![]() |
Moin - heute Nacht Langeweile gehabt?!?!?
Mööönsch - 6 h Rolle: Du toppst ja meinen Rekord!:Holzhammer: Klasse - dran bleiben!:Huhu: CiaoCiao Rennmaus4444 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jo ... ich versuch's ... :Huhu: |
Nach der Frühlings-Ablenkung HM wird der Blick jetzt frei auf die "Herausforderung Rennsteiglauf" am 17.Mai und das "Ziel IM France "am 22. Juni.
Die Haupt-Trainingsmotive sind einigermaßen klar ...
Große grundlegende Frage : Wie strukturiere ich die verbleibenden Wochen bis Nizza :confused: (zumindest vorläufig theoretisch ... man weiß ja nie, was dazwischen kommt ... oder was der Körper spontan vorschlägt/vorschreibt :Cheese:) Der Rennsteig-SM wird sicher einen Einschnitt darstellen mit zumindest einigen Taper-Ruhetagen im Vorfeld und etwas Regeneration (wohl wenig laufen) im Anschluß ... Vom HM am 6. April bis zum Rennsteig SM am 17. Mai sind es 6 Wochen, danach weitere 5 Wochen bis Nizza ... Die erste Woche nach dem HM bin ich nach einem Ruhetag und einem Schwimmtag wieder in's ordentlich Training eingestiegen ... bleiben, inkl. der laufenden, noch 5 Wochen bis zum SM ... "voll durch" wird mir wahrscheinlich zu viel werden ... noch 'ne richtige Ruhewoche nach der "löchrigen base3" scheint mir dagegen etwas faul, zumal es nachdem SM wohl auch mehr oder eniger in ein gewisses Langzeit-Tapern übergehen wird ... :confused::confused::confused: Wer kennt die Lösung ? Grüße, Flow |
Zitat:
Ich hoffe aber, und wünsche Dir, dass du deinen Trainingsfleiss und deine Disziplin bis Ende September durchhältst, um den Berlin Mara erfolgreich zu laufen. Gruß Tobi |
Zitat:
würde ich die ldl's für den sm stückweise verlängern. alles andere würde ich so belassen wie es ist. hängt natürlich auch von deinen zielen beim sm ab. die woche vorher vllt. laufen zurückfahren, nur locker radeln und schwimmen beibehalten. danach wirst du sehen müssen wie du die distanz weggesteckt hast. gleiches habe ich nächstes jahr auch vor. bin also schon mal gespannt. |
[quote=Flow;85236]Keine Langeweile ...
Langsam, langsam ... die 6h ergeben sich aus "2x Rolle" ... ;) ... "mein Rekord" liegt bei nur 4h ... was hast du denn "auf'm Buckel" ? ....QUOTE] Dieses Jahr waren es mal 4 h 40 min.:Holzhammer: Rennsteiglauf stand auch mal auf meinem Plan für 2008 - wünsche Dir dort viel Erfolg! Dann schnelle Regeneration, damit Du in Nizza auch über die Berge kommst! CiaoCiao Rennmaus4444 |
Zitat:
Schwerpunkt Laufen bis zum SM sollte klar sein. Auch noch einige lange Läufe, auch klar. Schön tapern um am Stichtag fit zu sein. Und nicht denken statt laufen könne man ja auch radeln oder schwimmen. Wenn dann nur kurz und seeeehr locker! Danach wirst du einige Zeit für die Regeneration brauchen. Die Ausdauer solltest du bis zum SM haben, danach würde ich auf lange Läufe verzichten und mindestens 2 Wochen das Laufen seeeehr locker angehen. Auch auf dem Rad noch schonen, die Regeneration hat absolut Vorrang. Mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen. Danach Schwerpunkt mehr auf Radfahren legen, laufen ggf. sogar nur noch als Koppelläufe. Viel Zeit ist ja nicht bis zur Langdistanz und genug Grundlage für´s Laufen solltest du haben. Ggf. wenn die Beine wieder fit sind den ein oder anderen Tempolauf und gut ist. Aber wie genau sollte dein Körpergefühl entscheiden. Nur nicht zu früh wieder mit harten Sachen im Training anfangen bevor du vernünftig regeneriert bist. Gruß Meik |
Zitat:
Schätze nach Nizza (22.Juni) wird's erstmal 'nen kleinen Einbruch geben ... die Lauf- und Ausdauergrundlagen, sowie die Fähigkeit umfangreichere "Wochen-Belastungen" zu regenerieren sollten dann aber da sein ... und wenn ich bis Anfang August die Kurve wieder kriege, bleiben noch 6-8 Wochen gezielte Vorbereitung ... da sollte dann schon was drin sein ... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.