triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Umwegen ans Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51813)

FMMT 02.11.2023 20:16

Weiterhin viel Spaß und Erfolg für dein Ziel, klingt auf jeden Fall vielversprechend :)

Nur in einem Punkt muss ich Dich leider berichtigen;) .
Wie mir mal eine sehr liebe Forumsfreundin:bussi: beibrachte: Die besonderen Erlebnisse kann mir keiner mehr nehmen. Das stimmt.
Die Erinnerungen daran sind allerdings mitunter vergänglich. Das ist zwar für die Jugend noch lange hin, aber irgendwann kann die Zeit des Vergessens kommen. Ob man mag oder nicht.
Auch wenn ich (noch) nicht selbst direkt betroffen bin, genieße ich trotzdem seither jeden schönen Moment umso mehr.
Toi, toi, toi.:Blumen:

J.W. 02.11.2023 20:58

Danke :)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1728123)
Die Erinnerungen daran sind allerdings mitunter vergänglich. Das ist zwar für die Jugend noch lange hin, aber irgendwann kann die Zeit des Vergessens kommen. Ob man mag oder nicht.
Auch wenn ich (noch) nicht selbst direkt betroffen bin, genieße ich trotzdem seither jeden schönen Moment umso mehr.
Toi, toi, toi.:Blumen:

Ja, wie recht du hast. Ich muss es leider im Familienumfeld gerade selber erleben. Ein Grund mehr, das zu tun, was einem Freude bereitet und den Augenblick zu genießen.

NiklasD 03.11.2023 07:52

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1728086)

Und nun? Die Saisonplanung sieht so aus, als würde ich mit einem Marathon starten, weil, warum nicht? Wann? Voraussichtlich am 17.03.2024 am Werdesee. Nach dem Marathon stürze ich mich auf die (verkürzte) Mitteldistanz.

Meinst du hiermit den Werdersee bei Bremen? Wenn ja, würde ich mir das eventuell nochmal anders überlegen. Die Veranstaltung ist klein und nett, aber der Marathon vergleichsweise einsam. Da gab es 2023 knapp 40 Läufer. Könnte also sehr einsam werden.

J.W. 03.11.2023 08:07

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1728139)
Meinst du hiermit den Werdersee bei Bremen? Wenn ja, würde ich mir das eventuell nochmal anders überlegen. Die Veranstaltung ist klein und nett, aber der Marathon vergleichsweise einsam. Da gab es 2023 knapp 40 Läufer. Könnte also sehr einsam werden.

Danke für den Hinweis. Ich weiß, dass die Veranstaltung klein ist, aber sie passt zeitlich gut rein. An sich stört es mich nicht, lange alleine zu laufen.

Warst Du schon da? Kannst Du was zur Strecke sagen?

NiklasD 03.11.2023 09:31

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1728140)
Danke für den Hinweis. Ich weiß, dass die Veranstaltung klein ist, aber sie passt zeitlich gut rein. An sich stört es mich nicht, lange alleine zu laufen.

Warst Du schon da? Kannst Du was zur Strecke sagen?

Bin vor 2 Jahren die 5km gelaufen, weil der Werdersee mein tägliches Laufrevier ist. Strecke ist für den 10er Marathon und co, glaube 1x bzw. mehrfach um den See. Guter Asphalt. Strecke ist vermutlich nicht außergewöhnlich schnell, da doch sehr windanfällig auf dem Deich. Aber in deinem angepeilten Tempobereich vermutlich sehr einsam vom Start weg.

J.W. 03.11.2023 10:21

Danke, ich denke nochmal darüber nach. Ich habe leider sonst nicht viele freie Wochenenden in dem Zeitraum und viel später würde ich ungern laufen. Vielleicht finde ich noch einen passenden Lauf mit etwas größerem Starterfeld. Aber da es ja eher ein besseres Training sein soll, wäre es auch nicht so schlimm, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

J.W. 19.11.2023 12:51

Wenn Pläne flach liegen: Eine Ode an mein unkooperatives Immunsystem
 
Hallo Triathlon-Freunde und Leidensgenossen,

eigentlich freute ich mich die ganze letzte Woche darauf, euch heute von der super Form, die ich in den letzten Wochen entwickelt habe, zu berichten. Ich war sogar kurz davor, mich zum Tullner Adventlauf anzumelden, um auf der Marathonstrecke zu schauen, wie nahe ich auch ohne spezifische Vorbereitung an die 02:40h komme :Cheese:. Doch das Schicksal hatte andere Pläne, und mein Körper beschloss, spontan in den Streik zu treten :(.

Es begann harmlos, so wie jede gute Geschichte: Mein Puls im Training wargestern morgen höher als die aktuellen Immobilienpreise, und ich dachte, es sei nur eine kurzfristige Meinungsverschiedenheit mit meinem Herz. Doch das war erst der Anfang einer turbulenten Affäre zwischen meinem Immunsystem und mir.
Im Laufe des Tages fühlte ich mich, als hätte mein Frühstück beschlossen, im Revoluzzer-Stil eine Party in meinem Magen zu veranstalten. Übelkeit wurde zur neuen Normalität, und mein Körper war dabei, eine Rebellion gegen jegliche Form von sportlichen Ambitionen zu starten :Peitsche:

Über Nacht dann Durchfall. Mein Koppeltraining besteht heute aus wenigen Produktiven Minuten am Schreibtisch gefolgt von langen Stunden im Bett und auf dem WC. Nicht das, was ich mir unter einem 4-Stündigen Koppeltraining am Sonntag vorgestellt habe :Nee:

In diesem Moment der schwachen Verfassung schwankt meine Hoffnung, jemals die magische 9-Stunden-Grenze auf der Langdistanz zu durchbrechen, zwischen "War das alles nur ein Albtraum?" und "Habe ich meine Sportausrüstung vielleicht gegen Pech eingetauscht?", „Die ganze Arbeit der letzten Monate umsonst?“ :(

Aber hey, wer braucht schon einen reibungslosen Trainingsverlauf? Es sind schließlich die unerwarteten Wendungen, die unsere Geschichten würzen und uns daran erinnern, dass wir nicht immer die Regisseure unseres sportlichen Dramas sind.

Also, an alle, die auch mal mit einem rebellischen Körper zu kämpfen haben: Lasst uns gemeinsam über die Ironie des Trainingslebens lachen und darauf hoffen, dass mein Immunsystem demnächst einen Friedensvertrag unterzeichnet. Auf dass ich schnell wieder zu guter Form zurückfinde und im nächsten Jahr gute Wettkämpfe bestreiten kann.

In sportlicher Ironie

FMMT 19.11.2023 14:14

Kenne ich, gute Besserung :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.