämen, nachdem gestern niemand angetroffen wurde.
Den von mir deponierten Wisch, wo ich das Packerl gerne zwischengelagert hätte, haben sie ignoriert und mir heute erklärt, sie dürfen das nimmer akzeptieren, sondern nur noch ne Vollmacht auf ihrem Zettel, sonst fliegense raus.
Naja, nu iss das Ding ja da und ich bin begeistert, wie geschmeidig man durch nen Sucher blickt, der nicht zur Hälfte mir Sand gefüllt ist (das Ding ist zugeklebt, daher hab ichs nie ganz sauber bekommen).
Damit tut sich ne neue Dimension auf!





Ne ähnlich spiessige und, wie dude sagen würde (unter meiner vollen Zustimmung), typische deutsche Aktion wie mit der Tante Hermes gabs gestern abend bei unserer Mitgliedsversammlung vom Verein.
Ein Tagesordnungspunkt hiess "Ironman Regensburg".
Ich hatte ja durch meinen Job im Beirat bis zum Ende des letzten Jahres schon die unguten Vibrations gespürt, mit denen unsere Oberen die Veranstaltung umhüllten.
Das reichte von leichter Überheblichkeit bis zur blanken Selbstüberschätzung und dementsprechend wurde es nun auch, zusammen mit einigen offensichtlich nedd so wohlwollend gehaltenen Artikeln in den Tageszeitungen hier in den Verein getragen und gipfelte in einer Abstimmung auf der Homepage, ob man ne 120-Mann-Truppe zum Helfen entsenden wolle/könne.
Mit dieser Publicity war klar, wie die Umfrage ausgehen würde und so fiel die Stellungnahme des Vorstands gestern dazu auch aus.
Wohlwollenderweise hatte man zwar noch nen Link zur Helferanmeldung auf unsrer Homepage untergebracht, aber die Quintessenz lautet "WIR sind die Guten und die sind böse", denn wir veranstalten ja alle Läufe und Events vollkommen frei von kommerziellen Interessen und die wollen Kohle damit verdienen.
Auf diverse Einwände meinerseits gabs dann tumultähnliche Zustände und Szenen, die denen in der letzten Mitgliederversammlung, wo sich bei Neuwahlen ein Trio in der Vereinsführung in Posten boxte, die gar nicht vakant waren (Ironie dabei: der 2.Vorstand ist seit jeher der Geschäftsführer des Vereins. dazu gab es bisher einen speziell dazu ausgebildeten Herren, der diesen Posten spitzenmässig erledigte und viele Hinterlassenschaften seiner Vorgänger aufgearbeitet hat. Der neue Vizepräsi wollte nach seiner Wahl direkt vo der Mitgliederversammlung absegnen lassen, ne Tippse bzw. sonstwen dazu einzustellen, was die Mitgliederversammlung kurzerhand ablehnte. Gestern kam dann ans Licht, dass die Jungs dennoch jemanden eingestellt haben...:Cheese: ), glichen.
Also zwei sehr kurzweilige und erinnerungswerte Versammlungen innerhalb kurzer Zeit;- und dies nach all den Jahren, die ich da nu Mitglied bin und die Versammlung nahezu ausnahmslos besucht hab...:Lachen2:
Also: jedenfalls haben sie mich aus allen Richtungen abgewatscht und ich leide immer noch wie ein Hund, dass ich vor offizieller Beendigung der Veranstaltung losmusste, weil mir der Magen am kleinen Fusszeh hing (der Schuppen, wo das stattfand, hatte offiziell Ruhetag und ich keine Lust, 15Öre fürn Hirschragout oder nen Zehner für n paar Salatblätter mit Parmesan obendrüber aufn Tisch zu legen, daher bin ich noch zum Asiaten und hab mir für schmale Mark ne Wochenration Rindfleisch mit Zwiebeln geangelt).
Insgesamt aber alles in allem nedd so prickelnd gestern, zumal wir (also der Verein meine ich) natürlich gerne im Kielwasser des Ironman segeln und der Stadt Regensburg enige Zusagen ausm Kreuz leiern, weil Xdream ebenfalls für diverse Leistungen der Stadt keine Kohle abdrücken muss.
Und: die Ablehnung schweisst uns ungemein mit dem Veloclub Ratisbona (Ausrichter vom Arber-Radmarathon) zusammen, wovon beide Seiten sicher extremst profitieren werden...:Lachanfall:
Sollte ich mich nach meinem Austritt ausm Verein nochmals einem anderen zuwenden wollen, hab ich nu immerhin nen Kandidaten mehr auf meiner Liste, ders garantiert nicht wird...:-((
Ma gucken, wie sich der MzungoRoadClub entwickelt, ob er auch abseits der Strasse Potential kriegt, wie es mit nem Ableger -TriClub aussieht und ob mich das überhaupt noch interessiert, wenn ich den 1.8. dieses Jahres überlebt hab...:Cheese:

dude 20.04.2010 20:35

Das rot-gelb ist richtig geil. Ich heul' heute noch dem Radtrikot nach, das mir vor 15 Jahren geklaut wurde. War irgendwas belgisches, was sonst.

