triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Blog 2008 Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2791)

tri_stefan 23.02.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 71802)
Du verstehst es scheinbar einfach nicht. Unterschätze das Schwimmen nicht. Wenn du nicht schwimmen kannst (und 1:30/3,8k sagt das in aller Deutlichkeit) verlierst du die Zeit nicht NUR beim Schwimmen. Du bist auch deutlich müder nach dem Schwimmen als solche, die diese Disziplin beherrschen.

Ingo

Bin auch eine Bleiente! Genau das, was Ingo hier schreibt, ist der Hauptgrund für mich regelmäßig Schwimmen zu gehen. Bin mal 4km am Stück geschwommen und konnte mir danach absolut nicht vorstellen, noch 180km Radfahren und Laufen zu schaffen. Man holt sicher keine Minuten raus, aber möglichst entspannt aus dem Wasser zu kommen, sollte Motivation genug sein.

mic 23.02.2008 21:02

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 71814)
Genau das, was Ingo hier schreibt, ist der Hauptgrund für mich regelmäßig Schwimmen zu gehen....... Man holt sicher keine Minuten raus, aber möglichst entspannt aus dem Wasser zu kommen, sollte Motivation genug sein.

Ich bin davon überzeugt, dass man als "langsamerer Schwimmer" durch regelmäßiges Schwimmen nicht nur entspannter aus dem Wasser kommt, sondern auf jeden Fall auch noch Minuten rausholt.

mic

Ingo77 23.02.2008 21:13

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 71814)
Man holt sicher keine Minuten raus, aber möglichst entspannt aus dem Wasser zu kommen, sollte Motivation genug sein.

Im Bereich von 1:30h/3,8k holt man mit regelmäßigem Training keine Minuten, sondern Deziminuten auf eine solche Distanz raus.

Ingo

Daniel 23.02.2008 21:14

Zitat:

Zitat von mic (Beitrag 71918)
Ich bin davon überzeugt, dass man als "langsamerer Schwimmer" durch regelmäßiges Schwimmen nicht nur entspannter aus dem Wasser kommt, sondern auf jeden Fall auch noch Minuten rausholt.

mic

völlig richtig. Im ersten Ironman bin ich 1.28Std. Jahre später 1.07 Std. Und bin nun auch erholter ,und komme besser /schneller auf dem Rad klar.

mic 23.02.2008 21:18

@Ingo77: von Min. bin ich überzeugt, auf Dezimin. hoffe ich...;)

tri_stefan 23.02.2008 22:59

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 71921)
Im Bereich von 1:30h/3,8k holt man mit regelmäßigem Training keine Minuten, sondern Deziminuten auf eine solche Distanz raus.

Ingo

Dagegen hätte ich nichts! Ich werde beobachten;)

Oli.F. 23.02.2008 23:15

hm, ich denke das wird er sicher schon auf lanza merken. ist zwar "nur" eine od aber das meerwasserschwimmen ist für eine *bleiente xxl deluxe mit smart training* noch mal eine andere qualität.

berti 24.02.2008 08:03

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 71542)
Ist vielleicht trainingstechnisch nicht ganz optimal, aber ich reagier immer bissel empfindlich wenn ich nach'm Schwimmen direkt was mache und da das Wetter heute hier so bescheiden ist... (bitte keine Kommentare zur Abfolge der Sportarten beim Triathlon :Gruebeln: )

Und zum regenerieren der Beine ist das trotzdem immer sehr angenehm!

du hast ja auch von einem versuch gesprochen ;) mach ich übrigens auch mal'. ich wollte nur klarstellen, dass das nicht optimal ist. pc braucht doch ein paar wertvolle hinweise.

jetzt geht es erstmal aufs rad....

schönen sonntag noch
berti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.