triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823)

Flow 01.02.2012 11:45

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 706193)
Flow....... lass mal die ganzen theoretischen Spielchen sein

Ich brauch' die Spielchen, sonst werd' ich blöde auf meiner Rolle ...
Wäre ich auf der Insel (gewesen), würde ich auch vom Wein quatschen ... :Lachen2:

Mandarine 01.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706196)
Ich brauch' die Spielchen, sonst werd' ich blöde auf meiner Rolle ...
Wäre ich auf der Insel (gewesen), würde ich auch vom Wein quatschen ... :Lachen2:

:Lachanfall: ;)

TriBlade 01.02.2012 12:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706182)
Ich hab' gehört, daß es die schlechten Schwimmer doppelt und dreifach erwischen kann ... während die guten Schwimmer schon in den vollen Genuß des Rückenwindes gekommen sind, der dann später aber auch meist wieder dreht ... aber gut, wer kann das schon genau wissen ... :cool:

Damit kann man schlechte Schwimmer schön verunsichern. :Cheese:
Es ist tatsächlich so, dass der Wind überwiegend im Laufe des Tages zunimmt. Das bedeutet, je eher man am Mirador del Rio ist, desto weniger, auch weniger starken, Gegenwind hat man.
Soweit die Theorie, ob das tatsächlich meßbar ist, irgendetwas ausmacht in der Gesamtzeit, :Gruebeln:
Ich mag aber die Gesichter der schlechten Schwimmer, die mit mir auf der Insel starten, wenn ich Ihnen die Zusammenhänge erkläre.:Cheese:

Cruiser 01.02.2012 12:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706190)
Sagen wir du fährst 15-20min windstill ~10km bis zum Wendepunkt.
Dann setzt der Wind ein, vielleicht 40km/h.
Du fährst jetzt mit Rückenwind weiter, während der späte Schwimmer die 10km gegen den Wind fährt.
Wenn er am Wendepunkt ist ... was meinst du, wie groß dein Vorsprung jetzt ist ... ? ;)

Ich war heute Morgen jedenfalls mal Schwimmen ... :cool:

Du denkst zuviel, Rocky hatte es da einfacher :Lachen2:

Eigentlich ist die IM Strecke windgnädig gelegt, weil du - höchstwahrscheinlich - am Anfang mehr Gegenwind als nach Mirador hast...Die Strecke andersrum wäre härter...oder? @ Vielstarter :cool:

Dieses theoretische Gplänkel mit dem aufkommenden Wind hast du selbst in Frankfurt...
Trainiere hart und alles wird gut.
Wenn Trainingszeit ein Limiter ist, fahre Rad ;)

qbz 01.02.2012 13:28

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 706220)
Damit kann man schlechte Schwimmer schön verunsichern. :Cheese:
Es ist tatsächlich so, dass der Wind überwiegend im Laufe des Tages zunimmt. Das bedeutet, je eher man am Mirador del Rio ist, desto weniger, auch weniger starken, Gegenwind hat man.
Soweit die Theorie, ob das tatsächlich meßbar ist, irgendetwas ausmacht in der Gesamtzeit, :Gruebeln:
Ich mag aber die Gesichter der schlechten Schwimmer, die mit mir auf der Insel starten, wenn ich Ihnen die Zusammenhänge erkläre.:Cheese:

Meine Empfehlung: Man plant (bei N/NO-Wind) auf dem Mirador del Rio seine Mittagsessenspause, geniesst die Aussicht und wartet, bis hoffentlich der Nachmittagswind weiter auffrischt, um dann mit diesem locker Richtung Ziel fahren und bei S / SW-Wind frühstückt man ausgiebig nach dem Schwimmen, bis dieser anwächst. :-) :-) .

-qbz

powermanpapa 01.02.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706190)
Sagen wir du fährst 15-20min windstill ~10km bis zum Wendepunkt.
Dann setzt der Wind ein, vielleicht 40km/h.
Du fährst jetzt mit Rückenwind weiter, während der späte Schwimmer die 10km gegen den Wind fährt.
Wenn er am Wendepunkt ist ... was meinst du, wie groß dein Vorsprung jetzt ist ... ? ;)

Ich war heute Morgen jedenfalls mal Schwimmen ... :cool:

die ersten 20km gehen eh bergauf
da kommts aufn bisschen Wind nicht drauf an
vor allem kommt er zu der Zeit eh fast immer von hinten

Campeon 01.02.2012 16:59

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 706170)
Im Mai soll es ja eh nicht so windig sein...