Die Kurbel entsprang der Not, oder? Der Sattel gehoert auch getauscht.

Heute morgen mein Kumpel zu mir (stuck in America dank Vulkan): "Hab mir mal die aktuellen Heftle durchgeschaut. Wer 2010 ein Rennrad kaufen muss, hat echt ein Problem. Sieht alles scheisse aus."

Ausser vielleicht einem Colango EPS fuer wasweissichwievielzuviel und dann isses schwarz und muss noch in ne peppige Farbe lackiert werden. Das bunte Zeugs gefaellt hoechstens nem Drogi auf Entzug.

sybenwurz 20.04.2010 23:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 379639)
Die Kurbel entsprang der Not, oder? Der Sattel gehoert auch getauscht.

Issn Mädchensattel und jumaka iss ja n Mädchen.
Sie wollte das Bike als Zweitrad für die Berge, daher hab ich ihr den Zeitfahrlenker gegen nen Rennlenker getauscht und die 54/42-Kurbel mitsamt der 12-23Kasette gegen die Ex-Kurbel der Postmarie und die 12-26-Kassette von der Feuerwehr getauscht.
Vielleicht mag mich rehabilitieren, dass ich die Kurbeln nur eingetauscht hab:





Ausserdem gabs n paar Campa-Schuhplatten dazu, die mittlerweile unter meinen Schuhen hängen und ne erste, vielversprechende Probefahrt hinter sich haben.


Wie auch immer: diese Karre fürn paar hundert Öre und mit nu 3x8 scheint ihren Tri-Hobel innerhalb kürzester Zeit ausgestochen zu haben.
Freut mich, weil ich weiss ja, wie´s iss...

jumaka 20.04.2010 23:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 379733)
jumaka iss ja n Mädchen.

:Danke: Das hat schon lange keiner mehr zu mir gesagt :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 379733)
Wie auch immer: diese Karre fürn paar hundert Öre und mit nu 3x8 scheint ihren Tri-Hobel innerhalb kürzester Zeit ausgestochen zu haben.
Freut mich, weil ich weiss ja, wie´s iss...

Das hab ich am Sonntag mit Alfalfa auch schon besprochen. Wesentlichen Anteil daran hat sicher auch die Tatsache, dass das Denti halt was sehr Individuelles im Vergleich zu meinem Stangenwarerad ist.

sybenwurz 20.04.2010 23:40

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 379742)
:Danke:

Bitte!
:Cheese:



Zitat:

...dass das Denti halt was sehr Individuelles im Vergleich zu meinem Stangenwarerad ist.
Ok, ich seh schon, du weesset nu ooch, wie et ess...

(...sein Rad unter Tausenden in der Wechselzone oder sonstwo aufn ersten Blick zu erkennen...:) )

sybenwurz 24.04.2010 14:20

So, knapp zwischenrein auch mal wieder n paar Worte schreiben.
Am besten nicht direkt nachm Laufen, wenn ich übers ganze Gesicht und alle Backen strahle.
So euphorisch und begeistert sich das anhören mag, so heftig reissts mich n paar Stunden später dann auch meist rum und ich merk zumindest im Ansatz die alten Leiden.
Besonders heavy wars gestern, nachdem ich mal wieder fürn paar Kilometer Probefahrt aufm Motorrad sass.
Als ich zurückkam, dachte ich, mir fallen die Beine ausm Gelenk.
Zum Glück legte sich das innerhalb kürzester Zeit, aber: schee iss nedd!
Zumal ich ja für die Zeit nachm 1.8. auch mal wieder ins Auge gefasst hatte, n bissl der Endurowanderei in Rumänien zu frönen.
Aber gut, das liegt noch in weiter Zukunft.
Gestern war ich ein wenig angefressen, weils ausser fürs Laufen zu nix mehr reichte.
Wäre eigentlich gern noch ein bisschen mitm Rad durch die Gegend gestrolcht, aber dazu kamen einige Kunden zu spät, ihr Zeug abholen und, für mich natürlich neben dem freigewordenen Platz wichtig: Geld abzuliefern...:Cheese:
Immerhin hab ich auf die Tour einiges fertigmachen können, was ich für heute ausm Kreuz hab, daher werd ich nu am Montageständer mein Mittagessen verdauen und mich dann gleich wieder vom Acker machen.
Vorhin hab ich schon ne relaxte Runde zum Einkaufen gedreht und die neue Ixus natürlich eingepackt...





