![]() |
Zitat:
1. Es gibt sehr wohl Menschen die trotz Grippe Sport machen. 2. Infizierte erkennen nicht zwangsläufig dass sie überhaupt infiziert sind. Und wenn ich mich am Donnerstag infiziere, am Sonntag beim Triathlon 10 andere anstecke und erst am Dienstag Symptome habe, dann ist das ziemlich dumm und völig unnötig. Es gibt außerdem Infizierte ohne Symptome. "20. Viruslast bei und Übertragung durch asymptomatische/ präsymptomatische Infizierte In einer Studie stellte man bei einem Infizierten ohne Symptomatik bei Nasen- und Rachenabstrichen eine ebenso hohe Viruslast fest wie bei 17 weiteren symptomatischen Patienten (70)." Quelle auch hier RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...teckbrief.html 3. Sind Triathleten jetzt kerngesunde und gegenüber Krankheiten immune Superfrauen und Supermänner? Es gibt durchaus Triathlethen mit Krankheiten (Diabetes z.B.) oder Behinderungen die dadurch klar zur Risikogruppe gehören. Genauso gibt es auch reichlich Triathlethen, die zur Risikogruppe gehören, aber davon noch garnichts wissen. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...kogruppen.html |
Zitat:
Weil ja nichtmal in der Gruppe derer, für die es um den Saure-Gurken-Topf geht, keiner dopt und natürlich ebenso jederzeit von nem Wettkampf für 500+Eus daheimbleibt bei nem Plaisierchen (von dem man während der Inkubationszeit nichtmal was merken muss, während man 10 Tage lang unbewusst die Menschheit damit infiziert)...:Lachanfall: Zitat:
Zitat:
Na dann iss ja gut. https://www.startribune.com/minnesot...74v2CHS7hCXxT0 |
Zitat:
Zitat:
Welchen Sinn haben eigentlich Viren? Immerhin gab es die schon vor dem Menschen und sind vielleicht auch Grund, dass es Menschen gibt? Aber das ist keine Diskussion in der Thematik "Wie kann man aus der Virus-Grippe für jeden Lebensbereich lernen - auch Triathlon"? Und manchmal fallen einem dabei Sachen ein, die man schon immer schon verbessert haben wollte. Triathlon bspw.: Platz in der Wechselzone, prügelfreies Schwimmen, Rad- und Laufstrecken, die mit wenig Aufwand und Einschränkung für Andere (Genehmigungen) abgesichert werden können... |
Zitat:
Da arbeiten Veranstalter seit Jahrzehnten daran, um ihre Wechselzonen herum möglichst viel ungenutzten Platz zu lassen (gucken vermutlich heimlich bei Hühnerzüchtern ab), Aggressionen zwischen den Teilnehmern für ein spannenderes Schwimmerlebnis zu schüren und die beknackesten, verwinkelsten und unfallträchtigen Radstrecken zusammenzustellen und jetzt kommst du und willst das wegen so eines kleinen Grippe-Virus übern Haufen werfen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe an Triathlons teilgenommen, wo wir keine 100 Leute waren, wo man fast ein Zelt neben das Fahrrad stellen konnte und bei denen Helfer nur an den Wendepunkten standen. Also möglich war/ist/könnte es... |
Zitat:
also ganz ehrlich, wenn ich platz in der Wechselzone habe und prügelfreies Schwimmen ohne Körperkontakt, brauch ich auch keinen Triathlon mehr, dann mach ich einfach alles zu Hause im Garten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.