Na warten wirs ab. ich hatte dort schon alles, von lauer Luft bis Faststurm!!!
Wenn es wird wie in dem Jahr als ich die Roulade im Kreisel drehte, da vergeht einigen das Lachen!!!

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706182)
Ich hab' gehört, daß es die schlechten Schwimmer doppelt und dreifach erwischen kann ... während die guten Schwimmer schon in den vollen Genuß des Rückenwindes gekommen sind, der dann später aber auch meist wieder dreht ... aber gut, wer kann das schon genau wissen ... :cool:

Das ist Wasser auf meine Mühlen, nur Scheiße das ich z.Zt. nicht ins wasser kann!

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 706220)
Ich mag aber die Gesichter der schlechten Schwimmer, die mit mir auf der Insel starten, wenn ich Ihnen die Zusammenhänge erkläre.:Cheese:

Schlimm nur dann wenn es zur Realität wird!

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706257)
....vor allem kommt er zu der Zeit eh fast immer von hinten

Um 8:30 morgens eher nicht. Vielleicht als du um 11 an der Stelle warst!
Wie gesagt, alles Kaffeesatzleserei!

mblanarik 01.02.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 705682)
Meinem Radhändler sind zu Lanzarote auch solche Worte wie "kompakt" oder "dreifach" eingefallen...
Vorrätig wäre eine 11-23 Kassette ...
Ich tendiere zu -27 ... -28 hört sich auch irgendwie komisch an ...

Als bekennende Sissi sage ich 50/34 mit 12-25 (bin ich selbst gefahren) oder 53/39 mit 12-27. Ein 11-er Ritzel wuerdest du fuer vielleicht 2min im ganzen WK bei einer Fahrzeit von >6h brauchen. Standard Shimano-Kassetten haben bei 25 bzw 27 den 12-er als kleinsten; einen 11-er muesstest du dir aus mehreren Kassetten basteln.

tandem65 01.02.2012 19:08

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 706354)
Als bekennende Sissi sage ich 50/34 mit 12-25 (bin ich selbst gefahren) oder 53/39 mit 12-27.

Richtig Sissi ist das aber noch nicht. Mache es wie ich mit 50/34 & 12-27 dann kannst Du Dir den Titel angeln. Trittfrequenz rules:cool:

Flow 01.02.2012 20:17

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 706195)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706192)
Also ich find' das schick ... das kann man schon so sagen ... :Cheese:

Hatte es schon verbessert..... du bist aber auch schnellll :Cheese: :Cheese:

Hier siehste ...
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706257)
da kommts aufn bisschen Wind nicht drauf an

Unser aller Vorbild lässt das auch so stehen ... :)

Flow 01.02.2012 20:20

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 706220)
Damit kann man schlechte Schwimmer schön verunsichern. :Cheese:

Es wirkt auch schon ...
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706257)
die ersten blah eh
da kommts blah nicht drauf an
vor allem blah eh fast immer

:cool:

qbz 01.02.2012 20:21

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 706354)
Standard Shimano-Kassetten haben bei 25 bzw 27 den 12-er als kleinsten; einen 11-er muesstest du dir aus mehreren Kassetten basteln.

Sorry, das ist Vergangenheit. 12-27 hat Shimano ersetzt durch 11-28 bei der Ultegra-Kassette und bei der Dura Ace Kassette gibt es aktuell im Produktsortiment u.a. 11-27, 12-27 und 11-28 (die technisch auch mit einem Ultegra Umwerfer funtionieren)

http://cycle.shimano-eu.com/publish/...-.cs_road.html

-qbz

Flow 01.02.2012 20:26

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 706354)
50/34 mit 12-25 (bin ich selbst gefahren) oder 53/39 mit 12-27. Ein 11-er Ritzel wuerdest du fuer vielleicht 2min im ganzen WK bei einer Fahrzeit von >6h brauchen.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 706356)
Mache es wie ich mit 50/34 & 12-27 dann kannst Du Dir den Titel angeln. Trittfrequenz rules:cool:

