![]() |
Außer uns wird sich da niemand aufregen, daher kann es ihm mehr oder weniger egal sein. Er wird auch kaum Gefahr laufen, dass er von seinen Kollegen geschnitten wird. Von einem Wechsel auf die LD ist er demnach auch weit entfernt.
Mir ist es egal, sein Olympiasieg ging mir auch am Arsch vorbei, spannend ist das nicht. Habe mich bisher einmal durch die Elite-Veranstaltung-Übertragung vor 3 Jahren gebissen, never ever. Habe aber kein Problem, mir sämtliche Marathon-Veranstaltungen oder morgen abend wieder den Ironman komplett anzugucken, sowas finde ich richtig spannend. Meiner Meinung nach hat Frodeno weniger Medienaufmerksamkeit erlebt als seiner Zeit Vuckovic, bzw. war die Aufmerksam bei Vuckovic wesentlich länger anhaltend als sie bei Frodeno sein wird. Auch wenn es bei Vuckovic "nur" Silber war, aber er war der Erste. |
Zitat:
Dieses "Desinteresse" ist nun vorbei. Spätestens beim nä. WK werden viele derer, die ihn gerade zerreissen, schauen, wie er sich schlägt. Und wenn es nur aus Schadenfreude über eine evtl schlechte Lstg. ist. P.S.: Wie denken eigentlich die jungen, Wilden, die ausschließlich OD Distanz machen, für die Windschattenfahren völlig normal ist und die den "Mythos Ironman" nur aus Geschichtsbüchern kennen (Sprich die, die erst in Zukunft die Opas von triathlon-Szene.de sind) über J.F. Statement? |
Ich sagte es bereits, derartige Aussagen koennen - wie fast alles auf dieser Welt - nur neidgetrieben sein.
Fuer mich ist aber klar, dass ein OD-Profi genauso fit ist, wie ein Ironman. Wenn die Radstrecke nicht bloss flach ist, dann muessen die Jungs auch ordentlich Druck haben. Ein solches Rennen - zB Athen - kann richtig spannend sein. Wenn aber Frodeno das naechste Mal glaubt, dass er tatsaechlich schnell rennen koenne, dann soll er bitte mal bei einem Strassenlauf mit Afrikanern versuchen einen Kilometer mitzurennen. Denn er ist auch bloss eines: ein langsamer Triathlet. |
Wie Du mal so kurz und bündig gesagt hast: Word!
|
Zitat:
P.S.: 30min auf 10k (sofern er sie denn laufen kann) finde ich schon schnell. Egal wie arrogant J.F. rüberkommt, seine sportliche Leistungsfähigkeit werte ich als sehr hoch ein. |
Zitat:
Und die Aussage das durch die Windschattenfreigabe die Rennen spannender sein sollen, das kann ich echt nicht nachvollziehen. |
Zitat:
Sportlich leistungsfähig ist er sicher, er hat nicht im Hallenhalma gewonne, hier geht es darum, dass er keine Ahnung und keinen Respekt hat und das in der Süddeutschen zeigt... |
Zitat:
Ausserdem: im Ausgleich dafür, dass kein Hahn nach dem Weltcup-Sieger in Tsaufcirous oder so kräht, sind die Kurzdistanzler immerhin in einem beschränkten Masse über den Verband organisiert, untergebracht und verpflegt. Das machen die Langdistanzler alles selbst, und dann gilt halt wie (bis vor ein paar Wochen) in der Finanzwelt: mehr Risiko führt im Erfolgsfall zu mehr Ruhm und Ehre... kullerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.