triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Weg vom Radsport zurück zum Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46227)

Mirko 13.06.2019 10:18

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1457574)
Dienstag - Stunde Zwift 180w / GA1

Ok, letzte Chance für dich das Ding noch zu gewinnen: Lass mal den Kindergeburstag (Zwift mit 180 Watt) und steig um auf Sufferfest ! :cool: :Cheese: :cool:

felixb 13.06.2019 17:52

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1457574)
Aktuell / Geplant

- 10Jahre alter 2-Teiler / neuer Einteiler
- Rennradlenker mit Auflieger / Aerodynamisch optimaler Triathlonlenker, tiefe Aerobars
- 52/13 Übersetzung mit verdreckter Kette und Röllchen / 58/15er Übersetzung mit neuem Antriebsstrang, Trockenschmiermitteln und großen Schaltröllchen
- 60mm+80mm LFS Combi / 60mm + Scheibe
- abgefahrene Conti 4000s Schlappen mit Standard Butylschläuchen / vorn Conti 5000 mit Latex- hinten Conti 5000
- nicht intigrierte Bremse und Kabelsalat / Aero-Bremse und Sram Etap
- Helm Giro Air Attack (ohne Visir) bleibt

Anbei mal meine Sitzposition. Ich finde die ganz gut. Tiefer komme ich nicht.

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15586406 31

Kannst dir ja mal die Frage stellen, warum es nicht weiter runter geht. Vielleicht wurde das schon thematisiert (anderer Thread?), aber ich habs nicht mehr im Kopf.
Sitzfleisch, Druck wo er nicht sein sollte, Rücken, Hüftwinkel?
Das Bild sieht nach etwa 10 cm Überhöhung aus - günstig geschätzt. Das fahren einige Triathleten - auch mein M70 Vadder erfolgreich. Gut ok ... er ist meistens mit Abstand der Schnellste bei DM, EM, WM.
Es kann natürlich am Rahmen liegen und dann wäre ein Triathlonrad natürlich schon schneller, wenn es eine radikalere Position ermöglichen würde. Diese muss dann aber auch sitzbar sein. Was oft gern vergessen wird: es werden Bilder von der Seite gemacht. Schön. Der Wind greift aber von vorne an. D.h. da kann man viel mehr dran bauen. Vorne geschlossen halten, Kopf runter, am besten das Dreieck aus Ellenbogen, Schulter und Rumpf mit dem Helm schließen. Dabei auch versuchen die Schultern eng zu nehmen.
Bei mir war es schneller wieder etwas breiter die Armauflagen zu nehmen, damit die Schulter wesentlich enger gehen. Dazu andere Extensions und Handhaltung. Habe aber auch sehr breite Schultern für den Kleinwuchs, da lohnt das zusammenfalten. Superbreite Armauflagen sind natürlich nicht unbedingt sinnvoll. Es geht um die Frontalfläche. Auch darum wo man den Kopf in den Wind hält.

Die Radposition geht vor so ziemlich allem. Da muss man sich bspw. die Bilder vom Hannover-Limmer Triathlon dieses Jahr angucken. Viele Athleten haben bestimmt viel trainiert. Aber nicht unbedingt an der Sitzposition gefeilt.
38,5 km/h flach kriegt man auch mit dem Rennrad hin, wenn man in den Lenker beisst. Kommt natürlich auf die Strecke an.
Irgendwo muss da also eine Bremse sein. Die "Hardware" macht nicht unbedingt immer wesentlich schneller.
Was mich wirklich schneller gemacht hat, ist relativ leicht gesagt. Ausgehend vom Stand Triathlonrad 60er Felgen v/h. Triathloneinteiler.
- Sitzposition + feste treten. Danach lange nichts, Reihenfolge danach willkürlich
- Scheibe (sicherlich auch rahmenabhängig, bei Cervelo definitiv).
- TT-Anzug
- besserer Aerohelm

Die Übersetzung macht nicht unbedingt wirklich schneller, es sei denn die Kette war total fertig. Ein 58er Blatt braucht man nicht wirklich bei 38 Schnitt. Schläuche und Reifen sind natürlich eine günstige Investition, aber der 4000 S II ist ja auch kein SO langsamer Reifen.
Wie gesagt: E-Schaltung macht vorangig nicht schneller, in dem Fall wahrscheinlich aber doch, denn dann musst du ja nicht mehr umgreifen. Schon korrekt. Aber das liegt nicht an der E-Schaltung, sondern daran, dass die Schaltung überhaupt an die Extensions kommt ;).

Da es hier ja "um alles geht" - ich hätte keine Lust auf Kostümlauf - würde ich mir die Position wirklich als erstes vornehmen, ggf. den Sitzposi-Thread und andere hier durchforsten und lernen, ggf. nachfragen. Und vor allen Dingen: testen. Falls die 250W stimmen, ist da was zu holen, denn eigentlich sieht die Position nicht so langsam aus - von der Seite.

andreasf 18.06.2019 08:32

Hallihallo und guten morgen,

lieber Felix, danke für deine Einschätzung zu der Radposition. Das hilft mir! Ich bastele grade schon an meinem neuem Setup. Es sind noch ein paar Kleinteile unterwegs, aber wenn alles gut läuft werde ich am Wochenende die erste Ausfahrt unternehmen können. Dann mache ich mal Bilder vond er Frontansicht und es gibt einen Aero-Test auf einer ca. 10km langen, unbefahrenen, quasi windfreien Wendepunktstrecke. Ich bin sehr gespannt !