Gracias ... :Huhu:

Flow 01.02.2012 20:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 706403)
Sorry, das ist Vergangenheit. 12-27 hat Shimano ersetzt durch 11-28 bei der Ultegra-Kassette und bei der Dura Ace Kassette gibt es aktuell im Produktsortiment u.a. 11-27, 12-27 und 11-28 (die technisch auch mit einem Ultegra Umwerfer funtionieren)

http://cycle.shimano-eu.com/publish/...-.cs_road.html

-qbz

Was sagt ihr zu 'ner 105er ?
Radhändler zuckte mit den Schultern, meinte "nimmt sich kaum was ..."

Mandarine 01.02.2012 20:35

Ich war in Zofingen sowas von froh, die 11-28 zu haben und auf Lanzarote werde ich auch diese Kassette wählen, 100% !!!

Aber ich bin ja auch nur ein Mädchen :Cheese:

@ Flow
.... in Hessen gelten andere grammatikalische Regeln als andersderwo :Lachanfall:

powermanpapa 01.02.2012 21:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706410)
Was sagt ihr zu 'ner 105er ?
Radhändler zuckte mit den Schultern, meinte "nimmt sich kaum was ..."

105 is gschisse gut

Flow 02.02.2012 04:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706449)
105 is gschisse gut

Heißt auf Deutsch ... ? :Cheese:

powermanpapa 02.02.2012 06:48

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706530)
Heißt auf Deutsch ... ? :Cheese:

das die paar Gramm den Bock net fett machen und den deutlichen Mehrpreis nicht rechtfertigen ;)

Flow 02.02.2012 07:27

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706536)
das die paar Gramm den Bock net fett machen und den deutlichen Mehrpreis nicht rechtfertigen

de acuerdo ... :)
(ich muß schonmal ein wenig Spanisch üben ... wie gehabt :
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706196)
Ich brauch' die Spielchen, sonst werd' ich blöde auf meiner Rolle ...

:Cheese:)

10g hin oder her interessieren mich nicht ...
Es wäre die "Qualität"/"Haltbarkeit" ...
bzgl. letzterer meinte der Radhändler, es käme vor allem auf einen frühen Kettenwechsel (drauf :Cheese:) an.
Ausgeleierte Ketten arbeiten "alle" Kassetten durch.
Um den diesbezüglichen Vorteil der Ultegra auszuspielen, müßte man die Kette nach ~1500km wechseln.
Alle 2 Wochen 'ne neue Kette ... ? :-((

Gut, das andere wäre die "Sortenreinheit" ... für sowas hab' ich natürlich ein gewisses Faible ... ;)

Campeon 02.02.2012 09:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706548)
Um den diesbezüglichen Vorteil der Ultegra auszuspielen, müßte man die Kette nach ~1500km wechseln.
Alle 2 Wochen 'ne neue Kette ... ? :-((



Schaff dir ne Rohloff-Kettenlehre an, da weißt du genau wann du die Kette wechseln mußt!
Bei mir hält ne Kette gute 3000 km und ich mixe bunt durcheinander!
Ultegrakette, DuraAce Kassette, oder was ich gerade in die Finger bekomme.
Geht alles. Zur Not schreibt man sich den Tachostand auf und dann kann nix schiefgehen!

powermanpapa 02.02.2012 11:21

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 706595)
Schaff dir ne Rohloff-Kettenlehre an, da weißt du genau wann du die Kette wechseln mußt!
Bei mir hält ne Kette gute 3000 km und ich mixe bunt durcheinander!
Ultegrakette, DuraAce Kassette, oder was ich gerade in die Finger bekomme.
Geht alles. Zur Not schreibt man sich den Tachostand auf und dann kann nix schiefgehen!

ebent!

zudem ists ein Unterschied ob der dicke Champion über die spanischen Berge bügelt
oder der kleine Floh im Berliner Flachland spazieren rolllt

Campeon 02.02.2012 12:28

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 706658)
ebent!

zudem ists ein Unterschied ob der dicke Champion über die spanischen Berge bügelt
oder der kleine Floh im Berliner Flachland spazieren rolllt

Ich glaub da liegst du falsch.
Ich denke der Verschleiß der Kette kommt in erster Linie, vom Straßenstaub und Regen.
Da ist es, denke ich mal Wurscht ob da mit 180, 190 oder 200 Watt an der Kette gezogen wird!