Wem fällt da denn nicht "The Telegraph Road" von den Dire Straits ein?




Häschen in der Grube...





Und endlich kommt der Frühling wirklich.
Die ganze Zeit waren die Bäume noch grau und alles braun, nu mischt sich immer stärkeres Grün dazu und bunte Blüten.
Wassn Segen!!!!






Hier noma in schwarzweiss-Version:



sybenwurz 24.04.2010 14:21

Nu isses nedd so, dass die neue IXUS der alten, identischen granatenmässig überlegen wär und viel schönere Buidln knipsen würde.
Leider kann man an den Dingern relativ wenig einstellen, wobei ich schon immer im "Manuell"-Modus unterwegs bin, wo man ein wenig mitm Weissabgleich und der Belichtung spielen kann.
Den Möglichkeiten moderner(er) Digitalkameras hinkt das natürlich endlos hinterher (wenngleich die meisten mit den vielfältigen Einstellungsoptionen hilflos überfordert sind und sich daher auf die Automatikprogramme verlassen, die selbsttätig entscheiden, was wie fotografiert wird), aber zum Glück hat jedes noch so minimale Bildbetrachtungsprogramm ne knappe handvoll Schieberegler für Kontrast, Farbsättigung oder Gammakorrektur...:Huhu:
Das Original sieht nämlich deutlich anders aus und eigentlich ganz wenig nach Frühling und sattem Grün:



dude 24.04.2010 14:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 381065)
aber zum Glück hat jedes noch so minimale Bildbetrachtungsprogramm ne knappe handvoll Schieberegler für Kontrast, Farbsättigung oder Gammakorrektur...:Huhu:

sicherlich


sybenwurz 25.04.2010 00:05

So Freunde, nu gibbet noch was optisch auf die Ohren!




Ich denke, wir brauchen nicht drüber zu reden, was dies zu bedeuten hat?!

Ich komm grad vom Bildermachen zurück, und die Feuerwehr steht platt am Strassenrand...





Aber das ist erst die Spitze vom Eisberg: das Foto entstand nämlich erst beim 2. Plattfuss.
Der erste ereilte mich nach nichtmal 2,5km.
Ruckizucki hatte ich mich damit angefreundet, nach nichtmal zwo Jahren schon wieder mal nen frischen Schlauch wo einbauen zu dürfen, mir n sonniges Plätzchen gesucht und direkt die Kamera gezückt.
"Keine CF-Karte gefunden" spuckte mir die achtungslos entgegen.
Natürlich "Keine CF-Karte gefunden": die hatte ich zuhause vergessen.
Da es mir irgendwie zu heikel erschien, mitm kaputten Ersatzschlauch auf Tour zu gehen, drehte ich nachm Flicken um und reparierte zuhause erstmal den Schlauch und holte die Speicherkarte.
Natürlich wurds dadurch noch später als eh schon, aber da eh das Werkzeug im "Sattel"täschchen klapperte, steckte ich einfach statt einem zwei Ersatzschläuche rein und los gings.
Eigentlich, so dachte ich, lags bestimmt am Felgenband.
Weil die GP4000 so unkompatibel mitm Felgendurchmesser sind und fast unmöglich zu montieren, hab ich nicht das bewährte Schwalbe HP-Felgenband genommen, sondern das dünne Textilklebeband, das ich normal nur zum Fixieren der Züge am Lenker nehm.
Mit dem Zeug gabs bei bestimmungsgemässem Einsatz schon häufiger Probleme, mir wars aber wurscht, da es zunächst wichtig erschien, den Reifen ohne brechende Montierhebelchen auf die Felge zu bringen und ich eh schon einige hundert Kilometer oder mehr damit gefahren war.

Zuhause beim Flicken sah es aber sowieso aus, als wäre das Loch auf der Aussenseite vom Schlauch, daher dachte ich nicht lange darüber nach.
Und dann das!
Originellerweise fand ich auch beim zweiten Patschen keinen Fremdkörper im Schlauch, aber immerhin hatte ich die Kamera ja mittlerweile mit nem Speichermedium versehen...:Cheese:





Zwoma am Tag mit so ner Mini-Pumpe nen Reifen aufpumpen müssen, iss schon ne besondere Strafe, nutzt aber nix.
Dummerweise iss an dem Softride keine Möglichkeit, ne gescheite Pumpe unterzubringen, aber irgendwie stand der heutige Ausritt unter dem Motto "Lernen fürs Leben".
Iss schon trotz Händi in der Tasche n komisches Gefühl, wenn der Hinterreifen dauernd luftleer ist und es langsam finster wird.
Zu allem Überfluss hatte ich mich leichtfertig in ne Gegend getraut, wo ich mich bisher IMMER verfahren hab, awwer gut...
Ersma s Rad wieder hintenreinbalancieren