Vom Training her läuft es gut, ich schaffe es beinahe täglich ne Stunde was zu machen. Ich habe beim Radfahren vermehrt kurze Intervalle oberhalb FTP eingebaut. Bin letztens 5x5min bei 270 W in Aeroposition gefahren, was sich sehr gut angefühlt hat. Da ich die Kondition mitbringe, setze ich beim Laufen vermehrt auf Schnelligkeit, Lauf-ABC, Koordination.

Ich schaffe es tatsächlich auch mal zum schwimmen und mache Bewegungsübungen für Schultern und Arme. Ich bilde mir ein, dass ich das was bringt - Wird sich zeigen.

Nächster Testwettkampf ist am 29.06. - wieder nur kurz, aber zum üben reicht es ;)

andreasf 24.06.2019 09:35

Noch 3 Wochen.

Es läuft gut, konnte letztze Woche 8h trainieren. Die Einheiten sind vielversprechend und ich fühle mich gut.
Der Strava-Account meines Kollegen zeigt deutlich weiger Aktivitäten beim Laufen als sonst. Vom Rad sehe ich nichts, obwohl er immer erzählt wieviel er draussen rumjuckelt. Wird ein Überaschungsei.

Ich habe ein paar kleine Dinge umgestellt, die mir auf dem Rad nochmal einen kleine Schub geben sollten:
- 1cm tiefer
- Auflieger enger
- bewusster auf die Kopfhaltung achten.
- Schuheinstellungen verbessert (Cleats weiter nach hinten, trage sie nicht mehr so eng - Taubheitsgefühl ist weg)

Der Zusammenbau des neuen Rads läuft.

Die Lockerheit beim Laufen stellt sich auch langsam wieder ein.

Ich war ein paar mal im Freiwasser schwimmen und mache Übungen für Dehnung und Zuglänge. In jedem Flal werde ich locker(er) aus dem Wasser kommen. Was es zeitmäßig bringt, werden wir sehen.

Alles im Allem fühle ich mich stark und gut vorbereitet. Das Projekt macht für mich in jedem Fall jetzt schon Sinn, da ich gezwungen bin mich mit Verbesserungsmaßnahmen auf dem Rad zu beschäftigen und die Lauf- und Schwimmeinhalten meiner allgemeinen Fitness helfen. Ich denke Mr. L wird es genau so gehen :cool:

ph1l 11.07.2019 10:30

Wie siehts aktuell aus?

flo0815 30.07.2019 12:20

Und?
Triathlon wieder an den Nagel gehängt ;)

andreasf 03.02.2022 21:17

ojemine, da war man mal eben weg und es ist 2022 :-((

Um es kurz zu machen, beim Rennen in Magdeburg hatte ich einen Radsturz und kam grade so ins Ziel - Danach Arzt, Pause, Beruf, Familie. Mr R. hat unser Rennen außer Konkurrenz absolviert - in irgendwas um die 2:4X... :Blumen:

2020 war ich sehr lange in Elternzeit und konnte mit Babyjogger viel Laufen - mit dem Ziel Marathon in 3:30. Im Sommer bin ich PB auf 10km und HM gelaufen, mit Ausfall der Veranstaltungen kam es nie zum Marathon.
MR. R hat nun auch ein Kind :Huhu:

2021 saß ich wieder viel auf dem Rad. Und ich fühle mich schlecht, da gefühlt "viel", aber laut Strava dann doch nur knapp 3.000 km. Das einzige Radrennen im Jahr war leider kompletter Reinfall.




Seit 2 Monaten ziehe ich wieder konsequent Triathlon Training durch. 5, 6, 7 Stunden/Woche, klassische Vorgehensweise Base 1, 2, 3, Build, usw. Ein paar kurze, regionale Rennen sind in Aussicht. Ich schiele mit einem Auge auf eine mögliche MD im Juli - schaue aber auch wie die Familie mitmacht und gesundheitlich und im Job alles passt.

Mich treiben aktuell Themen vermehrt im Berufsleben um - ich frage mich ob man hier darüber bloggen darf - und ob jemand zuhört?

Achso - und ich suche einen neuen Rahmen für mein Rad(-Zubehör...)

365d 03.02.2022 22:59

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 1644535)
...

Habe jetzt einen grossen Teil des Fadens hier gelesen.
Irgendwie fehlt mir die Motivation "Freude" an der Sache.

Es macht - zwischen den Zeilen gelesen - den Anschein dass du das machst weil du ein ausgefülltes, aber nicht erfülltes Leben hast und irgend eine Bestätigung suchst.

Ich wünsche dir, dass du aber das Vorhaben mit viel Freude durchziehst und mich damit lügen strafst.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.