Ja und natürlich die Pflege. Wenn man erst ölt wenns quietscht dann hält der Gliederstrang nicht so lange!

Ich versuche schon regelmäßig die Kette durch nen Lappen zu ziehen und dann wieder schön einölen, das bringt einiges!

Achja und bevor ich es vergess, du Seppl,
nenn mich nicht dick!
ruckzuck hab ich dich im Atlantik versenkt!

Pfeffer und Salz 02.02.2012 13:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 706679)
Ja und natürlich die Pflege. Wenn man erst ölt wenns quietscht dann hält der Gliederstrang nicht so lange!

Ich versuche schon regelmäßig die Kette durch nen Lappen zu ziehen und dann wieder schön einölen, das bringt einiges!

Womit wir bei einer wichtigen Frage wären: Welches Kettenpflegemittel nehmt ihr für Lanzarote? :)

Pfeffer und Salz 02.02.2012 13:45

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 706679)
Achja und bevor ich es vergess, du Seppl,
nenn mich nicht dick!
ruckzuck hab ich dich im Atlantik versenkt!




Seppl könnte sich doch schnell unter einer Bank verstecken :)


Campeon 02.02.2012 15:15

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 706706)
Womit wir bei einer wichtigen Frage wären: Welches Kettenpflegemittel nehmt ihr für Lanzarote? :)

Das nehm ich immer, ganz normales Kettenöl!
habe vor zig jahren mir einen 5 ltr-Kanister bei Grofa besorgen lassen und der ist immer noch halbvoll.

Was natürlich auch gut ist, Kettenspray für Motocrossmaschinen!

mblanarik 03.02.2012 09:55

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 706548)
man die Kette nach ~1500km wechseln.
Alle 2 Wochen 'ne neue Kette ... ?

da musst du dir schon echte Muehe geben, die so schnell zu Grunde zu richten. Ich wechlse die Kette etwa 1x im Jahr bei etwa 8000km Fahrleistung. Benutze Motorradkettenoel (zB sowas: http://www.scottoiler.com/uk/Lubes-C...otectors.html). Das ueberlebt auch einen suedostaisatischen Monsunregen.

Campeon 03.02.2012 09:58

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 707194)
Ich wechlse die Kette etwa 1x im Jahr bei etwa 8000km Fahrleistung.

Was sagt die Kassette dazu, oder wird die auch gleich immer mit ausgewechselt?

Flow 04.02.2012 15:59

So, ich habe mir die 12-27 105er Kassette bestellt, futter zuviel, trainiere zu wenig ...

... und frage mich, warum Glaubens-Threads meist recht bald um Wissenschaftsthemen kreisen, die die meisten nicht mal im Ansatz verstehen, aber sich zumindest ganz sicher sind, daß sie mit Glauben nichts zu tun haben ... :cool:

Wenn ich nicht einschlafe, setze ich mich gleich noch 2h auf die Rolle und sehe fern ... :)

Kiwi03 04.02.2012 16:03

Glaub mir, das war keine verkehrte Entscheidung...:Lachen2:

Apropos, ich glaub im Mai wirds gut, wir waren grad 3 h MTB fahren bei - 5 Grad, dafür muss man schon irgendwie beknackt sein.. :Cheese:

Flow 04.02.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 707784)
Glaub mir, das war keine verkehrte Entscheidung...:Lachen2:

Wenn du das sagst ... :Lachen2:

105er ist wohl etwa 13g schwerer ...
Ansonsten liegt der Unterschied zu 12-25 in den beiden größten Ritzeln ... 24, 27 statt 23, 25 ... die restlich 8 sind die gleichen ...
Das 11er fehlt halt (bei beiden) ... bleibt die Frage, wie viel und oft ich auf Lanza bei >50 km/h noch mitreten wollte ...

Zitat:

Apropos, ich glaub im Mai wirds gut
Ich glaube auch ... :)

Kiwi03 04.02.2012 16:11

Also ich find, ne 27 merkt man deutlich zur 25, wenns mal richtig weh tut. Und wenn Du den letzten Gang nur an 2 - 3 Stellen einsetzt, hat es sich schon gelohnt, und die gibts da, mein Wort drauf.

