![]() |
ja....
|
Jetzt könnt ihr mich für vollkommen duschgeknallt halten - aber da es hier ja nicht um meinen Geisteszustand geht, sondern um den Aufbau eines Fahrrads, frage ich mal um ganz sicher zu gehen.
Das Cervelo P5 - 3 ist doch UCI konform, oder? |
Ja ... und ja.
Wenn du den Focus-Rahmen schon hast, würde ich einfach ne billige Basebar kaufen + passable/gute Clipons. Damit dann auf Positionssuche gehen. Entsprechend teure Rahmen und teures Equipment würde ich erst kaufen, wenn du dir über die Position klargeworden bist, denn dann kann man viel passender kaufen. Ich bin einfach bei meinem ersten Rahmen geblieben ... . In dem Zuge kannst du dir auch überlegen, ob es überhaupt UCI-konform sein muss. Außer bei Landesmeisterschaften, dt. Meisterschaften, Weltmeisterschaften usw. wo darauf geguckt wird, wird das ja nahezu nie benötigt, schränkt aber mitunter in der Auswahl und vor allem Position doch schon stärker ein. Fürs Ausprobieren, ob das TT überhaupt was für dich ist und welche Position funktioniert, braucht es keine Scheibe, kein Hochprofil und keine Lenker für ü800 Eu. |
Hätte denn jemand einen guten Tipp bezüglich (Aero-)Bremsen für mich? Die SRAM Red Aero Bremsen sind ja eine mittlere Katastrophe.
Vielen Dank für Jeden mit einer guten Idee. :) |
Moin!
Standard-Antwort für Aero-Bremsen wäre Tririg Omega X wenn die passen ... Gruss Jan |
Zitat:
Habe mich schonmal bei Magura umgeschaut, sind aber sündhaft teuer. |
Zitat:
Übrigens, Magura verkauft die nicht mehr. Man bekommt die Bremsen nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Was ich aber nicht so richtig verstehe: Cervelo hatte zusammen mit Magura diese Bremse entworfen und bauen lassen und Cervelo hatte mit dem Start des P5 ein exklusives Recht an der Bremse. Später sollte dann Magura die "an alle" verkaufen dürfen. Aber anscheinend hat sich das nie durchgesetzt. Kürzlich hat noch Cube das c:68er Tribike (die teuerste Variante davon) mit den RT6 ausgestattet. Keine Ahnung, ob da nochmals ein Deal mit Magura dahintersteckt und wie die Teileversorgung aussieht. Ich fahre das P5 six mit der RT8, also die Variante mit den Carbonbremshebeln. Als ich jedoch gemerkt hatte, dass die Bremse von Magura nicht mehr vertrieben wird und der P5-Rahmen ohne die Bremse quasi für die Mülltonne ist, hatte ich mir noch ein Set (RT6 - Alubremshebel - komplett in schwarz) in den USA besorgt (frisch demontiert von einem Neurad). Die liegt jetzt im Karton bei mir, also 2xBremshebel + 2xBremskörper. |
Zitat:
Die Steuern/Zollgebüren wurden mir glücklicherweise erlassen, wären bei der Lieferung auch noch einmal 60€ geworden. Dis Bremsen sind gut und tun was sie sollen, aber eine Standard Shimano 105 bremst besser. Aerodynamisch ist die Omega allerdings besser, was ich aber noch ertesten muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.