triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3/sub5:30/sub8h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30280)

MarcoZH 23.10.2013 18:09

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 970573)
ich sage mal: wer die 1,9km in 40min schwimmen will, muss die 1,5km in sub 30min schaffen.

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 969933)
OD Uster 2013: 2h37'36" (30'8"/1'53"/1h12'43"/1'36"/51'14")

Die 30min auf 1.5 hab ich jetzt schon um 8" fast geschafft, bin beim Schwimmen aber noch am Anfang des Techniktrainings. Die Herausforderung wird sein, diese Zeit mit dem Neo zu schwimmen. Da mögen sich jetzt viele am Kopf kratzen, ich schwamm bisher im Trisuit immer schneller als mit Neo... Ich habe mit dem Neo immer das Gefühl, dass ich viel zuviel Kraft in den Armen verliere. Vielleicht ist der Neo zu klein...

Nicht vergessen, ich bin kein Triathlet mit jahrelanger Erfahrung. Ich habe mein Limit noch nicht wirklich gefunden, und darum verbessern sich meine Bestzeiten nicht nur sekundenweise.

thunderlips 23.10.2013 18:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 970598)
Die 30min auf 1.5 hab ich jetzt schon um 8" fast geschafft, bin beim Schwimmen aber noch am Anfang des Techniktrainings. Die Herausforderung wird sein, diese Zeit mit dem Neo zu schwimmen. Da mögen sich jetzt viele am Kopf kratzen, ich schwamm bisher im Trisuit immer schneller als mit Neo... Ich habe mit dem Neo immer das Gefühl, dass ich viel zuviel Kraft in den Armen verliere. Vielleicht ist der Neo zu klein...

Nicht vergessen, ich bin kein Triathlet mit jahrelanger Erfahrung. Ich habe mein Limit noch nicht wirklich gefunden, und darum verbessern sich meine Bestzeiten nicht nur sekundenweise.

ok, das kann gut sein. was den neo angeht, oftmals sitzt er im schulterbereich nicht richtig?! ich bin ein wesentlich besserer becken, als freiwasserschwimmer - obwohl es nicht an der orientierung liegt. vielleicht ist das bei dir auch so ;-)

ein weiterer aspekt wäre techniktraining fürs laufen. ich denke bei der dritten disziplin wäre sicherlich noch luft nach oben. wenn du 90km mit 1000hm in sub 2:40 fahren willst, scheinst du ja kein schwergewicht zu sein. da sollte ne sub 2h aufm md-hm drin sein.

MarcoZH 23.10.2013 20:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 970606)
scheinst du ja kein schwergewicht zu sein..

Geht so, aktuell 83.5kg auf 186cm.
Aber ohnehin kein Spargel sondern "robust" gebaut.

MarcoZH 25.10.2013 18:40

Habe heute sozusagen aus dem Stehgreif nun eine >90km Runde gedreht.
Wie - von Euch - befürchtet, hab ich das Ganze natürlich auf die viel zu leichte Schulter genommen.
Habe heute in der Früh spontan entschieden, heute Nachmittag das schöne Wetter zu geniessen. Also die Fahrradklamotten eingepackt und das RR mit em ÖV mit ins Büro genommen. Um 12Uhr dann Feierabend gemacht und los gings.
Verpflegung im Vorfeld: Gestern Abend Asiatisches Buffet a Discrécion, heute nix gefrühstückt, um 10Uhr ein Sandwich und ein Müsli während der Arbeit zwischen die Rippen gedrückt.

Mit auf die Runde hab ich dann einen halben Liter Wasser, einen halben Liter Isodrink und zwei Gels. Hat natürlich bei weitem nicht gereicht. Bin nach 60/70km eingebrochen.

Die Erfahrung und der Lerneffekt war dafür entsprechend höher.
Des Weiteren hab ich nach etwa der Zusammenbrechdistanz auch gröbbere Schmerzen im Kreuz bekommen.
Der Körper hat das halt bisher nicht gekannt.