...und weiter gehts.
Heute hätten sich jedenfalls Schnellspanner gelohnt, aber ich musste ja die Lite Axles montieren, weils bei 11Kilo Systemgewicht auf DIE paar Gramm absolut ankommt...:-((

sybenwurz 25.04.2010 00:17

Nu gut, mittlerweile durfte ich mich sputen und wir erinnern uns, dass ich in der Ecke da kein glückliches Händchen bei der Streckenwahl hab.
Nachdem ich ja aber stets an das Positive glaube, nahm ich mir unterwegs noch Zeit fürn paar Bilder...:Cheese:





Eh klar, dass ich dann irgendwo am Allerwertesten der Welt rauskam und wiedermal keinen Plan mehr hatte.
Nach einigen Irrungen und Wirrungen, Feldwegen und Fragen, wo immer ich jemanden getroffen hab, kam ich dann in bekannte Gefilde zurück und im letzten Büchsenlicht nach Hause.
Zuvor konnte ich den gloriosen Sonnenuntergang noch nutzen und offensichtlich den unguten Geist, der die Platten verursacht hat, mit aufs Bild bannen.
Oder für was haltet ihr das Grüne vorne am Lenker???





Abschütteln konnte ich den aber scheinbar nicht, denn nachdem ich zuhause drüber nachsann, ob ich nicht doch anderes Felgenband montiere, fällt mir auf, dass die Kiste schon wieder am Hinterhuf lahmt.
Also nochmal Schlauchwechsel...


Für morgen hab ich mich nu grad für ne längere Ausfahrt verabredet;- ob ich hingeh, weiss ich aber noch nicht.
Wär zwar cool, weil noch einer mitm Softride mitfährt, ich würde aber lieber etwas kürzer fahren und anschliessend noch noch ne Ecke zu Fuss machen.
So hatte ichs eigentlich heute vor, aber als ich vom Radfahren zurückkam, hatte ich auch irgendwie die Schnauze voll und den Magen leer.

arist17 25.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 381222)
Oder für was haltet ihr das Grüne vorne am Lenker???





son softride sieht eh aus wie von nem andern stern.

vielleicht liegts nur daran, dass du im kontakt mit außerirdisschen mächten steht. würd auch deine an magie grenzenden schrauberqualitäten erklären.

sybenwurz 25.04.2010 11:16

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 381240)
...würd auch deine an magie grenzenden schrauberqualitäten erklären.

Du meinst, so mit drei Patschen am Tag wegen falschem Felgenband usw...:Cheese: ?

(Naja, besser ich kriegs ab als meine Kundschaft. Die stört sich bestimmt nedd dran, wenn die Hütte nicht z´sammbricht, ne halbe Stunde, nachdem sie abgeholt wurde...)


Übrigens hab ich noch ne Klitzekleinigkeit vergessen.
Mein Indernet war mal wieder weg.
Ging schon Freitag abend mitm Warnschuss los, da gings aber nach ner halben Stunde wieder.
Samstag mittag war dann endgültig Sense und ich hab mich drauf eingerichtet, noch was zu Lesen aufzutreiben.
Kurz bevor die Feierabend machen, hab ich daher noch die Störungsstelle angerufen.
0900-Nummer, die wohlweislich am Festnetz gesperrt ist.
Also Zwo-Euro-irgendwas je Minute mitm Händi...
Nach knappen 10Minuten dann die erfrischende Auskunft, es könne bis zu zwei Werktage dauern, bis das behoben sei.
Juchheirassa!
Irgendwann gegen Zehne sah ich dann der Fritzschachtel an, dasse wieder connected sei;- auch schoma was für wenig Geld in der Hotline-Warteschleife!


Der heutige Tag scheint derweil gelaufen zu sein, ehe er richtig begonnen hat.
Bin mitm dicken Dröhnschädel aufgewacht;- wohl ne Folge davon, dass ich gestern vorallem aufm Rad wiedermal zu wenig (eigentlich gar nix...:Nee: ) getrunken hab.
Als der Anruf wegem Treff- und Zeitpunkt fürs Radfahren kam, lag ich grad wieder mit zwo Aspirin in der Kiste und hoffte, dass die zu wirken beginnen.
Viel verloren scheint mir nu nicht, da die Jungs die kleine Araberradmarathonrunde abradeln wollen.
Viel zu viele Höhenmeter fürn 1.8., viel zu wenig Wind und wenns dann mal bläst, noch Windschattenfahren in der Gruppe, neenee.
Ich werd mich nu lieber noch etwas aufpäppeln und dann gucken, dass ich zwo Stündchen ans Laufen komm, wenn die Birne nimmer davon zu platzen droht.