Flow 04.02.2012 16:20

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 707789)
Also ich find, ne 27 merkt man deutlich zur 25, wenns mal richtig weh tut.

Ja, immerhin 8% Unterschied ...
Zitat:

Und wenn Du den letzten Gang nur an 2 - 3 Stellen einsetzt, hat es sich schon gelohnt, und die gibts da, mein Wort drauf.
Die Frage ist halt, wie oft ich sonst auf den oberen beiden fahre, also auf den "alten" 23er und 25er, für die jetzt noch das Kompromiss-24er bleibt ...
Gewonnen habe ich das 27er ... :)

Bzgl. Lanza kann ich es selbst nicht genau sagen ... ansonsten und in Roth bin ich so gut wie nie auf den oberen ... und wenn, wie gehabt, dann sehe ich gelegentlich nach, ob nicht noch ein weiteres da wäre ... :cool:

Paßt also schon ...

Alternativ höchstens noch die 11-28er.
Wie du sagst, 27 ist schon deutlich anders als 25 ... ob da 28 noch nötig wäre ?
Das 11er hätte noch gereizt ... dafür fehlt in der Mitte aber dann das 16er ...

Naja, wir werden sehen ... :Huhu:

Campeon 04.02.2012 16:23

[quote=Flow;707783]So, ich habe mir die 12-27 105er Kassette bestellt, futter zuviel, trainiere zu wenig ...
[quote]

Na dann besorg dir wenigstens noch ein 54er Kettenblatt!
Oder fährst du etwa mit der 12-27 auch noch Kompakt?

Kiwi03 04.02.2012 16:25

Den Vergleich mit Roth kannste echt knicken, lös Dich endlich mal davon. Am meisten braucht man natürlich die mittleren Gänge, klaro.

Flow 04.02.2012 16:27

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 707795)
Na dann besorg dir wenigstens noch ein 54er Kettenblatt!
Oder fährst du etwa mit der 12-27 auch noch Kompakt?

39/53 ... meinste, der eine Zahn macht einen Unterschied (1%) ?

Campeon 04.02.2012 16:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 707798)
39/53 ... meinste, der eine Zahn macht einen Unterschied (1%) ?

das geht, 53/12 das reicht!

Flow 04.02.2012 16:30

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 707796)
Den Vergleich mit Roth kannste echt knicken, lös Dich endlich mal davon.

Naja, Roth kenne ich halt ... die Radstrecke bin ich 3x im WK gefahren, zuletzt letztes Jahr ... das ist meine Erfahrung ... mit was sollte ich sonst vergleichen ... ? ;)
Das Lanza was anderes ist, ist schon klar ...
Desweiteren werde ich mit der Kassette auch dieses Jahr in Roth wieder antreten ... und da, wie gehabt, fahre ich die oberen Ritzel nur mal kurz an den zwei, drei Anstiegen ... und dann wiederum, warum nicht auch mal auf dem 27er den Kalvarienberg hoch ... vielleicht geht es sogar schneller ... ;)

Campeon 04.02.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 707796)
Den Vergleich mit Roth kannste echt knicken, lös Dich endlich mal davon.

Roth vs. Lanzarote

Das ist wie:

Warmes Fußbad vs. Eisbad in Sibirien

bandon1100 04.02.2012 16:34

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 707784)
Apropos, ich glaub im Mai wirds gut, wir waren grad 3 h MTB fahren bei - 5 Grad, dafür muss man schon irgendwie beknackt sein.. :Cheese:

:) :)

Flow 04.02.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 707800)
das geht, 53/12 das reicht!

Falls ich das Blatt bis Mai noch runtertrete, würde ich ja auch ein größeres aufziehen ... um mit dem 12er-Ritzel 53/11 zu erreichen, müßten dann allerdings ein 58er her ... ist dann auch wieder Käse ... :Cheese:

Und im Ernst ... jenseits 50-55km/h noch groß mittreten ... wie oft habe ich da wieviel von ?
Falls ich damit insgesamt für 30min 5km/h schneller fahre, würde ich mir ~3min erkämpfen ...
Ein Spaß ist es natürlich ... auf der Abfahrt mal die Beine lockern schadet aber wohl auch nicht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.