triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43319)

BunteSocke 23.12.2017 21:15

Dein „schwierigstes Soll“ ... ist auch eines meiner - und gerade heute Nachmittag habe ich mir zum unzähligsten Mal vorgenommen spätestens in 2018 in einigen Dingen noch deutlich gelassener zu werden - möge es endlich funktionieren :cool:

Deine Auflistung ist klasse, die „Refraimings“ von FMMT treffen den Nagel noch auf den Kopf :Blumen:

... ich bin gespannt, ob vielleicht in einem Jahr Soll und Haben noch genauso sind.

Dieses Jahr: erste Jedermanndistanz erfolgreichst abgehakt. Nächstes Jahr: erste OD. Übernächstes: ???
...mal schauen, ob ich Dir da „bedingt ehrgeizig“ noch unterschreibe :Cheese:

Su Bee 24.12.2017 06:47

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1350584)
Dein „schwierigstes Soll“ ... ist auch eines meiner - und gerade heute Nachmittag habe ich mir zum unzähligsten Mal vorgenommen spätestens in 2018 in einigen Dingen noch deutlich gelassener zu werden - möge es endlich funktionieren

:Lachanfall: ja - genau, das ganze bitte ein bisschen zackig!!!! :Lachanfall:
Ich glaube, da sind wir uns seeeehr einig :Liebe:

Lieber FMMT, ich finde es auf jeden Fall sehr bemerkenswert, wie du aus meinem Soll ein weißes Kaninchen machst. :bussi:
Ein echter Zauberer!!!

Und jetzt pack ich die Rucksäcke für eine Schneewanderung mit der ganzen Familie.
Das ist - auch wenn es eigentlich ein Kinderwunsch war, ein Geschenk für mich.

Fröhliche Weihnachten euch :Huhu:

Su Bee 25.12.2017 13:25

Ein bisschen mehr Zeit...
 
...für die schönen Dinge, wie z.B. eine Brockenwanderung im Schnee (mit der vollzähligen Familie) sind für mich definitiv unter der Kategorie "Weihnachtsgeschenke" einzusortieren.
Auch wenn danach die Jungs todmüde umgefallen sind und den halben Tag verschlafen haben :Lachen2:
So konnte ich noch ein bisschen auf die Rolle, mit der ich mich langsam anfreunde.
Ich gewöhne mich langsam auch wieder an den Sattel und hoffe, dass ich wenigstens ein paar der Feiertagskalorien dort gezielt einsetzen kann.

Und bevor heute Nachmittag der nächste Besuch anrollt, schnür ich noch schnell die Laufschuhe. Mal sehen wie weit ich komme...

jannjazz 25.12.2017 16:08

Jep, habe ich auch gemacht, Kalorien verbrennen, aber es waren weniger als ich zugeführt habe. Dafür war ich aber an einem schönen Ort:


Seebad Düsternbrook, Startort des Kiel Triathlon


Tirpitzmole ohne Gorch Fock, immer noch in der Werft und auch bis zum Sommer nicht zurück


Olympiahafen 1936

9^C, kein Schnee, böig.

Su Bee 25.12.2017 19:52

O!M!G!

*fiep* *fiep* *fiep*

Ich will auch.... baldmöglichst...
...den Ort meines gemetzelt-werdens heimsuchen.
Ich kann - ohne Probleme - ins hyperventilieren verfallen, wenn ich mir die Bilder anschaue.

Vielen Dank dafür. :bussi:
Auch ohne die Gorch Fock macht mich das schon ganz hyper :liebe053:
Ich durchforste schon meinen Kalender, wann ich am Besten mal für ein verlängertes Wochenende nach Kiel fahre um die ganzen Strecken mal ganz konkret abzufahren und abzulaufen.
Mit einem Bad in der Förde warte ich wohl besser noch ein bisschen. :Lachen2:
Trotz Neopren...

jannjazz 25.12.2017 20:28

Wenn Du das Bild von der Seebadeanstalt vergrösserst, siehst Du ein paar Leute. Das sind Vereinsmitglieder, die dort schwimmen gegangen sind. Sie tun das jeden Tag, das ganze Jahr.

Su Bee 26.12.2017 07:47

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1350773)
Sie tun das jeden Tag, das ganze Jahr.

Respekt!
An sowas würde ich mich gerne gewöhnen.

Manchmal beneide ich meinen Bruder ein bisschen um diese Möglichkeiten.
Freiwasser zum Schwimmen ist bei mir mit mindestens 45 min Autofahrt verbunden (auch einer der nicht-zu-ändernden-Gegebenheiten-Punkte, bei denen mir die Gelassenheit manchmal fehlt). Das ist zeitlich (und auch ökologisch bzw. finanziell) leider eher etwas fürs Wochenende.
Habe ich mir aber für den kommenden Sommer vorgenommen, gerade wegen Kiel.
Dann aber mit dem bepackten Rad. Ist dann eine gute Trainingskombi.

***

Beim Laufen versuche ich langsam (ok, das langsam schaffe ich perfekt) - sagen wir allmählich - die Distanz zu steigern.
Wenn ich meine Fortschritte beim Schwimmen und Radeln sehe, dann ist es beim Laufen immer noch echtes Anfänger-Niveau.
Die 4 Läufe pro Woche aus der November Challenge waren im Prinzip ok, aber mir geht es besser, wenn ich mindestens einen Pausentag dazwischen habe.
Es geht - je nach Untergrund - auch mal öfter, aber ich merke es am Tag danach, wenn ich zuviel wollte.
Dafür schraube ich gerade an der Zeit.
Lockeres laufen, aber eben ein bisschen länger.
Bei den 4 Läufen pro Woche litt die Verlängerung.
Die eine Tempoeinheit pro Woche ist ok für mich. Da werde ich mir diese und nächste Woche Gesellschaft suchen (der Laufkurs pausiert während der Ferien), da das bei mir eher eine Kopfsache ist.

Also grabe ich alte, neue Strecken aus.
Noch vertraue ich mir nicht so ganz und ziehe meine Kreise eher um mein Bergdorf, aber es stehen auch ein paar Strecken auf dem Plan, mit denen ich noch eine Rechnung offen habe.
Da musste ich auch schon heimwandern...
Die sind im Frühjahr fällig!

Tri-Newbie 26.12.2017 14:35

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1349023)
Ich hab mich heute ganz spontan zu einer olympischen Distanz angemeldet.
Inklusive sofortigem Herzrasen, einem heftigen Motivations-Ausbruch (und einem Angstschweiß-Ausbruch) und den üblichen Zweifeln...

Mensch Su Bee! Da hast du was angerichtet. Seit ich das gelesen habe, grübele ich darüber nach, doch in 2018 meine erste Kurzdistanz zu machen. Mein Hauptproblem (eigentlich sind es ganz viele :)) ist das Gewicht und das Laufen.

Nach grober Berechnung sollte ich es bei regelmäßigem Training in 3:30 schaffen. Aber irgend jemand muss ja Letzter werden.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung.

Tri-Newbie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.