Schaumermal. Fürn nächsten Kaffee jetzt gleich hab ich mir ausgedacht, mich draussen in die Sonne zu fläzen und nach ca. 8Jahren mal wieder nen Blick in die Bedienungsanleitung der IXUS zu werfen...:Lachen2:


Axo: oans ausm warmen Abendsonnenlicht (und Mondenschein!) gestern gibbet noch:




sybenwurz 25.04.2010 22:56

Aaner gehdd noch fürs Wochenende.
Das hab ich ja nu relativ ordentlich rumgekriegt, auch wenns gestern ums Reifenpech blendend bestellt war und heute etwas zäh losging.
Mit zwo Stunden laufen haute es nicht ganz hin;- erst hab ich mich verlaufen, weil ich die Strecke irgendwann im Winter mal mitm Rad ausgekundschaftet hatte, dann steckte ich irgendwo im Unterholz zwischen Brennesseln und Brombeerranken (mei, wie hab ich DAS vermisst!) auf der Suche nach der Richtung, und dann waren die Batterien vom GPS platt und mein Wasser ging zur Neige.
Ausserdem muss ich gestehen, dass ich mich noch nicht so sicher fühle und mir keine Blasen oder sonstige Blessuren holen mag;- jetzt nochmal pausieren zu müssen, wär, ich sag mal, unoptimal.
Daher bin ich auf bekannten Wegen zurück und hatte mich in gut anderthalb Stunden wieder an meine Hütte geschlichen.
Sieht man davon ab, dass ich die zwo Stunden nicht vollgemacht hab, war der Lauf perfekt und es hat während und danach nix gezogen oder sonstwie unangenehm auf sich aufmerksam gemacht.
Nachm Kaffee (und nem Humpen Saft...;) ) wollt ich eigentlich nochmal mitm Rad los, aber dann rief einer an und wollte sein Rad bringen.
Während ich auf den wartete, meldete sich ein zweiter und bis alle da waren, reichte es nur noch für ne Runde im Abendrot, aber passt schon.





Morgen reit ichs (wiedermal umbereifte) Postschiff in die Firma, Dienstag kommen (hoffentlich) die entgültigen Schlapfen für den Dampfer: Schwalbe CX Comp in 30-622.
Hab mich nach langem Hin und Her für diese entschieden, weil die unproblematisch zwischen den Bremsen durchgehen, nedd so breit sind, aber ganz guten Grip bei hoffentlich gerade noch akzeptablem Komfort versprechen.
Negativpunkte sind Gewicht und dass ich eigentlich am liebsten 32er-Reifen (die fallen ja eh so gut wie immer ein, zwei Millimeter schmaler aus als sie der Grösse nach versprechen) gehabt hätte, aber bei nem guten Zehner pro Stück will ich nu mal nedd so pienzig sein.


Der Frischling hier hats scheinbar nicht weit gebracht;- anders hat man aber kaum ne Chance, so nah an ein Wildschwein ranzukommen...



sybenwurz 27.04.2010 00:46

So, heut gings wieder nahezu vollkommen perfekt ab.
Ohne grosses Nachdenken nahm ichs Postschiff und legte ab.
Schon nach 5m, als ich hinterm Windschutz meiner Hecke raus fuhr, merkte ich, dass dies ein Fehler war und als ich nichtmal hundert Meter später zum Himmel schaute, kam ein zweiter Faktor hinzu, der mich darin bestätigte.
Immerhin dauerte es noch viele Kilometer, bis es zu giessen begann.




Aber der kluge Mann sorgt vor und nimmt natürlich ne Regenjoppe an Bord.
Ich wollte nur noch die paar Meter bis zum Wald fahren, um die nicht aufm freien Feld anzuziehen.
Dummerweise war ich bis dahin dann aber schon klatschnass.




(die Regenjacke liegt hier noch unterm Rad;- mittlerweile war aber keine Eile mehr nötig...)

Ich hab den Kittel direkt n paar Meter später dann wieder ausgezogen, nachdem es gleich wieder aufhörte zu kübeln, natürlich mit dem effekt, dasses mich kurz danach nochmal abseichte.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerademal die Hälfte der Strecke rum, war fast ne Stunde unterwegs, nahezu taub vom Wind, der mir in den Ohren heulte, nass und durchgefroren.
Und das letzte Stück, wo der Wind dann 10km frontal von vorne kommen würde, lag noch vorm mir.
Keine Ahnung, wie ich es geschaft hab, die zweite Hälfte trotz dieses Umstands 10 Minuten schneller als die erste zu fahren, aber ich war gerade noch pünktlich im Laden, wenngleich ich fast nimmer gerade gehen konnte.
Mein Chef, der genau aus der entgegengesetzten Richtung kommt, hatte natürlich nen fiesen Spruch auf den Lippen und war erst losgefahren, als der Regenguss bei ihm durch war.

