![]() |
Selbst 1,5h sollten noch mit dem Speicherglykogen hinhauen, ich würde da nichts mehr zuführen, zumal ja auch immer die Gefahr von verschlucken usw. bei der Intensität besteht. Ist ja in etwa der Zeitrahmen einer SD und da habe ich auch noch nie etwas zugeführt.
|
Zitat:
Wie schon geschrieben wurde, sollte Deine Speicher über den Zeitraum ausreichen. Vorausgesetzt Du hast Deine Speicher auch gefüllt ... Du kannst ja zur Sicherheit ein Powerbar Hydro Gel auf den Lauf mitnehmen ... ;) |
Also fürs Training würde ich da nichts nehmen steht nicht dafür. Beim WK kann ich das verstehen, da wird es für mich auch immer so nach 60-75 min hart und es hilft mir wenn ich dann etwas Iso, Cola oder so trinke. Ich bin mir nicht einmal sicher ob das dann überhaupt noch ankommt, aber zumindest fürn Kopf ganz gut.
|
Kann deine Fragen zwar nicht beantworten, melde mich zwar trotzdem. Finde dein Training klasse!!! Super! (Was macht dein Gewicht? Fühlst du dich wohl?)
|
Danke für eure Infos. Wie ist es denn mit dem Zucker im Tee? Es heisst ja immer, am Anfang des Wettkampfes sollten die KH noch komplexer sein um den grossen Blutzuckercrash zu verhindern.
Ich hatte das letzte Mal auch ein Gel in der Hosentasche mitgeführt, nur so als Sicherheit. Zitat:
Fürs Schwimmen wäre noch etwas mehr Masse wohl ebenfalls hilfreich. |
Wiege auch so viel. Bin jedoch w und eher gross geraten (1,84). Habe vom Gewicht das gleiche "Problem" wie du. Nur dass ich nicht bewegungshungrig bin. Mein Problem ist, dass wenn ich kein Sport mache, dann bin ich Haut und Knochen. Durch Sport versuch ich nicht zu dürr auszusehen und durch Muskelmasse Gewicht zu halten. Und natürlich fit und gesund zu werden/bleiben :)
|
Zum Training von Heute:
Trotz des Intervalltrainings von Gestern, fühlten sich die Beine recht frisch an, im Vergleich zu anderen Tagen nach solchen Trainings natürlich. Vor dem Schwimmen gab es kurz ein paar Liegestützen und Klimmzüge, anschliessend gings mit dem Bike ins Hallenbad. Nach dem Einschwimmen absolvierte ich 14x25m mit 25m Brust dazwischen und danach 5x50m. Zum Abschluss bin ich dann wieder mal die 400m auf Zeit geschwommen. Mit 08:20 gab dies zwar eine neue persönliche Bestzeit, von meinen Zielen ist dies aber immer noch meilenweit entfernt. Aber was solls, einfach dran bleiben. Mit dem Ein- und Ausschwimmen, ein paar Technikübungen und lockerem Schwimmen zwischen den intensiveren Serien, war ich doch immerhin wieder 75 Minuten im Wasser. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.