triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Specialized Shiv! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44982)

felixb 08.10.2018 11:36

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 1410577)

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1409335)
(...) Mit den neuartigen Gabeln könnte ich noch leben

Nach den neuen Bildern muss ich das mit der Gabel revidieren.
Was zum Geier ... . :-((

Cesc 08.10.2018 11:48

Man bräuchte halt mehr Infos zur Storage Box (Unterrohr??) und zur Heckflosse.

Seitlich betrachtet finde ich das Rad eigentlich sehr schick. Bis auf die Heckflosse.

Das Konzept mit der Gabel finde ich sehr interessant und weiß noch nicht, ob ich es schick finde oder abartig.

Die Box im Unterrohr finde ich eigentlich sehr sexy von der Idee her.

trialdente 08.10.2018 12:05

Irgendwie kann ich mich an die neue Generation der Räder noch nicht gewöhnen [Stauraum, Scheibenbremsen, etc.], aber dass ist wohl der Lauf der Dinge. Systemintegration und Innovationen sind wichtig und erscheinen auf den ersten Blick manchmal etwas befremdlich. Die neuen Cannondales sehen zum kotzen aus, dabei ist doch das neue System Six ganz passabel geworden. Der Stauraum im Unterrohr des Shiv erinnert doch stark an die Systemintegration der Akkus bei den modernen Pedelecs :cool:

bergflohtri 08.10.2018 12:34

Wär von der praktischen Seite her interessant: was passiert bei einem Sturz, wenn der Lenker beschädigt wird? - Muss dann die ganze Einheit mit der Gabel ausgetauscht werden :-((

->PF 08.10.2018 12:47

Irgendwie verwunderlich, dass diese Gabel-Lenker-Kombination aerodynamischer sein soll bei erstmal größer wirkender Stirnfläche (Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass eine neuere Version auch aerodynamsicher ist - Lässt sich bestimmt drüber streiten). Vielleicht sind ja die Abstände so groß (Zwischen Steuersatz und "Gabel"), dass wirklich wenig Verwirbelungen und eine laminare Strömungsführung erreicht werden konnte. Dann ist wieder die Frage ob ein Pilot daran, dass ganze nicht kaputt macht.

Mensch bei der Entwicklung von sowas wäre ich mal gerne Mäuschen.

Optisch find ich die Gabel-/Steuersatzlösung richtig genial. Die Flosse sieht bescheiden aus. Scheibenbremse = genial

sabine-g 08.10.2018 12:51

das Wilier Twin blade hat auch so ne Gabel

Erftbiker 08.10.2018 15:35

Das Wilier Twin Blade sieht schon deutlich besser aus!
Und auf der Seite von Wilier steht dann auch das, was hier schon vermutet wurde:
„At first the dual construct may seem counterintuitive, since the introduction of two bodies of mass would imply a corresponding increase in frontal area as well as increased pressure at angle of attack. However, single foil or traditional head tube designs minimize frontal area at the expense efficient airflow. Wilier's twin airfoil design improves directional - i.e. laminar - airflow, thereby reducing overall drag.“ Also geringerer Drag durch laminareren Luftstrom (+ erhöhte Seitensteifigkeit)

->PF 08.10.2018 15:58

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1410657)
Das Wilier Twin Blade sieht schon deutlich besser aus!
Und auf der Seite von Wilier steht dann auch das, was hier schon vermutet wurde:
„At first the dual construct may seem counterintuitive, since the introduction of two bodies of mass would imply a corresponding increase in frontal area as well as increased pressure at angle of attack. However, single foil or traditional head tube designs minimize frontal area at the expense efficient airflow. Wilier's twin airfoil design improves directional - i.e. laminar - airflow, thereby reducing overall drag.“ Also geringerer Drag durch laminareren Luftstrom (+ erhöhte Seitensteifigkeit)

Ich will nur mal so erwähnt wissen, dass ich meine Vermutung nicht bei Wilier abgeschrieben habe :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.