Der Tag ging ziemlich fix rum und es war die Hölle los, aber auch, wenns Wetter sich deutlich besserte, hatte ich wenig Ambitionen, abends noch aufs Bike zu steigen und heimzuradeln.
Das gab sich dann auf den ersten Metern, als es wirklich nach Feierabend so weit war.
Was mich morgens noch Nerven und elende Körner kostete, blies nun von hinten, die Sonne schien und es war sehr angenehm frühlingshaft.
Hätte ich mich nun nicht auf die depperte Idee eingelassen, mal irgendwelchen Radwegweisern zu den "Freizeitseen" folgen zu wollen, hätte es wohl zu nem neuen Streckenrekord reichen können.
Immerhin konnte ich der Postmarie ein paar ihrer Kollegen zeigen:





So aber gings endlos neben Bundestrassen aufm Radweg dahin und ich stand alle paar hundert Meter endlos an roten Ampeln.
Dann rund um die BMW-Fabrik, wo aktuell der Einser gebaut wird (Neutraubling), neben meiner ehemaligen Wirkungsstätte, Zirkus Krones vorbei, durchs Industriegebiet Richtung Guggi.
Da fand ich wieder nen malerischen Radweg und da am Ende einer hübschen Birkenallee ein Gehöft, wo man mal vorfühlen könnte, ob die ggf. n paar Wohnmobile Ende Juli aufnehmen würden...





Bis zum Guggi isses von da nur nen Steinwurf, aber ich nehme an, die Jungs da haben Anfang August anderes zu tun, als das Gelände für Camper herzurichten.

Nachdem ab hier die Bahn wieder frei war, keine Ampeln mehr den Weg säumten und der Wind unvermindert von hinten blies, so dass ich mühelos nen gut 30er Schnitt fahren konnte, wurde ich übermütig und bog in Mintraching auf die IM-Runde ab, obwohl die Sonne schon recht tief stand.



(Zwischen Moosham und Tiefenbrunn)

sybenwurz 27.04.2010 00:49

Heute morgen dachte ich eigentlich noch, dass ich ab kommender Woche eher die Feuerwehr für den Weg zur Arbeit bemühen werde, die Möglichkeit aber, dank bester Beleuchtung heute spontan noch dem Fred-Titel Ehre zu machen, lässt mich diesen Plan aber wohl nochmal überdenken.
Nüchtern und im Nachhinein betrachtet, wäre heute ideal gewesen, die Runde übern Monte Brennero (Brennberg!) zu legen, aber hinterher iss man ja immer schlauer, andererseits wärs dumm gewesen, die Heizerei bei Rückenwind zugunsten noch ner Schinderei übern Buckel einzutauschen.
Ich will aber bei ähnlicher Witterung unbedingt nochmal in der Abenddämmerung da oben rum undn paar Aufnahmen machen;- das hat was.
Vorallem hab ich gemerkt, dass die "neue" IXUS die Akkus nicht so frisst wie die alte.
Da gehen auch mal mehrere Aufnahmen mit Blitz nacheinander;- das ging mit der alten nicht.
Die muss wohl irgendnen Kurzschluss gehabt haben, denn die hat die Batterien förmlich inhaliert.
Mit Display an ging schonmal gar nix und ausser mit ganz neuen Akkus mehrmals nacheinander blitzen war nur in Idealfällen drin.
Da kanns also demnächst nu noch ein wenig was auf die Augen geben...









Morgen wirds neben viel Arbeit (und das am "freien" Tag...!) noch ne hybsche Laufrunde geben, anschliessend im Laden vorbeischauen und am Abend Orgateam-Sitzung vom Marathon.
Die letzte.

sybenwurz 28.04.2010 00:05


cabby 28.04.2010 02:53

Schöne Bilder du Nachtschwärmer. :)

sybenwurz 30.04.2010 07:58

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 382479)
Schöne Bilder du Nachtschwärmer. :)

GMX/1&1 treibt mich förmlich auf die Strasse.
Mein DSL iss hier öfter weg als da, daher mach ich mich grad mal rar.
Ich bin zugebombt mit Arbeit bis obenhin, im Laden hab ich keine Zeit hier reinzugucken und zuhause isses Netz dauernd weg.
Da geh ich lieber Laufen oder Radeln, ab dem Wochenende ggf. auch wieder im See schwimmen.
Zum Glück iss mir noch eingefallen, dass morgen Feiertag ist, daher musst ichs Radleln in die Firma heute aufstecken und noch einkaufen, damit bis Montag was im Frigo ist.
Nedd so prickelnd, wenn das so weitergeht, muss ich GMX die Bezüge kürzen.
Alle naselang für 2,45€ die Minute dort anrufen iss ja auch nedd grad n Lercherl...:Nee:

Alfalfa 30.04.2010 21:44

Ich finde, die alte Kamera hat bessere Bilder gemacht. Sieht ein bisschen aus wie mit ´m Handy jetzt.

sybenwurz 30.04.2010 23:28

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 383543)
Ich finde, die alte Kamera hat bessere Bilder gemacht. Sieht ein bisschen aus wie mit ´m Handy jetzt.

