triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nachrichten aus Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53276)

repoman 15.10.2024 11:14

Geradelt bin ich immer auf dem Queen-K Highway Richtung Kawaihae, meistens bis zur Tanke und zurück, da konnte man aufgrund der breiten Straße mit dem großzügigen Seitenstreifen recht gefahrlos radfahren.

Gelaufen bin ich auf dem Alii-Drive, das war ziemlich kurzweilig, da gabs immer was zu sehen und natürlich auch mal Queen-K zum Energy-Lab und zurück.

baleno15 15.10.2024 11:56

Genial hier mitzulesen und macht dann doch irgendwie Lust auf Hawaii obwohl ich es noch immer sehr schade finde, dass man Männer und Frauen getrennt hat.

Ich wünsche allen Startern noch ein paar gelungene Vorbereitungstage mit vielen tollen Eindrücken und einen erfolgreichen Wettkampf!

sybenwurz 15.10.2024 12:12

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1760547)
Genial hier mitzulesen und macht dann doch irgendwie Lust auf Hawaii obwohl ich es noch immer sehr schade finde, dass man Männer und Frauen getrennt hat.!

Ja echt, ich glaub fast auch schon, dass ich mich unbedingt mal um die Quali kümmern müsste...:Lachen2:

Andag007 15.10.2024 13:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1760501)
Meine Eindrücke vom ersten richtigen Trainingstag fallen recht gemischt aus. Für’s Schwimmen im Meer ist es hier fantastisch, trotz des Haialarms am White Sands Beach. Sauberes, klares und recht warmes Wasser, dazu die Aussicht auf den Vulkan und natürlich die vielen bunten Fische – besser geht es kaum. Das macht wirklich Laune. Ich freue mich schon auf morgen 7:00 Uhr.

Beim Parken unweit des Piers haben wir es gut gemeint und ganz seriös ein Parkticket bezahlt. Man löst es mit dem Handy. Da wir es nicht sofort hinbekommen hatten, fragten wir den Parkplatzwächter, wie das geht. Er war super freundlich: "How long will you stay?" Naja, zwei Stunden oder so, sagte ich. Er zeigte mir, wie ich die zwei Stunden am Handy einstelle und dann ging’s ans Bezahlen über das Handy. 29,90 Dollar. Ja, das Komma war korrekt. Peter zeigte mir später, wo man kostenlos parken kann (praktisch direkt nebenan). Lesson learned.

Hawaiis Straßen gehören den Autofahrern. Rad fährt hier niemand, zu Fuß gehen nur Obdachlose. Gemessen an der Einwohnerzahl Konas von gerade einmal 20.000 Seelen herrscht hier ein abartiger Autoverkehr. Abgesehen vom Highway, den man sich wie eine mehrspurige Autobahn bei max 70 km/h vorstellen kann, sind die Straßen schmal. Man wird von einem nicht abreißenden Strom an Autos überholt. Viele davon überholen durchaus knapp – 50 cm Seitenabstand sind keine Seltenheit. Radfahrer werden konsequent auf den Seitenstreifen abgedrängt. Auf den schmaleren Straßen ist das aber oft kein richtiger Seitenstreifen, sondern einfach der Asphaltrest jenseits der Seitenlinie. Kaum Schulterbreit und mit diesen Katzenaugen bestückt, die auf die Straße geschraubt werden. Dort wackelt man mit dem Rad herum, während man permanent von fetten SUVs überholt wird. Echt nervig!

Fett ist hier übrigens bei Autos ein anderes fett als in Deutschland. Die meisten SUVs hier wären bei uns in Deutschland ein Kleinlaster mit V8-Motor.

Ich habe gehört, dass man am besten auf dem Highway fährt, also auf seinem Seitenstreifen, und man zusieht, zügig Land zu gewinnen. Wenn man ein Stück weg von Kona sei, würde es besser. I hope so, because otherwise it’s really ugly for cyclists.

Der Koppellauf war ähnlich. Da es keine Fußgänger gibt, gibt es häufig keine Fußgängerwege neben der Straße. Man joggt auf der Straße, wobei "man" bedeutet: keine Sau außer mir. Ich wählte ein kleines Sträßchen, das überwiegend von Anwohnern befahren wird und sich ganz hübsch den Berg hinauf schlängelt. In 45 Minuten wurde ich vielleicht 5x rüde angehupt, obwohl ich fast in der Grasnarbe lief. Don’t get me wrong: Ich will hier niemandem auf den Sack gehen, sondern mich unauffällig verhalten und mich an die hiesigen Gepflogenheiten anpassen. Wenn es einen Pfad für Jogger in der Nähe gibt, nehme ich den. Ich habe aber noch nichts dergleichen gefunden.

Kurz, ich habe hier noch einiges zu lernen. Ich bin gespannt zu sehen, wo man vielleicht doch ganz gut auf dem Rad trainieren kann und wo sich beim Joggen abseits des Verkehrs die Natur genießen lässt. Denn Natur gibt es hier reichlich.

Morgen um 7 Uhr geht es erstmal wieder zum Schwimmen, da freue ich mich drauf. Neuer Tag, neues Glück!
:Blumen:

Schau doch mal in die Sanders Videos. Er fährt scheinbar häufiger Richtung Wendepunkt und läuft wohl meist auf dem Seitenstreifen des Highway?! Vielleicht macht es ja Sinn erstmal das Rad einzuladen und mit dem Auto auch in die Richtung zu fahren?!

keko# 15.10.2024 13:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1760549)
Ja echt, ich glaub fast auch schon, dass ich mich unbedingt mal um die Quali kümmern müsste...:Lachen2:

Ein Freund von mir wollte sich vor 5 Jahren in Frankfurt für Hawaii qualifizieren. Um wenige Minunten hat er es verpasst. Weil aber er + seine Familie fest davon ausgingen, dass er es schafft und den Urlaub schon so einplanten, sind sie trotzdem hingeflogen und haben dort trainiert und sich das Rennen angeschaut. :)

Frau Müller 15.10.2024 16:01

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1760553)
Schau doch mal in die Sanders Videos. Er fährt scheinbar häufiger Richtung Wendepunkt und läuft wohl meist auf dem Seitenstreifen des Highway?! Vielleicht macht es ja Sinn erstmal das Rad einzuladen und mit dem Auto auch in die Richtung zu fahren?!

Er hat deren Unterkunft in einem Vlog mal eingezeichnet. Das liegt zwischen Kona Airport und Kawaihae an der Waikoloa Rd. :Blumen:

FloRida82 15.10.2024 16:25

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1760565)
Er hat deren Unterkunft in einem Vlog mal eingezeichnet. Das liegt zwischen Kona Airport und Kawaihae an der Waikoloa Rd. :Blumen:

Mauna Lani Sports & Fitness Club

(zur richtigen Zeit ist der Pool out of order :Lachanfall: )

Joesoletti 15.10.2024 18:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1760517)
Radempfehlung:

https://connect.garmin.com/modern/course/314196894

Den Loop zwischen Fruitstand-Cptn. Cook - Painted Church kann man beliebig oft fahren, perfekter Dschungel und Höhenmeter und von Sabines Golfplatz direkt zu erreichen.

Danke für die Streckenempfehlung Flachy :Blumen:
Wir sind ab Freitag Abend auf der Insel und ich würde die Südstrecke am Wochenende abfahren. Auf der Ironman Homepage wird aber empfohlen die Südstrecke den Einheimischen zu überlassen.
Ist da aber wahrscheinlich die Belt Road (Highway oberhalb) gemeint?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.