Vorzeichen also:
-Fahrt nach 5h Büroarbeit
-letzte Fahrt >30km datiert vom 25.August
-schlechte/zuwenig Verpflegung vor und während der Fahrt
-RR
-Pulsgurt zuhause vergessen, der funktioniert ja aber (siehe im Laufen-Material-Faden) ohnehin nur die ersten 35min :Lachen2:

Strecke (alle Daten gemäss Garmin 910XT und aktivierten Höhenkorrekturen):
101.05km, +1411Hm, -1371Hm, avg moving Speed:29.5km/h, 3h28'32".
Die HM stimmen aber wohl nicht. Am Anfang misst Garmin noch eine +230Hm Position die es nicht gab, gehen wir von +1180Hm aus.

Divere Splits gemessen:
1. 9.14km , ZH City, Stadtverkehr, Schnitt 24.8km/h
2. 23.78km (32.92km) flach dem ZH-See entlang (IM-ZH Strecke ab Stadtgrenze bis Verpflegung Feldbach), Schnitt 34.8km/h
3. 37.42km (70.34km), ca. 1000 der 1180Hm, Schnitt 28.5km/h
4. 19.69km (90.03km in 3h3'38") wieder ziemlich flach, Schnitt 28.4km/h
5. 11.02km (101.05km) die restlichen 200Hm, "ausfahren (keine Kraft mehr)", Schnitt 26.6km/h

Summary:
Grosse Erfahrung, ohne Mampf kein Kampf, Körper nicht bereit für diese Distanzen auf dem Rad, habe aber die 90km mit RR aus dem Stand in knapp über 3h gemacht.
Die 2h35 sind wohl Utopie, aber eine 20minütige Verbesserung in sieben Monaten, mit TT im Wettkampf sollte drin liegen.
Nur: dan muss ich noch zum HM, jetzt ginge das definitiv nicht mehr...
:(

Aktivität auf Garminconnect

jannjazz 25.10.2013 19:02

Das ist nur positiv, weil Du es so früh gemerkt hast dass es so nicht geht. Also iss und trink halt mehr!

MarcoZH 27.10.2013 12:59

Heute den ersten HM gelaufen in 1h55'35,9".
Darauf lässt sich aufbauen :-)

tofino73 27.10.2013 17:52

Hallo Marco

Bei allem Respekt, aber heute warst Du in Luzern sicherlich nicht ausgeruht, wenn Du am Freitag die 100km auf dem Velo abgedrückt hast.
Mit entsprechendem Tapering, wäre vielleicht eine bessere Zeit dringelegen.
Klar sind die Erkenntnisse über die Ernährung wichtig, aber ein sinnvoller und langfristiger Trainingsaufbau mit Deinem Ziel den halben IM in unter 5.30 zu finishen sieht anders aus.
Ziemlich sicher kam der Einbruch auch nicht wegen der Ernährung alleine, sondern weil Dein Fettstoffwechsel noch nicht gut genug für eine solche Trainingsdauer trainiert ist.
Mit einem knappen 30er Schnitt auf 100km bist Du sicherlich nicht im unteren GA Bereich gefahren und genau das wäre für Dich wichtig. Taste Dich langsam an die längeren Ausfahrten im Bereich von 3h ran. Glaub mir, ich spreche aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Mit solchen für Dein derzeitiges Leistungsnviveau "Mammuttouren" vergeht Dir bald wieder die Freude am Spocht.
Ich würde eher so mit 1.5 bis 2h Touren beginnen und dann langsam steigern.

Happy trails

tofino73 27.10.2013 18:48

Arbeitsweg
 
Noch ein Tipp: Weshalb baust Du nicht den Arbeitsweg regelmässig als Trainingseinheit ein? Falls dir die 2x pro Tag zu weit sind, mach die Distanz alternierend. Am Morgen mit dem ÖV oder Auto hin, am Abend mit dem Velo zurück usw.

Happy trails


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.