Neenee, die kann schon auch normal.
Mittlerweile hab ich sie, glaub ich jedenfalls, so programmiert, dass sie die letzten Einstellungen nachm Wiedereinschalten übernimmt und nicht irgendein sinnloses Automatikprogramm draufhat.
Da muss man dann nicht die Hälfte der Bilder wegschmeissen oder stattdessen damit spielen, in dem man am Farb- oder Kontrastregler dreht...;)


Heute war ein ganz besonderer Tag, auch wenn ich mir am 1.8. nix davon kaufen kann, dass morgen die Läden zu haben und ich heute deswegen mitm Auto und aufm Weg zur Arbeit einkaufen musste...















Rälph 30.04.2010 23:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 383567)


Oh Mann, so'ne Schweizerkiste hab ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen! So eins wollte ich früher in den 80ern immer haben.

Bin voll begeistert!:Blumen:

sybenwurz 30.04.2010 23:53










Woanders brauch ich die Pics hier gar nirgends zu posten;- die Quarkwaden mit Team-gestylten Vollplastik-Cubes haben sicher zum allergrössten Teil von S´Bike noch nie was gehört.
Dafür oder fürn Cinelli Rampichino würd ich nochmal richtig Geld in die Hand nehmen...





Ansonsten fängts grad an, nimmer lustig zu sein.
Hab zwar seit ganz langer Zeit mal wieder mehr als 1000km im Monat mitm Rad runtergerissen, wenn ich meine Tachostände richtig addiert hab (selbst wenn nicht;- es ist deutlich mehr...:Cheese: ) und bemerke ne gewisse Gewöhnung was die Rennerei zu Fuss angeht, aber ich merk auch, dass mir bei letzterem n paar Wochen fehlen.
Will nedd meinen, dasses am 1.8. ne Zitterpartie geben könnte, aber ich glaube, "schee wirds nedd"...

Naja, gut, jedenfalls geht der ganze Lifestyle momentan an die Substanz.
Gestern als ich nach Hause kam, standen drei herrenlose Räder vor der Tür.
Natürlich isses mir lieber, ich pflück die Schlüssel dazu ausm Briefkasten statt irgendwelcher Rechnungen, aber so richtig lässig isses grad nedd, mehr oder weniger zwangsweise bis um Mitternacht oder jedenfalls nicht viel kürzer in der Werkstatt zu stehen und sich morgens dann wieder zum Laufen zu bequemen, weil manchmal kommt man nach solchen Sessions in nem Zustand ausm Bett, in dem andere reinfallen.
Ich glaube, ich freu mich schon aufs Tapering in der letzten Juliwoche wenn das nu so weitergeht...:liebe053:

sybenwurz 30.04.2010 23:55

Ach ja, einigen werden die Bilder vom Steuersatz undm Lenker nicht viel sagen.
Ich werfe nur mal "OS" in den Raum...;)

cabby 01.05.2010 01:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 383252)
GMX/1&1 treibt mich förmlich auf die Strasse.
Mein DSL iss hier öfter weg als da, daher mach ich mich grad mal rar.
Ich bin zugebombt mit Arbeit bis obenhin, im Laden hab ich keine Zeit hier reinzugucken und zuhause isses Netz dauernd weg.
Da geh ich lieber Laufen oder Radeln, ab dem Wochenende ggf. auch wieder im See schwimmen.
Zum Glück iss mir noch eingefallen, dass morgen Feiertag ist, daher musst ichs Radleln in die Firma heute aufstecken und noch einkaufen, damit bis Montag was im Frigo ist.
Nedd so prickelnd, wenn das so weitergeht, muss ich GMX die Bezüge kürzen.
Alle naselang für 2,45€ die Minute dort anrufen iss ja auch nedd grad n Lercherl...:Nee:

Meiner einer war heute auch wieder unterwegs, und hatte meine Ur Ixus dabei. Jaaa die erste Ixus. Ist zwar im Vergleich zu den heutigen Dingern sehr schwer, aber mir reicht sie.

cabby 01.05.2010 01:19

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 383569)
Oh Mann, so'ne Schweizerkiste hab ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen! So eins wollte ich früher in den 80ern immer haben.

Bin voll begeistert!:Blumen:

Das war doch die Zeit von den KLEIN Bikes oder? Ich hatte damals ein GT.

sybenwurz 01.05.2010 20:19

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 383585)
Ich hatte damals ein GT.

