triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

Sabine1234 14.11.2014 23:35

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1095139)
...Dabei habe ich gleich noch eine unspezifische Ausdauertrainingseinheit intergriert. Mit dem Rad zur Kletterhalle, Klettern und mit dem Rad wieder zurück....

Hey Holger,
das mache ich auch ziemlich oft, seit ich mich entschieden habe, nächstes Jahr meine erste Volksdistanz zu schaffen :)
Ich fahre immer mit dem Rad zum klettern, klettere dann ca 3 Stunden und fahre dann einen größeren Umweg nach hause, so dass ich dann eine Stunde für diesen Rückweg brauche. Aber danach bin ich dann auch richtig platt O:-)
Wielange dauern deine Radeinheiten nach dem klettern so ca?

holger-b 15.11.2014 14:39

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095166)
Wielange dauern deine Radeinheiten nach dem klettern so ca?

Ich fahre so das ich eine Stunde davor und dannach voll mache. Zwar nur flach aber dafür mit Druck.

Beim Klettern plane ich immer so zwei Stunden ein, Ansonsten wird es zu spät mit der nach Hausefahrt. Was in der Zeit geleistet wird hängt auch stark vom Partner ab. Manche können halt nicht zwei Sachen gleichzeitig, einbinden zum sichern und gleichzeitig reden.

Für den Rückweg gibt es dann mindesten 50g/KH die Stunde. Ansonsten schieße ich mich auf dem nach Hauseweg völlig ab. Das Klettern zieht ganz schön Energie aud den Speichern. Und wie gesagt, "ich trödle nicht" auf dem Rad.

Wo kletterst du den? Brauche einen neuen Partner/-in für den Vorstieg.

Sabine1234 15.11.2014 16:04

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1095220)
...Manche können halt nicht zwei Sachen gleichzeitig, einbinden zum sichern und gleichzeitig reden....
...Wo kletterst du den? Brauche einen neuen Partner/-in für den Vorstieg....

Das kenn ich nur zu gut :Lachen2: Manche machen es halt mehr wegen dem Sport an sich und manche mehr wegen der Geselligkeit.
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet (NRW) und klettere daher meistens in einer der Neoliet-Hallen.
Von daher wird das schwierig mit einer gemeinsamen Seilschaft :(
Aber deinen Blog hier habe ich aufgrund des kletterns halt mit großem Interesse gelesen :-)

holger-b 16.11.2014 07:38

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095231)
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet (NRW) und klettere daher meistens in einer der Neoliet-Hallen.

Das sind ja schöne Hallen. Vor allem das Abgetreppte gefällt mir gut. Kommt dem Outdoorklettern bestimmt recht nahe. Die Hallen stehen schon mal auf meiner TO-DO-Liste.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095231)
Von daher wird das schwierig mit einer gemeinsamen Seilschaft.

Schade, aber falls ich mal in die Nähe komme stehst du ganz oben auf meiner Liste.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1095231)
Aber deinen Blog hier habe ich aufgrund des kletterns halt mit großem Interesse gelesen.

Und jetzt willst du mich also einfach so verlassen. Du willst dir das erstürmen der ersten 6. in der Kletterhalle BAD entgehen lassen?

Sabine1234 16.11.2014 10:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1095300)
Das sind ja schöne Hallen. Vor allem das Abgetreppte gefällt mir gut. Kommt dem Outdoorklettern bestimmt recht nahe. Die Hallen stehen schon mal auf meiner TO-DO-Liste.

Schade, aber falls ich mal in die Nähe komme stehst du ganz oben auf meiner Liste.

Und jetzt willst du mich also einfach so verlassen. Du willst dir das erstürmen der ersten 6. in der Kletterhalle BAD entgehen lassen?

Ja die Hallen sind sehr sehr schön :)
Sie haben viele Seile, viele Routen, sind von daher sehr abwechslungsreich und es wird einem eigentlich nie langweilig. Und das, obwohl ich im Schnitt 2-3 mal in der Woche klettere O:-)
Wenn du in der Nähe bist, kannst du gerne Bescheid sagen. Dann zeig ich dir mal die schönste Halle in Bochum :Cheese:
Und nein, den Blog verlassen tue ich auf keinen Fall. Ich werde weiter mit Interesse verfolgen, was du hier so schreibst :)
Und falls du jemals Fragen hast zum Thema klettern, dann frag einfach. Denn zumindest vom Sportklettern in Hallen habe ich im Gegensatz zum Triathlon etwas mehr Ahnung bzw. mehr Erfahrung (, was aber ja auch nicht schwer ist, da ich ja noch meinen ersten Triathlon vor mir habe) :Lachanfall:

holger-b 16.11.2014 18:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also an den WE ist auch nichts mehr dran. Gestern auf dem RR etwas für die Ausdauer gemacht. 113km in 3:57h und das Mädchen habe ich nicht rufen gehört, also habe ich nicht gebummelt.

Nachmittags dann noch etwas Brennholz geholt und die Speicher vollgemacht.

Heute war dann ganz locker. Ausser die übliche Runden durch den Dreck. Da es die ganze Nacht geregnet hatte, stand das Wasser stellenweise knöcheltief oder -hoch. Auf jeden Fall läuft der Motor wieder rund und der Puls geht nicht mehr gleich durch die Decke. Anschließend hatte ich nasse und dreckige Füsse, und ich weiß, die Beine sind immer noch nicht rasiert.

Anhang 27986

Auch für die "Quick & Dirty" Fraktion muss es ein tolles WE gewesen sein. Schön feucht, nass, matschig. So richtig zum austoben. Wo bleibt den der Bericht von der Bande?

Morgen dann zur Erholung die Arme benutzen und wieder in die Kletterhalle gehen. Ziel, eine glatte 6. bis Weihnachten sollte drin sein.

holger-b 22.11.2014 18:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Diese Woche war etwas ruhiger. Beim Klettern am Montag meine Route in 5+ wiederholt und am Donnerstag beim Boldern mal an der Technik gearbeitet. Hier mir auch von Anderen ein paar neue Moves zweigen lassen. Jeder klettert eine Route halt auf seine Weise.

Ansonsten beim Rad und Laufen locker gemacht um heute bei meinem ersten Crosslauf in Denzlingen teilgenommen. Mensch haben die mich Platt gemacht.

Die Strecke ging uber eine Kuhwiese, schon tiefer schwerer Matsch. So sah die Strecke aus. Sieht nicht unbedingt so wild aus.

Anhang 28065

Anhang 28066

Und so das Ergebnis an meinen Schuhen.

Anhang 28067

Anhang 28068

Also es hatte schon seinen Sinn das der Veranstalter in der Ausschreibung auf die Strecke aufmerksam gemacht hatte.

Zitat:

Zitat von Veranstalter
Es wird komplett auf Wiesengelände gelaufen. Spikes mit langen Nägeln sind zu emppfehlen.

Habe ich natürlich nicht. Bin aber ins Ziel gekommen, wie alle anderen auch. Nur der eine oder andere Schuh ist im Matsch steckengeblieben. Und etwas zu lang war die Strecke auch, 11 km anstatt ausgeschriebenen 8,7 km.

Ergebnis weiß ich noch nicht, 5. letzter oder so. Mund abwischen und weiter machen.

Edith meint die Ergenisse sind schon da. Und auch das man man mit einem Inov-8 Talon ganz gut durch den Masch kommt. Die Stollen sind weit genug, der Schuh setzt sich nicht zu.

FMMT 22.11.2014 18:44

Sieht nach Jugendträumen aus:Cheese:
Platzierung ist doch wurscht, Hauptsache Spaß :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.