triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   welche Übersetzung auf´m Tria-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38866)

glaurung 11.04.2016 14:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1216295)
leicht bergan bei Gegenwind?! :Lachen2:

DU vielleicht, Aber DER NICHT !!! :Lachen2: :Lachen2:

la_gune 11.04.2016 15:12

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1216339)
DU vielleicht, Aber DER NICHT !!! :Lachen2: :Lachen2:

Sprüche !!! :dresche
Und das von einem, der nach über 5h nicht mal mehr die Einfaht zur Wechselzone findet...

Thorsten 11.04.2016 15:31

Bei über 5 h hat er es auch gefunden. Bei unter 5 h hat er es zumindest schon gesehen und hätte es auch erreichen können :Lachen2:.

la_gune 11.04.2016 15:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1216353)
Bei über 5 h hat er es auch gefunden. Bei unter 5 h hat er es zumindest schon gesehen und hätte es auch erreichen können :Lachen2:.

hätte, hätte - Fahrradkette :Huhu:

archimedes 11.04.2016 15:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1216276)
Mir ist etwas schleierhaft, wie man einen 36er Schnitt auf der LD fahren kann, ohne zumindest ein Grundverständnis für Übersetzungen zu entwickeln.

PS: Man müsste doch merken, wenn einem gelegentlich bergauf oder bergab der passende Gang fehlt - oder andererseits wenn man Gängeln hat, die man gar nicht benutzt.

Glaubs mir ist so. Ich fahr und lauf einfach. Technische Hintergründe kann ich mir nicht erschliessen. Leider

archimedes 11.04.2016 16:02

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1216289)
Gestern erst ausprobiert: 52-11 ergab 53,5km/h laut GPS.

So die Praxis (von einem, der eigentlich lieber dicke Gänge tritt). :Huhu:

Bergab oder ?:Lachen2:

Aber 52 ist ja das Kettenblatt und 11die KAssette oder?

fährst du dann 52-36 und 11-25

la_gune 11.04.2016 16:07

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1216363)
Bergab oder ?:Lachen2:

Aber 52 ist ja das Kettenblatt und 11die KAssette oder?

fährst du dann 52-36 und 11-25

Leicht bergab... :o

Ich fahre 52-36 und 11-28 auf dem RR, da ich hier bis zu 20% Steigung in den Weinbergen habe.

Auf den Triabikes fahre ich bis zu 56/44 und 11-25 oder 11-28.
Da habe ich aber für jedes Terrain das passende Bike mit der passenden Übersetzung.
Allerdings (fast) alle in 26". :Cheese:

archimedes 11.04.2016 16:15

Vielen Dank für die Meinung- gut wie immer und ich bin beruhigt.

Bin mal gespannt wann ich vom Forum fliege oder ab wann ihr die Schnauz vollhabt mit meinen DeppenFragen. Evtl. melde ich mich neu an (Schmarn)

Also:

Ich bleib dabei 53-39. Ich kaufe mir doch keine ganze Krubel für fas t350 EUR.
(((Nur um es zu wissen und nicht das ich es vorhabe : Kann man auf einer bestehenden Kurbel die Bläter wechseln)??

Also und bei der Kassette bleibe ich auf bei 11-25. Freilich habe ich bergauf im vgl. zum P2 (50-34, Kassette ??) mit dem Soctt gemerkt das es sich zieht aber es geht..

Aber nochmals zur Kassette: Viele und auch der MAster Captain meint mit 53-39 und einer 12- 28 wäre ich im flachen noch besser bedient. Weil ich dann vieles über das große Kettenblatt durchfahren kann Sprich weniger auf das kleinere Schalten muss???
Wenn sonst kein Unterschied-außer Schalten- ist (11-25 vs 12-28) dann würde ich alles so belassen. oder hat man mit 12-28 noch einen Zusatz Gang für die Gerade??

Gracias Freunde


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.