Das hab ich heute.
Würd sofort gegen das S´Bike tauschen...:Lachen2:

So, aktuell hock ich im Laden im Finstern, weil gleich ne Auktion ausläuft und ich mich nicht drauf verlassen kann, zuhause ins I-Net zu kommen.
Vorangegangen ist der Sitzerei hier unsere Helferfete vom Marathon;- heuer ausnahmsweise VOR der Veranstaltung.
Den Weg dahin hab ich mitm Fahrrad erledigt und werde bis zuhause ne satte, dreistellige Zahl im Kilometerzähler haben.
Eigentlich war mir dabei nach ein paar Höhenmetern, da ich (wie üblich) spät dran war, hab ich jedoch die flache Variante entlang der Donau gewählt.
Zeitlich wurds ua. eng, da ich mich gleich am Anfang n paar Mal verfahren hab...:





Die Fährtensuche war das Eine, das Andere der hemmende Belag auf meinen (Breit-)Reifen:





Ansonsten machten die CX Comp nen super Job, sei es im Dreck und in Rinnen, wo die Stollen an der Seite tüchtig das Rausklettern erleichtern oder in nassen Kurven.
Das Krönchen auf der Natter war der Dreck, den es am Schutzblech und den Kettenstreben abstreifte und der mir konstant in die Schläppchen fiel, nicht zu vergessen natürlich der Wind, der heute konstant, ich saach ma: "nicht von hinten" blies.
Er kam (bzw. wird dann auch auf den 40km nach Hause) so beschixxen aus ner Richtung, die mir maximal 10km bescherte, wo es mir nicht ins Gesicht wehte.
Und, natürlich, kein laues Lüftchen sondern richtig Wind, der bremst.
Bullshit!
Und nochwas: nachm dritten Regenschauer hab ich aufgehört zu zählen;- gefühlt dürftens so ca. 12 sein bisher, und draussen hör ich grad die vorbeifahrenden Autos spritzen;- das wird also auch nochmal lustig.
Immerhin bei rund 20°C;- das Wasser ist also leidlich warm...:Cheese:










Das oben iss der Bogenberg. Mithin eine der nächsten Möglichkeiten von mir aus (ausser, die Abfahrt von Brennberg raufzufahren), Höhenmeter zu machen, vorallem beim Laufen.
Hübsch auch zur Lehre von Demut, wenn man mitm MTB unterwegs ist.
Und nu muss ich los aufs Rad und back home.
Hab grad noch ne weitere IXUS geschossen;- diesmal nimmer so billig wie die andere, aber 27Öre geht noch.
Bekommt die Kurze;- die wünscht sich ja schon ewig so n Ding.

BTW: sie hat bald mal wieder Geburtstag und wünscht sich nen orangenSchreibtischstuhl!
Ich hoffe, das ist kein übles Vorzeichen auf (mitm orangen oder auch rosa Rad hätte ich weniger Probleme...), bin aber auch ratlos, wo ich sowas herkriegen soll.
Am geilsten fände ich ja so nen alten Holzdrehstuhl, den wir anmalen könnten, aber woher nehmen?
Jemand von euch Ideen?

Alfalfa 01.05.2010 20:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 383794)
Am geilsten fände ich ja so nen alten Holzdrehstuhl, den wir anmalen könnten, aber woher nehmen?
Jemand von euch Ideen?

Ich hätte einen Stuhl übrig. Zwar nicht wirklich "alt", aber "holz" und "dreh". Problem: Das Teil ist verhältnismäßig schwer (was natürlich auch Vorteile haben kann) und ziemlich unbequem...:(

sybenwurz 01.05.2010 22:35

Ich dachte eher an sowas:





Und dann natürlich in kindertauglicher Grösse;- die Lütte wird ja erst Sieben.
Naja, ich werd wohl auch mal was tun für mein Geld und die Kinderabteilungen der Möbelhäuser hier durchsuchen...


Die Heimfahrt eben grenzte ans Perverse.
War nix mehr mit 20°C und warmem Wasser, dafür durchgehend Regen bis auf die letzten paar Meter.
So fiel die Entscheidung für die Regenjacke aber wenigstens leicht.
Und nu hab ich trotz des Ochsenbratens vorhin ordentlich Kohldampf.
Zuerst fiel dem n Snickers undn Kaffee zum Opfer, dann ne halbe Tüte Salzstängelchen, nu ne handvoll Studentenfutter und danach werd ich zu den handfesten Sachen übergehen.
Eigentlich wär Duschen jetzt nicht ungut, aber irgendwie reichts mir grad.
Den Gedanken, nu noch ne Runde Rennen zu gehen, verdränge ich lieber mal...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.