triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon mit Stryd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48900)

Necon 02.12.2020 13:48

Liefert der Stryd eigentlich bessere bzw noch weitere Werte als zum Beispiel die Kombi Garming Uhr plus Tri HF Messer bzw. UHR plus running Pod.

DiemDude 03.12.2020 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,

hier wie angekündigt die ersten beiden Einheiten in dieser Woche.

Montag:
36 min GA1 inkl. 4x 32 sec im Spitzenbereich mit 1 Minute ruhiger Lauf im Anschluss.

Dienstag:
63 min
10 min Warm-up GA1
8x 3 Minuten GA2 mit 3 Minuten ruhiger Lauf im Anschluss.
5 min Cool down.
Dieser Lauf ist ein bissl länger geworden, aber ist ja nicht schlimm :Maso:

Mittowch:
Ruhetag

Alle Einheiten wurden wie immer nach Watt gesteuert.

@Necon
Ja der Stryd macht noch mehr Auswertungen, die man sich über das Powercenter im Webbrowser bzw. über die App auch anzeigen lassen kann.
Mache mal bei Gelegenheit einen Screenshot für die Daten einer Einheit.

Necon 03.12.2020 13:28

Bin gespannt, ich habe durch Garmin folgendes
Watt
Links Rechts Balance
Bodenkontaktzeiten
Schrittfrequenz
Schrittlänge
Vertikales Verhältnis
Vertikale Bewegung

also zusätzlich zu den Klassiker HF, Pace, Höhe, Leistungszustand.

Estebban 03.12.2020 17:51

Ich lese hier weiter gespannt mit.
Die Frage die sich bei mir aufdrängt - ist das Trainingsprogramm nicht unnötig komplex? 4x32 Sekunden am Montag, Dienstag dann 8x3 Minuten - alles eeeewig lang vom Wettkampf weg, dazu noch für einen - ohne das irgendwie böse zu meinem - mehr oder weniger Anfänger.
Da kommt doch der größte Teil des Trainingseffektes vom überhaupt laufen oder sehe ich das falsch?
Sollte es nicht aktuell eher darum gehen, den Körper auf das Training was dann in den 8-12 Wochen vor dem Marathon folgt laangsam vorzubereiten? Sehe da wenig Sinn in dieser extremen vermathematisierung des Trainings. Vollkommen unabhängig von Watt oder Puls oder Pace als Steuerung.

Ein Gesundes laufen ohne schnaufen und mal komplett ohne jede Messung würde ich zumindest einmal die Woche empfehlen. Auch gerne ohne Musik. Einfach mal in den Körper hineinhören...

Greyhound 03.12.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1570740)
Bin gespannt, ich habe durch Garmin folgendes
Watt
Links Rechts Balance
Bodenkontaktzeiten
Schrittfrequenz
Schrittlänge
Vertikales Verhältnis
Vertikale Bewegung

also zusätzlich zu den Klassiker HF, Pace, Höhe, Leistungszustand.

Er hat schon noch ein paar Parameter mehr. Allerdings ohne jegliche Relevanz ähnlich dem SWOLF beim Schwimmen.

DiemDude 04.12.2020 12:23

@Estebban

Ich kann leider nicht beurteilen, on der Trainingsplan zu komplex ist.
Habe dafür zu wenig Erfahrung mit Trainingsplänen und kenne mich in diesem Bereich nicht aus, ob ein Trainingsplan gut oder schlecht bzw. zu komplex ist.
Ich gebe dir Recht, dass es natürlich noch ein sehr langer Zeitraum ist, bis der Marathon startet.
Habe mich einfach mal auf einer Trainingsplattform, die meiner Meinung nach gut ist, angemeldet und mir einen passenden Trainingsplan rausgesucht.
Diesen werde ich jetzt abarbeiten und schauen was am Ende bei rauskommt.
Habe mich für diesen Weg endschieden, da wenn ich schon einen Marathon mache, diesen auch vernünftig über einen vernünftigen Zeitraum vorzubereiten möchte.
Welcher Trainingsplan der beste ist, darüber gibt es bestimmt 1000 Meinungen.
Es gibt ja haufenweise Trainingspläne im Netz und auf verschiedenen Plattformen. Teils kostenlos, teils kostenpflichtig.

Necon 04.12.2020 12:46

Ein wichtiger Punkt für jeden Trainingsplan ist für mich, dass der Trainingsplan zu dir passt.
Er muss mit deinem Leben kompatibel sein
Du musst ihn gerne abtrainieren
Du musst Fortschritte sehen, denn die motivieren und geben Kraft für die anstrengenden Einheiten

Ob es nun relevant ist, dass man 4x32 Sekunden trainiert? :Lachanfall: Eher nicht
Man könnte auch sagen laufe 4 Steigerungen über 150m oder einfachere Zahlen wie 4x30, 4x40 Sekunden oder ähnliches. Aber ob der Plan erfolgreich ist oder nicht wirst du uns in den nächsten Wochen und Monaten zeigen.

DiemDude 05.12.2020 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

so die Trainingseinheiten 3 und 4 in dieser Woche habe ich erfolgreich gemeistert
:dresche

Donnerstag:
Wieder ein 36 minütiger Lauf im GA1 Bereich inkl. 4x32 sec im Entwicklungsbereich mit 1 minütiger Ruhepause.

Freitag:
Ein 44 minütiger GA1 Lauf inkl. 4x45 sec. Bergaufsprint mit 2 minütiger Ruhepause.

Am heutigen Samstag ist dann Ruhetag :liebe053:

Morgen geht es dann weiter mit der letzten Einheit der Woche. Ein 90 minütiger Lauf im GA1 Bereich :Holzhammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.